25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

20 Tiefbaufacharbeiter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Tiefbaufacharbeiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kalkulant:in Industriebau merken
Kalkulant:in Industriebau

Strabag AG | Wien

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker Bauaufsicht merken
Bautechniker Bauaufsicht

Stadtwerke Klagenfurt AG | Klagenfurt am Wörthersee

Technische und geschäftliche Oberleitung; Abnahme und Qualitätskontrolle, Gewährleistungsverfolgung, Baudokumentation; Optimierung der Arbeitsabläufe im Bereich der Bauabwicklung; Abgeschlossene HTL für Bautechnik – Ausbildungsschwerpunkt Hoch-oder Tiefbau +
Homeoffice | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter/in Hoch- & Tiefbau für Industrie-/Energie-Projekte merken
Technischer Vertrieb (m/w/d) merken
Technischer Vertrieb (m/w/d)

Lindlpower Personalmanagement GmbH | Holzhausen

Ä.); Mehrjährige Erfahrung im technischen Vertrieb (idealerweise 5+ Jahre); Technisches Verständnis für Maschinenbau, Vibrationstechnik, Hoch-/Tiefbau; Du liest technische Zeichnungen, kannst skizzieren und visualisieren; Kommunikationsstark – in Deutsch +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker Ingenieurtiefbau (m/w/d) merken
Bautechniker Ingenieurtiefbau (m/w/d)

Leyrer + Graf Baugesellschaft KG | Schwechat

Unterstützung der Bauleitung bei der organisatorischen und technischen Abwicklung von Bauprojekten im Ingenieurtiefbau (Betonbau); Massenermittlungen; Abrechnungen; Vermessungsarbeiten; Bestandsaufnahmen; uvm. Bautechnische Ausbildung wie z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungskonstrukteur (m/w/d) merken
Rohrleitungskonstrukteur (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wien

Als Rohrleitungskonstrukteur:in begleiten Sie Projektteams im Rohrleitungs- und Tiefbau durch alle Projektphasen – von der ersten Skizze bis zur finalen Umsetzung; Sie erstellen detaillierte 2D- und 3D-Pläne, entwickeln präzise Rohrleitungs- und Instrumentierungsschemata +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter Innendienst (m/w/d) in St. Florian am Inn merken
Projektkoordinator:in Senior im Bahninfrastrukturbau – PL Wien/NÖ 4 merken
Experte:in Tunnelmanagement (w/m/d) merken
Experte:in Tunnelmanagement (w/m/d)

ASFINAG | St. Anton am Arlberg

Sie haben eine höhere abgeschlossene technische Ausbildung (mindestens HTL-Abschluss Fachrichtung Tiefbau, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Vergleichbares); Sie haben vertiefte Kenntnisse zu den relevanten Regelwerken (STSG, AVG etc.); Idealerweise verfügen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Verkehrswegebau Laa/Thaya und Gerasdorf/Wien merken
Bauleiter:in Verkehrswegebau Laa/Thaya und Gerasdorf/Wien

Strabag AG | Laa/Thaya und Gerasdorf

Abgeschlossene bautechnische Ausbildung, Schwerpunkt Tiefbau ist von Vorteil; Berufserfahrung im Tiefbau oder Verkehrswegebau ist für diese Position erforderlich; Gewissenhafte und engagierte Arbeitsweise; EDV-Kenntnisse in MS-Office und Auto CAD sowie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Tiefbaufacharbeiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Tiefbaufacharbeiter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter?

    Ihr Gehalt als Tiefbaufacharbeiter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.890 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Tiefbaufacharbeiter?

    Als Tiefbaufacharbeiter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abwasserwirtschaft, Bauämter, Bahnverkehrsstrecken, Baugewerbe, Spezialtiefbau, Bauämtern, Abwasserkanälen, Schienenfahrzeuge, Gleisunterhaltung, Tunnelbau, Gerüstbau, Stahlbetonb, Schornst, Wasserversorgung, Tiefbaugewerbes, Schienenverkehrs, Personenbeförderung, Nahverkehr, Lande, Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau, Tiefbau, Schienenverkehr, Straßenbau, Baustellenarbeiten, Wassergewinnung, Wasserwerke

  • Welche Tätigkeiten hat ein Tiefbaufacharbeiter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter voraussetzen, werden Sie u.a. Baustellen einrichten sowie verkehrssichernde Maßnahmen ausführen , Erdarbeiten ausführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Vorbereitende Arbeiten erledigen, Geräte, Geräte und Baumaterialien anfordern bzw. transportieren, lagern oder bereitstellen.

Tiefbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

Tiefbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Tiefbaufacharbeiter

Sie sind auf wechselnden Baustellen tätig ferner deshalb viel unterwegs. Wenn die Betriebe, für die sie tätig sind, Aufträge auch bundesweit oder im Ausland annehmen, übernachten Tiefbaufacharbeiter/innen gegebenenfalls auch auswärts, teilweise in Wohncontainern in der Nähe der Baustelle.

