25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agentur Jobs und Stellenangebote

112 Agentur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Agentur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Performance Marketing Manager (m/w/d) merken
Performance Marketing Manager (m/w/d)

NovaTaste Production GmbH | Salzburg

Google Tag Manager); Berufserfahrung im Performance Marketing eines etablierten B2B-E-Commerce-Unternehmens; Routine in der Zusammenarbeit mit Agenturen und Dienstleistern: Kostengünstige Mittagsverpflegung in unserem ausgezeichneten Betriebsrestaurant +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Allrounder merken
IT Allrounder

easystaff human & resources GmbH | St. Pölten

Ecoplus. die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, ist seit Jahrzehnten ein Begriff für innovatives Wirtschaftsservice und engagierte Regionalentwicklung. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Commerce Manager:in B2B I B2C Onlineshop merken
E-Commerce Manager:in B2B I B2C Onlineshop

zwölfer – die 360° personalberatung | Wien

Aufbau & Weiterentwicklung der B2C- & B2B-Onlineshops (Fahrzeuge, Zubehör, Bekleidung); Entwicklung der E-Commerce Strategie für neue Absatzkanäle; Optimierung der Customer Journey; Zusammenarbeit mit Brand Management, Logistik, Marketing, IT und Agentur +
Homeoffice | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant Kundenportale (all genders) merken
IT Consultant Kundenportale (all genders)

Energie AG Oberösterreich | Linz

Sie überblicken die Implementierung der Kundenportale und der entsprechenden REST-Services, arbeiten dabei mit Frontend- und Backend-Entwickler:innnen eng zusammen und sind für die Integration und den Betrieb gemeinsam mit externen Agenturen zuständig +
Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist (w/m/d) merken
Jurist (w/m/d)

Buchhaltungsagentur des Bundes Anstalt öffentlichen Rechtes | Wien

Die Buchhaltungsagentur des Bundes betreut mit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als zentrales Dienstleistungsunternehmen das Rechnungswesen des Bundes. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsleiter für High-Ticket Sales gesucht - NEU! merken
Vertriebsleiter für High-Ticket Sales gesucht - NEU!

adhouse GmbH | Wien

Qualifikation: Fundierte Erfahrung im High-Ticket-Vertrieb – idealerweise in den Bereichen Agentur, Coaching, Consulting (Tele-Sales); Abschlussorientierte Denkweise – Du kannst Kundeneinwände professionell behandeln und sie zu einer klaren Entscheidung +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Sportökonomie (m/w/d) merken
Brand Manager:in (m/w/d) merken
Brand Manager:in (m/w/d)

STRABAG AG | Köln, Wien

Außen insbesondere auf unseren Baustellen; Gestaltung und Koordination von Marketingmaterialien (Printmedien, Eventmaterialien, Anzeigen); Beratung und Projektmanagement in der Zusammenarbeit mit den internen operativen Einheiten; Steuerung von externen Agenturen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customer Care Manager*in (m/w/x) (30h - 40h, angestellt, Standort Wien) merken
Assistenz Sortiments- und Aktionskoordination (m/w/d) merken
Assistenz Sortiments- und Aktionskoordination (m/w/d)

SPAR - Interspar | Salzburg

Koordination von Verkaufsaktionen in enger Abstimmung mit den Abteilungen Einkauf, Vertrieb und Marketing, den Zweigniederlassungen und Märkten sowie externen Lieferanten und Agenturen; Bearbeitung der Mengenplanung und -disposition auf Marktebene für +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Agentur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Agentur Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Agentur?

    Das Gehalt eines Agenturmitarbeiters wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. In der Regel steigt der Berufsanfänger in der Agentur mit einem Monatsbrutto von unter 2.000 Euro ein. In Abhängigkeit von der Ausbildung variiert dieses aber enorm. Zudem haben die Betriebsgröße, der Agenturstandort, die Berufserfahrung sowie die Branche einen starken Einfluss auf den Lohn.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Agentur?

    Jobangebote in Agenturen finden Sie unter anderem zum Beispiel in diesen Bereichen: PR, Werbung, Design, Kunst und Kommunikation.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Agentur?

    Das Aufgabenspektrum einer Agentur ist sehr breitgefächert. Zudem gibt es für jeden Wirtschaftsbereich andere Agenturen. Es fällt also sehr schwer zu sagen, welche Aufgaben in einer Agentur anfallen. Die Bandbreite dieser Branche reicht vom Webseiten-Design über die Texterstellung, die Fotografie und den Kundenkontakt bis hin zum Management, zur Werbung und zu vielen weiteren Bereichen.

Agentur Jobs und Stellenangebote

Agentur Jobs und Stellenangebote

Was bedeutet der Begriff Agentur?

