
Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Porzellanmaler Jobs
Gehalt: Was verdient ein Porzellanmaler?
Ihr Gehalt als Porzellanmaler (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 3.600 € pro Monat.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Porzellanmaler?
Als Porzellanmaler finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hohlglas, Glasmanufakturen, Glasbläsereien, Haushaltswaren, Ziergegenständen, Porzellanmanufakturen, Töpfereien, Bodenfliesen, Dekorabteilungen
Welche Tätigkeiten hat ein Porzellanmaler?
In Berufen, die eine Ausbildung zum Porzellanmaler voraussetzen, werden Sie u.a. Aufträge besorgen, Angebote erarbeiten, Klienten beratschlagen, Glasscheiben durch unterschiedliche Hilfs- sowie Werkstoffe verbinden, etwa Blei, Messing, Kunststoff. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einkauf ausarbeiten, Wareneingang und Material prüfen, Lagerhaltung steuern sowie beaufsichtigen, Betriebsmittel selektieren, rationell einsetzen und instand halten, darüber hinaus Werkstoffe selektieren, Siebdruckmaschinen sowie Brennöfen warten.
Porzellanmaler Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Porzellanmaler
Hauptsächlich arbeiten Glas- ferner Porzellanmaler/innen in Werkstätten außerdem Werkhallen. Ihre Aufgaben ausführen sie eigenständig.
Sie sind vor allem im Sitzen tätig, teilweise auch im Stehen. Für die handwerkliche Arbeit mit künstlerisch-gestaltenden Anteilen benötigen sie viel Geduld sowie Ausdauer. Entwürfe für Dekors anfertigen sie zum Teil selbst an. Wenn es um die eigentliche Verzierung - den Auftrag von Farbe oder weiteren schmückenden Elementen - geht, ist eine ruhige ferner geschickte Hand benötigt. Glas- außerdem Porzellanmaler/innen bemalen, bedrucken, sandstrahlen oder ätzen Glas sowie Porzellan, verbleien Flachglas oder dekorieren es anhand Tiffanytechnik (Arbeiten mit Metallklebebändern) oder Fusing. Mitunter sind sie Dämpfen ferner strengen Gerüchen von Farben wie auch Lösungsmitteln ausgesetzt außerdem hantieren mit Säure. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen die Fachkräfte stets die entsprechenden Sicherheitsbestimmungen.
Ihre Tätigkeiten
- Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
- Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Glas zuschneiden; Werkstücke reinigen, entölen, Untergrundierungen oder Glasuren aufbringen; Glasstücke bemalen, dekorieren und bedrucken.
- In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Ornamente, Linien und Ränderdekors mit dem Pinsel auf das Werkstück auftragen.
- Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
- Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Dämpfe von Farben, Lösungsmitteln und Säuren.
- Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel Gerüche von Farben und Lösungsmitteln.
- Ihre Tätigkeiten erfordern kein Teamwork; die meiste Zeit arbeiten Sie allein und eigenverantwortlich.
Wissenswertes
Jobs im Beruf Porzellanmaler (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben
- Hohlglas
- Glasmanufakturen
- Glasbläsereien
- Haushaltswaren
- Ziergegenständen
- Porzellanmanufakturen
- Töpfereien
- Bodenfliesen
- Dekorabteilungen
Wissenswertes
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Porzellanmaler sind z.B.
- Arbeitsvorbereitung
- Aufglasurmalen
- Betriebsleitung
- Betriebsführung
- Betriebsmitteleinsatz
- Keramik
- Entwurf
- Auftragssteuerung
- Flachglasmalen
- Freihandzeichnen
- Gestaltung
- Design
- Glasmalerei
- Glasmosaik
- Hohlglasmalen
- Kalkulation
- Kerammalen
- Porzellanmalen
- Kundenberatung
- Blumen
- Qualitätsprüfung
- Qualitätssicherung
- Reliefmalen
- Restaurierungsarbeiten
- Schablonen
- Schriftmalen
- Schriftzeichnen
- Spritzmalen
- Staffieren
- Stempeln
- Unterglasurmalen