Teamgeist ist daher besonders wichtig: Damit die Arbeit auf der Baustelle zügig vorangehen kann, müssen Tiefbaufacharbeiter/innen gut mit Kollegen, Vorgesetzten außerdem evtl. auch Hilfskräften sowie Auszubildenden kooperationen können.

Auch wenn Hebe- ferner Transportgeräte außerdem weitere Geräte die Arbeit auf der Baustelle erleichtern, ist sie körperlich anstrengend. Tiefbaufacharbeiter/innen tragen sowie heben Pflastersteine, transportieren Kies oder Schotter mit Schubkarren. Laufende Geräte sind laut ferner erzeugen Vibrationen, Staub liegt in der Luft außerdem chemische Gase sowie Dämpfe, die beim Arbeiten mit Gussasphalt, Teer oder Bitumen entstehen, können die Atemwege belasten. Tiefbaufacharbeiter/innen ausführen viele ihrer Tätigkeiten im Stehen oder Gehen, auch knien oder hocken sie über längere Zeit, wenn sie zum Beispiel Bordsteine oder Pflaster- ferner Plattenbeläge verlegen oder mit der Wasserwaage die Oberflächen kontrollieren. Da sie überwiegend im Freien arbeiten, sind sie verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Bei jeglichen Arbeiten spielt der Arbeitsschutz stets eine wichtige Rolle. Um Unfälle zu vermeiden, berücksichtigen Tiefbaufacharbeiter/innen die Sicherheits- außerdem Arbeitsschutzvorschriften. Auf der Baustelle tragen sie Schutzkleidung wie Schutzhelm, Sicherheitsschuhe wie auch Gehörschutz gegen den Maschinenlärm.

Nicht immer können sie zu festen Zeiten Feierabend machen. Um Staus oder Zugverspätungen zu vermeiden, arbeiten Tiefbaufacharbeiter/innen bei dringenden Unterhaltungsarbeiten auf Autobahnen oder an Gleisanlagen manchmal auch nachts.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel mit Baggern und Spezialfahrzeugen.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel im Knien und Hocken Pflastersteine und Bodenbeläge verlegen.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel Pflastersteine.
  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - Sie arbeiten meistens im Freien bei jedem Wetter.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Staub beim Lösen von Erdmassen, chemische Gase und Dämpfe beim Arbeiten mit Gussasphalt, Teer oder Bitumen.
  • Ihre Aufgaben führen zu Arbeiten mit starken Erschütterungen, Stößen, Schwingungen - Vibrationen., zum Beispiel Lärm durch Baumaschinen.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel beim Einsatz von Asphalt, Teer oder Bitumen.
  • Ihre Arbeit verrichten Sie unter einer manchmal starken Geräuschkulisse wie z. B. Baumaschinenlärm.
  • Das Tragen von Schutzkleidung und Schutzausrüstung gehört zu den Bedingungen des Jobs.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Arbeiten mithilfe von Baggern und Großflächenverdichtern beim Lösen von Bodenmassen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel Baggerführer beim Ausschachten von Gräben einweisen.
  • Aufgrund der vielseitigen Einsatzgebiete befinden Sie sich häufig nicht in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Wohnort. Teilweise ist auch ein überregionaler Aufenthalt notwendig.
Jobs im Beruf Tiefbaufacharbeiter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abwasserwirtschaft
  • Bauämter
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Baugewerbe
  • Spezialtiefbau
  • Bauämtern
  • Abwasserkanälen
  • Schienenfahrzeuge
  • Gleisunterhaltung
  • Tunnelbau
  • Gerüstbau
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Wasserversorgung
  • Tiefbaugewerbes
  • Schienenverkehrs
  • Personenbeförderung
  • Nahverkehr
  • Lande
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Tiefbau
  • Schienenverkehr
  • Straßenbau
  • Baustellenarbeiten
  • Wassergewinnung
  • Wasserwerke
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tiefbaufacharbeiter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tiefbaufacharbeiter sind z.B.

  • Asphaltieren
  • Baugeräteführung
  • Baumaschinenführung
  • Baugruben
  • Betonieren
  • Brunnenbau
  • Drainagearbeiten
  • Rohrverlegungen
  • Eisenflechten
  • Bewehrungen
  • Erdbewegungsarbeiten
  • Erdbohrungen
  • Gleisbau
  • Kanalbau
  • Mauern
  • Pflastern
  • Planieren
  • Plattenlegen
  • Landschaftsbau
  • Randbefestigungen
  • Rohrleitungsbau
  • Schachtbau
  • Schalungsarbeiten
  • Spezialtiefbau
  • Straßenbau
  • Unterbauherstellen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.