25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bautenschutz Jobs und Stellenangebote

16 Bautenschutz Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Bautenschutz
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Vertriebstechniker (m/w/d) Abdichtung/Beschichtung merken
Betriebselektriker (w/m/d) - im Schichtbetrieb (4-Schicht) merken
Betriebselektriker (w/m/d) - im Schichtbetrieb (4-Schicht)

EGGER – Mehr aus Holz | St. Johann in Tirol

Einrichtungen und Geräten vor; Darüber hinaus leisten Sie bei Reparatur- und Wartungstagen einen wichtigen Beitrag; Bei Ihrer täglichen Arbeit legen Sie großes Augenmerk auf das Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für den OP-Bereich - Univ.-Klinik für Neurochirurgie merken
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für den OP-Bereich - Univ.-Klinik für Neurochirurgie

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Während des Behandlungs-, Versorgungs- und Betreuungsprozesses; eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen Maßnahmen; Durchführung der OP-spezifischen Positionierungen (OP-Lagerungen); Anwendung der Sicherheitscheckliste; präventive Maßnahmen zum Schutz +
Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RadiologietechnologIn am Institut für Nuklearmedizin merken
Hygienebeauftragte Ärztin bzw. Hygienebeauftragter Arzt merken
Hygienebeauftragte Ärztin bzw. Hygienebeauftragter Arzt

NÖ Landesgesundheitsagentur | Landesklinikum Melk, Region Mostviertel

Grundsätzlich sind Sie als Mitglied des Hygieneteams mit allen Maßnahmen befasst, welche der Erkennung, dem Schutz vor und der Bekämpfung von Infektionen sowie der Gesunderhaltung im Landesklinikum Melk dienen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in Elektrotechnik für Brücken- und Tunneluntersuchungsfahrzeuge (Montage-Tätigkeit) merken
Mitarbeiter*in Einbautensicherung merken
Mitarbeiter*in Einbautensicherung

Wiener Netze GmbH | Erdbergstraße 236, Nussbaumallee 21, Wien

Gesundheit und Vorsorge: Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter Maurer (m/w/d) merken
Facharbeiter Maurer (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien

Instandsetzung oder Austausch von keramischen Belägen oder defekten Verfliesungen; Instandhaltung von Rammschutzverkleidungen bei defekten Befestigungselementen und beeinträchtigender Deformation; Fallweise Nutzung von EDV-Tools, insbesondere SAP; Erstellung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) merken
Monteur (m/w/d)

BERGER Personal-Service GmbH | Eugendorf

Ehrliche und wertschätzende Mitarbeiterführung; Einen sicheren Arbeitsplatz und ein angenehmes Betriebsklima; Pünktliche und korrekte Gehaltsabrechnung; Hochwertige Arbeits- und Schutzbekeidung. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hygienebeauftragte Ärztin bzw. Hygienebeauftragter Arzt merken
Hygienebeauftragte Ärztin bzw. Hygienebeauftragter Arzt

NÖ Landesgesundheitsagentur | Landesklinikum Mistelbach, Region Weinviertel

Fachärztin bzw. einen Facharzt als Hygienebeauftragte/r bei Teilbeschäftigung: Mit21Wochenstunden: Stabsstelle Ärztliche Direktion – Hygieneärzte: Grundsätzlich sind Sie als Mitglied des Hygieneteams mit allen Maßnahmen befasst, die der Erkennung, dem Schutz +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Bautenschutz

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Bautenschutz Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Bautenschutz?

    Ihr Gehalt im Bereich Bautenschutz liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 3.280 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Bautenschutz?

    Im Arbeitsbereich Bautenschutz finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fertigteilbau, Baugewerbe, Dachdeckerei, Zimmerei, Schädlingsbekämpfung, Gebäudereinigung, Stahlbetonb, Schornst, Hochbauunternehmen, Reinigungsdienste

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Bautenschutz?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Bautenschutz voraussetzen, werden Sie u.a. Schäden an Bauwerken aus Beton, Mauerwerk sowie Naturstein erkennen, Feuchtigkeitsschäden beseitigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Bauwerksteile kontrollieren, Gründe von Bauwerksschäden eruieren und Schutzmaßnahmen festlegen.

