25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Web-Entwickler Gehalt

21 Web-Entwickler Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Web-Entwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Softwaretester (m/w/d) merken
Softwaretester (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Und Rückmeldungen zu verstehen und in die Produktentwicklung einfließen zu lassen; Sofern Du als Quereinsteiger versicherungsfachliches Know How mitbringst, unterstützt du die Entwicklung in fachlichen Fragen bei Bedarf. +
Quereinstieg möglich | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Fullstack Developer (Laravel / Vue.js) - 100 % Remote möglich merken
Teamleitung Mobile Robotik IT (m/w/d) merken
Teamleitung Mobile Robotik IT (m/w/d)

Adhara GmbH | Wels

Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die mit technischem Weitblick, Teamspirit und Innovationsdrang die Software-Produktentwicklung für unsere autonomen mobilen Roboter vorantreibt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frontend Web / Application Developer (w/m/d) merken
Frontend Web / Application Developer (w/m/d)

MASSIVE ART WebServices GmbH | Dornbirn

Suchen Sie eine Herausforderung? Bringen Sie mindestens 5 Jahre Erfahrung als Frontend Developer oder Applikationsentwickler mit und haben Sie ein Informatik- oder Softwareentwicklungsstudium absolviert? Kenntnisse in PHP und dem Symfony-Framework sind willkommen! +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler JAVA (m/w/d) merken
Softwareentwickler JAVA (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Innsbruck

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Software Engineering oder Wirtschaftsinformatik; Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung; Erfahrung in der Entwicklung von Web- (idealerweise mit Spring, Angular, JSF) und / +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Entwickler_in mit Schwerpunkt SharePoint merken
Software-Entwickler_in mit Schwerpunkt SharePoint

Generali Versicherung AG | Wien

Werde Teil unseres Teams als Software-Entwickler_in mit Fokus auf SharePoint! Suche spannende Projekte in Wien? Bringe deine Expertise ein und starte sofort bei Generali. Bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Full Stack Developer (m/w/d) merken
Lead Full Stack Developer (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

Job-Nr. 106596; Einsatzort: Südliches Wien; Fachbereich: Software & IT; Art der Anstellung: Vollzeit; Gehalt (Brutto/Monat): Ab € 5.400,-: Kontinuierliche Neu- und Weiterentwicklung firmeneigener Produkte (speziell im Web und Public Transport Bereich) +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Developer (m/w/d) merken
Software Developer (m/w/d)

solvistas GmbH | Linz, Wien

Mit modernen Software- und Data-Science-Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die digitale Transformation aktiv zu gestalten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Support Spezialist - Kundensupport für digitale Lösungen (w/m/d) (Vollzeit) merken
Innovative*r Software-Entwickler*in merken
Innovative*r Software-Entwickler*in

Be Sharp - Kommunikations- und Marketing GmbH | Wien

Gestalten Sie innovative Full-Stack-Softwarelösungen! Sie evaluieren und integrieren externe Provider-APIs und arbeiten aktiv in agilen Scrum-Projekten mit. Seien Sie Teil unseres dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Web-Entwickler Gehalt

Web-Entwickler Gehalt

Was verdient ein Web-Entwickler?

Der Beruf Web-Entwickler/in erreichen Sie über eine berufliche Weiterbildung. Somit steht Ihnen keine Vergütung zu. Für den Zugang zur Weiterbildung wird aber eine entsprechende Ausbildung erwartet. Je nach Beruf erhalten Sie dafür eine Ausbildungsvergütung, wenn es sich um eine duale Ausbildung handelt. Sollte der Zugang zum Beruf über eine innerbetriebliche Weiterbildung erfolgen, steht Ihnen eine Vergütung zu, die meist zum regulären Gehalt oder ersatzweise gezahlt wird.

Es gibt große Schwankungen beim Einstieg in den Beruf. Durchschnittlich liegt das Gehalt zwischen ca. 2.500 und 3.200 € brutto. Entscheidend sind die Vorkenntnisse. Erfolgt der Zugang über den Fachbereich Webdesign, dann sind die Einkommen eher im unteren Bereich angesiedelt. Kommen Sie ursprünglich aus der Softwareentwicklung, dann kann der Lohn zu Beginn der Karriere auch zwischen ca. 3.000 und 3.645 € brutto pro Monat liegen.

