25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schwechat Jobs und Stellenangebote

2.366 Jobs in Schwechat auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Schwechat
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versicherungsberater Wien (m/w/d) merken
Versicherungsberater Wien (m/w/d)

ERGO Versicherung KG | Schwechat

Verstärken Sie unser Team bei der ERGO Versicherung in Österreich! Wir suchen zielstrebige Versicherungsberater im Außendienst – egal, ob Sie Branchenprofi oder Neuling sind. Gestalten Sie aktiv unseren Erfolg mit! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IT (m/w/d) merken
Head of IT (m/w/d)

Leyrer + Graf Baugesellschaft KG | Schwechat

Als familiengeführtes Unternehmen seit 1964, unter der Leitung der Familie Graf, sind wir an 18 Standorten erfolgreich tätig und bieten Ihnen die Chance, Teil unserer dynamischen Geschichte zu werden. Gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Entwickler (m/w/d) merken
Senior Software Entwickler (m/w/d)

Karl Mertl Handelsges.m.b.H. | Schwechat-Rannersdorf

Werde Senior Software Entwickler (m/w/d) in Vollzeit! Unterstütze unsere IT-Systeme und gestalte spannende interne Projekte sowie Digitalisierungsprozesse in unserem eigenen ERP-System, Intersystem IRIS. Gestalte die digitale Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Serviceberater:in im im Autohaus (m/w/d) merken
KFZ-Serviceberater:in im im Autohaus (m/w/d)

HOGO Holding GmbH | Schwechat

Werde Teil eines erfolgreichen KFZ-Unternehmens! Wir suchen engagierte Serviceberater:innen, die mit Leidenschaft und Fachwissen unsere Kunden begeistern. Gestalte die Zukunft eines dynamischen Teams und bring deine Karriere auf die Überholspur! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/x) merken
Service- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/x)

ZELLNER Personal Lösungen GmbH | Schwechat

Gestalte den reibungslosen Betrieb durch Service, Wartung und Dokumentation! Du wirst schrittweise in Mechanik und Verfahrenstechnik eingearbeitet. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditions-Sachbearbeiter(in) / Luftfracht (m/w/d) merken
Speditions-Sachbearbeiter(in) / Luftfracht (m/w/d)

CEVA Air & Ocean Austria GmbH | Wien-Schwechat

**Gestalten Sie Ihre Karriere als Speditions-Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Luftfracht! Übernehmen Sie die eigenverantwortliche Abwicklung von Luftfracht-Sendungen und kommunizieren Sie aktiv mit internationalen Partnern. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams!** +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kellner (m/w/d) mit Inkasso ab € 2.600,00 merken
Kellner (m/w/d) mit Inkasso ab € 2.600,00

Hotel Das Reinisch | Schwechat

Werde Teil unseres dynamischen Teams! Ab sofort suchen wir eine/n Kellner/in mit Inkasso in Vollzeit (40 Std./Woche). Begeistere unsere Hotelgäste mit charmantem Service beim Frühstück und Abendessen. Sei unser Gesicht der Gastfreundschaft! +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Schwechat

**Werde Bilanzbuchhalter (m/w/d) bei Colmobil, dem Generalimporteur der Marken OMODA und JAECOO. Gestalte den erfolgreichen Markteintritt in Österreich gemeinsam mit einem dynamischen Team und einem Netzwerk autorisierter Händler und Servicepartner.** +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personaleinsatzplaner:in Eisenbahnbetrieb (m/w/d) merken
Personaleinsatzplaner:in Eisenbahnbetrieb (m/w/d)

TX Logistik Transalpine GmbH | Schwechat

Steuere die Zukunft des Schienenverkehrs als Lokführer:in! Du bringst Personal, Loks und Einsatzorte in Einklang. Wenn du Herausforderungen liebst und komplexe Pläne mit Begeisterung meisterst, bist du genau richtig bei uns! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flight Attendant (m/w/d) VIP merken
Flight Attendant (m/w/d) VIP

SPARFELL Luftfahrt GmbH | Flughafen Wien - Schwechat

Werden Sie VIP Flight Attendant an Bord unseres Challenger 350! Gestalten Sie ein erstklassiges Serviceerlebnis und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Luxusreisen neu definiert. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schwechat Jobs und Stellenangebote

Schwechat Jobs und Stellenangebote

Schwechat: Arbeitsort mit eigenem Takt – Zwischen Logistik, Leben und leisen Umbrüchen

Manche Städte wirken, als hätten sie den Rhythmus der Welt im Takt ihrer Ampelschaltungen gefunden. Schwechat, das kleine Kraftzentrum vor den Toren Wiens, ist so ein Fall – und zugleich ganz anders. Wer hier arbeitet, merkt schnell: Der Alltag läuft nicht parallel zu den glatten Hochglanzbildern aus Wirtschaftsberichten. Stattdessen begegnet man einem lebendigen Nebeneinander aus Industrie, Flughafenlärm, bodenständigen Stehkaffee-Pausen und technischer Präzision. Klingt widersprüchlich? Vielleicht. Aber gerade in solchen Zwischenräumen verstecken sich berufliche Chancen – oder, um es weniger blumig zu sagen: Die Stadt fühlt sich an wie ein Knotenpunkt mit Jetlag. Und ja, das ist durchaus gemeint als Kompliment an alle, die nicht in ihren Job rein-, sondern tief eintauchen wollen.


