RCI Banque SA Niederlassung Österreich | Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
WHEELS Logistics Ges. mbH | Ludesch
Zhero Hotel Ischgl/Kappl***** | Kappl
RCI Banque SA Niederlassung Österreich | Wien 10
JELD-WEN Türen GmbH | Spital am Pyhrn
RCI Banque SA Niederlassung Österreich | Wien
WHEELS Logistics Ges. mbH | Ludesch
Zhero Hotel Ischgl/Kappl***** | Kappl
RCI Banque SA Niederlassung Österreich | Wien 10
JELD-WEN Türen GmbH | Spital am Pyhrn
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Pannendienstfahrer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.610 € bis 2.780 € pro Monat.
Als Pannendienstfahrer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abschleppdienste, Kraftfahrzeuge
In Berufen, die eine Ausbildung zum Pannendienstfahrer voraussetzen, werden Sie u.a. elektronische Diagnosen ausführen, Fahrzeuge abschleppen oder die Abschleppung veranlassen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel elektrische, elektronische, mechanische wie auch pneumatische und hydraulische Fahrzeugsysteme untersuchen und analysieren, Fahrzeuge vor Ort reparieren bzw. für die Fahrt in die Werkstatt betriebsbereit machen.
Pannendienstfahrer/innen sind auf den Straßen unterwegs außerdem inspizieren am Straßenrand liegengebliebene Fahrzeuge. Dabei sind sie nicht nur verschiedenen Witterungseinflüssen, sondern auch der Gefahr vorbeifahrender Fahrzeuge ausgesetzt. Eine umsichtige Arbeitsweise ist daher erforderlich. In der Regel arbeiten Pannendienstfahrer/innen alleine sowie selbstständig. Am Einsatzort suchen sie nach dem Fehler ferner lassen sich vom Fahrer respektive von der Fahrerin außerdem möglichen Mitfahrern des Pannenfahrzeugs genau beschreiben, wie es zu der Panne kam, um erste Hinweise auf die Störungsursache zu erhalten.
Wenn möglich reparieren sie das Fahrzeug vor Ort. Wenn sie Reparaturen bei laufenden Motoren vornehmen, ist ein jeweiliger Lärmpegel nicht zu vermeiden. Beim Warten sowie Kontrollieren der Fahrzeuge kommen sie zudem mit Schmiermitteln in Kontakt.
In der Regel haben Pannendienstfahrer/innen Bereitschaftsdienst. Meist ist auch nächtliche Rufbereitschaft erforderlich, da Autofahrer/innen bei Pannen rund um die Uhr Hilfe benötigen.
Wissenswertes
Wissenswertes
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?