25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Masseur Jobs und Stellenangebote

56 Masseur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Masseur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Heilmasseur*in (w/m/d) merken
Heilmasseur*in (w/m/d)

Paracelsus Bad & Kurhaus | Salzburg

IHR PROFIL: Abgeschlossene Heilmasseur:innen-Ausbildung; Hygiene- und Sauberkeitsbewusstsein; Freundliches, gepflegtes Auftreten; Freude im Umgang mit Menschen; Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit; Selbstständiges & verantwortungsbewusstes Arbeiten +
Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur/in und/oder Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Masseur/in und/oder Physiotherapeut/in (m/w/d)

Hotel der Engel GmbH | Grän

Wir suchen engagierte Physiotherapeuten, medizinische Massagetherapeuten oder Wellnessmasseure mit Erfahrung im Buchungssystem TAC. Bringen Sie ein gepflegtes Auftreten, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Festanstellung Vollzeit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur (m|w|d) mit der Lizenz zum Berühren merken
Masseur (m|w|d) mit der Lizenz zum Berühren

HOTEL HOCHSCHOBER | Turracherhöhe

Bringen Sie Ihre Lizenz mit und starten Sie Ihre Karriere als Hochschober-Agent! Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer aussagekräftigen PDF-Bewerbung und werden Sie Teil unseres internationalen Teams von 130 Mitarbeitern und 20 Lehrlingen im Hotel Hochschober! +
Festanstellung Vollzeit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MasseurIn merken
MasseurIn

Physikoinstitut Deutschlandsberg / Voitsberg | Deutschlandsberg

Masseur In / Heilmasseur In; Bereitschaft zur Weiterbildung; Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur M/W/D merken
Masseur M/W/D

Übergossene Alm Resort | Dienten am Hochkönig

Bringen Sie Ihre abgeschlossene Ausbildung als Masseur:in ein! Ihre schnelle Auffassungsgabe und offene Haltung für innovative Ideen sind gefragt. Kreativität ist willkommen – gestalten Sie aktiv mit und bereichern Sie unser Team! +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur/in und/oder Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Masseur/in und/oder Physiotherapeut/in (m/w/d)

WELLNESS-HOTEL ENGEL | Grän

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Physiotherapeut/in oder Masseur/in? Bringen Sie Fachwissen, Begeisterung für Ihren Beruf und ein gepflegtes Erscheinungsbild mit? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns Wohlfühlmomente! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur (m/w/d) merken
Masseur (m/w/d)

Genusswerkstatt Zillertal | Uderns

Genuss hat bei uns Priorität! Entdecke saisonale Köstlichkeiten, moderne österreichische Klassiker und zarte Steaks auf unserer abwechslungsreichen Speisekarte. Werde Teil unseres Teams und verwandle Leidenschaft in Geschmack. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HeilmasseurIn merken
HeilmasseurIn

Ordination Prim. Dr. Werner Anderl | Mödling

Abgeschlossene Ausbildung als Heilmasseur/in mit Berufserfahrung; Einfühlungsvermögen und eine serviceorientierte, höfliche Art; Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten; Teamfähigkeit und Engagement. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur (m/w/d) merken
Masseur (m/w/d)

Alpenhotel Montafon | Schruns

Für unser Hotel suchen wir ab sofort eine/n (m/w/d) vollzeitliche/n Masseur/in, der/die unser Team verstärkt. Du führst klassische Massagen und spezialisierte Anwendungen durch, sorgst für Ordnung und Hygiene im SPA-Bereich und bist Ansprechpartner/in für Gästefragen. Gemeinsam mit unserem Team sorgst Du für das Wohl unserer Gäste. +
Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur (m/w/d) ab Mai 2025 merken
Masseur (m/w/d) ab Mai 2025

Falkensteiner Hotel Montafon GmbH | Tschagguns

Starte ab Mai 2025 als Masseur (m/w/d) in Vollzeit! Willkommen im Team: Begrüße unsere internationalen Gäste, berate sie kompetent zu Treatments und Wellnessprodukten und sorge für ein unvergessliches Erlebnis. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Masseur Jobs und Stellenangebote

Masseur Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Masseur?

Der offizielle Titel der Ausbildung lautet Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in. Der schulische Teil der Ausbildung dauert 2 Jahre und Sie benötigen mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in einem ähnlichen Bereich. Nach der staatlichen Abschlussprüfung wartet noch ein sechsmonatiges Fachpraktikum auf Sie, das Sie in einem passenden Betrieb durchführen.

Für Stellenangebote in diesem und weiteren medizinischen Bereichen, schauen Sie gern auf unserer Jobbörse vorbei.

Weitere Informationen zum Beruf Masseur

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich als Masseur?

Da es sich bei der Ausbildung um eine schulische Lehre handelt, bekommen Sie in den ersten 2 Jahren kein Gehalt. Öffentliche Berufsschulen sind jedoch kostenfrei. An einer privaten Schule können zwischen 100 € und 300 € Lehrgangsgebühren anfallen. Es bestehen aber Förderungsmöglichkeiten wie BAföG, für das Sie sich bewerben können.

