25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungswesen Jobs und Stellenangebote

4 Vermessungswesen Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Vermessungswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Vermessungstechniker Bahn-/Gleisbau (m/w/d) merken
Vermessungstechniker Bahn-/Gleisbau (m/w/d)

Leyrer + Graf Baugesellschaft KG | Gmünd, Horn, Schwechat

Abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker oder eine vergleichbare Qualifikation (Lehre, HTL); abgeschlossenes Studium von Vorteil (FH oder TU); Mehrjährige Berufserfahrung im Vermessungswesen, idealerweise im Bahn- und Gleisbau; Sicherer Umgang +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in für Stopf- bzw. Planiermaschinen merken
Mitarbeiter:in für Stopf- bzw. Planiermaschinen

Strabag AG | Österreich

Eisenbahnwesens; Bei Eignung bieten wir die Möglichkeit zur Ausbildung als Triebfahrzeugführer:in der Klasse A3 für Gleisbaumaschinen und Arbeitszüge; Mindestbruttostundenlohn von 19,30 EUR, darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Zweiwegestopfmaschine merken
Mitarbeiter:in Zweiwegestopfmaschine

Strabag AG | Wien

Triebfahrzeugführer:in, Fachwissen im Bereich zertifizierte Eisenbahnwerkstatt (ECM), qualifizierte:r Stopfmaschinist:in oder Gleisvermesser:in); Sicherer, langfristiger Arbeitsplatz in einem spannendem Aufgabengebiet des Bahnbaus bzw. des Eisenbahnwesens +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier_in GU-Hochbau merken
Polier_in GU-Hochbau

PETER WOLFRAM Personalberatung | Wien

Die wesentlichen weiteren Aufgaben umfassen insbesondere die: Steuerung des Bauablaufes; Arbeitseinteilung des Baustellenpersonals; Termingerechte Materialbeschaffung; Gewährleistung der Arbeitssicherheit; Personalkontrolle Subunternehmer. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Vermessungswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Vermessungswesen Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Vermessungswesen?

    Ihr Gehalt im Bereich Vermessungswesen liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.980 € bis 6.990 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Vermessungswesen?

    Im Arbeitsbereich Vermessungswesen finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Kommunalbehörden, Katasterämter, Ämter, Bodenmanagement

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Vermessungswesen?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Vermessungswesen voraussetzen, werden Sie u.a. Amtsführungs-, Haushalts-, Personal- sowie Repräsentationsangelegenheiten wahrnehmen, Grundstücksdaten erfassen und nachweisen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Im Innendienst insbesondere, Planungen erarbeiten oder dabei sich beteiligen sowie in die Praxis umsetzen.

Vermessungswesen Jobs und Stellenangebote

Vermessungswesen Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Vermessungswesen

Verantwortungsvolle Führungsaufgaben im Innen- und Außendienst

Beamte außerdem Beamtinnen im höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst handeln auf der Basis von technischen Fachdokumente wie auch Gesetzen, Rechtsverordnungen sowie Verwaltungsanweisungen. Sie leisten mit Führungsaufgaben verbundene verwaltende, ordnende, regelnde ferner planende Tätigkeiten wie auch Ingenieurarbeit. Hierbei arbeiten sie überwiegend eigenständig außerdem eigenverantwortlich sowie anleiten zum Beispiel eine Abteilung oder ein Amt. Gegenüber ihren Mitarbeitern üben sie die Dienst- ferner Fachaufsicht aus außerdem abstimmen Sach- sowie Verwaltungsaufgaben. Als Leiter/in des Außendienstes sind sie für die Arbeit der Messtrupps vor Ort verantwortlich.

Management- ferner Planungsarbeiten ausführen die Beamten außerdem Beamtinnen im höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst im Büro. Hier aufarbeiten sie Haushalts- sowie Personalangelegenheiten, kontrollieren. dass Baulandumlegungen den Vorschriften gemäß umgesetzt werden oder steuern Notwendige Maßnahmen der Stadterneuerung. Im Außendienst anleiten sie die Vermessungsfachkräfte an, führen aber auch selbst Messungen durch. Bei Außenarbeiten sind die Beamten ferner Beamtinnen der Witterung ausgesetzt außerdem arbeiten zum Teil auch unter dem Einfluss von Verkehrslärm oder in schwierigem Gelände. Gegebenenfalls tragen sie Schutzkleidung.

Vielfältige Kontakte

Beamte sowie Beamtinnen im höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst haben je nach Aufgabengebiet vielfältige mündliche, schriftliche ferner telefonische Kontakte, zum Beispiel zu Mitarbeitern weiterer Behörden wie Natur- außerdem Landschaftsschutz- oder Kommunalbehörden, zu Grundstückseignern sowie Bauherren, zu Architekten ferner Mitarbeitern von Ingenieurbüros außerdem zu Softwarespezialisten. Sind sie mit der (Weiter-)Entwicklung von fachspezifischer Software betraut, haben sie Kontakte zu den Mitarbeitern von Systemhäusern. Als Amtsleiter/in oder Referent/in repräsentieren sie ihre Behörde auch in der Öffentlichkeit sowie haben Kontakte zu Medien ferner Interessengruppen. Bei Verhandlungen mit Kommunen, Bauherren oder Interessengruppen zeigen sie sowohl diplomatisches Geschick als auch Durchsetzungsvermögen. Da die Beamten außerdem Beamtinnen Einblick in sensible Daten sowie Dokumente haben, halten sie stets die Richtlinien des Datenschutzes ein.

Wenn wichtige Projekte, etwa die Planung eines neuen Bebauungsgebietes oder die Einführung eines neuen Geodatensystems, kurz vor dem Abschluss stehen, kann es zu Termindruck kommen. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, nämlich wenn sie Bürgern ferner Presse Notwendige Maßnahmen der Stadt- oder Dorfentwicklung vorstellen, können Abendtermine anfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Vermessungswesen

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Auswerten von Luft- und Satellitenbildern an besonderen Präzisionsgeräten.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Liegenschafts- und Geländekarten mit den ermittelten Messdaten computergestützt aktualisieren.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit - die gewonnenen Daten bilden die Grundlage unter anderem für amtliche Geobasisinformationssysteme.
  • Sie arbeiten meistens im Freien - mit Hilfe neuester Messmethoden Vermessungen durchführen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Vorschriften und Vorgaben des Gesetzgebers wie Gesetze, Rechtsvorschriften, Dienstanweisungen und Dienstvorschriften sind zu kennen, zu beachten und zu befolgen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - mit Kommunen, privaten Grundstückseignern und Bauherren verhandeln.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - Personal bei Vermessungen führen.
Jobs im Beruf Vermessungswesen werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Vermessungswesen (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Kommunalbehörden
  • Katasterämter
  • Ämter
  • Bodenmanagement
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Vermessungswesen sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Vermessungswesen sind z.B.

  • Baustellenvermessung
  • Dokumentation
  • Flurbereinigung
  • Entwicklung
  • Geo-Info-System
  • Geoinformatik
  • Grundbuchrecht
  • Liegenschaftsrecht
  • Immobilienbewertung
  • Ingenieurvermessung
  • Kartografie
  • Liegenschaftsvermessung
  • Kundenberatung
  • Luftbildauswertung
  • Mathematische
  • Geodäsie
  • Photogrammetrie
  • Projektmanagement
  • Satellitengeodäsie
  • Topografische
  • Vermessung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.