25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Software Architect Jobs und Stellenangebote

53 Software Architect Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Software Architect
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Software Architect, C#/.NET (m/f/d) - NEU! merken
Software Architect, C#/.NET (m/f/d) - NEU!

MED-EL Medical Electronics | Innsbruck

Stellenangebot: Software Architect (m/w/d) für C#/.NET in Innsbruck, Österreich. Werden Sie Teil unseres innovativen Research & Development-Teams und entwickeln Sie moderne Windows Desktop-Anwendungen für medizinische Geräte. Sie gestalten die Softwarearchitektur maßgeblich und implementieren Front-End und Back-End mit C#/.NET und Blazor, insbesondere für die Steuerung von Bluetooth-Systemen. In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gewährleisten Sie die Qualität und Regeltreue unserer Produkte. Bringen Sie Ihr Wissen, idealerweise mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, ein. Bewerben Sie sich jetzt und fördern Sie eine zukunftsorientierte Engineering-Kultur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect (all genders) merken
Software Architect (all genders)

Frequentis AG | Wien

Gestalte innovative Softwarearchitekturen, die technische und funktionale Anforderungen erfüllen. Berücksichtige bestehende Systeme und Standards, während du Struktur schaffst: Definiere Abstraktionsgrade, Kommunikationsbeziehungen und Schnittstellen für eine reibungslose Umsetzung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektmanager (all genders) - IT/Telekommunikation merken
System Architect (f/m/d) merken
System Architect (f/m/d)

Iventa IT-Recruiting GmbH | Graz

Degree in Computer Science or a comparable qualification; Experience in software development & architecture (Java, Angular, Quarkus); In-depth knowledge of modern software architecture principles and established design patterns; Strong communication skills +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit merken
IT Specialist - Cloud, On-Prem & AI - Post Busines Solutions GmbH (w/m/d) merken
Principal Technology Architect merken
Principal Technology Architect

TGW Systems Integration GmbH | Wels

Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren technischen Bereich; Mehrjährige Berufserfahrung (5–10 Jahre) im Bereich Automatisierungstechnik bzw. im Anlagen- und/oder Maschinenbau; Tiefgehendes Verständnis komplexer technischer Systeme und Systemarchitekturen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IIoT Security Engineer merken
IIoT Security Engineer

TGW Systems Integration GmbH | Marchtrenk

Als Security Architect – Industrial Systems bist du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien und -maßnahmen, die speziell auf IIoT-Geräte und -Systeme ausgerichtet sind. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Core Competences – Integration & Requirements Manager (m/f/d) merken
Senior Requirements Engineer (w/m/d) merken
Senior Requirements Engineer (w/m/d)

EVOLIT Consulting GmbH | Wien

UML 2, BPMN, Volere; Erfahrung in der Anwendung von Standardtools: Atlassian Jira und Confluence, Enterprise Architect von Vorteil; Keine Probleme bei der Kommunikation im Team oder mit Kunden; Deutsch- und Englischkenntnisse, die nichts zu wünschen übriglassen +
Work-Life-Balance | Essenszuschuss | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Software Architect Jobs und Stellenangebote

Software Architect Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Software Architect?

Um Softwarearchitekt/in zu werden, braucht man ein abgeschlossenes Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium. Häufig eignet sich auch ein naturwissenschaftliches Fach oder Ingenieurswissenschaften für den Beruf. Es handelt sich somit nicht um einen Ausbildungsberuf.

Theoretisch ist es ohne Studium möglich, Softwarearchitekt/in zu werden, indem man einige Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung vorweisen kann. Diese werden auch bei einem abgeschlossenen Studium vorausgesetzt. Die Stelle eignet sich somit nicht für Berufseinsteiger. Berücksichtigen Sie das auf Ihrer Jobsuche.

Weitere Informationen zum Beruf Software Architect

Welche Fähigkeiten braucht man als Software Architect?

Neben Berufserfahrung und einem abgeschlossenen Studium gehören noch weitere Fähigkeiten und Eigenschaften zu den Voraussetzungen für den Beruf des/der Softwarearchitekt/in. Es handelt sich dabei um einen Beruf, der viel Verantwortung mit sich bringt. Durch die steigende Digitalisierung gibt es gleichzeitig viele Stellenangebote.

Folgende Fähigkeiten und Eigenschaften sollten Sie mitbringen, wenn die den Beruf des/der Softwarearchitekt/in in Erwägung ziehen:

  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Abstraktionsvermögen
  • Kommunikationsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Planungsvermögen auch bei komplexen Projekten
  • breites Interessenfeld mit Leidenschaft für Weiter- und Fortbildungen
  • Kenntnisse in Programmiersprachen
  • Vertrautheit mit Softwaremodellierungswerkzeugen
  • Teamfähigkeit

Als Softwarearchitekt/in werden Sie zu Beginn Ihrer Karriere in alle Abteilungen Ihres Unternehmens hineinschauen. Sie müssen die Abläufe kennen, um sie unterstützen zu können. Daher ist es von Vorteil, wenn Sie sich für alle Abläufe, die mit Ihrer Arbeit in Verbindung stehen, interessieren.

Weitere Informationen zum Beruf Software Architect

Wie viel verdient ein Software Architect?

