MAXFIVE GmbH | Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
MAXFIVE GmbH | Wien
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich Musikredaktion liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.170 € bis 3.480 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich Musikredaktion finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Musikportalen, Fernsehanstalten, Fachredaktionen, Musik, Fernsehen, Rundfunkveranstalter, Musikprogrammen, Datenbankanbieter, Tonstudios, Hörfunkbeiträgen, Notenhefte, Musikverzeichnisse, Musiksoftware, Downloads, Musik-Fachzeitschriften, Musikportale
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Musikredaktion voraussetzen, werden Sie u.a. Musiksendungen für Hörfunk- oder Fernsehanstalten bzw. Online-Medien konzeptualisieren sowie ggf. selbst moderieren, Musiktitel selektieren, neue Aufnahmen, Musiktitel bzw. Musikvideos rezensieren, derzeitige Trends in der Musikszene aufspüren, auf Veranstaltungen hinweisen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Berichte, Kritiken, Reportagen oder Interviews für Musikzeitschriften, Zeitungen, Magazine und Onlinemedien erarbeiten, Interviews vorbereiten sowie durchführen.
Der Arbeitsplatz von Musikredakteuren außerdem -redakteurinnen ist vor allem das Redaktionsbüro. Bei Hörfunk- oder Fernsehsendern sind sie auch in Aufnahme- sowie Sendestudios tätig. Dort arbeiten sie mit Kollegen ferner Kolleginnen aus der Tontechnik, der Regie oder der Sende- außerdem Schnitttechnik zusammen. Auch von unterwegs halten sie Kontakt zur Redaktion: Sie nutzen etwa Smartphone, Tablet-PC oder Notebook, um sich über aktuelle Vorgänge auf dem Laufenden zu halten, E-Mails zu aufarbeiten oder Artikel einzusenden.
Musikredakteure ferner -redakteurinnen benötigen gute Kontakte zu Musikern außerdem Musikerinnen wie auch zu Booking- sowie Promotion-Agenturen, Produzenten ferner Produzentinnen, Musiklabels außerdem Verlegern, um über neue Entwicklungen sowie Trends in der Musikszene auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn sie im Hörfunk oder Fernsehen ihre Sendungen ferner Beiträge selbst moderieren, müssen sie neben einer angenehmen Stimme möglichst ohne Dialekt frei reden außerdem formulieren können. Im Printbereich kommt es vor allem auf eine zielgruppengerechte Schreibweise sowie sprachliche wie auch stilistische Sicherheit an. Freude am Reisen wie auch eine offene, kommunikative Art auf weitere Menschen zuzugehen sind unerlässlich, um etwa Konzerte ferner CD-Präsentationen zu besuchen, Interviews zu führen oder Hintergrundinformationen in der Szene zu recherchieren.
Je nach Sendezeit oder Redaktionsschluss sind Arbeitszeiten am Abend oder in der Nacht wie auch an Sonn- außerdem Feiertagen üblich.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?