In der heutigen Zeit bietet der Arbeitsmarkt ein breitgefächertes Angebot an Arbeitsplätzen und Betriebsstrukturen an. Sowohl Unternehmen als auch Agenturen locken mit interessanten und vielseitigen Jobangeboten. Mit Blick auf die folgenden Faktoren bestehen hier allerdings viele Unterschiede:

  • Arbeitsfelder
  • Einsatzbereiche
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten

Begriffsklärung: Unter der Bezeichnung Agentur werden verschieden geartete Organisationen und Institutionen verstanden. Dabei vertritt die Agentur grundsätzlich die Interessen und Auffassungen bestimmter Personen oder Organisationen.

Agenturen übernehmen die Aufgabe des Leistungsvermittlers. Wo Presseagenturen Material für die Medien zusammenstellen, kümmern sich PR-Agenturen um die Öffentlichkeitsarbeit ihrer unter Vertrag stehenden Kunden. Die angebotenen Dienstleistungen könnten dabei unterschiedlicher nicht sein. Sie reichen von der Planung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Die bedeutendste Aufgabe einer Agentur ist die eigene Kundenakquisition. Ohne diese gewinnt die Agentur keine Kunden und hat folglich auch keine Aufträge und Einnahmen.

Weitere Informationen zum Beruf Agentur

Welche Arten von Agenturen gibt es?

Vielleicht arbeiten Sie selbst in einer Agentur. Dann kennen Sie sich mit den betriebseigenen Strukturen natürlich bestens aus. Agenturarbeit ist aber nicht gleich Agenturarbeit. Der Branchenreichtum bringt die unterschiedlichsten Agenturen hervor, die sich allesamt um einen spezifischen Bereich kümmern.

Eine der wohl bekanntesten Agenturen in Deutschland ist die Arbeitsagentur. Sie kümmert sich um alle Belange rund um das Thema Arbeitslosigkeit. Hinzu gesellen sich zum Beispiel Model- und Künstleragenturen sowie die wohl gängigsten Agenturbranchen:

  • Designagenturen
  • PR-Agenturen
  • Digitalagenturen
  • Werbeagenturen
Weitere Informationen zum Beruf Agentur

Wie findet man eine Anstellung in einer Agentur?

Generell lässt sich die Belegschaft einer Agentur in zwei zentrale Arbeitsgruppen einteilen: die Kreativen (zum Beispiel Grafiker, Designer, Texter und Informatiker) und die Berater (zum Beispiel Account Manager und Kontakter.

Sie sehen also: Es lässt sich schon mit dieser Übersicht kaum auf den Punkt bringen, welche Ausbildung nun letztlich in den Agenturalltag führt. Es kommen die verschiedensten Berufe zusammen. Jede Agentur hat allerdings einen Schwerpunkt, um den sich die Arbeit alle Mitwirkenden hauptsächlich dreht, selbst wenn zum Beispiel der Kundenberater nicht wirklich etwas vom Handwerk des Informatikers versteht.

Um einen kleinen Überblick über die unterschiedlichen Berufsprofile zu bekommen, finden Sie im Anschluss eine Auflistung typischer Agenturberufe.

Berufe in der Werbung:

  • Kontakter
  • Fotograf
  • Grafikdesigner
  • Texter
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Eventmanager

Berufe in der Medienbranche

  • Journalist
  • Medienkaufmann
  • Reporter
  • Mediengestalter in Bild und Ton
  • Mediengestalter in Digital und Print
  • Redakteur

Film, Funk und Fernsehen:

  • Kameramann
  • Tonassistent
  • Requisiteur
  • Moderator
  • Herstellungsleiter
  • Drehbuchautor
  • Beleuchter

Multimedia-Berufe:

  • Online-Redakteur
  • Multimedia-Producer
  • IT-System-Elektroniker
  • Fachinformatiker
  • Screendesigner

Natürlich führen nicht nur Ausbildungsberufe in die Agentur. Auch ein Studium kann Ihnen den Weg ebnen. Kurz gesagt: Agenturen sind eine lukrative Möglichkeit, um einen Fuß in ein vollkommen neues Berufsfeld zu setzen oder den ersten Schritt auf der Karrierelaufbahn zu machen.

Weitere Informationen zum Beruf Agentur

Welchen beruflichen Herausforderungen muss man sich als Angestellter in einer Agentur stellen?

Ihr Berufsalltag in der Agentur zeichnet sich vor allem durch permanente Dynamik aus. Mal arbeiten Sie fokussiert an einem Projekt, im nächsten Moment beantworten Sie Emails von Kunden und danach steht auch schon das Meeting mit den Teamkollegen an. Sie rotieren zwischen verschiedenen Zuständigkeitsbereichen und müssen jederzeit flexibel sein und spontan reagieren können. Sie sind also immer auf dem Sprung und müssen an manchen Tagen auch Stressresistenz beweisen. Gleichermaßen ist das aber auch der Vorteil – Agenturen warten mit einer großen Aufgabenvielfalt auf. Langeweile ist hier fehl am Platz.

Wer etwas dazulernen will, muss keine Umwege gehen. In einer Agentur arbeiten alle Spezialisten auf engstem Raum zusammen. Internationale Teams sind keine Seltenheit. Fremdsprachenkenntnisse dürfen also auf keinen Fall fehlen.

