25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wien Jobs und Stellenangebote

2.542 Jobs in Wien auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Wien
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt/-ärztin für Radiologie merken
Facharzt/-ärztin für Radiologie

Radiologicum Penzing | Wien

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im Radiologicum Penzing in 1140 Wien! Wir suchen einen Facharzt/eine Fachärztin für Radiologie in Teilzeit, Vollzeit oder auf Vertretungsbasis. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Umfeld! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz Bau- und Projektmanagement (m/w/d) merken
Assistenz Bau- und Projektmanagement (m/w/d)

Exyte Central Europe GmbH | Wien

Schließen Sie sich unserem Baustellenteam in Wien an! Wir suchen eine engagierte Assistenz (m/w/d), die organisatorische, technische und kaufmännische Herausforderungen meistert und eine Schlüsselrolle in unserem dynamischen Projektalltag spielt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische:r Projektleiter:in für internationale Großprojekte merken
Kaufmännische:r Projektleiter:in für internationale Großprojekte

STRABAG AG | Wien

Steuern Sie als engagierte:r Teamplayer:in erfolgreich die Zusammenarbeit mit Projektpartner:innen, Auftraggeber:innen und Behörden. Ihr Durchsetzungsvermögen und Fachwissen in internationalen Projekt- und Finanzierungsverträgen sind entscheidend für den Projekterfolg. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Warehouse Architekt (m/w/d) merken
Data Warehouse Architekt (m/w/d)

TechTalk GmbH | Wien

Gestalte die Zukunft unserer Data-Warehouse-Lösung in einem dynamischen, agilen Team. Nutze deine Expertise in Datenmodellierung und Architektur, während du dich persönlich und beruflich weiterentwickelst – in einer offenen Kommunikationskultur, die Innovation fördert. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Hochspannungsleitungsbau (m/w/d) merken
Projektleiter Hochspannungsleitungsbau (m/w/d)

HR Consulting Alexander Wozak GmbH | Wien

Werden Sie Teil unseres Teams als Projektleiter Hochspannungsleitungsbau (m/w). Übernehmen Sie die Verantwortung für spannende Projekte und gestalten Sie aktiv die Trassierung von Leitungstrassen. Ihre Expertise ist gefragt – starten Sie jetzt durch! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Securities Settlement/Deliveries (m/w/d) merken
Mitarbeiter Securities Settlement/Deliveries (m/w/d)

Hypo Vorarlberg Bank AG | Wien

Die Hypo Vorarlberg sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Securities Settlement/Deliveries. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung, Veranlassung und Überwachung von internen sowie externen Wertpapierübertragungen in Bregenz oder Wien. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Talent Acquisition Partner, Tech and Product (m/f/d) merken
Specialist, Payment & Risk Operation (m/f/d) merken
Specialist, Payment & Risk Operation (m/f/d)

Bitpanda GmbH | VIenna

Entfalten Sie Ihr Potential als Payment & Risk Operations Specialist bei Bitpanda. Überwachen Sie Transaktionen, analysieren Sie Daten und minimieren Sie Risiken, um sowohl Unternehmensinteressen als auch Nutzer zu schützen. Gestalten Sie Finanzsicherheit aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior ServiceNow Solution Architect (w/m/x) merken
Senior ServiceNow Solution Architect (w/m/x)

NTT DATA Deutschland SE | Wien

Gestalten Sie mit uns die Zukunft! NTT DATA, einer der führenden Anbieter für Business- und IT-Lösungen, verbindet innovative Ansätze mit Weitsicht, um außergewöhnliche, nachhaltige Lösungen für eine vernetzte Welt zu entwickeln. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit NTT DATA Deutschland SE | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bearbeiter*in von VFR Luftfahrtkarten (m/w/d) Geodatenbearbeiter*in / Kartograf*in - Schwerpunkt Luftfahrt merken
1 2 3 4 5 nächste
Wien Jobs und Stellenangebote

Wien Jobs und Stellenangebote

Wien – Arbeitsort zwischen Praterpanorama und Fachkräftedruck: Wie sich Chancen und Realitäten für Neueinsteiger/innen und Wechsler/innen gerade anfühlen

Wien – sagen wir’s geradeheraus – ist nicht einfach „die Hauptstadt“. Sie ist ein eigener Kosmos; manchmal Operettenkulisse, manchmal fast ein bisschen technokratisch. Und beides spürt man im Berufsalltag, auf dem Weg zur Arbeit mit der übervollen U1 genauso wie beim ersten Gespräch mit Kolleginnen, die das „Du“ wie einen alten Mantel behandeln: Reserviert, aber doch irgendwie nahbar. Aber was bedeutet Wien als Arbeitsort wirklich – gerade jetzt – für jene, die an ihrem Einstieg ins Berufsleben basteln oder mit Wechselgedanken jonglieren?


Arbeitsmarkt zwischen Wachstumsschub und Gegenwind: Für wen bleibt Wien Magnet?

