25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

15 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Operations(technisch)assistenz (m/w/d) gesucht – Verstärken Sie ein freundliches OP-Team! merken
IT Service Analyst MS-Cloud Infrastructure/M365 (all genders) merken
IT Service Analyst MS-Cloud Infrastructure/M365 (all genders)

ASTA Industrie, Gruppe | Wien / Oed

Und Verwaltung von Cloud Anwendungen für die Gruppe mittels SSO und Benutzer Bereitstellung; Technische Verwaltung von Share Point, Teams und M365 und Implementierung der laufenden Änderungen; Einsatzmöglichkeiten von M365, Share Point und Teams im Unternehmen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1st Level IT Support / Administration Mitarbeiter (w/m/d) merken
IT Infrastructure Support Engineer (d/m/w) merken
IT Infrastructure Support Engineer (d/m/w)

ams-OSRAM AG | Unterpremstätten

Leitung des Problemmanagements, einschließlich externer Moderation und Verbesserung des Teams; Verwaltung von P1/P2-Vorfällen und Durchführung von 8D-Reports sowie Lessons Learned; Überwachung eines bestimmten Kostenstellenbereichs hinsichtlich Prognosen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerist:in für Baustellen im GMP-Anlagenbau (m/w/d) merken
Lagerist:in für Baustellen im GMP-Anlagenbau (m/w/d)

VOGELBUSCH BIOPHARMA GmbH | Wien

Verwaltung von Werkzeugen und Hilfsmittel; Wartung und Kalibrierung der Vorort Messmittel; Übersicht, Ordnung (Chargenverfolgung) und Sauberkeit im gesamten Lagerbereich; Enge Zusammenarbeit mir der Beschaffung, Projekttechnik und der Montageteams. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Rezeption (m/w/d), WINTER/ SOMMER übertarifliches Gehalt plus Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie Qualitätsprämie merken
Schichtleiter Rezeption (m/w/d), WINTER/ SOMMER übertarifliches Gehalt plus Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie Qualitätsprämie

Hotel Schöne Aussicht | Hochsölden

Online-Payment Kontrolle; Nutzung von Hotelkit (internes Kommunikationstool); Umgang mit Data Trans; Buchungen OTA`s (Kontrolle, Verwaltung und Nutzung); Bankanzahlungen & virtuelle Kreditkarten, Websline und Seekda-Zahlungen verbuchen; 2-3-mal wöchentlich +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Hotel Schöne Aussicht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionist / Reservierungsmitarbeiter / Nachtportier (Hotel) (w/m/d) - Tag & Nacht merken
Koch (m/w) merken
Koch (m/w)

Hotel Bären | Interlaken

Unterstützung des Küchenchefs bei der Lagerverwaltung und beim Wareneinkauf. Konsequente Einhaltung der Vorgaben zu HACCP, Hygiene und Arbeitssicherheit, die für Sie selbstverständlich sind. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann merken
Nachtporter (m/w) 60%-100% merken
1 2 nächste
Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Was verdienen Verwaltungsfachangestellte?

Fragen Sie in einer Klasse die Schüler, ob einer von ihnen Verwaltungsfachangestellter werden möchte, ernten Sie wahrscheinlich vor allem Augenrollen und die Antwort, das wäre ja viel zu langweilig. Tatsächlich hat der Beruf das Image, trocken und langweilig zu sein. Doch das wird diesem abwechslungsreichen Job in keiner Weise gerecht. Verwaltungsfachangestellte sind so etwas wie das Schmieröl des öffentlichen Lebens, ohne sie würde nichts funktionieren – nicht einmal einen Ausweis bekämen Sie ohne diese Fachleute.

Von Beginn an freuen Sie sich als angehende/r Verwaltungsfachangestellte/r über eine attraktive Ausbildungsvergütung und später dank des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) über ein stetig steigendes Einkommen. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 1.040 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 1.140 €
  • Zum Berufseinstieg: ca. 2.550 €
  • Nach drei Berufsjahren: ca. 2.900 €
  • Nach mehr als neun Berufsjahren: ca. 3.400 €
  • Verwaltungsfachwirt/in: ca. 3.700 €
  • Diplom-Verwaltungswirt/in: ca. 4.200
  • Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst: ca. 4.040 €

Wo verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten?