Industrie trifft Innovation: Welche Branchen den Ton angeben

Wer glaubt, Schwechat wäre nur „Transferzone“ zwischen Wiener City und internationalem Luftraum, unterschätzt die Vielseitigkeit. Dass der Flughafen einer der größten Arbeitgeber der gesamten Region ist, dürfte sich herumgesprochen haben – Jobs zwischen Bodenabfertigung, IT, Security und hochspezialisierten Engineering-Bereichen gibt es dort wie Sand (oder besser: wie Rollfelder) am Meer. Doch Schwechat besteht aus mehr als Terminals und Uniformen. Man trifft auf Chemiebetriebe, Logistikriesen, Raffinerie-Komplexe, überraschend agile Mittelständler und – wenn man ehrlich ist – auf eine Art „hidden Champions“-Szene: Unternehmen, die außerhalb ihrer Fachblase kaum bekannt sind, aber längst als Innovationsmotoren agieren. Das Angebot? Reicht von anspruchsvoller Anlagentechnologie über Umwelttechnik und Supply Chain-Management bis hin zu digitalisierten Verwaltungsjobs. Wenn ich in der S-Bahn sitze, höre ich gelegentlich Gespräche: „Zwei Jahre in der Disposition, jetzt Data Analytics im Lager…“ – das ist hier kein Karrieresprung, sondern fast Alltag.


Verdienstniveau, Arbeitsmarkt und eine Portion Realitätssinn

Eines fällt direkt ins Auge: Die Gehälter in Schwechat können, je nach Sektor und Qualifikation, etwas über dem österreichischen Durchschnitt liegen. Wer etwa im Bereich Luftfahrttechnik einsteigt, startet oft bei 2.800 € bis 3.400 €. Wer Fachwissen in Chemie, Logistik oder IT mitbringt – und, kleiner Einschub, die Bereitschaft, Schichtdienste, Störfälle oder Dauerregen auf dem Flughafenvorfeld nicht als Befindlichkeitsstörung zu betrachten – kann auch mit 3.200 € bis 3.700 € ins Rennen gehen, gelegentlich sogar deutlich mehr. Klar, im klassischen administrativen Bereich gibt es Posten, die eher im Mittelfeld rangieren (manchmal knapp um die 2.300 € bis 2.700 €), aber die Steigerungskurven sind robust – und die sprichwörtliche „Abwanderung nach Wien“ wird selten allein fürs Gehalt angetreten. Wichtiger sind oft Arbeitsklima, Umgang und, ja, ein Hauch Lokalpatriotismus. Ehrlich gesagt: Wer Action, kurze Wege und sichtbare Ergebnisse sucht, fühlt sich wohl. Wer lieber auf Sicht fährt, kommt mit der Mischung aus solider Industrietradition und schnellem Wandel gut zurecht.


Chancen für Einsteiger und Spezialisten: Mut, Fehler und Weiterbildung

Berufseinsteigerinnen und Einsteiger werden in Schwechat gern gesehen – allerdings ohne Zuckerguss. Viele Betriebe handeln nach dem Grundsatz: „Wer fragt, fliegt nicht raus.“ Das ist gut, macht aber auch deutlich: Eigeninitiative wiegt manchmal mehr als ein blitzsauberes Zeugnis (jedenfalls, solange man die Basics draufhat). Wer Fachwissen einbringt oder rasch anpassungsfähig ist, wird gefordert – und gefördert: Weiterbildungsoptionen, etwa im technischen Bereich, sind häufig direkt im Betrieb eingebettet und laufen meist viel praxisorientierter ab als in den Schulungszentren großer Städte. Das klingt trocken, ist es gelegentlich auch (“Eigene Schutzbrille nicht vergessen!”) – aber man merkt: In Schwechat setzt man aufs „Learning by Doing“, nicht aufs bloße Zertifikatesammeln. Wechselbereite Fachkräfte finden einen Markt, der nach neuen Impulsen ruft – gerade, weil der technologische Wandel den Bedarf an digital-affinen Leuten, qualifizierten Technikerinnen, aber auch pragmatischen Problemlösern nach oben treibt. Mein Eindruck: Wer einmal hier angefangen hat und sich mit der Geschwindigkeit der Abläufe arrangiert, bleibt meist länger, als er selbst vermutet hätte.


Leben zwischen Fluglärm und Dorfbäckerei: Arbeitsalltag in Schwechat

Ob der Tag mit dem Brummen startender Maschinen oder dem Duft warmer Semmeln beginnt – in Schwechat liegen Gegensätze manchmal nur eine Querstraße auseinander. Das prägt auch den Arbeitsalltag: Man sieht die Pendler, die vor ihren Frühschichten ins Café huschen, die Techniker in Sicherheitsweste an der Bushaltestelle und die jungen Leute, die in der Mittagspause zwischen Tankerkolonnen und Weinbergen ihren Snack verputzen. Die Stadt fühlt sich nicht selten an wie ein unvollständiges Puzzle, aber gerade das eröffnet Freiräume: Für ungewöhnliche Lebensentwürfe, für Arbeitsmodelle abseits des 08/15, für soziale Heterogenität, die anderswo längst ausgedünnt ist. Ich hätte es früher vielleicht als bloßes Durchgangsdorf abgetan. Aber die Jahre zeigen: Schwechat ist keine Metropole, aber auch kein Betriebsblind-Land. Es ist Raum für Ambition, für Wandel – und für den kleinen Stolz, dazu zu gehören.