Bautenschutz Jobs und Stellenangebote

Bautenschutz Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Bautenschutz

Entroster/innen sind auf wechselnden Baustellen tätig, wo sie mit Sandstrahlern außerdem besonderen Schleifgeräten oder mit Entrostungshammer sowie Bürsten Entrostungsarbeiten ausführen. Wenn sie auf Baustellen im Freien arbeiten, sind sie Witterungseinflüssen ausgesetzt. Wenn nötig, steigen sie auf Gerüste ferner Arbeitsbühnen außerdem arbeiten etwa bei der Entrostung von Brückenpfeilern in großen Höhen auf Hänge- sowie Auslegergerüsten. Auch in geschlossenen Behältern führen sie Entrostungsarbeiten aus.

Stets halten sie die Sicherheitsvorschriften ein ferner tragen Arbeitsschutzkleidung. Oft ist ihre Tätigkeit mit erheblicher Staubentwicklung verbunden. Auch können beim Verarbeiten von Korrosionsschutz-, Reinigungs- außerdem Lösungsmittel gesundheitsschädliche Dämpfe in die Luft gelangen. Entroster/innen tragen daher oft Atemschutzmasken. Teilweise ist es an ihrem Arbeitsplatz sehr laut; in diesem Fall tragen sie Gehörschutz.

Je nach konkreter Aufgabe arbeiten sie eigenständig und/oder im Team mit weiteren Fachkräften zusammen. Da sie auf wechselnden Baustellen tätig sind, müssen Entroster/innen auch längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Bei längeren Einsätzen fern vom Wohnort sorgt zumeist der Arbeitgeber für die Unterkunft, sowie Entroster/innen teilen gegebenenfalls einen Wohncontainer mit ihren Kollegen oder Kolleginnen.

Weitere Informationen zum Beruf Bautenschutz

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit - Arbeit mit Handwerkzeugen wie Entrostungshammer, Pinsel, Bürste und Spachtel.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - Sandstrahler und spezielle Schleifgeräte.
  • In Ihrem Beruf kommt es oft zu Arbeit in größeren Höhen mit Absturzgefährdung - auf Hänge- und Auslegergerüsten, sowie bei der Entrostung von Brückenpfeilern.
  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - Witterungseinflüsse bei Außenarbeiten.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen - Dämpfe durch Lasuren, Reinigungs- und Lösungsmittel.
  • Laute Geräusche und Lärm dürfen für Sie kein Problem in diesem Berufsfeld darstellen.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien - Eisenkonstruktionen chemisch mit Lasuren, Reinigungs- und Lösungsmitteln behandeln.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung - Arbeitshandschuhe, Sicherheitsschuhe, Schutzanzug, Schutzhelm, Schutzbrille und Atemmaske.
  • Beim Arbeiten auf Gerüsten besteht ein gewisses Unfallrisiko, das Sie kennen und verhüten können müssen.
  • Bei Ihrem Job ist Teamgeist gefragt. Sie arbeiten selten allein und zumeist in der Gruppe bzw. im Team.
  • Aufgrund von wechselnden Baustellen sind Sie häufig abwesend von Ihrem Wohnort.
Jobs im Beruf Bautenschutz werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Bautenschutz (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fertigteilbau
  • Baugewerbe
  • Dachdeckerei
  • Zimmerei
  • Schädlingsbekämpfung
  • Gebäudereinigung
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Hochbauunternehmen
  • Reinigungsdienste
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Bautenschutz sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Bautenschutz sind z.B.

  • Abdichten
  • Tiefbau
  • Arbeitsvorbereitung
  • Bauchemie
  • Bausanierung
  • Bautenschutzstoffe
  • Betonsanierung
  • Denkmalpflege
  • Fassadeninstandhaltung
  • Fassadensanierung
  • Holzschutz
  • Holzpflege
  • Korrosionsschutz
  • Mauertrockenlegen
  • Oberflächen
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schwammbeseitigen
  • Schädlingsbekämpfung
  • Untergrundbehandeln
  • Verfugen
  • Verputzen
  • Kältedämmungen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.