Häufig geht es in Agenturen auch darum, Arbeitsprozesse zu optimieren. Außerdem muss natürlich jeder über den aktuellen Stand der Dinge Bescheid wissen. Spaß an Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind hier gefragt. Zudem wollen Kunden natürlich freundlich beraten werden.

Doch auch in Agenturen läuft nicht immer alles glatt. Ganz im Gegenteil – Kritik und Feedback stehen an der Tagesordnung und gehören zum Berufsalltag. Deshalb müssen Agenturmitarbeiter kritikfähig und kompromissbereit sein. Schließlich entstehen Innovationen meist aus misslungenen Versuchen.

Nicht zuletzt lebt Ihr Job in der Agentur natürlich von Kreativität. Diese Qualität macht Ihre Arbeit jeden Tag spannend und ist das wichtigste Kriterium, dass ein Agenturmitarbeiter mitbringen sollte.

Professionalität wird Agenturen großgeschrieben. Sollten Sie schon lange im Agenturgeschäft tätig sein, sind Arbeitsdisziplin und Kommunikationstechniken keine Fremdwörter für Sie.

Weitere Informationen zum Beruf Agentur

Welche finanzielle Perspektive bringt eine Anstellung in einer Agentur mit sich?

Unternehmen versus Agentur – Viele stellen sich die Frage, in welcher Branche sie besser bezahlt werden. Das Gehalt ist ein wichtiger Punkt, der beim Thema Agenturarbeit thematisiert werden muss. Kennen Sie das Thema Agenturarbeit aus den Medien, werden Sie ein eher schlechtes Bild davon haben. Wer selbst beruflich als Teammitglied einer Agentur agiert, weiß, dass das nicht die Regel ist.

Die Frage nach den Löhnen in Agenturen sollte also differenziert betrachtet werden. Wie in vielen Berufen fangen Berufseinsteiger auch in Agenturen klein an. Junge kreative Menschen wie Junior-Texter, Grafiker oder Designer liegen meistens bei einem Monatsbrutto unter 2.000 Euro. Selbst ein abgeschlossenes Studium macht da wenig Unterschied. Zugegeben: Das ist wirklich nicht viel, kann aber der erste Schritt in Richtung einer großen Karriere sein.

Wer als frisch ausgelernter Berater seinen Weg in eine Agentur findet, der darf beziehungsweise durfte sich über etwas mehr Geld auf dem Konto freuen. Im Vergleich zum Gehalt eines Angestellten im Unternehmen verdient aber auch der Berater weniger in der Agentur.

Mit den Jahren wächst die Berufserfahrung, und das neu erworbene Wissen hat seinen Preis. Je länger Sie in Ihrem Job tätig sind, desto höher sollten Sie in Gehaltsverhandlungen pokern. Wem das nicht schnell genug geht, der kann sich durch die Teilnahme an Weiterbildungen zusätzliche Skills aneignen. Diese ermöglichen Ihnen, in Führungspositionen aufzusteigen und beispielsweise als Creative Director bis zu fünfstellige oder gar sechsstellige Jahresgehälter einzustreichen. Geschäftsführer können über 100.000 Euro brutto im Jahr verdienen.

Sind Sie zudem flexibel und ortsungebunden, können Sie sich natürlich auch nach einer attraktiven Agentur in einer naheliegenden Großstadt umsehen. Den größten Erfolg streichen Sie ein, wenn Sie sich die Durchschnittsgehälter Ihrer Berufsbranche in den verschiedenen Bundesländern ansehen und Ihren Wohnort davon abhängig machen. So können die Gehälter der neuen Bundesländer leider bis heute nicht mit denen in West- und Süddeutschland mithalten. Beispielsweise verdienen Sie im Durchschnitt in Frankfurt am Main oder in München am besten.

Weitere Informationen zum Beruf Agentur

Wie gelingt die Karriere als Angestellter in einer Agentur?

Für die meisten ist die Arbeit in einer Agentur der Anfang Ihrer Karriere. Hier eignen Sie sich die wichtigsten Fähigkeiten Ihres Jobs an und erfahren, was es heißt, mit Kunden umzugehen. Die eigene Kundenakquise steht bei der Arbeit nicht im Fokus. Dennoch lernen Sie hier, wie Sie Kunden akquirieren können.

Im Klartext: Arbeiten Sie schon lange in einer Agentur, könnte jetzt der Zeitpunkt sein, in dem Sie Ihre Flügel ausstrecken und sich zum Beispiel selbständig machen. Sie kennen den Markt bestens und wissen, was es bedeutet, Aufträge für Kunden berufsspezifisch zu bearbeiten. Andernfalls könnten Sie auch den Absprung in ein Unternehmen wagen. Hier sind Sie zum Beispiel nicht mehr nur ein Fotograf unter vielen. Der Wert Ihrer Arbeit steigt enorm. Denn Ihre Meinung hinsichtlich der Fotoauswahl ist essenziell und wird seltener hinterfragt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.