Auch wenn die Vergütung von Verwaltungsfachangestellten im öffentlichen Dienst tariflich geregelt ist, gibt es doch verschiedene Faktoren, die Ihr Gehalt beeinflussen. Das ist zunächst einmal die Größe der Verwaltungsstelle. Als Mitarbeiter/in einer kleinen Zweigstelle in einer Kommune werden Sie in niedrigere Entgeltgruppen eingestuft, als wenn Sie in der Hauptverwaltung einer Großstadt tätig sind.

Weiter hängt Ihr Verdienst an der Qualifikation. Erfolgreich absolvierte Fortbildungen bringen Jobs mit mehr Verantwortung und somit auch einem besseren Gehalt mit sich. Nicht zuletzt gibt es beim Einkommen deutliche regionale Unterschiede. So verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten in Hessen mit durchschnittlich 3.100 € brutto monatlich. Die Gehaltsskala in Deutschland beginnt in den östlichen Bundesländern, in Mecklenburg-Vorpommern liegt das monatliche Durchschnittsgehalt etwa bei 2.050 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verwaltungsfachangestellte?

Als Verwaltungsfachangestellte/r absolvieren Sie Ihre Ausbildung entweder in der Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung. Auf allen Ebenen sind, bei teils unterschiedlichen Aufgaben, die Arbeitsweisen sehr ähnlich. Gleiches gilt für die Vorteile des Jobs, wie die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die hervorragenden Karrierechancen. Es bietet sich Ihnen eine Fülle an Angeboten zur internen Weiterbildung, um beruflich voranzukommen und den Verdienst zu steigern. So können Sie sich auf Bürotechnik, Personal, Finanz- und Rechnungswesen oder Sekretariat spezialisieren.

Sie möchten auf der Karriereleiter hochklettern – mit der Aussicht auf Führungsaufgaben und ein damit verbundenes hohes Gehalt? Dann sollten Sie ein Studium anvisieren, für das Ihre Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten die ideale Grundlage geschaffen hat. Das kann mit den Fächern Betriebswirtschaft, Verwaltung oder Verwaltungsmanagement in den kaufmännischen Bereich hineingehen, aber auch ein Jurastudium mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht bietet sich an.

Karriere als Verwaltungsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Verwaltungsfachangestellte?

Auch wenn das Wort Verwaltung für viele einen langweiligen Beigeschmack hat – ohne sie geht nichts in der Gesellschaft. Verwalten bedeutet so viel wie Abläufe vernünftig und effektiv managen. Und das ist überall nötig, im Familienalltag, in Vereinen, in Firmen jeder Größe und natürlich im öffentlichen Leben.

Verwaltungsfachangestellte sind gefragt in den Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, bei Handels- und Industrieorganisationen, Kirchen oder Universitäten. Auch in der freien Wirtschaft werden Sie mit Ihrer Qualifikation gerne eingestellt. Verwaltung ist ein dauerhaft nötiger Prozess und ist daher konjunkturunabhängig – der Arbeitsmarkt wird Ihnen stets weit offen stehen.

Vielleicht kommt irgendwann der Tag, an dem Sie gar nicht mehr im öffentlichen Dienst tätig sein möchten, und Sie wollen vielleicht in der freien Wirtschaft arbeiten. Dann sind Sie als Verwaltungsfachangestellte/r für viele Firmen als Bewerber/in willkommen. Denn Sie haben das Verwalten von der Pike auf erlernt und sind mit Ihren Kenntnissen und Ihrer Erfahrung ein Gewinn für jedes Unternehmensmanagement. Durch geschicktes Verhandeln kann Ihnen dort sogar ein attraktiverer Lohn winken.