25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mobile developer Jobs und Stellenangebote

9 Mobile developer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Mobile developer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Software Developer, Mobile Apps (m/f/d) merken
Software Developer, Mobile Apps (m/f/d)

MED-EL Medical Electronics | Innsbruck

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Innsbruck als Software Developer für Mobile Apps (m/w/d). Entwickle innovative Softwarelösungen für medizinische Geräte wie VIBRANT SOUNDBRIDGE, BONEBRIDGE und ADHEAR. Bewirb dich jetzt für eine spannende Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MOBILE APP BACKEND-ENTWICKLER (W/M/D) merken
MOBILE APP BACKEND-ENTWICKLER (W/M/D)

IT-Services der Sozialversicherung GmbH | Wien

Werde Teil unseres Teams und entwickle innovative mobile Anwendungen, Apps und leistungsstarke JEE Backend Services. Deine Expertise im Programmieren trägt dazu bei, echte Lösungen zu schaffen und positive Veränderungen zu bewirken. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Lead QA Engineer (m/f/x) merken
Senior Digital Strategy Consultant (f/m/x) merken
Senior Digital Strategy Consultant (f/m/x)

NETCONOMY GmbH | Graz, , Pörtschach

Unser Learning & Development Team hilft dir die beste Lösung für dich zu finden! Company Summit: Tausche berufliche und persönliche Erfahrungen auf unserem jährlichen firmeninternen NETCONOMY Summit aus! +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant Kundenportale (all genders) merken
IT Consultant Kundenportale (all genders)

Energie AG Oberösterreich | Linz

Sie überblicken die Implementierung der Kundenportale und der entsprechenden REST-Services, arbeiten dabei mit Frontend- und Backend-Entwickler:innnen eng zusammen und sind für die Integration und den Betrieb gemeinsam mit externen Agenturen zuständig +
Kinderbetreuung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
UX Designer (m/w/x) merken
UX Designer (m/w/x)

ÖBB-Konzern | Wien-Wieden, Wien 1040 AUT

Monatlich 50€ Mobilitätsbudget zur privaten Nutzung in der App wegfinder. Bester Kaffee in Barista-Qualität. Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team. +
Barrierefreiheit | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Service Engineer (m/w/d) merken
Field Service Engineer (m/w/d)

mechatronic systemtechnik gmbh | Fürnitz

Mechatronic systemtechnik gmbh headquartered in Fürnitz, is a globally leading high-tech company specializing in the development and production of special-purpose machinery for the semiconductor industry and is part of the Accuron Group based in Singapore +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Gaming Event Marketing merken
Head of Gaming Event Marketing

Red Bull GmbH | Fuschl, Salzburg, Österreich

You'll lead new projects and business discussions related to gaming events, including consumer activations in collaboration with the Brand team, sales-driven opportunities, merchandising initiatives, and the development of new partnership and revenue +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product/Project Lead (f/m/x) merken
Product/Project Lead (f/m/x)

NETCONOMY GmbH | Graz, , Pörtschach

Career Development & Onboarding: Starte deine Reise bei NETCONOMY mit einem strukturierten Onboarding und Mentoring und setze sie mit individuellen Schulungsmöglichkeiten fort. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mobile developer Jobs und Stellenangebote

Mobile developer Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Mobile Developer?

Täglich nutzen wir zahlreiche Apps für die unterschiedlichsten Aufgaben – hinter jeder von ihnen stehen die Mobile Developer. Wer sich für Jobs im Bereich der Entwicklung von Apps oder der Webseitenoptimierung für mobile Anwendungen interessiert, für den ist keine bestimmte Berufsausbildung vorgegeben.

Ein Studium der Informatik liefert eine solide Basis, bevor Sie sich auf Stellenangebote im Bereich Mobile Development bewerben. Erfahrungen mit HTML, JavaScript und CSS sind ebenso Voraussetzung wie die gängigen Programmiersprachen und fundiertes Wissen über WebServices, XML oder REST. Je nachdem, welches Angebot auf der Jobbörse Sie interessiert, werden auch Programmierkenntnisse mit Android, iOS oder mit Cross-Plattform-Entwicklungen verlangt.

Alternativ zu einem Studium bereiten Sie sich mit einer Berufsausbildung, etwa als Assistent/in für Informatik oder als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung auf diesen Beruf vor.

