25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

50 Tiefbaufacharbeiter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Tiefbaufacharbeiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Facharbeiter:in Gleisinstandhaltung - Schwerpunkt Ober- und Tiefbau (Bautechnik) merken
Facharbeiter:in Gleisinstandhaltung- Schwerpunkt Ober- und Tiefbau merken
Mitarbeiter/in für die Abteilung „Gebäude, Liegenschaften und Veranstaltungen“ merken
Mitarbeiter/in für die Abteilung „Gebäude, Liegenschaften und Veranstaltungen“

ISG Personalmanagement GmbH | Brunn am Gebirge

Hochbau, Tiefbau oder vergleichbare Fachrichtung; sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office-Programme; Bereitschaft zu Mehrleistungen; Führerschein der Klasse B; hohe Zuverlässigkeit und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer, Schalungsbauer, Zimmerer (m/w/d) merken
Maurer, Schalungsbauer, Zimmerer (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien, Niederösterreich

Maurerarbeiten: Errichtung von Mauern, Wänden und Fundamenten nach Plan; Schalungsbau: Herstellung und Montage von Schalungen für Betonbauteile; Holzbau/Zimmerei: Verarbeitung und Montage von Holzkonstruktionen im Hoch- und Tiefbau; Allgemeine Baustellenarbeiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz Standortleitung (m/w) merken
Assistenz Standortleitung (m/w)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH Niederlassung Innsbruck | Innsbruck

HOCHTIEF Infrastructure Innsbruck konzentriert sich auf den regionalen Tiefbau in Tirol, wie Leitungsbau, Verkehrswegebau, Bau von Sport- und Freizeitanlagen sowie Betonbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Verkaufsberater:in "Baubranche"- attraktive Rahmenbedingungen merken
(Nachwuchs-)Techniker:in Wärme-Betrieb Nutzen Sie diese Entwicklungschance! merken
(Nachwuchs-)Techniker:in Wärme-Betrieb Nutzen Sie diese Entwicklungschance!

Stadtwerke Klagenfurt AG | Klagenfurt am Wörthersee

Erfolgreich abgeschlossene einschlägige technische Ausbildung (HTL, FH oder TU), Fachbereich Bautechnik-Tiefbau, Installationstechnik oder Maschinen-, Anlagenbau; Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil; Fundierte IT-Kenntnisse bzw. +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Bautechnik / Lead Engineer (m/w/d) merken
Projektleiter - Bautechnik / Lead Engineer (m/w/d)

Aviteus Recruiting | Wien oder Villach

Aufgrund des starken Wachstums suchen wir für unseren Kunden in Vollzeitanstellung einen engagierten Projektleiter (m/w/d) in Wien oder Villach (je nach Wohnort) mit Schwerpunkt Bautechnik / Tiefbau, der anspruchsvolle Bauvorhaben von der Planung bis +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Dachdecker merken
Vertriebsmitarbeiter Innendienst (m/w/d) in St. Florian am Inn merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Tiefbaufacharbeiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Tiefbaufacharbeiter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter?

    Ihr Gehalt als Tiefbaufacharbeiter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.890 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Tiefbaufacharbeiter?

    Als Tiefbaufacharbeiter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abwasserwirtschaft, Bauämter, Bahnverkehrsstrecken, Baugewerbe, Spezialtiefbau, Bauämtern, Abwasserkanälen, Schienenfahrzeuge, Gleisunterhaltung, Tunnelbau, Gerüstbau, Stahlbetonb, Schornst, Wasserversorgung, Tiefbaugewerbes, Schienenverkehrs, Personenbeförderung, Nahverkehr, Lande, Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau, Tiefbau, Schienenverkehr, Straßenbau, Baustellenarbeiten, Wassergewinnung, Wasserwerke

  • Welche Tätigkeiten hat ein Tiefbaufacharbeiter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter voraussetzen, werden Sie u.a. Baustellen einrichten sowie verkehrssichernde Maßnahmen ausführen , Erdarbeiten ausführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Vorbereitende Arbeiten erledigen, Geräte, Geräte und Baumaterialien anfordern bzw. transportieren, lagern oder bereitstellen.

Tiefbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

Tiefbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Tiefbaufacharbeiter

Sie sind auf wechselnden Baustellen tätig ferner deshalb viel unterwegs. Wenn die Betriebe, für die sie tätig sind, Aufträge auch bundesweit oder im Ausland annehmen, übernachten Tiefbaufacharbeiter/innen gegebenenfalls auch auswärts, teilweise in Wohncontainern in der Nähe der Baustelle.

