25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahnmedizinische Fachassistentin Jobs und Stellenangebote

159 Zahnmedizinische Fachassistentin Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Zahnmedizinische Fachassistentin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lehrstelle Koch / Köchin EFZ (d/w/m) - Start Sommer 2026 merken
Köchin/Koch EFZ 60-100% merken
Köchin/Koch EFZ 60-100%

Seelandheim | Worben

Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch EFZ; Anwendung moderner Kochtechniken; Motiviert und belastbar; Flexibel und offen für Neues; Bereitschaft Wochenenddienste zu leisten; idealerweise gute PC-Anwenderkenntnisse. 6 Wochen Ferien; Überdurchschnittliche +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Koch / Köchin (m/w) Lehrstelle als Koch EFZ (m/w/d) merken
Auszubildende Koch / Köchin (m/w) Lehrstelle als Koch EFZ (m/w/d)

Mövenpick Hotel Zürich Airport | Glattbrugg

Entfalten Sie Ihre Leidenschaft für Lebensmittel und Kochen! Nutzen Sie Ihren feinen Geschmacks- und Geruchssinn, um kreativ und organisiert im Team zu arbeiten. Bringen Sie Motivation und Belastbarkeit mit – gestalten Sie mit uns kulinarische Erlebnisse! +
Corporate Benefit Mövenpick Hotel Zürich Airport | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleitung mit REFA oder SYGA EFZ (m/w/d) 60-100% merken
Schichtleitung mit REFA oder SYGA EFZ (m/w/d) 60-100%

VITO Schweiz AG | Zürich

Du hast eine gastronomische Ausbildung (REFA EFZ, SYGA EFZ, REAN EBA und Berufserfahrung) absolviert oder bringst ca. drei Jahre Berufserfahrung mit zusätzlichen Verantwortungsübernahmen mit; Du bist ein*e Teamplayer*in und schaffst es, das Team zu motivieren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter EFZ 100% (m/w) merken
Servicemitarbeiter EFZ 100% (m/w)

Landgasthof Weisses Kreuz | Leuggern

Landgasthof Weisses Kreuz Gippingen per sofort oder nach Vereinbarung: Servicemitarbeiter EFZ 100% (m/w): Anstellungsart: Vollzeit. selbständige Führung einer Servicestation; Beratung und Betreuung unserer Gäste bei der Getränke- und Speiseauswahl; Vorbereiten +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsbildung Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (m/w/d) Sommer 2026 merken
Berufslehre Köchin / Koch EFZ ab Sommer 2026 merken
Berufslehre Köchin / Koch EFZ ab Sommer 2026

Le Mirabeau Hotel & Spa | Zermatt

Starte deine dreijährige Ausbildung zum/zur Koch/Köchin im Fine Dining! Lerne den perfekten Umgang mit Lebensmitteln, entdecke vielfältige Garmethoden und kreiere außergewöhnliche Gerichte, die das Gaumenvergnügen neu definieren. Werde Teil unserer kulinarischen Welt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RESTAURANTFACHFRAU/-MANN EFZ (W/M/​D) – shape your career with us merken
Lehrstelle als Restaurantfachfrau/-mann EFZ 2026 merken
Lehrstelle als Restaurantfachfrau/-mann EFZ 2026

Hotel Bellevue Palace | Bern

Entdecken Sie das Gästehaus der Eidgenossenschaft – seit über 100 Jahren eine Top-Adresse der Luxushotellerie. Bei uns vereinen sich Tradition, herzliche Gastfreundschaft und der unermüdliche Anspruch auf Perfektion in vier erstklassigen Häusern der Schweiz. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle als KOCH/KÖCHIN EFZ 2026 merken
Lehrstelle als KOCH/KÖCHIN EFZ 2026

Hotel Bellevue Palace | Bern

Tauchen Sie ein in die Welt der Kulinarik! Erlernen Sie die Fähigkeiten eines Kochs/einer Köchin und werden Sie Schritt für Schritt in Bankettwesen, Brasserie VUE, Pâtisserie und mehr eingeführt. Ihre kulinarische Karriere beginnt hier! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zahnmedizinische Fachassistentin Jobs und Stellenangebote

Zahnmedizinische Fachassistentin Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Zahnmedizinische Fachassistentin?

Um Zahnmedizinische/r Fachassistent/in zu werden, benötigen Sie eine Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r. Zudem müssen Sie über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen, bevor Sie die Weiterbildung beginnen. Die Bundeszahnärztekammer fordert dafür eine vorhergegangene Teilnahme an bestimmten Fortbildungskursen. Dazu gehört unter anderem ein Erste-Hilfe-Kurs. Auch mit der Durchführung von Röntgenarbeiten sollten Sie bereits vertraut sein.

Die Weiterbildung kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden. Die Dauer beträgt zwischen 3 und 6 Monaten. Mindestens jedoch 700 Stunden.

Weitere Informationen zum Beruf Zahnmedizinische Fachassistentin

Welche Fähigkeiten braucht man als Zahnmedizinische Fachassistentin?

