Aufgaben Orgel Harmoniumbauer
Orgelstimmer/innen sind hauptsächlich in Orgelbauwerkstätten tätig, teilweise stimmen sie Orgeln ferner Harmonien aber auch direkt vor Ort beim Klienten. etwa in Kirchen, Konzertsälen außerdem Privathaushalten.
Ihre Tätigkeit üben sie in der Regel selbstständig sowie eigenverantwortlich aus. In Orgelbaubetrieben stehen sie in Kontakt mit Orgelbauern respektive -bauerinnen. Bei Nachstimmarbeiten besprechen sie sich mit dem Klienten beziehungsweise dem Eigentümer des Instruments.
Für ihre Arbeit benötigen Orgelstimmer/innen Fingerspitzengefühl, denn schon kleinste Ungenauigkeiten, etwa beim Aufarbeiten der Orgelpfeifen, können den Klang des Instruments beeinträchtigen. Zum Stimmen benutzen sie Stimmgeräte, die zum Teil computergestützt sind. Ein gutes Gehör ferner musikalisches Verständnis sind für diesen Beruf unabdingbar. Zudem ist Sorgfalt im Umgang mit den oftmals sehr teuren Instrumenten gefragt.
Gelegentlich stimmen sie die Instrumente auch abends oder am Wochenende, zum Beispiel vor Konzertaufführungen.
Ihre Tätigkeiten
- Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit - Orgelpfeifen mit Spezialwerkzeugen bearbeiten, sowie Orgelpfeifen kürzen, die Pfeifenöffnungen verengen oder weiten.
- In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit - genaues Intonieren von Orgeln.
- Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen - in der Orgelbauwerkstatt: sowie Vorintonieren der Orgel, um die gewünschte Klangfarbe und -stärke grob festzulegen.
- Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Kunden beim Erwerb und beim Nachstimmen der Orgel beraten.
- Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - Instrumente auch abends oder am Wochenende stimmen, sowie vor oder während Konzertaufführungen.
- Wertvolle Instrumente müssen durch Sie sachgemäß behandelt werden.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Beruf Orgel Harmoniumbauer (m/w) oft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Industriebetrieben
- Harmoniumbaus
- Orgelteileherstellern
- Orgelpfeifenherstellern
- Restaurierungswerkstätten
- Museen
- Restaurierungsabteilung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Orgel Harmoniumbauer sind z.B.
- Akustik
- Anreißen
- Vorzeichnen
- Anzeichnen
- Arbeitsvorbereitung
- Betriebsleitung
- Betriebsführung
- Betriebsmitteleinsatz
- Entwurf
- Gehäusebau
- Harmoniumbau
- Holzbearbeiten
- Holzverarbeiten
- Holzoberflächenbearbeitung
- Intonieren
- Stimmen
- Kalkulation
- Kundenberatung
- Oberflächen
- Orgelbau
- Pfeifenbau
- Qualitätsprüfung
- Qualitätssicherung
- Restaurierungsarbeiten
- Schleifen
- Metall
- Spieltischbau
- Stilkunde
- Verkauf
- Wartung
- Reparatur
- Instandhaltung
- Windladenbau