Mag. Martin Posarnig - mpdigital | Villach
Du analysierst die Prozesse unserer Kunden vor Ort, um gemeinsam mit Ihnen Potentiale zur Optimierung zu finden; Mit Hilfe strukturierter Methoden begleitest du unsere Kunden in der Umsetzung – wir helfen dir dabei; Du bringst deine Erfahrung ein, um unseren Beratungsprozess weiter zu optimieren; Du beteiligst dich an der Entwicklung unserer digitalen Beratungsleistungen.
❱ Aktuelle Jobs
SALK - Salzburger Landeskliniken | Salzburg
Absolvierte Managementausbildung, respektive die Bereitschaft diese selbstverantwortlich zeitnah zu absolvieren; Mehrjährige Leitungsfunktion; Fachspezifische Lehrerfahrung und Erfahrung in der Entwicklung von Lehrveranstaltungen an Universitäten und Hochschulen, Curriculumsentwicklung; Kenntnis didaktischer Grundlagen moderner Universitätslehre; Dokumentierte Erfahrung und Interesse an der ärztlichen Aus- und Weiterbildung; Habilitation oder gleichwertige Qualifikation; Kontinuierliche wissenschaftliche Tätigkeit; Nachweisliche Praxis in Drittmittelakquise (Eigeneinwerbung); Langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in allgemeiner Innerer Medizin, insbesondere in den abteilungsspezifischen Spezialgebieten; Facharzt/-ärztin für Innere Medizin mit abgeschlossener Ausbildung im Sonderfach Hepatologie/Gastroenterologie und in einem weiteren abteilungsspezifischen Sonderfach; Absolvierte Managementausbildung, respektive die Bereitschaft diese selbstverantwortlich zeitnah zu absolvieren; Profilierung in einem oder mehreren Teilgebieten des Faches, wünschenswert in den Gebieten Gastroenterologie, Hepatologie und Stoffwechselerkrankungen; Betriebswirtschaftliche Kompetenz, Organisationsgeschick und Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Organisationseinheiten; Erfahrung mit innovativen Lehrangeboten z.B. E-learning/blended learning; Internationale Vortrags- und Kongresstätigkeit; Kenntnisse des österreichischen Gesundheitssystems, insbesondere des Krankenhausfinanzierungssystems.
Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Bregenz
Abgeschlossene technische Ausbildung (Fachschule, HTL, Uni) im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung; Kenntnisse der Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik bzw. der Elektrotechnik; Vorwissen im Bereich der MSR von Vorteil; Gute IT-Kenntnisse, aktuelle Betriebssysteme, Server und Netzwerke; Gute MS-Office-Kenntnisse, idealerweise CAD- und EPLAN-Kenntnisse; Programmierkenntnisse im z.B. TIA Portal von Vorteil; Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Kunden; Schnelle Auffassungsgabe und Kreativität sowie Einsatzbereitschaft; Interesse an neuen und zukunftsorientierten Technologien; Sehr gute Deutschkenntnisse.
Klinik Pirawarth | Bad Pirawarth
Für unseren medizinischen Dienst in Bad Pirawarth suchen wir: Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d); mit der Möglichkeit zur Teilausbildung zur/m Fachärztin/-arzt für Neurologie oder Physikalische; Medizin und Allgemeine Rehabilitation: Fachlich interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der interdisziplinären Betreuung unserer Reha-Patient*innen; engagierte Mitarbeit an der laufenden Optimierung medizinischer und organisatorischer Prozesse.
Universität für Bodenkultur Wien | Wien
Auslanderfahrung an anderen Universitäten oder Forschungseinrichtungen sind ausdrücklich erwünscht. Aufgaben und Schwerpunkte Forschung im Fachgebiet Energieverfahrenstechnik mit Schwerpunkt thermochemische Brennstoffumwandlungsverfahren Aufbau und Leitung einer Arbeitsgruppe am Institut für Verfahrens- und Energietechnik im Themenkomplex thermochemische Brennstoffumwandlungsverfahren Lehre und Betreuung bzw. Mitbetreuung von Abschlussarbeiten im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten Wissenstransfer sowie Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Sinne der gesellschaftlichen Verantwortung der Universität für Bodenkultur Übernahme von Verwaltungstätigkeiten im Rahmen der universitären Selbstverwaltung Einwerbung und Leitung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten Aufnahmeerfordernis Abgeschlossenes facheinschlägiges Doktorat Fundierte wissenschaftliche Berufserfahrung als Postdoc Hervorragende Publikationsleistungen sowie internationale Ausrichtung und Anerkennung Erfahrung in der Einwerbung und Leitung von kooperativen Forschungsprojekten auf nationaler und/oder europäischer Ebene Bereitschaft und Fähigkeit zur Führung einer eigenen Forschungsgruppe inkl. der dafür notwendigen Finanzierungen (Drittmittel) Begeisterung für exzellente Lehre Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift oder die Bereitschaft in den ersten beiden Jahren Deutsch zu lernen Weitere erwünschte Qualifikationen Auslands-, Lehr- und Führungserfahrung an Universitäten und Forschungseinrichtungen Praktische Berufserfahrung im verfahrenstechnischen Anlagenbau und/oder im Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen zur thermochemischen Brennstoffumwandlung, insbesondere von Wirbelschichtanlagen Erfahrung mit Wirbelschichtsystemen für Zero- und Negative-Emission Technologien Bereitschaft zur längerfristigen Mitgestaltung des Instituts für Verfahrens- und Energietechnik Bewerbungsfrist: 06.03.2023 Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.