25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gehaltsverhandlungen – Das sollten Sie beachten

2.613 Gehaltsverhandlungen – Das sollten Sie beachten Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zum Karriereratgeber Gehaltsverhandlungen – Das sollten Sie beachten
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
SAP FI / CO Berater | Projekt- und Prozessberatung | hohes Gehalt, kein Umzug notwendig (mwd) merken
SAP FI / CO Berater | Projekt- und Prozessberatung | hohes Gehalt, kein Umzug notwendig (mwd)

Vesterling AG | Bregenz

Als erfahrener SAP-Berater unterstützt und berät er namhafte Unternehmen weltweit bei der Durchführung von Projekten. Die professionelle Vernetzung der Berater untereinander führt zu projektübergreifenden Synergien. Er besitzt Fachkompetenz in einem der SAP-Kernmodule und möchte sich weiter in der SAP-Beratung entwickeln. Der Standort ist Bregenz, allerdings ist eine 100%ige Homeoffice-Tätigkeit möglich. Der Vertrag ist unbefristet. Als Ansprechpartner für fachlich geprägte SAP-Projekte und -Prozesse bearbeitet er anspruchsvolle Aufgaben in Organisations- und IT-Projekten. Er besitzt mehrjährige Berufserfahrung und tiefgehende Kenntnisse der SAP-Prozesse und -Funktionen in einem der Kernmodule FI oder CO. +
Festanstellung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP FI / CO Berater | Projekt- und Prozessberatung | hohes Gehalt, kein Umzug notwendig (mwd) merken
SAP FI / CO Berater | Projekt- und Prozessberatung | hohes Gehalt, kein Umzug notwendig (mwd)

Vesterling AG | Salzburg

Dieser erfahrene SAP Berater unterstützt namhafte Unternehmen weltweit bei der Steuerung von Projekten. Durch die professionelle Vernetzung der Berater untereinander entstehen projektübergreifende Synergien. Als SAP FI / CO Experte sind Sie der erste Ansprechpartner für SAP Projekte und Prozesse. Sie bearbeiten anspruchsvolle Aufgabenstellungen in Organisations- und IT-Projekten. Mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Beratung oder Linienfunktion sowie tiefgehenden Kenntnissen der SAP-Prozesse und -Funktionen punkten Sie. Machen Sie jetzt Ihren nächsten Karriereschritt und bewerben Sie sich direkt hier für die unbefristete Festanstellung. +
Festanstellung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Installationselektriker 60-100% (m/w/d) merken
Installationselektriker 60-100% (m/w/d)

Rupp Austria GmbH | Hörbranz

Wir suchen einen Installationselektriker (m/w/d) in Teilzeit (60-100%). Zu deinen Aufgaben gehören Wartungen, die Behebung von Störungen und Durchführung von Reparaturen an unseren Produktions- und Verpackungsanlagen. Außerdem bist du für den Umbau bestehender Linien und die Inbetriebnahme neuer Linien zuständig. Eine abgeschlossene Ausbildung als Installationselektriker oder Anlagenelektriker ist erforderlich, SPS-Kenntnisse sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zur Schichtarbeit werden ebenfalls vorausgesetzt. Wir bieten einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz in einem familienorientierten Unternehmen, inklusive Unterstützung bei Zuzug, intensiver Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und diversen Sozialleistungen wie geförderte Sprachkurse, warmes Mittagessen und regelmäßige Mitarbeiter- und Teamevents. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Clinical Engineer (m/w/d) merken
Clinical Engineer (m/w/d)

MED-EL Medical Electronics | Innsbruck

Als Clinical Engineer (m/w/d) bei einem renommierten Unternehmen in Innsbruck, Österreich, begleiten Sie Operationen und Nachuntersuchungen bei Patient*innen und betreuen technische Studien im Bereich Neurostimulation. In enger Zusammenarbeit mit Kliniken weltweit, hauptsächlich in Europa, tragen Sie zur Produktverbesserung und Marktaufbau bei und unterstützen bei der Erstellung relevanter QM-Dokumente. Ein Bachelor-Abschluss oder höherer Abschluss in Physik, Elektrotechnik, Medizintechnik oder ähnlichen Fachrichtungen wird vorausgesetzt. Mit Teamfähigkeit, Flexibilität und Reisebereitschaft im In- und Ausland bringen Sie die idealen Voraussetzungen mit. Gute kommunikative Fähigkeiten, ein freundliches Auftreten sowie eine systematische und strukturierte Arbeitsweise komplettieren Ihr Profil. Als Benefits erwartet Sie eine zentrale Lage, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten, ein internationales Arbeitsumfeld, umfassende Einschulung sowie betriebliche Gesundheitsförderung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur:in Embedded Software (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur:in Embedded Software (m/w/d)