Als Softwarearchitekt/in erwartet Sie häufig ein sehr gutes Gehalt. Eine Voraussetzung dafür ist, dass Sie Verhandlungsgeschick mitbringen. Ihr Gehalt ist in diesem Beruf nämlich nicht an Tarife gebunden. Je nach Region kann es stark schwanken. Unternehmen im Osten Deutschlands zahlen häufig etwas weniger als gleich große im Westen. Große Unternehmen zahlen wiederum besser als kleine. Verkaufen Sie sich vor Ihrem Chef gut, können Sie mit noch etwas mehr rechnen.

Stellen Sie sich auf ein Gehalt zwischen 50.000 € und 100.000 € brutto jährlich ein.

Weitere Informationen zum Beruf Software Architect

Während der Ausbildung:

Haben Sie eine Ausbildung im IT-Bereich absolviert, haben Sie währenddessen vermutlich etwa 800 € bis 1.200 € brutto im Monat verdient. Mit dieser Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung in der Softwareentwicklung ist es Ihnen theoretisch möglich, den Beruf des/der Softwarearchitekt/in zu ergreifen. Meistens setzen Arbeitgeber in ihren Stellenanzeigen jedoch ein abgeschlossenes Studium voraus. Währenddessen erhalten Sie keine Vergütung.

Weitere Informationen zum Beruf Software Architect

Als Berufseinsteiger:

Haben Sie bereits ein paar Jahre als Softwareentwickler/in gearbeitet, können Sie sich in der Jobbörse auf den Beruf des/der Softwarearchitekt/in bewerben. Ihr monatliches Bruttogehalt sollte nun bei ungefähr 4.000 € liegen. Große Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeiter zahlen etwas besser.

Weitere Informationen zum Beruf Software Architect

Mit Berufserfahrung:

Mit Ihrer Berufserfahrung steigt auch Ihr Gehalt. Nach zehn Jahren können Sie mit etwa 6.000 € brutto monatlich rechnen, vorausgesetzt, Sie verkaufen sich gut. Als Softwarearchitekt/in passt sich Ihr Gehalt auch Ihrem Verhandlungsgeschick an. Sind Sie gut in dem, was Sie tun, und merkt Ihr Arbeitgeber, dass Sie unentbehrlich sind, kann Ihr monatliches Bruttogehalt auf bis zu 8.000 € steigen.

Weitere Informationen zum Beruf Software Architect

Welche Aufgaben hat man als Software Architect?

Als Softwarearchitekt/in entwerfen und entwickeln Sie Apps und Anwendungen. Dafür kommunizieren Sie sowohl mit Ihren Kunden als auch mit Kollegen und Teams aus Ihrem Unternehmen. Ihr Ziel dabei ist, die Wünsche ihrer Kunden mit den technischen Möglichkeiten zu vereinen.

Dafür erstellen Sie Modelle und stellen diese Ihrem Entwicklerteam vor. Sie besprechen die gewünschten Funktionen, schätzen den Aufwand ein und fungieren als Bindeglied zwischen Kunden und Entwicklern. Kommt es zu Problemen, stehen Sie als Ansprechpartner bereit.

Als Softwarearchitekt/in entscheiden Sie zudem über den Programmierstil und die zu verwendenden Tools. Sie sind verantwortlich dafür, dass sich Ihr Modell aus der Auswahl an Tools umsetzen lässt. Um die Umsetzung an sich kümmern sich die Developer.

Bevor das Projekt abgeschlossen wird, überwachen Sie Testläufe und entwerfen dafür Testtreiber. Außerdem erstellen Sie ein Betriebshandbuch, führen Analysen und die technische Dokumentation durch.

Welche Aufgaben Sie genau erwarten, hängt davon ab, welche Art Softwarearchitekt/in Sie sein möchten. Enterprise-Architekt/innen arbeiten abstrakt und projektübergreifend. Solutions-Architekt/innen arbeiten detailliert mit mehreren Teams. Applikationsarchitekt/innen kümmern sich vor allem um einzelne Komponenten, ihre Wiederverwendbarkeit und die Wartung.

Weitere Informationen zum Beruf Software Architect

Wo arbeitet ein Software Architect?

Softwarearchitekt/innen werden in Unternehmen benötigt, die eigene Software entwickeln oder bestehende auf ihre Bedürfnisse anpassen. Ein bestehendes IT-Team profitiert ebenfalls von einem/einer Kolleg/in in diesem Beruf.

Weitere Firmen, die eine/n Softwarearchitekt/in brauchen, sind solche, die Apps und Webanwendungen entwickeln. Zusätzlich benötigen die meisten Unternehmen allein durch die fortschreitende Digitalisierung ein eigenes IT-Team. Ein/e Softwarearchitekt/in stellen vor allem größere zusätzlich ein.

Weitere Informationen zum Beruf Software Architect

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Software Architekt?

Als Softwarearchitekt/in müssen Sie sich ständig weiterbilden. Ihrem Arbeitgeber ist die Wichtigkeit Ihres Jobs bewusst, deswegen stehen Ihnen mehrere Wege nach oben offen.

Softwarearchitekt/innen werden später häufig Developer oder Senior Developer. Machen Sie ihre Sache gut, kann es für Sie noch weiter nach oben geben. Sie werden Leiter der IT, Technical Director oder IT Architecture Manager. Voraussetzung ist dabei immer, dass Sie Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen. Mit Tools wie Lucidchart, Mermaid, Enterprise Architect und Microsoft Visio müssen Sie vertraut sein und bleiben.