25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegefachfrau Gehalt

170 Pflegefachfrau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Pflegefachfrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pflegefachkraft (m/w/d) - SalutoCare merken
Pflegefachkraft (m/w/d) - SalutoCare

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen | Wien

Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d); Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst; Ausgeprägte Serviceorientierung und verantwortungsbewusstes Handeln; Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Rehabilitanden sowie deren +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn im pädiatrischen Bereich mit Schwerpunkt Innere Medizin merken
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn im pädiatrischen Bereich mit Schwerpunkt Innere Medizin

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Onkologie: Onkoteam: Optimistisch, Nett, Kompetent, Offenherzig, Tatkräftig, Einfühlsam, Achtsam, Motiviert; abgeschlossene Ausbildung in der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege sowie Nachweis der Berufsberechtigung (spätesstens bei Dienstantritt +
Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DGKP | Diplomierte Gesundheits- u. Krankenpfleger*in Wachkomastation - all genders merken
Freiberufliche Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Oberösterreich und Niederösterreich merken
Freiberufliche Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Oberösterreich und Niederösterreich

Sanvartis GmbH | Oberösterreich, Niederösterreich

Abgeschlossene Ausbildung als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d); Du bist zur freiberuflichen Ausübung berechtigt und bereits im Gesundheitsberuferegister eingetragen; Einfühlungsvermögen und Verständnis für sensible Patientensituationen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für den OP-Bereich OPKO5 (Kinderchirurgie) merken
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für den OP-Bereich OPKO5 (Kinderchirurgie)

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Abgeschlossene Ausbildung in der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege sowie Nachweis der Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt); abgeschlossene Sonderausbildung im OP-Bereich oder die Bereitschaft, diese innerhalb von fünf Jahren zu +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP) merken
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP)

Medizin Währing - Dr. Gebhart & Dr. Stanic Allgemeinmedizin GmbH | Wien

Verantwortungsbewusstes, selbstständiges und organisiertes Arbeiten; Abgeschlossene Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege gemäß GuKG und Registrierung im Gesundheitsregister; Wertschätzender und empathischer Umgang mit Patient +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in merken
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in

Johanniter NÖ-Wien Gesundheits- und soziale Dienste mildtätige GmbH | Wien

Pflegeinterventionen im Pflegenotfall; Pflegebedarfserhebungen und Pflegeberatung; Abklärung von komplexen Pflege- und Betreuungssituationen; Kooperation mit Notfall- und Einsatzdiensten (Wiener Rettung, ÄFD, Sozialruf Wien, u.a.); interdisziplinäres +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte:r Gesundheits-und Krankenpfleger:in im Ausmaß von 37 Wochenstunden (Vollzeit) merken
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) merken
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)

Wellcon Gesellschaft für Prävention und Arbeitsmedizin GmbH | Villach

Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in; Registrierung im Gesundheitsberuferegister; Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als DGKP; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Freude an der Arbeit mit Menschen; +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger DGKP (m/w/d) merken
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger DGKP (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Großgmain

Aktiv ein; Mit Ihrem wertvollen Beitrag leisten Sie einen entscheidenden Anteil an der Sicherung und Weiterentwicklung der patientenbezogenen Pflegequalität nach den Grundsätzen der anerkannten Methoden der Pflege- und Gesundheitswissenschaft. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pflegefachfrau Gehalt

Pflegefachfrau Gehalt

Was verdient eine Pflegefachfrau?

Egal, ob Sie den Beruf wie früher Krankenschwester nennen oder den aktuellen Begriff Pflegefachfrau nutzen – es geht dabei um die Betreuung und Versorgung Kranker und Hilfsbedürftiger. Es handelt sich um einen Job, der Mitgefühl, Empathie, Menschenliebe und Verantwortungsbewusstsein erfordert. Als Pflegefachmann/frau finden Sie nicht nur große persönliche Zufriedenheit in Ihrem Beruf, Sie werden auch mit einem attraktiven Gehalt entlohnt.