Weitere Informationen zum Beruf Mobile developer

Welche Fähigkeiten braucht man als Mobile Developer?

Neben der technischen Kompetenz brauchen Sie für Jobs als Mobile Developer auch eine Reihe von persönlichen Eigenschaften: Teamfähigkeit ist in diesem Beruf ebenso wichtig wie die Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten. Sie sollten offen für neue Entwicklungen im technologischen Bereich sein und mit Lernfreude auf diese eingehen können. Kreativität und Motivation sind ebenfalls gefragt, wenn Sie die mobilen Anwendungen der Zukunft entwickeln möchten.

Weitere Informationen zum Beruf Mobile developer

Wie viel verdient ein Mobile Developer?

Während der Ausbildung: Entscheiden Sie sich für ein Studium, bekommen Sie währenddessen kein Gehalt. Studienbegleitend finden Sie Jobs als Werksstudent/in und können so erste Arbeitserfahrungen mit einem kleinen Lohn kombinieren.

Arbeiten Sie mit einer Berufsausbildung auf das Mobile Development hin, fällt die Ausbildungsvergütung recht unterschiedlich aus. Die Ausbildung als Informatik-Assistent/in geschieht beispielsweise schulisch, in dieser Zeit absolvieren Sie neben dem Unterricht an der Fachschule Praktika in Betrieben. In den meisten Fällen gibt es für diese Ausbildungen kein Gehalt. Entscheiden Sie sich für einen Abschluss als mathematisch-technische/r Software-Entwickler/in, arbeiten Sie bereits in der Ausbildungszeit im Betrieb und bekommen rund 1.050 € brutto im Monat.

Bei Berufseinsteiger: Das Durchschnittsgehalt für Mobile Developer in Deutschland liegt bei rund 4.800 € brutto im Monat. Berufseinsteiger/innen beginnen mit geschätzt 2.500 €. Abhängig von der Region und dem Standort Ihres Arbeitgebers sowie der Firmengröße sind hier aber große Unterschiede möglich. Kleine Start-ups haben beispielsweise andere Budgets als internationale Konzerne – beide beschäftigen aber Mobile Developer und können Ihnen sowohl beim Gehalt als auch bei den übrigen Konditionen sehr unterschiedliche Angebote machen.

Mit Berufserfahrung: Mit wachsender Erfahrung steigt auch Ihr Einkommen. Arbeiten Sie in großen Unternehmen, können hier bis zu 6.700 € brutto als Monatsgehalt anfallen, abhängig von Ihrer Branche, dem Standort und auch Ihrem Verhandlungsgeschick.

Weitere Informationen zum Beruf Mobile developer

Welche Aufgaben hat man als Mobile Developer?

Mobile Developer entwickeln, gestalten und programmieren Software-Apps. Diese können aus den unterschiedlichsten Bereichen stammen. Sie testen die Funktion der entwickelten Anwendungen, optimieren bereits vorhandene Programme weiter und stellen sicher, dass angebotene Apps durchgehend funktionieren.

Weitere Informationen zum Beruf Mobile developer

Wo arbeitet ein Mobile Developer?

Die Aussichten für Mobile Developer auf dem Arbeitsmarkt sind gut, denn der Bedarf an immer mehr und neuen Anwendungen ist hoch. Verschiedene Branchen schreiben Stellen aus, in erster Linie sind das Betriebe aus dem Bereich Informationstechnologie, Finanzen oder Gaming. Aber auch die Automobilindustrie, Telekommunikationsunternehmen, Medizintechnikhersteller oder Elektronikbetriebe sind lohnende Ziele für Ihre Jobsuche.

Weitere Informationen zum Beruf Mobile developer

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Mobile Developer?

Haben Sie über eine Ausbildung plus Berufserfahrung Zugang zum Mobile Development gefunden, lohnt sich möglicherweise ein vertiefendes Studium. Hier kommen mehrere Fächer in Frage:

  • Softwaretechnik
  • Internetbasierte Systeme oder E-Services
  • Informatik
  • Ingenieurinformatik
  • Medieninformatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Technische Informatik

Mit dem Universitätsabschluss verbessern Sie Ihre Aussichten auf Positionen mit mehr Verantwortung, etwa als Teamleitung. Auch eine Weiterbildung als IT-Entwickler/in kann Sie beruflich voranbringen.