25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mistelbach Jobs und Stellenangebote

24 Jobs in Mistelbach auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Mistelbach
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
DGKP (w/m/d) merken
DGKP (w/m/d)

NÖ Landesgesundheitsagentur | Mistelbach

Entdecken Sie die NÖ Landesgesundheitsagentur: Ihr innovativer Arbeitgeber für Kliniken, Pflege- und Förderzentren in NÖ. Profitieren Sie von langfristigen Perspektiven, attraktiven Karrierechancen und erstklassiger Ausbildung – gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachschwerpunktleiterin bzw. Fachschwerpunktleiter für HNO merken
Fachschwerpunktleiterin bzw. Fachschwerpunktleiter für HNO

NÖ Landesgesundheitsagentur | Mistelbach

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil unseres Teams zu werden! Voraussetzungen: Abgeschlossene Facharztausbildung für HNO und gültige Berufsberechtigung in Österreich, nachweisbar durch Eintragung in die Österreichische Ärzteliste. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Monteur:in für ÖBB-Objekte merken
Facility Monteur:in für ÖBB-Objekte

ÖBB-Konzern | Mistelbach

Werde Facility Monteur:in bei ÖBB! Du übernimmst die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Maschinen und gebäudetechnischen Anlagen – alles termingerecht und nach Plan. Gestalte die Zukunft der Infrastruktur aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortleitung (w/m/d) im Bildungssektor merken
Standortleitung (w/m/d) im Bildungssektor

LernQuadrat | Mistelbach

Werde Standortleiter (w/m/d) in Wien, Klosterneuburg oder Mistelbach! In Teilzeit (25-30 Std./Woche) führst du Beratungsgespräche, findest passende Lehrkräfte und baust ein engagiertes Team für unseren Lern Quadrat-Standort auf. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) - Großebersdorf merken
Musiktherapeut*in (w/m/d) Teilzeit merken
Musiktherapeut*in (w/m/d) Teilzeit

Klinik Pirawarth | Bad Pirawarth

Entwickeln Sie als Musiktherapeut*in (w/m/d) in Teilzeit innovative Therapiekonzepte! Gestalten Sie individuelle Behandlungsprozesse, führen Sie diagnostische Analysen durch und arbeiten Sie sowohl in Einzel- als auch Gruppensettings. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätolog*in (w/m/d) merken
Diätolog*in (w/m/d)

Kurhotel Bad Pirawarth GmbH & Co KG | Bad Pirawarth

Werde Teil unseres Teams in Bad Pirawarth! Wir suchen eine engagierte Diätolog*in (w/m/d) für 21 Stunden als Karenzvertretung ab November 2025. Deine Aufgaben: ernährungsmedizinische Beratung sowie Schulungs- und Vortragstätigkeiten. Komm ins Team! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Frühförderung - 8h/Woche merken
Mitarbeiter:in Frühförderung - 8h/Woche

Lebenshilfe Niederösterreich gGmbH | 2243 Matzen

Werde Teil unseres engagierten Teams in Matzen! Wir suchen eine/n Mitarbeiter:in für Frühförderung (8h/Woche) zur mobilen Hausfrühförderung, Familienbegleitung und Elternberatung im Bezirk Gänserndorf. Deine Expertise ist gefragt – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbereichsleiter:in Pflegeheim - all genders merken
Wohnbereichsleiter:in Pflegeheim - all genders

Haus der Barmherzigkeit | Poysdorf

Erleben Sie ein einzigartiges Zuhause im Pflegeheim Poysdorf! Inmitten malerischer Weinberge leben 15 Bewohner*innen pro Hausgemeinschaft in familiärer Atmosphäre, wo gemeinschaftliche Aktivitäten und professionelle Pflege Hand in Hand gehen. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Verkehrswegebau Laa/Thaya und Gerasdorf/Wien merken
Bauleiter:in Verkehrswegebau Laa/Thaya und Gerasdorf/Wien

Strabag AG | Laa/Thaya und Gerasdorf

Werde Bauleiter:in an unseren Standorten Laa an der Thaya und Gerasdorf bei Wien! Übernehme spannende Bauprojekte im Verkehrswegebau, darunter Gemeindestraßen und Außenanlagen für Hochbau sowie Industriekunden. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mistelbach Jobs und Stellenangebote

Mistelbach Jobs und Stellenangebote

Mistelbach als Arbeitsort: Zwischen Aufbruch und Bodenständigkeit

Wer Mistelbach nur durchrauscht – im Zug zwischen Brünn und Wien, vielleicht auf der Durchreise an einem verregneten Vormittag –, merkt erst mal wenig davon, dass diese Stadt mehr ist als ein hübsches Durchzugsstädtchen am nordöstlichen Rand des Landes. Und ja, für Berufseinsteiger, wechselbereite Techniker, ambitionierte Pflegekräfte oder jene, die nach klaren beruflichen Perspektiven suchen: Mistelbach ist kein Wien, keine Großstadtoase. Aber darin liegt auch ein besonderer Reiz, ein eigenes Tempo, eine neue Art, den Begriff „Arbeitsort“ zu definieren. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber was ist Arbeit schon – außer ein ständiger innerer Vergleich von Optionen und Realitäten?


