25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Mechatronik Jobs und Stellenangebote

22 Meister Mechatronik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Meister Mechatronik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Vorarbeiter Außenmontage / Foreman Field Service (m/w/d) Motoren- und Generatorentechnik merken
Vorarbeiter Außenmontage / Foreman Field Service (m/w/d) Motoren- und Generatorentechnik

Bilfinger SE | Regensburg, Region DACH

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Meister/Techniker im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik; Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Mechatroniker im Außendienst merken
Qualifizierter KFZ-Techniker:in für Busse - Kitzbühel merken
Facharbeiter:in Elektrotechnik - Oberleitungsbau 16,7Hz (Stützpunkt Salzburg) merken
Projekttechniker / Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projekttechniker / Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d)

EN Consulting GmbH | Flachau, Salzburg

Meister mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder verwandte Fachbereiche; Du bist vertraut mit MS Office, Auto CAD Kenntnisse sind von Vorteil; Du arbeitest dich gerne in neue Themengebiete ein und interessierst dich für Betriebs- und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst mit technischen Aufgaben (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst mit technischen Aufgaben (m/w/d)

STIEBEL ELTRON | Hörsching bei Linz

Idealerweise verfügst Du über eine technische Ausbildung (Lehre, Meister oder HTL) in einem der folgenden Bereiche: Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Mechatronik. gerne richten wir uns aber auch an kaufmännisch ausgebildete Personen mit technischer Affinität +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Trainer im KFZ-Bereich (m/w/d) merken
Technischer Trainer im KFZ-Bereich (m/w/d)

Renault Österreich GmbH | Wien

Abgeschlossene technische Berufsausbildung Mechanikermeister/in, Diagnosetechniker/in oder HTL/FH Maschinenbau/ Mechatronik/ Maschineningenieurwesen; fundierte Berufserfahrung im Werkstattbereich; bereits erste Berufserfahrung im technischen Training; +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker:in merken
Mechatroniker:in

Coca-Cola HBC Austria GmbH | Edelstal

Spannende Herausforderungen – Du sorgst täglich dafür, dass der Produktionsablauf reibungslos funktioniert und meisterst abwechslungsreiche Aufgaben. Offene Unternehmenskultur – Wir pflegen eine „Du“-Kultur und schätzen den offenen Austausch. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Absolvent (m/w/d) Elektrotechnik merken
Absolvent (m/w/d) Elektrotechnik

Schulmeister Management Consulting | Tirol

Die Schulmeister Management Consulting Engineering GmbH ist eine Wiener Personalberatung mit Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Instandhaltung Maschinen (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Meister Mechatronik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Meister Mechatronik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Meister Mechatronik?

    Ihr Gehalt als Meister Mechatronik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.340 € bis 3.630 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Meister Mechatronik?

    Als Meister Mechatronik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Automatisierungstechnik, Telekommunikation, Optik, Motormanagement-Systeme, Elektrotherapiegeräten, Datenverarbeitungsgeräte, DVD-Player, Digitalkameras, Telekommunikationstechnik, Kraftwagenmotoren, Motormanagementsysteme, Lokomotiven, Druckgewerbe, Lebensmittelindustrie, Textilgewerbe, Fahrzeugbau, Navigationstechnik, Kraftwerkstechnik, Internetserviceprovider, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Satellitentelekommunikation, Schienenfahrzeuge

  • Welche Tätigkeiten hat ein Meister Mechatronik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Meister Mechatronik voraussetzen, werden Sie u.a. Konfigurations- sowie Änderungsmanagement beaufsichtigen, den Einsatz der Mitarbeiter (m/w) und Betriebsmittel wie auch die Bereitstellung von Materialien sowie Bauteilen organisieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel mechatronische Systeme entwerfen, konfigurieren, parametrieren, programmieren, montieren und in Betrieb nehmen, den Abfolge der Herstellung von mechatronischen Systemen ausarbeiten, einleiten, steuern, beaufsichtigen sowie optimieren.

Meister Mechatronik Jobs und Stellenangebote

Meister Mechatronik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Meister Mechatronik

Berufsspezifische Arbeitsbedingungen und Anforderungen

Industriemeister/innen der Fachrichtung Mechatronik übernehmen Leitungsaufgaben in der Fertigung, Montage oder Qualitätssicherung. Sie arbeiten vorwiegend in Herstellungshallen außerdem Werkstätten. Kaufmännische sowie planerische Aufgaben ausführen sie im Büro. Hier kalkulieren sie bsp. am Computer den Materialbedarf für einen Auftrag oder konzipieren den Mitarbeitereinsatz. Montage- ferner Instandhaltungsarbeiten werden nicht nur im eigenen Betrieb, sondern gegebenenfalls auch beim Klienten ausgeführt außerdem können körperlich anstrengend sein, bsp. wenn schwere Maschinenteile bewegt werden müssen. Eine gewisse körperliche Fitness ist deshalb erforderlich. Je nach Tätigkeit tragen Industriemeister/innen der Fachrichtung Mechatronik jeweilige Schutzkleidung, zum Beispiel Gehörschutz, Arbeitskittel, Handschuhe, bei Montagearbeiten eventuell auch einen Schutzhelm. Zudem verhalten sie sich umsichtig, um Unfälle zu vermeiden.

