25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Garten Landschaftsbauer Jobs und Stellenangebote

9 Garten Landschaftsbauer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Garten Landschaftsbauer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d) merken
Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d)

Staatliches Bauamt Krumbach | Krumbach

Gestalten Sie die Natur mit! Als Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d) pflegen Sie ökologisch wertvolle Grünflächen entlang von Straßen in Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm. Übernehmen Sie verantwortungsvolle Entwicklungs- und Pflegearbeiten im Einklang mit der Natur. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in für Außenanlagen / Landschaftsbau merken
Bauleiter:in für Außenanlagen / Landschaftsbau

KALTENBRUNNER Personalberatung | Wels

Eigenverantwortliche Leitung von Projekten im Grün- und Landschaftsbau in OÖ; Koordination der Arbeitsprozesse und Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs; Führung und Motivation der Mitarbeiter; Zusammenarbeit und Kommunikation mit den am Bauprojekt +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Garten- und Landschaftsgestaltung (m/w/d) merken
Projektleitung Garten- und Landschaftsgestaltung (m/w/d)

Strabag AG | Wien/Wien Umgebung

Gestalten Sie mit uns die Zukunft im Garten- und Landschaftsbau! Übernehmen Sie die Führung eines dynamischen Gärtner-Teams im Großraum Wien und verantworten Sie Akquise, Kalkulation und Angebotserstellung im Verkehrswegebau. Werden Sie Teil unseres Wachstums! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter:in Tiefbau merken
Abteilungsleiter:in Tiefbau

Haselböck Personal- und Unternehmensberatung | Raum Neulengbach

Verantwortung mit Gestaltungsspielraum; Gestalte deinen Bereich aktiv mit – in einem modernen Unternehmen mit klarer Vision und zukunftsgerichteten Projekten; Attraktives Gehalt ab € 95.000 brutto jährlich; mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Agent / Empfangsmitarbeiter (m/w/d) merken
Front Office Agent / Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Amedia Hotel Lustenau | Lustenau

Nahe des Bodensees und der Schweizer Grenze gelegen, bietet das Hotel 114 neu gestaltete Zimmer, ein Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten, eine lässige Hotelbar, 127 m² Veranstaltungsfläche, einen Fitnessraum, einen Bike Raum und eine hoteleigene +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Amedia Hotel Lustenau | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gartenhelfer/In merken
Gartenhelfer/In

Madersbacher Gartengestaltung KG | Reith im Alpbachtal

Ob unsere Kunden einen komplett neuen Garten planen, einen bestehenden Garten renovieren oder die Pflege Ihres grünen Wohnzimmers in die Hände von Profis legen möchten; wir sind für Sie da. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater/in (B2B) im Außendienst merken
Fachberater/in (B2B) im Außendienst

eibe Produktion + Vertrieb GmbH | Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Steiermark

Mindestens 3–5 Jahre Erfahrung im Außendienst, idealerweise in den Bereichen Planung, Gestaltung, Garten- und Landschaftsbau, Bauwesen oder Spielplatzbau. Technisches Verständnis sowie Kenntnisse der relevanten Normen (ENVorschriften, Ö-Normen). +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Lackierer (m/w/d) merken
KFZ-Lackierer (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien

Zur Beseitigung von Unebenheiten und Kratzern an verschiedenen Bauteilen; Schleifen der gespachtelten Flächen, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen; Lackieren und Gestalten von Fahrzeugoberflächen; Reparaturen von Lackschäden und Kratzern +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abwäscher:in (m/w/d) merken
Abwäscher:in (m/w/d)

LOISIUM Hotel & WeinWelt Langenlois | Langenlois

Das bieten wir Dir: Individuell zugeschnittene Arbeitspakete; Aus- und Weiterbildungen in der LOISIUM Academy; Laufende Möglichkeit, Ideen einzubringen und Unternehmensentwicklung mitzugestalten; Familiäres Umfeld und DU-Kultur im Unternehmen; Übernachtungen +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Garten Landschaftsbauer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Garten Landschaftsbauer Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Garten Landschaftsbauer?

    Nach der Ausbildung verdient ein Gartenlandschaftsbauer durchschnittlich 2.300 brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Garten Landschaftsbauer?

    Das Berufsprofil des Gartenlandschaftsbauers vereint viele Tätigkeiten in sich und die Branche ist breitgefächert. Das macht die Stellensuche weniger kompliziert. Suchen Sie sich also gern aus einem der folgenden Bereiche das passende Jobangebot heraus: Gartenbau, Landschaftsbau, Sportplatzbau, Industrie, Ingenieurbüros, Landesanstalten, Landschaftsarchitekturbüros, Planungsbüros, Straßenbauämter, Garten- und Friedhofsämter, Verbände und Organisationen, Siedlungsgesellschaften oder Wasserwirtschaftsämter.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Garten Landschaftsbauer?

    Mit der Ausbildung zum Gartenlandschaftsbauer in der Tasche sind Sie eine wertvolle Arbeitskraft für Stadt und Gemeinde. So obliegt es zum Beispiel Ihrer Verantwortung, Gärten und Parkanlagen fachgerecht zu bepflanzen, Rasenflächen anzulegen und Bäume, Büsche, Stauden und Blumen zu pflanzen. Sie kümmern sich um Außenanlagen aller Art, pflegen Hausgärten, Terrassen und Parks, halten Ordnung auf Spiel­ und Sportplätzen und gestalten Verkehrsinseln, Verkehrswege und Fußgängerzonen in bunten Naturfarben. Darüber hinaus übernehmen Sie auch Aufgaben wie: das Pflastern von Wegen und Plätzen, den Treppenbau, die Aufstellung von Zäunen, den Aufbau von Lärmschutzwänden, das Begrünen von Dächern oder Fassaden, die Rekultivierung von Mülldeponien und Kiesgruben, die Weg-, Teich- und Brunnenpflege, das Anlegen von Blumenbeeten, die Gestaltung von Campingplätzen, die Renaturierung von Bächen und Flüssen, das Sichern von Hängen und Böschungen, das Anlegen von Biotopen und die Pflege von Friedhöfen.

Garten Landschaftsbauer Jobs und Stellenangebote

Garten Landschaftsbauer Jobs und Stellenangebote

Was erwartet Sie im Job des Gartenlandschaftsbauers (m/w)?

Ist das nicht herrlich: Jeden Tag raus an die frische Luft zu gehen und das auch noch als Arbeit bezeichnen zu dürfen, erweckt bei manchen Schreibtischtätern schon etwas Neid. Dabei birgt der Job des Gartenlandschaftsbauers neben der Arbeit in der Natur noch so viel mehr Vorzüge in sich.

Über die Planung und den ersten Spatenstich bis hin zur fertigen Außenanlage – all diesen wunderbaren Aufgaben widmen Sie sich in Ihrem Berufsalltag. Bei einer so großen Bandbreite an Aufgaben und Tätigkeiten ist es kaum verwunderlich, dass der Beruf des Gartenlandschaftsbauers zu einem der abwechslungsreichsten Jobprofile überhaupt gehört. Das Beste daran ist: Sie leisten mit ihrer Arbeit auch noch einen besonderen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. So sorgen Sie und Ihre Teamkollegen dafür, dass Städte nicht ganz im Grau der Pflasterstraßen und Hochhäuser verschwinden. Sie schaffen Platz für Naturoasen und legen Grüngürtel in Städten und Gemeinden an wie zum Beispiel:

  • Parks
  • Grünanlagen
  • Sportanlagen
  • Spielplätze

Sie lockern durch schön bepflanzte Wege und Plätze nicht nur das Stadtbild auf, sondern tragen mit Ihrer Arbeit auch enorm zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Insbesondere dicht besiedelte Ballungsräume leiden stark unter fehlenden Grünflächen. Da kommen schön bepflanzte Wege und Plätze gerade recht. Denn die Luft verbessert sich und der Feinstaubgehalt wird reduziert.

Weitere Informationen zum Beruf Garten Landschaftsbauer

Welche Eigenschaften sollte ein Gartenlandschaftsbauer (m/w) für den Job mitbringen?

Um so eine Grünfläche neuzugestalten, braucht es manchmal ordentlich Muskelkraft. Der Berufsalltag an der frischen Luft gleicht dem eines Fitnessprogramms, dem man erst einmal gewachsen sein muss. Stehen Sie schon länger im Beruf des Gartenlandschaftsbauers, wissen Sie vermutlich, dass es im Job nicht nur auf die körperliche Konstitution ankommt. Zusätzlich braucht der Gartenlandschaftsbauer auch sehr viele andere Eigenschaften, um im Berufsleben erfolgreich und glücklich zu sein. Zu den wichtigsten Qualitäten gehören:

  • naturwissenschaftliches Verständnis
  • kaufmännisches Wissen
  • technisches Know-how
  • handwerkliches Geschick
  • Kreativität
  • Geschicklichkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • eine gute Auge­Hand-Koordination
  • Umsicht
  • Kundenorientierung
  • Flexibilität

Weitere Informationen zum Beruf Garten Landschaftsbauer

Wie ist der Werdegang des Gartenlandschaftsbauers (m/w)?

Für die meisten führt der Weg in den Gartenlandschaftsbau über die gleichnamige Ausbildung. Sie dauert insgesamt drei Jahre und ist dual organisiert. Von der Pike auf erlernen die angehenden Gartenlandschaftsbauer hier ihr zukünftiges Handwerk und erhalten neben theoretischem Grundwissen auch praktische Expertise. Auf dem Lehrplan stehen ausschließlich für diesen Beruf relevante Themen und Fragen wie:

  • Wie wird ein Baum gefällt?
  • Wie werden Wurzeln gerodet?
  • Womit werden Wege gepflastert und wie wird Gussasphalt aufgetragen?
  • Wie entsteht eine sichere Treppe?
  • Welche Materialien werden benötigt, um Teiche, Becken und Wasserläufe anzulegen?

Fächer wie Biologie und Chemie sind natürlich nicht unwichtig. Denn diese bereiteten Sie darauf vor, die Pflanzen­ und Bodenqualität beurteilen zu können und Düngemittel und ‐verfahren richtig anwenden zu können.

Weitere Informationen zum Beruf Garten Landschaftsbauer

Wie hoch ist das Einkommen des Gartenlandschaftsbauers (m/w)?

Berufserfahrung, Region und Unternehemnsgröße – das sind die Faktoren, die die Gehälter in Deutschland am meisten beeinflussen. Wollen Sie möglichst viel verdienen, sollten Sie den Vergleich zwischen den einzelnen Bundesländern anstellen. So verdient der Gartenlandschaftsbauer in Sachsen-Anhalt durchschnittlich 2.036 brutto im Monat, wohingegen sein Kollege in Hessen mit monatlichen 2.944 Euro brutto nach Hause gehen darf. Ist ein Umzug möglich, kann Ihnen der Umzug finanziell sehr zugutekommen. Suchen Sie sich zudem einen Arbeitgeber in einer Großstadt, kann das zusätzliche Gehaltspunkte einspielen. Wie wäre es also mit einem spannenden Job in Hamburg oder Frankfurt am Main?

Natürlich kann nicht jeder gleich alles über Board werfen und losziehen. Hier lohnt sich der Blick auf die betriebsinternen Möglichkeiten. Weiterbildungen und zusätzliches Wissen zahlen sich aus und ermöglichen Ihnen, auch in ihrem aktuellen Betrieb aufzusteigen. Höhere Positionen mit verantwortungsvollen Aufgaben werden gut bezahlt, sodass ein Einkommen von bis zu 3.300 Euro brutto im Monat schnell in greifbare Nähe rückt.

Weitere Informationen zum Beruf Garten Landschaftsbauer

Karriereaussichten: Welche Weiterbildungen sind für den Gartenlandschaftsbauer (w/m) interessant?

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen für Gartenlandschaftsbauer sehr gut. Die Bewerberzahl ist klein, sodass Sie um ein gutes Jobangebot nicht mit 100 anderen Bewerbern kämpfen müssen. Grünes Licht also für all jene, die nach neuen Herausforderungen suchen.

Der Beruf ist überdies so facettenreich, dass Sie zahlreiche Spezialbetriebe auf dem Arbeitsmarkt finden. Ob es Baubetriebe für Schwimmteiche sind, Expertenfirmen für Fassaden- und Dachbegrünung oder Unternehmen, die sich ausschließlich mit der Baumpflege beschäftigen – für Sie sind das beste Aufstiegschancen. Suchen Sie sich einfach eine Anpassungsweiterbildung raus, die Ihnen gefällt. Wenn Sie Ihr Wissen vertiefen und Ihre Kenntnisse erweitern, können Sie mehr Verantwortung im Job übernehmen und so die Karriereleiter aufsteigen.

Wer den großen Schritt wagen möchte, kann sich zum Techniker oder zum Meister weiterbilden oder ein Studium absolvieren. Für die Akademikerlaufbahn bietet sich beispielsweise die Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landschaftsbau an.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.