AVL List GmbH | Graz

Entwickeln Sie innovative Embedded Software für spannende Projekte im Bereich der Leistungselektronik. Als Teil eines agilen Entwicklungsteams übernehmen Sie eigenverantwortlich die Konzeption und Architektur. Dabei nutzen Sie verschiedene Plattformen und Prozessoren. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung von Echtzeit-Software in der Batterietest- und -emulation sowie von Applikations-Software in Embedded Linux. Sie setzen Ihre technische Expertise bei der Durchführung von Produkt- und Integrationstests ein und entwickeln Firmware-Lösungen für verteilte Systeme. Koordination über internationale Entwicklungsstandorte rundet Ihr Aufgabengebiet ab. Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Computertechnik, Elektronik oder SW-Entwicklung und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Embedded System- und Softwareentwicklung. Ihre Kenntnisse in C++ und den SW-Entwicklungsprozessen machen Sie zum idealen Kandidaten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Coordinator, Product Labeling (m/w/d) merken
Project Coordinator, Product Labeling (m/w/d)

MED-EL Medical Electronics | Innsbruck

Projekt Coordinator (m/w/d) für Produktkennzeichnung gesucht! Innsbruck, Österreich. Koordination und Umsetzung von wichtigen Kennzeichnungsaufgaben und -projekten. Sie unterstützen und warten Kennzeichnungssysteme und verbessern Kennzeichnungsprozesse. Die Organisation und Pflege der entsprechenden Dokumentation und Datenbanken gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Außerdem helfen Sie bei der Vorbereitung von Zulassungsanträgen und Registrierungen bei internationalen Behörden. Abgeschlossene höhere Ausbildung erforderlich, Projekterfahrung von Vorteil. Sie sind top in MS-Office und beherrschen Deutsch und Englisch perfekt. Genauigkeit, gute Kommunikation und ein proaktiver Arbeitsstil zeichnen Sie aus. Wir bieten zentrale Lage, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten, internationales Arbeitsumfeld, Einschulung und betriebliche Gesundheitsförderung. Attraktive Bezahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Receptionist (m/w/d) - Gehalt nach Vereinbarung und variabler Gehaltsbestandteil bei Erreichung der gemeinsam definierten unternehmensinternen Ziele sowie Weihnachts & Urlaubsgeld merken
Receptionist (m/w/d) - Gehalt nach Vereinbarung und variabler Gehaltsbestandteil bei Erreichung der gemeinsam definierten unternehmensinternen Ziele sowie Weihnachts & Urlaubsgeld

LechLife Travelhouse | Wängle

Das "Travelhouse Lech Life" in Tirol bietet die perfekte Flucht aus dem Alltag. Zwischen beeindruckenden Bergen und malerischen Seen können Sie schöne Urlaubserinnerungen mit Ihren Freunden sammeln. Das Open-hearted, open-minded Konzept lädt dazu ein, die Natur zu erkunden und die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen. Als Vollzeitkraft sind Sie die wichtigste Ansprechperson für die Gäste und kümmern sich um deren Anliegen. Sie sorgen für einen fröhlichen Check-in und Check-out und erklären ausführlich das gesamte Travelhouse-Areal sowie die einzelnen Apartments und Studios. Neben administrativen Aufgaben bereiten Sie individuelle Unternehmungsvorschläge für die Gäste vor und stellen sicher, dass die hohen Qualitätsstandards eingehalten werden. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausdame / Housekeeper (m/w/d) Gehalt nach Erfahrung und Qualifikation plus Weihnachts- und Urlaubsgeld und zusätzlicher Qualitätsprämie merken
Hausdame / Housekeeper (m/w/d) Gehalt nach Erfahrung und Qualifikation plus Weihnachts- und Urlaubsgeld und zusätzlicher Qualitätsprämie