Man könnte behaupten, Wien sauge Talente an wie die Kälte im Februar die Wärme aus den Fingern. Der Hintergrund ist bekannt: Rund ein Viertel aller Jobs in Österreich finden sich laut aktuellen Auswertungen in dieser Stadt, wobei die Dienstleistungen unangefochten dominieren – Banken, Versicherungen, IT, Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor. Wer hier einsteigt, landet oft bei einem der sogenannten Leitbetriebe (wie etwa im Health-Sektor, aber auch in der Verwaltung oder im Kreativbereich) oder in einem der unzähligen KMU, die knapp unter dem Radar der Hochglanzpublikationen laufen und doch die enorme Bandbreite dieses Arbeitsmarktes ausmachen.

Fachkräfte werden nach wie vor quer durch die Bank gesucht – besonders in den MINT-Berufen, im Sozial- und Pflegebereich, aber auch in der IT, die sich hier erstaunlich vielfältig entwickelt (stellenweise quirliger als Wiens Ruf vermuten lässt; Start-ups, Hidden Champions, internationale Player mischen mit). Dass der Wind trotzdem rauer wird, ist unübersehbar: Die Zahl hochqualifizierter Einsteiger steigt stetig, aber eben auch die Ansprüche auf Arbeitgeberseite. Flott zu sein, kreativ und kommunikativ – das ist zwar kein Weltwunder, aber in Wien mittlerweile Grundausstattung.


Gehalt und Lebenshaltung: Nicht alles, was glänzt, ist ein Wiener Kipferl

Reden wir Tacheles. Ein akademischer Berufseinstieg startet in Wien derzeit meist irgendwo zwischen 2.700 € und 3.200 € im Monat – steuerlich betrachtet noch nicht die sprichwörtliche goldene Brücke, aber für den Anfang passabel. Die Gehälter in klassischen Branchen wie Ingenieurwesen oder IT schießen schon mal in Richtung 3.400 € bis 4.200 €, wenn’s gut läuft, während der Kreativbereich sich oft mit 2.200 € bis 2.800 € bescheiden muss – darin liegt, das sei ehrlich erwähnt, nicht selten auch die Krux: Die Lebenshaltungskosten, ohnehin kontinuierlich steigend, öffnen bisweilen eine Lücke, die erst gefüllt werden will. Hinzu kommt die berüchtigte Wiener Wohnungssituation, deren Schrullen fast schon literarisch sind (wer je nach einer Altbauwohnung mit U-Bahn-Anschluss gesucht hat, nickt jetzt vermutlich leise).

Kurz: Das Gehaltsniveau klingt respektabel, der zweite Blick offenbart aber – Stichwort Stadtentwicklung und Wohnungsmarkt – eine Realität, die ab und zu Nerven kostet. Dennoch, man fabuliert nicht umsonst von einer „hohen Lebensqualität“; und tatsächlich: Kultur, Ärzteversorgung, öffentlicher Verkehr und ein Arbeitsplatzangebot, das heterogener kaum sein könnte. Wer einen Zugang findet – zum Beispiel über Praktika im öffentlichen Sektor, Abstecher in die Start-up-Welt oder einen Seitenhieb in die Verwaltung – erlebt Vielfalt, wie sie in kleinteiligeren Städten rar bleibt.


Weiterbildung und berufliche Entwicklung: Von Kaffeehausgesprächen zu Big Data

Wien mag an der Oberfläche historisch wirken, aber beruflich tut sich unter dem Pflaster mehr als man denkt. Gerade in Sachen Weiterbildung reagieren die Unternehmen – teils notgedrungen, denn der Technologieschub macht’s erforderlich. Wer hier beginnt, findet zahlreiche Möglichkeiten, Kompetenzen aus- und umzubauen: Von programmgesteuerten Digitalfortbildungen (im Gesundheitsbereich ebenso wie im Tourismus) bis zu recht handfesten beruflichen Qualifizierungen für den Wiedereinstieg in Arbeitsfelder, die vor wenigen Jahren noch als Nische galten (Cybersecurity, Nachhaltigkeitsmanagement, Pflegeinformatik).

Man könnte fast meinen, Kaffeehausgespräche und Big-Data-Analysen existieren hier in friedlicher Koexistenz. Und, ehrlich gesagt, das stimmt sogar manchmal: Es ist nicht unüblich, das eine in das andere übergehen zu lassen. Weiterbildung ist weniger „Du-musst“, mehr „Du-kannst-auch-mal-anders“-Mentalität – mit ganz eigenen Spielregeln, die aber jenen entgegenkommen, die wirklich gestalten, statt bloß verwalten wollen.


Ambivalenzen, Chancen, das gewisse Wiener Zwielicht

Lohnt sich der Schritt nach Wien – oder ein beruflicher Wechsel in der Stadt – nun wirklich? Das ist keine Mathematikaufgabe. Die Chancen sind da, aber eben nie als Geschenkpaket. Oder, anders: Wien lockt mit Vielfalt, fordert aber Eigeninitiative. Es reicht nicht, „da zu sein“; wer seine Nische sucht, muss schon einmal durchs Dickicht aus Tradition, Bürokratie und moderner Flexibilität spazieren – nicht immer ein Vergnügen, aber oft überraschend lohnend. Die Frage ist also nicht, ob Wien etwas bietet – sondern, wie viel Bereitschaft für Reibung und Entwicklung man mitbringt. Und, vielleicht, für ein wenig Wiener Grant zwischendurch. Denn der, so habe ich den Eindruck, gehört einfach dazu.