25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

61 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Schweißer:in / Metalltechniker:in (befristet bis 30.09.2027) merken
Metalltechniker_in an der Abkantmaschine merken
Metalltechniker_in an der Abkantmaschine

APS Group GmbH & Co KG | Wiener Neustadt

Werden Sie Teil unseres Teams! Bedienen Sie moderne CNC-Abkantmaschinen, stellen Sie eigenständig Programme ein und arbeiten Sie präzise nach technischen Zeichnungen. Nutzen Sie Ihre Messfähigkeiten und achten Sie auf höchste Sicherheitsstandards. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung Steiermark - Metalltechniker:in merken
Initiativbewerbung Steiermark - Metalltechniker:in

Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Graz

Gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! Wir suchen stetig engagierte technische Fachkräfte im Metallbereich für spannende Projekte bei Siemens und namhaften Partnerunternehmen. Ihre Initiativbewerbung ist der erste Schritt zu neuen Möglichkeiten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Techniker:in Metall- & Glasfassadenbau (m/w/d) – Karriereeinstieg für Absolvent:innen merken
Junior Techniker:in Metall- & Glasfassadenbau (m/w/d) – Karriereeinstieg für Absolvent:innen

Metallica Stahl- und Fassadentechnik GmbH | Eisenstadt

Werde Teil von Metallica Stahl- und Fassadentechnik! Gestalte und realisiere innovative Metall- und Glasbaukonstruktionen im Fassaden- und Stahlbau. Gemeinsam meistern wir spannende Herausforderungen und wachsen über uns hinaus! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Metallbaubetrieb (m/w/d) merken
Techniker für Metallbaubetrieb (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien

Werden Sie Teil eines dynamischen Metallbaubetriebs in Wien! Wir suchen engagierte Techniker (m/w/d) für Baustellenbetreuung, Werkszeichnungen und Angebote. Bringen Sie Ihre technische Ausbildung und Erfahrung ein – jetzt bewerben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker Aseptik Austria (m/w/d) merken
Mechaniker Aseptik Austria (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Rankweil

Verstärken Sie unser Team als Mechaniker Aseptik (m/w/d) in Rankweil! Bei Vetter sichern Sie den reibungslosen Betrieb unserer hochmodernen Produktionsanlagen und tragen dazu bei, dass Menschen weltweit auf unsere Qualität vertrauen können. +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachrichtentechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker u.ä. als Außendiensttechniker m/w/d merken
Flight Dynamics Engineer in Germany (Darmstadt) merken
Zerspanungstechniker-8401 Kalsdorf (m/w/d) merken
Zerspanungstechniker-8401 Kalsdorf (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Kalsdorf

Metallverarbeitung; Erfahrung in der Serienfertigung-Schwerpunkt Fräszentrum; Vorzugsweise bereits Erfahrung mit Sinumerik-Steuerung; Lesen und Interpretieren von Zeichnungen; Material- und Werkzeugkenntnisse; Kenntnisse im Umgang mit Prüfmittel; Schichtbereitschaft +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (all genders) – Automatische Türsysteme - Elektrotechnik merken
Servicetechniker (all genders) – Automatische Türsysteme - Elektrotechnik

Flach & Barfigo Personalleasing GmbH | Tirol

Schließen Sie sich einem renommierten Unternehmen mit einem umfassenden Servicenetz an! Wir suchen einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) für die spannenden Herausforderungen im Bereich Automatische Türsysteme in Tirol. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

    Ihr Gehalt als Werkzeugmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Werkzeugmechaniker?

    Als Werkzeugmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Optik, Werkzeugteile, Metallbearbeitung, Werkzeugmaschinenbau, Werkzeugbaubetrieben, Werkzeugbau, Metallbau

  • Welche Tätigkeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. Bauteile oder Rohlinge etwa durch manuelles oder maschinelles Drehen, Bohren, Fräsen, Hobeln, Sägen, Feilen, Schleifen oder Erodieren maßgenau herstellen und überarbeiten, Werkstücke härten, anlassen oder glühen sowie anschließend schleifen, funkenerodieren; in der Instrumentenfertigung besondere Bearbeitungstechniken anwenden: Richten, Schärfen, Polieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einzelteile und Baugruppen herstellen sowie zu Werkzeugen und Formen zusammenbauen, darüber hinaus für Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder chirurgische Instrumente, Werkzeugmaschinen einrichten sowie bedienen, Maschinenprogramme erarbeiten und verbessern.

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Was macht ein Werkzeugmechaniker (m/w)?

Gabel, Messer, Lampe und Computergehäuse – all diese Dinge und noch viele weitere haben etwas gemeinsam: Bevor wir sie benutzen können, müssen Sie erst einmal in Form gebracht werden. Sie als Werkzeugmechaniker machen genau das möglich.

Vor allem die Serienproduktion profitiert enorm von Ihrem Know-how. Als Experte stellen Sie nämlich die Werkzeuge, mit denen Rohmaterialien in Form gebracht werden, her. Dafür geht es für Sie zunächst in die Konstruktionsabteilung. Hier wird mit dem Werkzeugmechaniker genau besprochen, welche Funktion das geplante Bauteil später haben soll. Erst danach beginnt für Sie die eigentliche Arbeit. Diese gliedert sich in viele einzelne Teilschritte, die mit der Planungsphase beginnen und beim Funktionstest aufhören. Allein die Planung der Schritte benötigt viel Zeit. Skizzen müssen angefertigt und das Werkzeugmaterial muss ausgewählt werden. Erst wenn alles gut vorbereitet ist, geht es an die Fertigung des Instruments.

