25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sankt Pölten Jobs und Stellenangebote

598 Jobs in Sankt Pölten auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Sankt Pölten
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Sales Manager (m/w/d) - Finanzbranche - NEU! merken
Senior Sales Manager (m/w/d) - Finanzbranche - NEU!

SoftwareXperts GmbH | Sankt Pölten

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Senior Sales Manager (m/w/d) in Vollzeit oder freiberuflich. Bring dein Branchenwissen aus der Finanzindustrie ein und übernimm die Verantwortung für den gesamten B2B-Verkaufsprozess – von der Lead-Generierung bis zum Abschluss. +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsberater:in im Innendienst (m/w/d) merken
Versicherungsberater:in im Innendienst (m/w/d)

Schättle Versicherungsberatung | Sankt Pölten

Nutzen Sie Ihre Expertise und unterstützen Sie über 12.000 Kund:innen an unseren drei Standorten bei der Wahl der optimalen Versicherungsprodukte sowie bei Schadensabwicklung und KFZ-Zulassung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent:in (m/w/d) Region Niederösterreich, St. Pölten, Wien West merken
ePlan-Techniker in der Elektrotechnik (m/w/d) merken
ePlan-Techniker in der Elektrotechnik (m/w/d)

PTW & PARTNER GmbH | 3100 St. Pölten

Werde Teil unseres Teams als ePlan-Techniker in der Elektrotechnik (m/w/d)! Gestalte mit uns gemeinsam den Erfolg für unsere Kunden in St. Pölten und ganz Österreich. Deine Motivation macht den Unterschied! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager für Privatkunden im Großraum St. Pölten (m/w/d) merken
Account Manager für Privatkunden im Großraum St. Pölten (m/w/d)

GGW GmbH | St. Pölten / Pottenbrunn

Werde Teil unseres Privatkundenteams als Account Manager (m/w/d) im Großraum St. Pölten! Wenn du einen sinnstiftenden Job suchst und gerne mit Menschen arbeitest, dann bewirb dich jetzt in unserer Filiale! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freelancer im Außendienst (m/w/d) merken
Freelancer im Außendienst (m/w/d)

PHS Group | Sankt Pölten

Verstärken Sie unser Team als Außendienst-Freelancer (m/w/d) in Wien, NÖ, Steiermark oder Kärnten. Gewinnen Sie Neukunden, erreichen Sie Vertriebsziele und betreuen Sie unsere Bestandskunden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gastrofachberater/in (m/w/d) merken
Gastrofachberater/in (m/w/d)

METRO Österreich | Sankt Pölten

Werde Gastrofachberater/in (m/w/d) in Vollzeit! Betreue Kunden im Non-Food-Bereich, berate persönlich und vertreibe unser vielfältiges Produktsortiment sowie zielgruppenorientierte Dienstleistungen. Starte jetzt in eine spannende Herausforderung! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erntehelfer:in / Christbaumverkäufer:in (m/w/d) merken
Erntehelfer:in / Christbaumverkäufer:in (m/w/d)

Rudolph`s Revier Event & Handels GmbH | Neuhofen/Krems, Salzburg, Oberösterreich

Ab November suchen wir engagierte Erntehelfer für die Christbaumernte in Neuhofen/Krems sowie Verkaufsstandaufbau. Ab 5. Dezember benötigen wir Verkäufer für verschiedene Standorte in Salzburg und Oberösterreich. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professorship (m/f/x) for International Business and Sustainable Innovation merken
Postdoc Assistenzprofessur (m/w/d) für Employee Experience 20h merken
1 2 3 4 5 nächste
Sankt Pölten Jobs und Stellenangebote

Sankt Pölten Jobs und Stellenangebote

Sankt Pölten als Arbeitsort – zwischen Ambivalenz und Aufbruch: Ein Streifzug für Berufseinsteiger und Wechselwillige

Wer heute auf Jobsuche ist, der stolpert immer wieder über die großen Städte – Wien, Graz, vielleicht Linz, je nachdem, wie sehr man den Trubel sucht oder das Bodenständige braucht. Aber Sankt Pölten? Ehrlich gesagt, ich habe die Stadt lange nur als Zwischenstopp am Bahnhof wahrgenommen – irgendwo zwischen Croissants-to-go und dem nächsten Regionalzug. Erst als ich genauer hingeschaut habe, fiel mir auf: Hier tut sich was. Nein, nicht das vertraute Geplänkel von „Boomtown“ und „Hidden Champion“. Sondern diese verschrobene Mischung aus Beständigkeit, Wandel und einer Prise Understatement. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige eine Konstellation, bei der man schon mal stutzen darf.


Branchenmix: Wo arbeiten, wenn nicht im Rathaus?

