25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

3 Forschungsreferent Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Referent:in für den Studien-, Lehr- und Prüfungsbetrieb (m/w/d) merken
Key Account Manager (w/m/d) merken
Key Account Manager (w/m/d)

Bavarian Nordic GmbH | Region Österreich

Erfolgreich abgeschlossene Pharmareferentenprüfung (Voraussetzung); naturwissenschaftliches Studium ist von Vorteil. Mehrjährige Erfahrung im österreichischen Gesundheitswesen – idealerweise im Bereich Impfstoffe oder Public Health. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin/Referent MEDI-19996 merken
Referentin/Referent MEDI-19996

Medizinische Universität Innsbruck | Innsbruck

Gestalten Sie Ihre Karriere im Facility Management! Wir suchen eineReferentin/einen Referenten für 40 Std./Woche. Begleiten Sie spannende Bauprojekte, erstellen Sie Ausschreibungen für spezielle Gas-Versorgungen und Kälteanlagen. Starten Sie sofort durch! +
Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Forschungsreferent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Forschungsreferent Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Forschungsreferent?

    Ihr Gehalt als Forschungsreferent (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.120 € bis 5.410 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Forschungsreferent?

    Als Forschungsreferent finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Hochschulen, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Fachakademien, Öffentlichen, Forschungsinstituten, Wissenschaftsorganisationen, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitswesen, Wissenschaftsministerien, Forschungsverwaltungen, Universitäten

  • Welche Tätigkeiten hat ein Forschungsreferent?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Forschungsreferent voraussetzen, werden Sie u.a. als Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Hochschule fungieren, etwa für Fachbereiche, den wissenschaftlichen Nachwuchs, die Lehrenden, Forschungsförderorganisationen, Unternehmen, im Rahmen der Verbund- bzw. Auftragsforschung Kontakte zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Hochschulen vermitteln. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Beratungs- sowie Betreuungsaufgaben an Hochschulen übernehmen, Forschende beratschlagen, darüber hinaus zu Förderprogrammen, Stipendien und Förderinstitutionen im In- sowie Ausland.

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Forschungsreferent

Forschungsberichte erstellen

Forschungsreferenten ferner -referentinnen arbeiten überwiegend in Büroräumen von Hochschulen, Forschungsinstituten außerdem weiteren Wissenschaftsorganisationen beziehungsweise in der öffentlichen Verwaltung. Am Bildschirm erarbeiten sie bsp. Forschungsberichte, entwerfen Informationsmaterialien oder recherchieren Fördermittel sowie -wege im Internet respektive in Fachliteratur ferner -medien. Im Büro beratschlagen sie auch Forschende außerdem Stipendiaten zu jeglichen Themen rund um Forschung, Mittel sowie Wege.

Vielfältige Kontakte

Ihre Arbeit führen sie eigenverantwortlich durch ferner arbeiten an einem Auftrag entweder allein oder gemeinschaftlich mit Wissenschaftlern weiterer Fachbereiche. Kommunikationsfreude ist für Forschungsreferenten außerdem -referentinnen unerlässlich, denn bei ihrer Tätigkeit haben sie viele verschiedene Kontakte, nämlich zu Forschenden sowie Stipendiaten, zu Kollegen ferner Vorgesetzten, zu Politikern wie auch zu Vertretern von Hochschulen, Unternehmen, Organisationen, Verbänden außerdem Stiftungen. Den verschiedenen Interessen versuchen sie dabei immer gerecht zu werden. Gegenüber Medienvertretern treten sie souverän sowie kompetent auf. Die Vorbereitung ferner Ausführung von Vorträgen außerdem Konferenzen ist organisatorisch oft sehr aufwändig sowie es gilt auch hier, verschiedene Vorstellungen ferner Zeitpläne unter "einen Hut zu bekommen".

Mitunter sind Forschungsreferenten außerdem -referentinnen auch auf internationalem Parkett zuhause. Im Hinblick auf eine Tätigkeit innerhalb der EU-Forschungsförderung sind ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort sowie Schrift absolut benötigt. Einen Vortrag auf einer Konferenz in englischer Sprache zu halten, ist in diesem Gebiet nicht ungewöhnlich. Ebenso sind jeweilige Flexibilität ferner Reisebereitschaft notwendig.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Forschungsberichte erstellen, Informationsmaterialien konzipieren, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durchführen.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel an Hochschulen, Forschungsinstituten und anderen Wissenschaftsorganisationen, bei Stiftungen oder in der öffentlichen Verwaltung.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Ansprechpartner/in für alle Forschungs- und Transferfragen sein, über Förderprogramme informieren, Kontakte vermitteln.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort, zum Beispiel Hochschule, Forschungsinstitute oder Wissenschaftsorganisationen im Ausland vertreten, an Messen und Konferenzen teilnehmen.
Jobs im Beruf Forschungsreferent werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Forschungsreferent (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Hochschulen
  • Forschung
  • Sozialwissenschaften
  • Kunstwissenschaften
  • Fachakademien
  • Öffentlichen
  • Forschungsinstituten
  • Wissenschaftsorganisationen
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitswesen
  • Wissenschaftsministerien
  • Forschungsverwaltungen
  • Universitäten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Forschungsreferent sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Forschungsreferent sind z.B.

  • Befragungen
  • Interviews
  • Berichtswesen
  • Information
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Marktforschung
  • Projektmanagement
  • Psychologie
  • Qualitätsmanagement
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Statistik
  • Vortragstätigkeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.