Dank des Werkzeugmechanikers entstehen insbesondere Groß- und Präzisionswerkzeuge, die speziell in der Industrie und in der Medizin zum Einsatz kommen. Dementsprechend umfangreich ist auch das Wissen, das zur Herstellung dieser Werkzeuge benötigt wird. Bohren, Fräsen, Schleifen, Feilen und Drehen sind nur ein Teil Ihres beruflichen Alltags. Daneben sind Sie aber auch häufig an computergesteuerten Fertigungsmaschinen, die Sie teilweise sogar selber programmieren, zu finden. Wer sich in dieser Branche durchsetzt, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Welche Qualitäten benötigt der Werkzeugmechaniker (m/w) im Berufsalltag?

Für Ihren Beruf als Werkzeugmechaniker benötigen Sie jede Menge Fachwissen. Speziell die Fachbereiche Mathematik und Physik spielen in Ihrem Job eine große Rolle. Darüber hinaus sollten Werkzeugmechaniker aber auch ein paar wesentliche persönliche Kompetenzen mitbringen. Die wichtigsten für Ihre Tätigkeit sind:

  • Sorgfalt
  • handwerkliches Geschick
  • eine präzise Arbeitsweise
  • kommunikative Stärke

Wenn Sie sich in naher Zukunft auf ein attraktives Stellenangebot bewerben möchten, kann Ihnen diese Liste weiterhelfen. Viele Bewerber machen den Fehler und füllen Ihr Anschreiben mit irrelevanten Fakten. Das schreckt die meisten Arbeitgeber ab und trifft oft nicht den Nerv Ihrer Aufmerksamkeit. Wenn Sie es anders angehen wollen, müssen Sie vor allem die relevanten Informationen hervorheben und anhand von Beispielen erklären. So wirken Sie authentisch und hinterlassen einen guten ersten Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w)?

Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung des angehenden Werkzeugmechanikers. Sie dauert also ein halbes Jahr länger als andere Ausbildungen. Zu Recht – denn schließlich bilden Sie in dieser Zeit zahlreiche Kompetenzen und fachspezifisches Know-how aus. Während dieser Zeit arbeiten Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen parallel dazu die Berufsschule. Da Sie so die praktischen mit den theoretischen Inhalten kombinieren, erzielen Sie den besten Lerneffekt.

Am Ende der Ausbildung erfolgt dann die Abschlussprüfung. Zuvor müssen die Azubis allerdings noch die Zwischenprüfung absolvieren.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie steht es um die Finanzen des Werkzeugmechanikers (m/w)?

Wie in jedem Beruf ist die Frage nach der Gehaltshöhe nicht ganz so einfach zu beantworten. Das liegt daran, dass verschiedene Faktoren bei der Vergütung eine Rolle spielen. Zu den wichtigsten gehören:

  • die Branche
  • die eigene Berufserfahrung
  • die Größe des Unternehmens
  • und der Betriebsstandort

Unter Berücksichtigung der genannten Faktoren ergibt sich für den Werkzeugmechaniker ein monatlicher Bruttolohn zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Dies gilt jedoch nur für Berufseinsteiger. Nach ein paar Jahren im Beruf kommen ausgebildete Fachkräfte auf etwa 2.700 Euro brutto im Monat. Weiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen lassen den Gehaltscheck außerdem auch ansteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Werkzeugmechaniker

Wie machen Sie als Werkzeugmechaniker (w/m) Karriere?

Nach der Ausbildung wollen viele erst einmal Berufserfahrung sammeln, bevor sie über den weiteren Verlauf der Karriere nachdenken. In bestimmten Fällen schleicht sich aber schnell die Routine an und hat Langeweile am Arbeitsplatz zur Folge. Wenn das der Fall ist, sehnen sich viele Arbeitnehmer nach neuen Herausforderungen und Bereichen, in die sie sich einarbeiten können. Sollte es Ihnen ähnlich ergehen, ist eine berufliche Weiterbildung genau das Richtige für Sie. Die nachstehenden Qualifikationen zählen alle zu Ihrem Berufszweig. Schauen Sie sich also gern die Berufsprofile an:

  • Industriemeister
  • Techniker
  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Kunststofftechnik oder Prozessoptimierung

Jobs im Beruf Werkzeugmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Optik
  • Werkzeugteile
  • Metallbearbeitung
  • Werkzeugmaschinenbau
  • Werkzeugbaubetrieben
  • Werkzeugbau
  • Metallbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkzeugmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkzeugmechaniker sind z.B.

  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Feinwerktechnik
  • Formenbau
  • Gravieren
  • Härten
  • Instrumententechnik
  • Chirurgie
  • Löten
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Polieren
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Vorrichtungsbau
  • Werkzeugbau
  • Werkzeugmaschinentechnik
  • Wärmebehandlung
  • Metall
  • Zerspanungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.