Vom Gesundheitszentrum zur Handwerkskraft: Wer hier Arbeit sucht, findet oft Nähe statt Masse

Schon beim ersten Blick ins Branchenregister Mistelbachs fällt ein Muster auf: Das Gesundheitswesen spielt mit Abstand die prägendste Rolle. Wer das Landesklinikum betritt – sei es als junge Ärztin nach dem Studium, als ambitionierter Masseur, als erfahrene Pflegefachkraft –, erlebt einen Alltag, in dem nicht anonymer Klinikstress dominiert, sondern das „Wir“ im Vordergrund steht. Das mag für manchen befremdlich klingen. Für andere ist es genau das, was Generationen von Medizinerinnen und Pflegekräften von der großstädtischen Fließbandatmosphäre nach Mistelbach geführt hat. Die Gehälter? Zugegeben, sie bewegen sich auf dem branchenüblichen Niveau: Zwischen 2.800 € und 3.600 € für qualifiziertes Pflegepersonal, je nach Dienstjahren und Zusatzqualifikation. Das ist kein Goldrausch – aber mit einer ordentlichen Portion sozialer Wertschätzung gepaart.


Man spürt es übrigens nicht nur in den Fluren des Landesklinikums. Auch der Mittelstand, vom Zimmereibetrieb bis zur modernen Kfz-Werkstatt, hält an Traditionen fest – und lässt dennoch technologischen Wandel zu. Digitalisierung gibt es hier nicht als hippen Slogan, sondern als pragmatische Antwort auf reale Notwendigkeiten: Bäckerei-Backoffice neu gedacht, regionale IT-Dienstleister, die vor Ort mit anpacken, statt dem anonymen Callcenter zu lauschen. Nicht jeder Berufseinsteiger, der nach Mistelbach zieht, jubelt anfangs über die fehlende „Startup-Szene“. Aber so mancher merkt nach ein paar Monaten, dass das, was hier als altmodisch gilt, letztlich heißt: Man kennt sich. Und – um es etwas pathetisch zu sagen – manchmal zählt das mehr als fancy Großstadt-Benefits.


Fachkräftebedarf und Weiterbildung: Chancen zwischen Anspruch und Alltagsroutine

Wenn ich mit Personalverantwortlichen spreche – etwa bei einem Frühstück im Café in der Nähe des Rathauses, wo der Kaffee manchmal ein bisschen zu kräftig, aber nie belanglos daherkommt –, merke ich schnell: In Mistelbach sind Leute gefragt, die sowohl Hand anlegen als auch querdenken können. Gerade in technischen Berufen (Bau, Energie, Versorgung) werden seit Jahren Arbeitskräfte gesucht, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, statt nur Dienst nach Vorschrift zu machen. Hand aufs Herz: Es gibt Landes- und Kleinbetriebe, die locken mit Fortbildungen und Mentorenprogrammen. Und diejenigen, die aufstocken wollen – etwa mit einer zertifizierten Weiterbildung als Haustechniker, Pflegefachassistentin oder IT-Systembetreuer – finden hier regionale Angebote, bei denen man nicht in der Masse untergeht.


„Wer rastet, der rostet“ – eine Binsenweisheit, die ich fast nicht zu schreiben wage. Aber für berufliche Entwicklung in Mistelbach trifft sie, ehrlich gesagt, zu. Wer nachfragt, hat Chancen. Wer abwartet, zieht irgendwann das Nachsehen, weil der regionale Markt zwar freundlich, aber nicht unendlich dehnbar ist. Es gibt tatsächlich Momente, da wirkt das Angebot fast überschaubar – doch gerade das kann Türen aufstoßen. Gestern noch Quereinsteiger aus der Logistik, heute in der regionalen Verwaltung ein unverzichtbarer Rädchen-Dreher. Das gibt’s. Ich kenne ein, zwei Fälle.


Regionale Besonderheiten – Arbeiten im Takt der Grenze, mit Zukunft im Blick

Man darf nicht vergessen: Mistelbach ist keine Insel, sondern ein Knotenpunkt an der Grenze. Der Pendelverkehr ist – je nach Wochentag und Laune der Regionalbahn – ein Abenteuerstück für sich. Morgens am Bahnhof begrüßen sich Landwirte, Mütter im Pflegedienst-Outfit, IT-Selbständige. Der Wirtschaftsraum wächst zusammen, die Nähe zur Slowakei und nach Tschechien prägt den Arbeitsmarkt. Manchmal, so mein Eindruck, läuft hier alles eine Spur entspannter als in den Ballungszentren. Aber wer meint, es gäbe nur „sichere Häfen“ und Sanftheit, der irrt. Die Dynamik mancher Schlüsselunternehmen (Maschinenbau, Logistik, Lebensmittelverarbeitung) erinnert eher an gut getaktete Fließbänder: Projekte wechseln, Anpassungsdruck steigt, Fortbildungen sind keine Kür, sondern Pflichtprogramm.


Trotzdem – oder gerade deshalb – hat Mistelbach diese Eigenheit, die schwer fassbar ist. Ein Arbeitsplatz hier fühlt sich selten nach reiner Statistik an. Wer darauf hofft, in drei Jahren fünf Gehaltsstufen aufsteigen zu können, braucht Geduld. Oder einen sehr guten Draht zur Chefetage. Einkommensniveau? Ein erfahrener Handwerker oder Techniker landet durchaus bei 3.200 € bis 3.900 €. Im kaufmännischen Bereich werden oft 2.600 € bis 3.400 € geboten, wobei Praxis und Flexibilität meist höher bewertet werden als Zeugnisnoten oder Hochglanzabschlüsse. Ob das manchmal langsam wirkt? Sicher. Aber so funktioniert Mistelbach eben: mit Bodenhaftung, regionalem Stolz und dem Mut, nicht jedem Trend sofort hinterherzulaufen.


Wenn Sie also einen Arbeitsort suchen, der zwischen Nähe und Herausforderung pendelt, der Routine mit neuen Möglichkeiten verwebt – dann ist Mistelbach vielleicht den zweiten Blick wert. Nicht alles glänzt hier, aber manches hält länger als in den vielgelobten Metropolen. Und manchmal, da zählt genau das.