25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kostenrechner Jobs und Stellenangebote

3 Kostenrechner Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Kostenrechner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) merken
Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

Bitunova Baustofftechnik GmbH | St. Pölten

Kaufmännische und administrative Verwaltung eines Produktionsbetriebes mit Bauausführung; Rechnungsprüfung und korrekte Bearbeitung der Eingangsrechnung sowie die Erstellung von Ausgangsrechnungen; Durchführung von kostenrechnerischen Monats- und Jahresabschlüssen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Group Internal Audit (m/f/d) merken
Head of Group Internal Audit (m/f/d)

Innio | Jenbach

Werde Teil unseres dynamischen Finance-Teams als Head of Group Internal Audit! Übernimm die Leitung der internen Audit-Funktion und stelle die Effizienz von Risiko-Management, Kontrolle und Governance-Prozessen sicher. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Personalmanagement - Schwerpunkt Abrechnung (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in Personalmanagement - Schwerpunkt Abrechnung (m/w/d)

Wüstenrot Gruppe | Salzburg

Gestalten Sie Ihre Karriere im Personalmanagement mit Fokus Abrechnung (m/w/d)! Wir suchen zahlenaffine Absolventen:innen, die als Bank, Bausparkasse und Versicherung über eine Million Kund:innen auf ihrem Weg in eine gesicherte Zukunft begleiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Kostenrechner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kostenrechner Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Kostenrechner?

    Ihr Gehalt als Kostenrechner (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.480 € bis 3.810 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Kostenrechner?

    Als Kostenrechner finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Elektro, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Möbel, Hotel, Gaststätten, Tourismus, Recht, Medien, Informationsdienste, Optik, Genussmittelherstellung, Entsorgung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Kostenrechner?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Kostenrechner voraussetzen, werden Sie u.a. monatliche Produktionsergebnisse berechnen, Kostenstellenrechnung, d.h. das Umlegen der Kosten auf die gesonderten Betriebsbereiche, durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Vor- und Nachkalkulationen betrieblicher Kosten sowie Preise ausführen, Kostenplanung, -analyse und -auswertung vornehmen.

Kostenrechner Jobs und Stellenangebote

Kostenrechner Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Kostenrechner

Assistenten ferner Assistentinnen oder Fachkräfte für Rechnungswesen arbeiten hauptsächlich im Büro am PC-Bildschirm, wo sie eigenständig außerdem gewissenhaft nämlich Zahlungsvorgänge kontieren, die Lohn- sowie Gehaltsbuchhaltung erledigen oder Gewinn-und-Verlust-Rechnungen beziehungsweise Monats- ferner Jahresabschlüsse erstellen. Da das Rechnungswesen auf Input aus jeglichen Unternehmensbereichen angewiesen ist, sind Assistenten außerdem Assistentinnen oder Fachkräfte für Rechnungswesen häufig in Kontakt mit Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen weiterer Abteilungen. Mit Fachkräften aus dem Finanzwesen ferner der EDV arbeiten sie beispielsweise, wenn neue Organisationsabläufe oder Abrechnungstools eingeführt werden. Auch mit Banken, Klienten außerdem Zulieferer korrespondieren sie viel.

Bei all ihren Aufgaben gehen Assistenten sowie Assistentinnen oder Fachkräfte für Rechnungswesen genau ferner sorgfältig vor, denn das vom Rechnungswesen gelieferte Zahlenmaterial respektive die daraus erstellten Analysen dienen als Basis für teils weitreichende betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Mit vertraulichen Firmeninformationen oder sensiblen Mitarbeiterdaten gehen sie stets diskret um.

Assistenten außerdem Assistentinnen oder Fachkräfte für Rechnungswesen sind gefordert, selbst unter Zeitdruck sowie bei ineinandergreifenden Arbeitsgängen die Ruhe ferner den Überblick zu bewahren außerdem die gesonderten Arbeitsgänge konzentriert abzuarbeiten. Wenn zum Beispiel der Jahresabschluss ansteht, obgleich ein neues EDV-Abrechnungssystem noch Schwierigkeiten bereitet sowie zudem noch ein Stapel an Mahnvorgängen ferner Rechnungen zu aufarbeiten ist, benötigen sie eine durchdachte, effektive Arbeitsorganisation.

Weitere Informationen zum Beruf Kostenrechner

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - mit Tabellenkalkulations-, Finanzbuchhaltungs- und Kostenrechnungsprogrammen alle Vorgänge des betrieblichen Rechnungswesens erfassen und auswerten.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
Jobs im Beruf Kostenrechner werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Kostenrechner (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Elektro
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilien
  • Möbel
  • Hotel
  • Gaststätten
  • Tourismus
  • Recht
  • Medien
  • Informationsdienste
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Entsorgung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Kostenrechner sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Kostenrechner sind z.B.

  • Abrechnung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Bilanzierung
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Controlling
  • Finanzplanung
  • Gewinn-und-Verlust-Rechnung
  • Kalkulation
  • Kostenanalyse
  • Kostenkontrolle
  • Nachkalkulation
  • Plankostenrechnung
  • Rechnungsprüfung
  • Vorkalkulation
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.