Deutsche Post AG | Sulzberg
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Deutsche Post AG | Sulzberg
Deutsche Post AG | Sulzberg
IS4IT GmbH | Deutschland / Österreich remote oder in einem unserer Offices
crossbase mediasolution GmbH | Wolfurt
ALTEN Austria GmbH | Graz
Pacura med GmbH | Pinkafeld
Pacura med GmbH | Bischofshofen
Marsh McLennan | Stuttgart, München, Düsseldorf, Wien
CEVA Logistics | Wien
HENRI Hotel Wien | Wien
Es gibt einige wichtige Dinge, die bei der Kündigung eines Arbeitsvertrags zu beachten sind. Einige wichtige Punkte sind:
Für den Arbeitnehmer birgt die Kündigung des Arbeitsverhältnisses immer ein gewisses Risiko, da er nach der Kündigung ohne Job und damit ohne Einkommen dasteht. Es ist daher wichtig, sich gut über die Gründe und die möglichen Folgen einer Kündigung im Klaren zu sein.
Ein Risiko besteht auch darin, dass der Arbeitgeber die Kündigung ablehnt und einen sogenannten Kündigungsschutzprozess einleitet. In diesem Fall muss der Arbeitnehmer beweisen, dass die Gründe für die Kündigung berechtigt sind.
Eine weitere mögliche Folge einer Kündigung kann sein, dass der Arbeitnehmer Schwierigkeiten bei der Suche nach einem neuen Job hat, da er als "Kündiger" gilt und potenzielle Arbeitgeber vielleicht Bedenken haben, einen solchen Arbeitnehmer einzustellen.
Es ist daher ratsam, vor einer Kündigung sorgfältig abzuwägen, ob es wirklich die beste Option ist und ob es nicht eventuell alternative Lösungen gibt, wie zum Beispiel eine Umschulung oder eine Versetzung innerhalb des Unternehmens.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass es in bestimmten Situationen, wie z.B. bei Schwangerschaft oder Elternzeit, rechtliche Einschränkungen bei der Kündigung gibt und eine Kündigung in diesen Fällen unzulässig ist.
Ein Musterschreiben für eine ordentliche Kündigung durch den Arbeitnehmer könnte folgendermaßen aussehen:
[Anschrift des Arbeitgebers]
[Ort, Datum]
Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum [Datum der Beendigung des Arbeitsverhältnisses] und bitte um Bestätigung des Erhalts dieser Kündigung.
Ich habe mich zu diesem Schritt entschlossen, da ich mich beruflich in eine andere Richtung orientieren möchte. Ich möchte mich an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken und Ihnen versichern, dass ich mich bis zum Ende meiner Kündigungsfrist weiterhin voll und ganz für das Unternehmen einsetzen werde.
Ich bitte Sie, mir meine restlichen Urlaubstage auszuzahlen und meine Arbeitspapiere sowie mein Arbeitszeugnis rechtzeitig zukommen zu lassen.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
[Name, Unterschrift]
Hinweis: Dies ist ein Beispiel und sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Es ist empfehlenswert, sich vor der Abgabe einer Kündigung von einem Anwalt beraten zu lassen.
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl: