ÖBB-Konzern | Hieflau, Steiermark 8920 AUT
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
ÖBB-Konzern | Mallnitz, Kärnten 9822 AUT
ÖBB-Konzern | Hieflau, Steiermark 8920 AUT
ÖBB-Konzern | Mallnitz, Kärnten 9822 AUT
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Bauzimmerer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 3.160 € pro Monat.
Als Bauzimmerer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Ingenieurholzbaus, Zimmereibetrieben, Zimmerei, Ingenieurholzbau, Zimmereibetriebe, Ingenieurholzbaubetriebe
In Berufen, die eine Ausbildung zum Bauzimmerer voraussetzen, werden Sie u.a. Materialien wie Balken, Holzleimbinder, Latten und Bretter selektieren sowie bereitstellen, Oberflächen behandeln, zum Beispiel durch Hobeln, Schleifen oder Imprägnieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Bauteile gemäß Bauplänen herstellen, Bauteile ausmessen und zuschneiden.
Bauzimmerer ferner -zimmerinnen sind in Werkstätten wie auch auf wechselnden Baustellen, teilweise im Freien, tätig. Dort sind sie Witterungseinflüssen wie Wind, Kälte oder sommerlicher Hitze ausgesetzt. Da sie, etwa beim Dachstuhlbau, in größeren Höhen arbeiten, müssen sie über einen guten Gleichgewichtssinn verfügen. Bei der Montage sind sie in jeglichen Arbeitshöhen tätig, was oft Arbeiten in unbequemen Haltungen, etwa kniend, in gebückter Haltung oder über Kopf, mit sich bringt.
Strikt halten sich Bauzimmerer außerdem -zimmerinnen an die Arbeitsschutz- sowie Sicherheitsvorschriften ferner tragen Schutzkleidung außerdem -ausrüstung wie Helm, Arbeitshandschuhe, Sicherheitsschuhe und, bei Arbeiten mit lauten Maschinen, Gehörschutz. Tätigkeiten wie das Abschleifen größerer Oberflächen können wegen des erhöhten Holzstaubaufkommens das Tragen eines Atemschutzes erfordern. Auch wenn technische Geräte sowie Geräte wie Bauaufzüge, Säge-, Hobel- ferner Schleifmaschinen ihre Arbeit erleichtern, ist sie dennoch körperlich anstrengend, denn zahlreiche Tätigkeiten verrichten Bauzimmerer außerdem -zimmerinnen von Hand, etwa das Errichten von Dachkonstruktionen oder den Bau von Treppen. Mitunter bewegen sie dabei schwere Bauteile wie Holzbalken oder -bretter. Aufgaben wie das Montieren von großen Bauteilen ausführen sie im Team zusammen mit Kollegen sowie Kolleginnen.
Bei längeren Arbeiten auf heimatfernen Baustellen nächtigen sie zwischen den Arbeitstagen an ihrem Einsatzort.
Wissenswertes
Wissenswertes
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?