Schon zu Beginn Ihrer Lehrzeit erhalten Sie eine gute Ausbildungsvergütung und freuen sich später über einen stetig steigenden Verdienst. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Erstes Ausbildungsjahr: etwa 1.190 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: etwa 1.250 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: etwa 1.350 €
  • Einstiegsgehalt: etwa 2.300 bis 2.900 €
  • Nach drei Jahren Berufserfahrung: etwa 3.100 €
  • Nach neun Jahren Berufserfahrung: etwa 3.550 €
  • Altenpfleger/in: etwa 3.050 €
  • Pflegedienstleitung: etwa 4.300 €
  • Fachkrankenpfleger/in im OP: etwa 4.100 €

Wo verdient eine Pflegefachfrau am meisten?

Ihre Berufserfahrung hat großen Einfluss auf Ihre Vergütung, ebenso wie die Größe des Unternehmens, in dem Sie arbeiten. In einem kleinen Pflegeheim verdienen Sie meist weniger als in der großen Fachklinik. Entscheidend ist dabei auch, ob Ihr Arbeitgeber tarifgebunden ist. In privaten Einrichtungen ohne Tarifvertrag fällt Ihr Lohn geringer aus als im öffentlichen Dienst, der nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bezahlt.

Sie möchten Ihr Gehalt weiterhin verbessern? Das gelingt Ihnen mit Weiterbildungen, etwa in der Intensivpflege oder Notfallhilfe. Dadurch erreichen Sie eine höhere Qualifikation, die mit mehr Verantwortung und einer besseren Einstufung in die Entgeltgruppen verbunden ist.

Beim Verdienst von Pflegefachleuten gibt es große regionale Unterschiede. Mit durchschnittlich mehr als 3.800 € brutto monatlich fällt das Einkommen in Hessen und Baden-Württemberg am höchsten aus, während am unteren Ende der Gehaltsskala Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt liegen. Auch die Stadt, in der Sie arbeiten, kann Einfluss auf die Vergütung haben. Spitzenreiter beim Einkommen sind München, Köln, Essen, Düsseldorf, Stuttgart und Frankfurt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Pflegefachleute?

Als Pflegefachmann/frau haben Sie während der Ausbildung ein umfassendes Wissen rund um Pflege, Gesundheit und Medizin erworben. Darauf aufbauend gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich zu spezialisieren. So können Sie sich als Fachpfleger/in in verschiedenen Bereichen weiterbilden, etwa im Wundmanagement, in der Palliativpflege, in der Betreuung Demenzkranker oder der Pflegedokumentation.

Solche Fortbildungen sind die Grundlage Ihrer Eignung, Führungspositionen mit entsprechend gutem Gehalt zu übernehmen. Wenn Sie eine Karriere im administrativen Bereich anstreben, bieten sich Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich an wie Fachwirtschaft Gesundheits- und Sozialwesen oder Management im Gesundheitswesen. Wollen Sie beruflich noch höher hinaus, sollten Sie Medizin, Pflegepädagogik oder Medizinische Assistenz studieren.

Sind Sie beruflich an einem Punkt angelangt, an dem Sie eine Alternative zur Pflege mit ihren teils kräftezehrenden Schichtdiensten suchen? Dann können Sie sich auf Jobangebote als Arzthelfer/in, Fachkraft für Dialyse, Heilerzieher/in, Seniorenbetreuer/in oder in einer Maßregelvollzugsklinik bewerben. Auch die Arbeit in Facharztpraxen oder für den medizinischen Dienst ist möglich.

Karriere als Pflegefachfrau in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Pflegefachleute?

Während Ihrer dreijährigen Ausbildung eignen Sie sich in den ersten zwei Jahren umfassende Kenntnisse im Bereich der Kranken-, Kinder- und Altenpflege an, erst im dritten Jahr vertiefen Sie eine dieser Kompetenzen. So werden Sie zu einem echten Allroundtalent rund um das Thema Pflege – und damit zu einer äußerst begehrten Fachkraft in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Seniorenheimen, sozialen Einrichtungen und bei ambulanten Diensten. Der große Mangel an Pflegepersonal trägt dazu bei, dass Sie sich überall Ihre Wunschstelle aussuchen können.

Der Bedarf an Pflegefachleuten wird in Zukunft eher steigen als fallen. Denn die Bevölkerung wird immer älter und damit steigt das Risiko, zu erkranken oder pflegebedürftig zu werden. Zugleich sinkt die Zahl derer, die diesen stressigen, dabei so erfüllenden Job ausüben wollen. Fazit: Als Pflegefachmann/frau üben Sie einen Beruf mit hervorragender Zukunftsperspektive und gutem Verdienst aus.