Die Stadtverwaltung hat Tradition, keine Frage – sie sitzt wie ein alter, bequemer Mantel über Sankt Pölten. Aber wer glaubt, dass hier außerhalb des Beamtenstatus stiller Stillstand herrscht, sollte durch die Landhausviertel schlendern oder sich mal in die Gespräche rund ums neue „HIP Haus der Digitalisierung“ einklinken. Der Wandel im Energiesektor – Stichwort: Green Jobs –, die überraschende Innovationslust im Gesundheitswesen, der teils stotternde, teils brummende Maschinenbau oder der anziehende Dienstleistungsbereich: All das gibt Berufseinsteigern wie erfahrenen Fachkräften Stoff zum Nachdenken. Ein Beispiel, das ich öfter höre: Ein Absolvent erzählt, wie er von Wien nach Sankt Pölten gependelt ist, hat immer über den Regionalzug gemotzt, bis die Entscheidung fiel – umsteigen in die hiesige IT-Branche. Weniger Jetlag als bei Wien, mehr Gestaltungsraum. Oder, etwas nüchterner: Sankt Pölten kann mehr als Verwaltung und Kultur.


Gehalt, Erwartung und das kleine Restrisiko

Man macht sich nichts vor: Der Blick auf das Gehalt entscheidet oft, ob man eine Stadt länger ins Auge fasst. In Sankt Pölten – so zeigt die nüchterne Analyse – bewegt sich das Einstiegsniveau im breiten Mittelfeld für Niederösterreich. Wer in der Industrie oder IT segelt, schaut meist auf Zahlen ab 2.800 € bis 3.200 €. Das klingt nach wenig Abenteuer, aber auch nach Sicherheit. Im Gesundheits- oder Sozialbereich sieht die Sache nüchterner aus – je nach Position sind 2.400 € bis 2.900 € die Realität. Die Schattenseite? Man bleibt selten anonym. Wer hier arbeitet, wird schnell Teil eines Netzes – nicht immer zum eigenen Vorteil, aber für viele ein Anker im Alltag. Gleichzeitig: Wandel bringt Bewegung. Einzelne Sektoren, etwa der Bildungsbereich oder die boomende Medizintechnik, winken in den letzten Jahren mit Entwicklungschancen, die vor ein paar Jahren undenkbar schienen. Aber klar, ein bisschen Restrisiko schwingt mit. Man muss schon wissen, was man will – oder bereit sein, sich überraschen zu lassen.


Atmosphäre mit Eigengeschmack – und der Blick von außen

Sankt Pölten ist keine Kopie von Wien, das merkt man schnell. Zwischen Rathausplatz, Wochenmarkt und den wuchtigen Glasfassaden am Landhausviertel entwickelt sich eine Atmosphäre, bei der Widersprüche dazugehören: Dort das bodenständige Niederösterreich, hier die fast studentisch anmutende Innovationslust im Umfeld der Fachhochschule. Wer mittags durch die Fußgängerzone läuft, kommt ins Grübeln – ist das Trägheit oder entschleunigte Arbeitskultur? Vielleicht beides. Zugegeben, der Jazzfrühshoppen am Wochenende vermischt sich mit dem Baulärm der neuen Wohnquartiere – kein Stadtidyll, aber eben Ecken und Kanten, wie sie eine Arbeitslandschaft menschlich machen. Pendlerströmungen rauschen morgens wie ein nicht enden wollender Strom durch den Hauptbahnhof – manchmal fühlt sich die Stadt an wie ein Knotenpunkt mit Jetlag. Und doch: Wer hier Fuß fasst, spürt oft den Unterschied. Der direkte Draht zu Kollegen, weniger Hierarchiegebimmel, mehr kollektives Improvisieren. Sicher, manchmal bleibt man in der Blase stecken, aber das geht in jeder Stadt. Der Reiz liegt für mich darin, dass Sankt Pölten eine Arbeitsidentität anbietet, die weder Mainstream noch Provinzposse ist – irgendwo dazwischen, oft angenehm irritierend.


Entwicklungen, die Chancen bringen – aber kein Allheilmittel sind

Digitale Projekte, neue Gewerbeflächen rund um die Europaplatz-Achse, ein merklicher Drang der Stadtverwaltung zur „Smart City“ (man traut der Sache noch nicht ganz) – das alles sorgt für Bewegung. Zukunftssichere Branchen? Lizensierte Hoffnungsträger gibt’s viele: Medizintechnik, Softwareentwicklung, nachhaltige Infrastrukturprojekte. Aber – und das sollte man fairerweise sagen –, es bleibt Arbeit. Sprungbretter ja, Netzwerke im Wachstum, punktuell richtige Erfolgsgeschichten. Zugleich: Manches wirkt wie eine Baustelle mit Dauerverlängerung. Wer wirklich gestalten will, ist hier nicht falsch – doch die Komfortzone muss man dafür manchmal verlassen. Weiterbildungen sind solide verfügbar, von technischer Innovation bis hin zu sozialpädagogischen Formaten. Wer sich darauf einlässt, findet in Sankt Pölten tatsächlich eine Region im Wandel. Perfekt? Selten. Interessant? Definitiv. Und vielleicht liegt genau darin der Charme, dem man als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger öfters begegnet: Die Gewissheit, dass der Nabel der Arbeitswelt nicht in der Großstadt liegen muss – aber dass man hier mit ein bisschen Eigenwille ziemlich viel bewegen kann, wenn man denn mag.