25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kellermeister Jobs und Stellenangebote

10 Kellermeister Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Kellermeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kellermeister und Betriebsleiter (all genders) merken
Kellermeister und Betriebsleiter (all genders)

PMC International GmbH | Eggenburg

Werde Kellermeister und Betriebsleiter (m/w/d)! Gestalte alle Produktionsschritte vom Rebschnitt bis zum Verkauf und bringe Deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein. Nutze die Chance, Deine Ideen lebendig werden zu lassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionist (m/w/d) merken
Rezeptionist (m/w/d)

Das Central - Alpine . Luxury . Life | Sölden

Die Ötztaler Stube, Söldens einziges Drei-Hauben-Restaurant, kredenzt kulinarische Meisterwerke, während die Zwei-Hauben-Küche im ice Q auf 3.048 Metern in stylischer Loungeatmosphäre mit alpiner Haute Cuisine auf höchstem Niveau verwöhnt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuer Bade- und Saunalandschaft (m/w/d) merken
Betreuer Bade- und Saunalandschaft (m/w/d)

Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia | Hermagor

Berufserfahrung als Bademeister und Saunameister oder in einer vergleichbaren Position; Abgeschlossene Ausbildung für Bäderbetriebe von Vorteil; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, jede weitere Sprache von Vorteil; Zusatzqualifikationen im Wellnessbereich +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung: Chef Saucier (m/w/d) merken
Initiativbewerbung: Chef Saucier (m/w/d)

Das Central - Alpine . Luxury . Life | Sölden

Die Ötztaler Stube, Söldens einziges Drei-Hauben-Restaurant, kredenzt kulinarische Meisterwerke, während die Zwei-Hauben-Küche im ice Q auf 3.048 Metern in stylischer Loungeatmosphäre mit alpiner Haute Cuisine auf höchstem Niveau verwöhnt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang - Gourmet- und Sternerestaurant "Ötztaler Stube" (m/w/d) merken
Rezeptionist Beauty & Massage (m/w/d) merken
Rezeptionist Beauty & Massage (m/w/d)

Das Central - Alpine . Luxury . Life | Sölden

Die Ötztaler Stube, Söldens einziges Drei-Hauben-Restaurant, kredenzt kulinarische Meisterwerke, während die Zwei-Hauben-Küche im ice Q auf 3.048 Metern in stylischer Loungeatmosphäre mit alpiner Haute Cuisine auf höchstem Niveau verwöhnt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) Kellner mit Inkasso/ zuzüglich Umsatzbeteiligung merken
Fitnesstrainer (m/w/d) merken
Fitnesstrainer (m/w/d)

Das Central - Alpine . Luxury . Life | Sölden

Die Ötztaler Stube, Söldens einziges Drei-Hauben-Restaurant, kredenzt kulinarische Meisterwerke, während die Zwei-Hauben-Küche im ice Q auf 3.048 Metern in stylischer Loungeatmosphäre mit alpiner Haute Cuisine auf höchstem Niveau verwöhnt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommelier (m/w/d) merken
Sommelier (m/w/d)

Das Central - Alpine . Luxury . Life | Sölden

Die Ötztaler Stube, Söldens einziges Drei-Hauben-Restaurant, kredenzt kulinarische Meisterwerke, während die Zwei-Hauben-Küche im ice Q auf 3.048 Metern in stylischer Loungeatmosphäre mit alpiner Haute Cuisine auf höchstem Niveau verwöhnt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef Entremétier (m/w/d) merken
Chef Entremétier (m/w/d)

Das Central - Alpine . Luxury . Life | Sölden

Die Ötztaler Stube, Söldens einziges Drei-Hauben-Restaurant, kredenzt kulinarische Meisterwerke, während die Zwei-Hauben-Küche im ice Q auf 3.048 Metern in stylischer Loungeatmosphäre mit alpiner Haute Cuisine auf höchstem Niveau verwöhnt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Kellermeister

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kellermeister Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Kellermeister?

    Ihr Gehalt als Kellermeister (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.350 € bis 2.530 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Kellermeister?

    Als Kellermeister finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Anbau, Weingüter, Kellereien, Keltereibetrieben, Winzergenossenschaften, Weingroßhandel, Handelsvermittlung, Weinkellereien, Kelterbetriebe, Süßmostkeltereien, Weinbaubetrieben, Landwirtschaft, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Kellermeister?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Kellermeister voraussetzen, werden Sie u.a. Gärprozesse vorbereiten, einleiten, beaufsichtigen und prüfen, Qualitätskontrollen in jeglichen Ausbaustufen vom Rohstoff bis zum versand- bzw. verkaufsfertigen Wein durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel fachgerechte, schnelle Verarbeitung von Trauben, ggf. auch von anderen Obstarten, sichern, Weinbehandlung zur Qualitätsverbesserung überwachen.