Teamgeist ist daher besonders wichtig: Damit die Arbeit auf der Baustelle zügig vorangehen kann, müssen Tiefbaufacharbeiter/innen gut mit Kollegen, Vorgesetzten außerdem evtl. auch Hilfskräften sowie Auszubildenden kooperationen können.

Auch wenn Hebe- ferner Transportgeräte außerdem weitere Geräte die Arbeit auf der Baustelle erleichtern, ist sie körperlich anstrengend. Tiefbaufacharbeiter/innen tragen sowie heben Pflastersteine, transportieren Kies oder Schotter mit Schubkarren. Laufende Geräte sind laut ferner erzeugen Vibrationen, Staub liegt in der Luft außerdem chemische Gase sowie Dämpfe, die beim Arbeiten mit Gussasphalt, Teer oder Bitumen entstehen, können die Atemwege belasten. Tiefbaufacharbeiter/innen ausführen viele ihrer Tätigkeiten im Stehen oder Gehen, auch knien oder hocken sie über längere Zeit, wenn sie zum Beispiel Bordsteine oder Pflaster- ferner Plattenbeläge verlegen oder mit der Wasserwaage die Oberflächen kontrollieren. Da sie überwiegend im Freien arbeiten, sind sie verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Bei jeglichen Arbeiten spielt der Arbeitsschutz stets eine wichtige Rolle. Um Unfälle zu vermeiden, berücksichtigen Tiefbaufacharbeiter/innen die Sicherheits- außerdem Arbeitsschutzvorschriften. Auf der Baustelle tragen sie Schutzkleidung wie Schutzhelm, Sicherheitsschuhe wie auch Gehörschutz gegen den Maschinenlärm.

Nicht immer können sie zu festen Zeiten Feierabend machen. Um Staus oder Zugverspätungen zu vermeiden, arbeiten Tiefbaufacharbeiter/innen bei dringenden Unterhaltungsarbeiten auf Autobahnen oder an Gleisanlagen manchmal auch nachts.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel mit Baggern und Spezialfahrzeugen.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel im Knien und Hocken Pflastersteine und Bodenbeläge verlegen.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel Pflastersteine.
  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - Sie arbeiten meistens im Freien bei jedem Wetter.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Staub beim Lösen von Erdmassen, chemische Gase und Dämpfe beim Arbeiten mit Gussasphalt, Teer oder Bitumen.
  • Ihre Aufgaben führen zu Arbeiten mit starken Erschütterungen, Stößen, Schwingungen - Vibrationen., zum Beispiel Lärm durch Baumaschinen.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel beim Einsatz von Asphalt, Teer oder Bitumen.
  • Ihre Arbeit verrichten Sie unter einer manchmal starken Geräuschkulisse wie z. B. Baumaschinenlärm.
  • Das Tragen von Schutzkleidung und Schutzausrüstung gehört zu den Bedingungen des Jobs.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Arbeiten mithilfe von Baggern und Großflächenverdichtern beim Lösen von Bodenmassen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel Baggerführer beim Ausschachten von Gräben einweisen.
  • Aufgrund der vielseitigen Einsatzgebiete befinden Sie sich häufig nicht in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Wohnort. Teilweise ist auch ein überregionaler Aufenthalt notwendig.
Jobs im Beruf Tiefbaufacharbeiter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abwasserwirtschaft
  • Bauämter
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Baugewerbe
  • Spezialtiefbau
  • Bauämtern
  • Abwasserkanälen
  • Schienenfahrzeuge
  • Gleisunterhaltung
  • Tunnelbau
  • Gerüstbau
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Wasserversorgung
  • Tiefbaugewerbes
  • Schienenverkehrs
  • Personenbeförderung
  • Nahverkehr
  • Lande
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Tiefbau
  • Schienenverkehr
  • Straßenbau
  • Baustellenarbeiten
  • Wassergewinnung
  • Wasserwerke
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tiefbaufacharbeiter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tiefbaufacharbeiter sind z.B.

  • Asphaltieren
  • Baugeräteführung
  • Baumaschinenführung
  • Baugruben
  • Betonieren
  • Brunnenbau
  • Drainagearbeiten
  • Rohrverlegungen
  • Eisenflechten
  • Bewehrungen
  • Erdbewegungsarbeiten
  • Erdbohrungen
  • Gleisbau
  • Kanalbau
  • Mauern
  • Pflastern
  • Planieren
  • Plattenlegen
  • Landschaftsbau
  • Randbefestigungen
  • Rohrleitungsbau
  • Schachtbau
  • Schalungsarbeiten
  • Spezialtiefbau
  • Straßenbau
  • Unterbauherstellen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.