Das sechsmonatige Praktikum wird Ihnen mit rund 1.400 € brutto im Monat vergütet, wenn Sie im öffentlichen Dienst oder bei einem privaten Träger angestellt sind, der nach Tarifvertrag bezahlt. Anschließend starten Sie mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 2.000 € brutto monatlich. Mit mehr Erfahrung und zusätzlichen Weiterbildungen können Sie rund 2.500 € pro Monat verdienen. Jobs in privaten Einrichtungen werden meist geringer bezahlt als ein Job im medizinischen Bereich, der in Anlehnung an tarifliche Löhne vergütet wird.

Weitere Informationen zum Beruf Masseur

Welche Fähigkeiten sind als Masseur besonders gefragt?

Wenn Sie eine Karriere als Masseur/in anstreben, sollten Sie Fingerspitzengefühl besitzen, körperlich fit sein und keine Berührungsängste haben. Ein offenes Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Ihren Klienten sind ebenfalls hilfreich. Ihre Aufgabe ist es, Menschen zu helfen und mit Ihren Fähigkeiten deren Schmerzen zu lindern. Dafür brauchen Sie Interesse am menschlichen Körper und seiner Funktionsweise und sollten sich nicht scheuen, ordentlich anzupacken.

Kernkompetenzen, die Sie bei der Suche nach Stellenanzeigen hervorheben, sind Themen wie das Bäderwesen, die Patientenbetreuung, die Gesundheitsvorsorge, das medizinische Badewesen und neben der Massagetherapie noch weitere Behandlungsformen (Reflexzonentherapie, Kryotherapie etc.). Hilfreich sind zudem grundlegende mathematische Fähigkeiten und eine angemessene Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

Weitere Informationen zum Beruf Masseur

Welche Aufgaben und Tätigkeiten als Masseur kommen auf Sie zu?

Die wichtigsten Aufgaben für eine/n Masseur/in sind die Durchführung von Massagen, die Anwendung von Therapieformen und die anschließende Dokumentation der Ergebnisse. Sie sind für den kompletten Ablauf der Therapie verantwortlich und kümmern sich um das Wohlergehen Ihrer Klienten. Dafür beginnen Sie mit einem Gespräch, um zu erfahren, welche Probleme Ihr Patient hat und was für Beschwerden vorliegen. Zusätzlich konsultieren Sie ärztliche Atteste und planen dann, wie die Behandlung ablaufen soll. Das kann von ärztlichen Verordnungen abhängig sein oder vom Kunden selbst bestimmt werden.

Die Massage sorgt dafür, dass Muskeln entspannt werden und verschiedene Techniken helfen dabei, die Durchblutung zu fördern. Das lindert Schmerzen und Verspannungen, stärkt das Immunsystem und kann auch gegen depressive Verstimmungen und Ängste helfen. Massagetherapien beinhalten zum Beispiel:

  • Ganzkörpermassagen
  • Halbmassagen des Rückens oder einzelner Körperteile
  • Reflexzonenmassage
  • Bindegewebsmassage
  • Akupunkturmassage
  • Lymphdrainage

Zudem wenden Sie weitere Therapieformen an, wie zum Beispiel Wärme oder Strom. Auch entspannende Bäder oder Inhalationen gehören dazu. Nach jeder einzelnen Behandlung notieren Sie Ihre Arbeitsschritte und dokumentieren die Therapie und die Ergebnisse, sodass Sie herausfinden können, was wirkt und was Sie noch versuchen können.

Weitere Tätigkeiten sind:

  • die Vorbereitung und Instandhaltung der Behandlungsräume, Hilfsmittel und Geräte
  • die Kontrolle der Behandlungsabläufe
  • das Pflegen der Patientenakten
  • die Abrechnung mit Sozialversicherungsträgern oder Patienten
  • die Durchführung von physikalischen Therapien: Bewegungstherapien, Strahlentherapien, Hydrotherapien, Kryotherapien (Eistherapie), Lichttherapie, Packungen etc.

Weitere Informationen zum Beruf Masseur

Karriere als Masseur: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Ihre Berufsaussichten als Masseur/in stehen gut und Ihre Fähigkeiten werden in vielen verschiedenen Branchen gesucht. Durch Fortbildungen und die Teilnahme an Seminaren über neue medizinische Behandlungsmethoden stellen Sie sicher, dass Sie auf dem neuesten Stand sind und verbessern Ihre Berufs- und Gehaltsaussichten bei der Jobsuche. Zudem können Sie an Weiterbildungen teilnehmen, die Ihre Kenntnisse erweitern und zum Beispiel die Eröffnung einer eigenen Massagepraxis erlauben.

Mögliche Weiterbildungen sind unter anderem eine verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten, die es Ihnen erlaubt, auch Krankengymnastik anzubieten oder ein neunmonatiger Lehrgang zum Fachwirt in Fitness. Hier lernen Sie kaufmännische Aspekte der Betriebsorganisation kennen und können hinterher leitende Positionen übernehmen. Sie können außerdem eine Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen machen. Diese dauert 5 Monate und anschließend prüfen Sie medizinische und soziale Dienstleistungen.