Kellermeister Jobs und Stellenangebote

Kellermeister Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Kellermeister

Kellermeister/innen arbeiten überwiegend in privaten oder staatlichen Betrieben der Weinherstellung außerdem Weinverarbeitung. Sie beaufsichtigen die Maschinen, technischen Anlagen sowie Herstellungsprozesse in jeglichen Verarbeitungsstufen von der Traube bis zum weinhaltigen Getränk. Durch den Aufenthalt in unterschiedlichen Produktionsbereichen sind sie Temperaturschwankungen wie auch zum Teil hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Während der biologisch-chemischen Reifungsprozesse begleiten Gärungsgeruch wie auch Alkoholdämpfe die Arbeit. Bei der Verarbeitung von Rohstoffen zum Getränk stellen Kellermeister/innen sicher, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. Zudem achten sie auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften im Betrieb: So ist zum Beispiel an Abfüll- ferner Flaschenreinigungsanlagen wegen des Maschinenlärms Gehörschutz vorgeschrieben, bei Reinigungs- außerdem Desinfektionsarbeiten Schutzkleidung. Bei der Arbeit in der Kellerei tragen Kellermeister/innen Kelterschürzen sowie evtl. auch Hand- ferner Sicherheitsschuhe.

In automatisierten Betrieben überwiegen körperlich weniger anstrengende Tätigkeiten. In kleinen Kellereien kann jedoch auch das Tragen etwa schwerer Behältnisse nötig sein.

Organisatorische Aufgaben machen einen weiteren Teil ihrer Arbeit aus. Kellermeister/innen konzipieren sorgfältig den Einkauf, erarbeiten Arbeitspläne außerdem gebrauchen ihr Verhandlungsgeschick, um günstige Preise bei Zulieferer zu erzielen. Im Kundengespräch nämlich im Rahmen von Weinproben oder auf Messen müssen Kellermeister/innen individuell auf die entsprechenden Kundenbedürfnisse eingehen sowie Kommunikationsfähigkeit beweisen. Um neue Produkte aus Trauben oder weiteren Obstsorten zu kreieren, sollten sie zudem kreativ sein.

Sie anleiten einen ganzen Betrieb oder eine Abteilung. Während des Produktionsprozesses beaufsichtigen Kellermeister/innen u.a., dass Arbeitsaufgaben fristgerecht ausgeführt ferner Arbeitsschritte exakt nach Vorgabe durchgeführt werden. Führungsfähigkeiten sind auch beim betrieblichen Teil der Ausbildung des Berufsnachwuchses gefragt, für den die Meister/innen ebenfalls verantwortlich sind.

Die Weinlese außerdem die anschließenden Kelter- sowie Gärprozesse sind saisongebunden. Um das bestmögliche Weinerzeugnis zu liefern, das höheren Absatz ferner evtl. sogar Prämierungen erzielen kann, sind gegebenenfalls längere Arbeitszeiten oder ist Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen nötig.

Weitere Informationen zum Beruf Kellermeister

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Förderanlagen und Mostpressen, Abfüllanlagen.
  • Ihr Beruf erfordert viel Fingerspitzengefühl. Beispielsweise beim Proben entnehmen, braucht es eine ruhig geführte Hand.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Sie arbeiten im Labor, zum Beispiel Gärproben untersuchen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen - in Kelterhäusern und Weinkellern, ggf. in Produktions- und Abfüllhallen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - Feuchtigkeit und Zugluft in den Kellern und Lagerräumen, Witterungseinflüsse beim Arbeiten im Freien während der Weinlese.
  • Sie arbeiten unter Lärm - Maschinenlärm, sowie durch landwirtschaftliche Maschinen oder an der Abfüllanlage.
  • Ihre Arbeit erfordert den täglichen Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, da Sie Anlagen und Behälter reinigen und desinfizieren müssen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit diesen Chemikalien wird Ihnen daher abverlangt.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung - lebensmittelrechtlich vorgeschriebene Schutzkleidung, Gehörschutz.
  • Um keine Risiken einzugehen, ist es erforderlich, dass Sie die vielfältigen Vorschriften und gesetzlichen Vorhaben beachten. Dazu zählen z. B. die für die Lebensmittelverarbeitung geltenden Hygienevorschriften.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden beraten und bedienen, Weinproben durchführen.
  • Mitarbeiter/innen und Auszubildende anzuleiten und zu unterweisen gehört mit zu Ihren Aufgabenbereichen in diesem Berufsfeld.
Jobs im Beruf Kellermeister werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Kellermeister (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Anbau
  • Weingüter
  • Kellereien
  • Keltereibetrieben
  • Winzergenossenschaften
  • Weingroßhandel
  • Handelsvermittlung
  • Weinkellereien
  • Kelterbetriebe
  • Süßmostkeltereien
  • Weinbaubetrieben
  • Landwirtschaft
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Kellermeister sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Kellermeister sind z.B.

  • Abfüllen
  • Arbeitsvorbereitung
  • Betriebsleitung
  • Betriebsführung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Filtrieren
  • Gären
  • Gärverfahren
  • Hefebehandlung
  • Kalkulation
  • Kellerbuchführen
  • Weinbuchführen
  • Kellerei
  • Kellerwirtschaft
  • Kundenberatung
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lagerwirtschaft
  • Lebensmittelhygiene
  • Maischen
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Verkauf
  • Warenannahme
  • Wareneingangskontrolle
  • Weinausbau
  • Weinbehandlung
  • Weinprobensicherheit
  • Weinsensorik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.