Hotel Valentin | Sölden

In unserem Hotel unterstützt die Hausdame eine stellvertretende Hausdame in Abwesenheit. Zur Reinigung der Gästezimmer, Apartments und öffentlichen Bereiche sowie der beiden Wäschereien sind neun Zimmermädchen zuständig. Die Hausdame gewährleistet und überwacht die Einhaltung unserer Qualitätsstandards bei der Reinigung. Des Weiteren leitet, motiviert und organisiert sie das zehnköpfige Housekeeping-Team. Die Koordination der Zimmerreinigung und die Aufgabenverteilung gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Die Hausdame führt auch Notwendigkeit von Reparaturen durch und kontrolliert deren Ausführung. Außerdem erfüllt sie spezielle Gästewünsche und ist für die Einarbeitung, Schulung und Dienstplangestaltung des Housekeeping-Personals zuständig. Sie kontrolliert den Bestand an Verbrauchsmaterialien und verwaltet die Arbeitsmaterialien wirtschaftlich. Ebenfalls ist die ordnungsgemäße Bearbeitung von Fundsachen und die Kontrolle der Sauberkeit in den Mitarbeiterhäusern Teil ihrer Verantwortung. Sie arbeitet dabei eng mit den anderen Abteilungen zusammen. +
Urlaubsgeld | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Accounting Payables (m/w/d) merken
Mitarbeiter Accounting Payables (m/w/d)

KTM AG | Munderfing

Bei KTM, dem größten europäischen Motorrad-Hersteller mit einem Umsatz von über 2 Milliarden Euro, gibt es zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter im Accounting Bereich. Wir bieten eine langfristige Strategie, die auf Marke, Globalisierung, Innovation und Mitarbeiter setzt. Wir suchen motivierte Kollegen, unabhängig von Berufserfahrung, Studium oder Geschlecht, die aktiv im Accounting Team mitarbeiten möchten. In dieser Position übernimmst du eigenverantwortlich Aufgabenbereiche und hast die Chance, dich weiterzuentwickeln. Bei uns wird nicht nur auf Fähigkeiten sondern auch auf Leidenschaft und Engagement geachtet. Starte deine Karriere bei KTM und sei Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apprentice Trainer CAD (m/w/d) merken
Apprentice Trainer CAD (m/w/d)

KTM AG | Mattighofen

KTM, der größte europäische Motorrad-Hersteller mit über 6000 Mitarbeitern, bietet eine spannende Karriere als Apprentice Trainer CAD in einem internationalen Umfeld. Mit einer langfristigen Strategie, die auf Marke, Globalisierung, Innovation und Mitarbeiter setzt, schafft KTM zahlreiche Möglichkeiten für Mitarbeiter ohne Berufserfahrung oder Studium. Unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund legt KTM vor allem Wert auf das Können und Engagement der Mitarbeiter. Als Apprentice Trainer bist du maßgeblich an der Ausbildung junger Menschen im Bereich CAD beteiligt und bringst deine Fähigkeiten als Vorausdenker ein. Werde Teil des KTM-Teams und gestalte die Zukunft des Unternehmens mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gehaltsverhandlungen – Das sollten Sie beachten

Gehaltsverhandlungen – Das sollten Sie beachten

Gehaltsverhandlungen – Das sollten Sie beachten

Die Gehaltsverhandlungen sind einer der wichtigsten Schritte im Einstellungsprozess. Wenn Sie sich auf einen neuen Job bewerben, kommt spätestens beim Bewerbungsgespräch fast immer die Frage auf, wie viel Sie mit dem Job verdienen möchten. Entweder wird man Sie fragen, oder Sie sollten die Frage selbst stellen. Allerdings gehören die Gehaltsverhandlungen auch zum heikelsten Terrain, auf das sie sich während der Jobsuche begeben. Weder möchten Sie über den Tisch gezogen werden, noch die Chance auf einen Job durch überzogene Ansprüche verpassen. Wie Sie sich am besten durch Gehaltsverhandlungen navigieren und einen Arbeitsplatz erlangen, bei dem Sie gut verdienen, zeigen wir Ihnen durch Tipps für die Gespräche über Ihr vielleicht künftiges Gehalt.

Worauf kommt es bei Gehaltsverhandlungen an?

Der Jobmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Wo früher Bewerber um einen Job kämpfen mussten, buhlen heute oftmals Unternehmen um neue Mitarbeiter, gerade dann, wenn es sich um gut ausgebildete Fachkräfte handelt. Das gibt Ihnen oftmals einen entscheidenden Vorteil für die Gehaltsverhandlungen und Sie können einen höheren Lohn verhandeln, als Sie vielleicht glauben. Nichtsdestotrotz sind Gehaltsverhandlungen schwierig und erfordern Fingerspitzengefühl. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie deshalb die wichtigsten Grundlagen für Gehaltsverhandlungen beachten.