Neben der absolvierten Ausbildung zum/r Zahnmedizinischen Fachangestellten sind folgende Softskills gefragt:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie
  • Ruhe und Geduld
  • Genaues Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Stressresistent
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsstärke

Außerdem benötigen Sie für einen erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung gute mathematische Kenntnisse. Denn als Zahnmedizinische/r Fachassistent/in, kurz ZMF, stellen Sie Privatrechnungen aus. Außerdem kümmern Sie sich um die Verwaltung der Waren.

Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind wichtig, denn nur so können Sie Ihre Patienten ausgiebig beraten und informieren. Zudem gehört es zum Berufsalltag von ZMF, die Behandlungen zu dokumentieren.

Selbstverständlich kennen sich Zahnmedizinische Fachassistenten/innen auch mit dem anatomischen Aufbau von Zahn und Mundhöhle aus. Darüber gehören Parodontologie und Pharmakologie zu den Themen Ihrer Weiterbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Zahnmedizinische Fachassistentin

Wie viel verdient eine Zahnmedizinische Fachassistentin?

Während der Weiterbildung wird kein Gehalt gezahlt. Im Gegenteil, für die Fortbildung kommen je nach Bundesland Kosten von bis zu 4.000 € auf Sie zu. Doch die Investition lohnt sich. Sobald Sie die Weiterbildung erfolgreich beendet haben, erwartet Sie beim Berufseinstieg ein Gehalt von ca. 2.200 bis 2.900 € brutto pro Monat.

Im Laufe Ihres Berufslebens sammeln Sie mehr Erfahrung. Dieses Plus an Wissen wir natürlich entsprechend vergütet. So können ZMF mit Berufserfahrung in ihren Jobs bis zu 3.200 € Bruttolohn im Monat erhalten. Die Höhe des Gehalts hängt von den Fähigkeiten, aber auch von anderen Bedingungen ab. Nach wie vor liegt das Durchschnittsgehalt in Westdeutschland etwa höher als im Osten der Republik. Auch variieren die gezahlten Löhne von Zahnarztpraxis zu Zahnarztpraxis.

Möchten Sie einen gut bezahlen Job als Zahnmedizinische/r Assistent/in finden? Dann schauen Sie sich gleich in unserer Jobbörse die passenden Stellenangebote an. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Jobsuche.

Weitere Informationen zum Beruf Zahnmedizinische Fachassistentin

Welche Aufgaben hat man als Zahnmedizinische Fachassistentin?

Zahnmedizinische Fachassistent/innen informieren und beraten ihre Patienten. Dabei helfen Sie ihnen, Zahn- und Kiefererkrankungen vorzubeugen. Zudem ist es Ihre Aufgabe, ihnen Zahn- und Mundhygienetechniken beizubringen. Auch die Verwendung von Hilfsmitteln erklären Sie den Patienten.

Außerdem informieren Sie über professionelle Zahnreinigungen und Bleachings. Als ZMF dürfen Sie diese selbstständig durchführen. Darüber hinaus fertigen Sie Röntgenbilder und Gebissmodelle an. Auch die Herstellung von Kronen und Brücken gehört zu Ihren Aufgaben. Nicht zuletzt gehört es zu Ihren Aufgaben, sich um die Patienten zu kümmern. Besonderes Einfühlungsvermögen ist bei Kindern und Angstpatienten gefragt.

Darüber hinaus dokumentieren Sie die Befunde und Behandlungen und erstellen Rechnungen. Ihr Organisationstalent ist bei der Koordination des Praxisablaufes gefragt. Auch die Einteilung von Mitarbeitenden übernehmen Sie. Zudem kümmern Sie sich um deren Aus- und Weiterbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Zahnmedizinische Fachassistentin

Wo arbeitet eine Zahnmedizinische Fachassistentin?

Klassischerweise arbeiten Zahnmedizinische Fachassistent/innen in Zahnarztpraxen und Zahnkliniken. Mögliche Beschäftigungsorte sind aber auch Zahnkliniken in Krankenhäusern. Auch in Zentren für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit finden Sie als ZMF eine Anstellung.

Weitere Informationen zum Beruf Zahnmedizinische Fachassistentin

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Zahnmedizinische Fachassistentin?

Durch regelmäßige Fortbildungen frischen Sie Ihr Wissen auf. Diese können in folgenden Bereichen absolviert werden:

  • Medizinische Assistenz
  • Praxismanagement
  • Gesundheitsförderung und -training
  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Medizinische Dokumentation/Kodierung
  • Abrechnung und Buchführung
  • Leistungsangebote im medizinischen Bereich (beispielsweise IGeL-Leistungen)
  • Strahlenschutz
  • Kommunikationstraining
  • Qualitätsmanagement und -sicherung

Möchten Sie die Karriereleiter nach oben klettern, absolvieren Sie eine Aufstiegsweiterbildung. Passende Weiterbildungen sind etwa die als Dentalhygieniker/in, Betriebswirt/in und Ausbilder/in. Auch ein Studium ist möglich. Zum Berufsaufstieg als ZMF eigene sich die Studienfächer Dentalhygiene, Zahnmedizin und Gesundheitsmanagement bzw. -ökonomie.