Mit jedem Jahr steigt der Verdienst an. Durchschnittlich erhalten Web-Entwickler/in ein monatliches Einkommen zwischen ca. 3.300 und 4.380 € brutto. Entscheidend sind auch hier wieder der Fachbereich und die Kenntnisse. Pauschale Angaben sind nicht möglich. Der Fachbereich sollte optimal zu Ihren Vorkenntnissen passen, dann erzielen Sie ein hohes Gehalt. Grundsätzlich erhalten Frauen pro Monat bis zu 600 € pro Monat weniger als Männer.

Wo verdient ein Web-Entwickler am meisten?

Das Gehalt von Web-Entwickler/innen unterliegt großen Schwankungen. Den meisten Lohn erzielen Sie, wenn Ihre Vorkenntnisse exakt mit dem Aufgabenbereich harmonieren. Einen weiteren Einfluss nimmt die geografische Lage. In diesen Bundesländern erhalten Sie den höchsten Lohn:

  • Berlin durchschnittlich ca. 4.601 € brutto im Monat
  • Bayern durchschnittlich ca. 4.533 € brutto im Monat
  • Hessen durchschnittlich ca. 4.426 € brutto im Monat

In einigen Städten kann der monatliche Verdienst aber noch weit über dem durchschnittlichen Verdienst des jeweiligen Bundeslandes liegen. Hier zwei Beispiele:

  • München durchschnittlich ca. 5.067 € brutto im Monat
  • Köln durchschnittlich ca. 4.544 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Web-Entwickler?

Die meisten Weiterbildungen in diesem Fachbereich finden auf innerbetrieblicher Basis statt und sind auf den Aufgabenbereich angepasst. Zudem müssen Sie in diesem Beruf Ihr Wissen immer aktuell halten, da sich die gesamte Branche rasant schnell entwickelt. Sie haben aber auch die Möglichkeit, eine Weiterbildung außerhalb des Unternehmens zu absolvieren. Kurse werden unter anderem über die Kammern und über Weiterbildungsinstitute angeboten. Diese drei Kurse sind besonders beliebt:

  • IT-Entwickler/in
  • Betriebsinformatiker/in
  • Wirtschaftsinformatiker/in

Der lukrativste Weg führt über ein Studium. Für das Studium an der Fachhochschule reicht die fachgebundene Hochschulreife aus. Der Zugang zur Universität erfolgt über die allgemeine Hochschulreife. Diese Fächer sind auf das Berufsbild abgestimmt:

  • Softwaretechnik
  • Informatik
  • Ingenieurinformatik
  • Internetbasierte Systeme
  • Computational Engineering
  • Technische Informatik
  • E-Services
  • Medieninformatik
  • Wirtschaftsinformatik

Karriere als Web-Entwickler in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Web-Entwickler?

Der gesamte Bereich erlebt ständig Veränderungen. Eine Entwicklung, die gestern noch als das Maß aller Dinge bejubelt wurde, kann morgen schon wieder out sein. Die Webentwicklung gehört zur vierten industriellen Revolution, die von Unternehmen unter dem Begriff Industrie 4.0 geführt wird. Oberste Priorität hat dabei die Digitalisierung nahezu aller Bereiche. Darin inbegriffen ist die Web- und Softwareentwicklung, die hier auch als Schnittstellen stehen können. Hinzu kommen gerade in der Industrie noch Komponenten aus den Fachbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik. Eines der wichtigsten Entwicklungen sind Roboter, dessen Funktionen in Zukunft bequem ausgetauscht werden sollen. Dabei bleibt der Roboter immer vor Ort, lediglich das System wird anders programmiert. Schon heute werden solche Systeme im Fachbereich der Medizin und der Fahrzeugtechnik eingesetzt. Wer sich für den Beruf Web-Entwickler entscheidet, der muss sich stetig mit Veränderungen auseinandersetzen.