  • Kennen Sie Ihren Wert. Der wohl wichtigste Aspekt bei Gehaltsverhandlungen ist es, dass Sie sich nicht unter Wert verkaufen. Selbst wenn sie mit einem gesunden Selbstbewusstsein ausgestattet sind, empfinden fast alle Menschen ein unwohles Gefühl, wenn sie ein hohes Gehalt verlangen. Dieses Gefühl ist möglicherweise noch eine Nachwirkung aus der Zeit als Arbeitsplätze knapp waren und Bewerber um Stellen kämpfen mussten. Heute ist das fast nirgendwo mehr der Fall und sowohl Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung als auch mit Studium sind nicht von der Entscheidung eines einzelnen potenziellen Arbeitgebers abhängig. Geben Sie sich deshalb nie mit zu wenig zufrieden. Den eigenen Wert kennen bedeutet zu wissen, welcher Lohn Ihnen für Ihre Arbeit tatsächlich zusteht.
  • Seien Sie realistisch. Realistisch bleiben, das bedeutet nicht tief zu stapeln und wenig zu verlangen, nur um zu jedem Preis einen Job zu ergattern. Dennoch müssen Sie wissen, wie viel Arbeitgeber für Ihre Arbeit durchschnittlich bereit sind zu bezahlen und sich zumindest grob daran orientieren. Gehaltslisten für die verschiedenen Berufszweige finden sich online. Wenn Sie danach suchen, werden Sie schnell fündig und wissen, was Sie im Normalfall an Gehalt verlangen können
  • Bleiben Sie positiv. Eine Verhandlung ist eine Verhandlung und es ist unwahrscheinlich, dass Ihr potenzieller Arbeitgeber sofort auf Ihre erste Gehaltsvorstellung eingeht. Möglicherweise wird Ihnen weniger an Bezahlung angeboten als Sie sich vorstellen. In dieser Situation ist es ganz besonders wichtig, dass Sie positiv bleiben und nicht in aggressives Diskutieren oder Unsicherheit verfallen. Bleiben Sie freundlich, aber bestimmt.
  • Wissen Sie, wen Sie vor sich haben. Wenn Sie in eine Verhandlung gehen, sollten Sie Ihr Gegenüber möglichst gut kennen. Im besten Fall finden Sie vorab heraus, wer die Gehaltsverhandlungen führt und um was für eine Person es sich handelt. Wenn das nicht möglich ist, sollten Sie wenigstens die Firma gut kennen, ihre Arbeitsweise und die generelle Unternehmensethik. Das wird Ihnen sehr nützlich sein, wenn Sie Ihr Gehalt verhandeln, denn Sie wissen, worauf es ankommt und können sich darauf einstellen.

Wie kann ich mich auf die Gehaltsverhandlungen optimal vorbereiten?

Bestens vorbereitet in die Gehaltsverhandlungen gehen, ist einer der sichersten Wege zum Erfolg. Je unvorbereiteter Sie sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bei den Verhandlungen überrumpelt werden und Ihre Vorstellungen nicht durchsetzen können. Wer unvorbereitet in Bewerbungsgespräche geht, hat generell schlechtere Chancen. Das gilt besonders, wenn während des Gesprächs auch Gehaltsvorstellungen zur Sprache kommen.

Bereiten Sie sich deshalb folgendermaßen vor:

  • Legen Sie den Verhandlungsspielraum vorab fest. Bei Gehaltsgesprächen ist es wie in jeder Verhandlung wichtig, vorab genau zu wissen, wo für Sie der tolerierbare Bereich liegt. Überlegen Sie sich ganz genau und in konkreten Zahlen, wie viel Sie verdienen möchten und wo Ihr Verhandlungsspielraum liegt. Kompromissbereitschaft gehört zu Verhandlungen, aber Sie müssen wissen, bei welchem Betrag Ihre Untergrenze liegt. Auf einen niedrigen Lohn lassen Sie sich nicht ein.
  • Seien Sie bereit, die Gehaltsgespräche zu verlassen. Wenn Sie in Verhandlungen gehen, müssen Sie immer dazu bereit sein, diese abzubrechen und zu gehen. Natürlich sollen Sie nicht aus dem Raum stürmen, aber wenn Sie spüren, dass Sie beim Gehalt nicht mit einem künftigen Arbeitgeber zusammenkommen, müssen Sie dazu bereit sein, den Job selbst abzulehnen. Wenn Sie zu bedürftig und abhängig erscheinen und den Job wollen, koste es was es wolle, befinden Sie sich in einer sehr unvorteilhaften Position. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie einen schlechten Deal zu Ihrem Nachteil abschließen. Sie müssen immer bereit sein, die Verhandlungen selbst zu beenden und einen Job abzulehnen und mit dieser Einstellung die Gespräche beginnen
  • Stellen Sie sich auf unangenehme Fragen ein. Unangenehme Fragen sind bei Bewerbungsgesprächen leider üblich. Noch unangenehmer wird es, wenn es um das Gehalt geht. Der Interviewer wird Sie eventuell Dinge fragen, wie, warum Sie glauben, Sie sollten ein gewisses Gehalt verdienen. Darauf müssen Sie sich vorab einstellen und unangenehmen Fragen selbstbewusst entgegentreten, oder, falls nötig, Grenzen setzen.
  • Sehen Sie sich vorab nach Alternativen um. Wenn Sie nur eine einzige Chance haben, einen Job zu bekommen, ist die Gefahr groß, dass Sie zu abhängig davon sind. Geldsorgen oder eine Familie, die Sie vorsorgen müssen, schaffen zusätzlichen Druck. Viel besser ist es, wenn Sie sich bereits frühzeitig um Alternativen kümmern. Verschicken Sie professionelle Bewerbungen und gehen Sie zu Bewerbungsgesprächen. Je mehr potenzielle Angebote Sie haben, desto weniger Sorgen werden Sie sich machen, wenn die Gespräche nicht gut laufen.

Was muss ich bei Gehaltsverhandlungen vermeiden?

Selbstverständlich gibt es auch Dinge, die Sie bei Gehaltsverhandlungen vermeiden müssen. Zum einen, um erfolgreich zu sein, zum anderen um eine angenehme Atmosphäre und positive Einstellung beizubehalten.

  • Ein unangenehmer und fordernder Tonfall. Wenn Sie sich zu aggressiv und fordernd geben, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit von den meisten Arbeitgebern abgelehnt. Die erfolgversprechendere Variante ist es, sanftere Töne anzuschlagen. Das bedeutet, Sie bleiben bei den Verhandlungen höflich und respektvoll, sagen aber dennoch genau was Sie sich vorstellen.
  • Verfallen Sie auf keinen Fall in eine Art des Bettelns. Beobachten Sie, wie weit ihr Verhandlungspartner bereit ist zu gehen. Wenn Sie sich etwas anderes wünschen, müssen Sie das deutlich machen, ohne einen unangenehmen Eindruck von Bedürftigkeit zu erwecken.
  • Unangemessene Angebote akzeptieren. Vielleicht sind Sie nicht so gut ausgebildet, wie Sie sein könnten, oder haben keine bis wenig Berufserfahrung. Mit Pech treffen Sie im Bewerbungsprozess auf Menschen, die das ausnutzen möchten und Ihnen den Eindruck vermitteln wollen, Sie dürften nicht viel verlangen. Fest steht jedoch: Ganz egal, ob Sie eine Ausbildung haben oder nicht, Sie dürfen einen Lohn verlangen, der zum Leben ausreicht und Sie nicht an die Armutsgrenze befördert. Sie investieren Ihre Arbeit und Ihre Zeit und das sollte entsprechend entlohnt werden.
  • Sich die Unsicherheit anmerken lassen. Sie müssen nicht krampfhaft versuchen, die Unsicherheit bei Gehaltsverhandlungen zu überspielen. Aber Sie dürfen auch nicht deutlich zeigen, dass Sie Ihren Wert nicht kennen und nicht wissen, was Sie wollen.

Gehaltsverhandlungen sind sicher nicht der angenehmste Teil der Jobsuche. Sofern Sie sich gut vorbereiten und Fettnäpfen vermeiden, sind sie jedoch deutlich weniger nervenaufreibend als sie oftmals wahrgenommen werden. Wenn Sie die wichtigsten Grundlagen umsetzen, gewinnen Sie mit ein bisschen Übung vielleicht sogar Spaß daran, den besten Deal für sich selbst auszuhandeln. Ganz sicher aber sind Gehaltsverhandlung eine Aufgabe für beruflichen Erfolg, aber auch für Ihr persönliches Wachstum.