Constantia Teich GmbH | Weinburg, Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Constantia Teich GmbH | Weinburg, Wien
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Prüfer Wein (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.030 € bis 3.730 € pro Monat.
Als Prüfer Wein finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Weinprüfstellen, Weinbauverbänden, Weinbauverbände, Landwirtschaftskammern, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften
In Berufen, die eine Ausbildung zum Prüfer Wein voraussetzen, werden Sie u.a. Qualität der Weine bezüglich Farbe, Geruch, Geschmack, Säuregehalt etc. beurteilen, auf Basis der Gutachten Qualitätsfestlegungen und Prädikatszuteilungen bestimmen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Weine verkosten, sensorische Gutachten erstellen.
Weinprüfer/innen führen in erster Linie einzuschätzende Aufgaben bei Landwirtschaftskammern ferner Verbänden aus. Dabei sind sie an verschiedenen Einsatzorten tätig.
Da sie durch ihr Urteil über den Verkaufserfolg des Weinerzeugers mitbestimmen, ist eine verantwortungsvolle Arbeitsweise außerdem Objektivität wichtig. Sie müssen fähig sein, das Qualitätsoptimum oder Weinfehler in kurzer Zeit erkennen zu können. Bei der Beurteilung der Weine setzen Weinprüfer/innen u.a. ihre Kenntnisse der landestypischen Eigenarten von Rebsorten, der geografischen Herkunft, Jahrgangseigenheiten, Stilrichtungen sowie önologischen (kellerwirtschaftlichen) Einflüsse ein.
In der Regel arbeiten Weinprüfer/innen nicht alleine, sondern sind Mitglieder einer Prüfungskommission, zu der zum Beispiel Vertreter/innen der Winzer/innen, der Verbraucher/innen wie auch der Gastronomie ferner des Weinhandels von den Kammern berufen werden.
Wissenswertes
Wissenswertes