Industriemeister/innen der Fachrichtung Mechatronik müssen bereit sein, dazuzulernen sowie sich kontinuierlich über neue Entwicklungen etwa im Gebiet SPS-Technik zu in Kenntnis setzen. Wenn Engpässe auftreten, nämlich durch knappe Fertigstellungsfristen oder unvorhergesehene Probleme, arbeiten Industriemeister/innen der Fachrichtung Mechatronik unter Zeitdruck. Laufen die Geräte im Betrieb rund um die Uhr, so bedeutet dies Schichtarbeit, auch für Industriemeister/innen, denn es muss stets eine Führungskraft anwesend sein, die im Störungs- oder Notfall schnelle Entscheidungen treffen kann. Bei Krankheits- oder Urlaubsvertretungen, eiligen oder sehr großen Aufträgen, kann auch Mehrarbeit anfallen. Im Außendienst, etwa bei der Montage von Geräten, ist außerdem mit unregelmäßigen Arbeitszeiten zu rechnen.

Führungs- ferner Sozialkompetenz

Industriemeister/innen der Fachrichtung Mechatronik arbeiten eng mit ihren Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen zusammen. Sie beaufsichtigen Arbeitsfortgang sowie -ergebnisse ferner motivieren ihre Mitarbeiter/innen, vorgegebene Zeiten außerdem Qualitätsnormen exakt einzuhalten. Gelingt dies, darf auch ein Lob nicht fehlen, schließlich ist ein gutes Arbeitsklima ein entscheidender Faktor für gute Arbeitsresultate. Kontakt haben Industriemeister/innen der Fachrichtung Mechatronik zum Beispiel zu Ingenieuren sowie Ingenieurinnen oder Mechatronikern ferner Mechatronikerinnen. Bei der Planung von Arbeitsprozessen stimmen sie sich mit der Betriebsleitung ab. Für die Anleitung von Auszubildenden benötigen sie pädagogische Fähigkeiten. Klienten gegenüber verhalten sie sich stets einwandfrei.

Planung, Steuerung außerdem Controlling

Industriemeister/innen der Fachrichtung Mechatronik stellen sicher, dass die Fertigungsprozesse im entsprechenden Verantwortungsbereich reibungslos ablaufen. Mit viel Organisationstalent konzipieren sie die Arbeiten, steuern den Materialnachschub, abstimmen den Einsatz der Mitarbeiter/innen. Da sie für die Betriebsbereitschaft der Geräte sowie Anlagen verantwortlich sind, sorgen sie dafür, dass diese sachgerecht bedient ferner gepflegt wie auch turnusgemäß gewartet werden.

In der Qualitätssicherung kontrollieren sie etwa die Funktionssicherheit mechatronischer Systeme, um etwaige Mängel so früh wie möglich entdecken außerdem jeweilige Notwendigen Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Hierbei gehen Industriemeister/innen der Fachrichtung Mechatronik besonders sorgfältig vor, nicht zuletzt, weil minderwertige Produkte den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen können. Sie achten auch auf die Einhaltung der Vorschriften zur Arbeitssicherheit, da sie sich ihrer Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter/innen bewusst sind.

Weitere Informationen zum Beruf Meister Mechatronik

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel mit Industrierobotern.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel mechatronische Systeme installieren.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel mit empfindlichen Bauteilen arbeiten.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel schwere Maschinenteile bewegen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Arbeitsabläufe überwachen und Mitarbeiter/innen anleiten.
  • Handschuhe zählen u. a. zu der Schutzkleidung bzw. Schutzausrüstung, die Sie in Ihrem Beruf tragen müssen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel Umgang mit komplexen elektrischen Anlagen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort - auf Montagebaustellen bei der Inbetriebnahme von Geräten.
  • Bei dieser Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortung vonnöten. Wenn Sie diese Stelle besetzen, sollten Sie sich nicht nur verantwortlich für Ihr eigenes Tun zeigen, sondern auch Mitarbeiter anleiten und führen können.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Meister Mechatronik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Meister Mechatronik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Telekommunikation
  • Optik
  • Motormanagement-Systeme
  • Elektrotherapiegeräten
  • Datenverarbeitungsgeräte
  • DVD-Player
  • Digitalkameras
  • Telekommunikationstechnik
  • Kraftwagenmotoren
  • Motormanagementsysteme
  • Lokomotiven
  • Druckgewerbe
  • Lebensmittelindustrie
  • Textilgewerbe
  • Fahrzeugbau
  • Navigationstechnik
  • Kraftwerkstechnik
  • Internetserviceprovider
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Satellitentelekommunikation
  • Schienenfahrzeuge
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Meister Mechatronik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Meister Mechatronik sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Ausbildereignungsprüfung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • CIM-Systeme
  • Elektrische
  • Antriebstechnik
  • Elektronik
  • Leistungselektronik
  • Fahrzeugsysteme-Mechatronik
  • Auftragssteuerung
  • Fertigungstechnik
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Maschinentechnik
  • Mechatronik
  • Regeltechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • Mikroelektronik
  • Mikromechatronik
  • Mikrosystemtechnik
  • Produktions-Mechatronik
  • Programmieren
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • SPS-Programmierung
  • SPS-Technik
  • Technische
  • Informatik
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.