25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Masseur und medizinischer Bademeister Gehalt

10 Masseur und medizinischer Bademeister Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Masseur und medizinischer Bademeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Med. Masseur*in / Heilmasseur*in (m/w/d) - 34h/Woche, ohne Nacht-und Wochenenddienste merken
Medizinische/n Masseur/In oder Heilmasseur/In mit Elektrotherapieausbildung merken
Spa Massage Therapist (all genders) merken
Spa Massage Therapist (all genders)

Park Hyatt Vienna | Wien

Berufserfahrung in einer gleichwertigen Position; Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Massage Therapeut/in; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil; Herausragendes Engagement, Dienstleistungsbereitschaft und großes +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Massage Therapist (m/w) Wintersaison 2025/26 merken
Massage Therapist (m/w) Wintersaison 2025/26

Nira Alpina | Silvaplana

Ihr Aufgabengebiet: Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben wie professionelle Durchführung von hochwertigen Körpermassagen und Reflexzonenmassagen; Sicherstellung der Hygienestandards und des Gästekomforts; Aufbau einer persönlichen und professionellen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Massage Therapist (m/w/d) merken
Massage Therapist (m/w/d)

Falkensteiner Hotel Kronplatz | Reischach

Professionelle Durchführung von Massagen; Individuelle Beratung und Betreuung der Gäste; Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Anwendungsangeboten; Gewährleistung von Ordnung, Hygiene und Sauberkeit im SPA Bereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Falkensteiner Hotel Kronplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MasseurIn merken
MasseurIn

Physikoinstitut Deutschlandsberg / Voitsberg | Deutschlandsberg

Masseur In / Heilmasseur In; Bereitschaft zur Weiterbildung; Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Masseurin bzw. Medizinischer Masseur merken
Medizinische Masseurin bzw. Medizinischer Masseur

NÖ Landesgesundheitsagentur | Region NÖ Mitte, Universitätsklinikum Tulln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung? Wir bieten eine Position für qualifizierte Medizinische Masseure/Heilmassierer mit speziellen Kenntnissen in Elektrotherapie, Hydrotherapie oder Basismobilisation. Qualifikationen können auch nachträglich erlangt werden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DGKP (w/m/d) für die AG/R Remobilisation und Nachsorge merken
DGKP (w/m/d) für die AG/R Remobilisation und Nachsorge

NÖ Landesgesundheitsagentur | Landesklinikum Klosterneuburg, Region NÖ Mitte

Masseure und dem Entlassungsmanagement; Unterstützung der Patientinnen/Patienten bei der Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit; Durchführung pflegerischer und medizinischer Maßnahmen gemäß den individuellen Bedürfnissen; Beratung und Anleitung von +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Masseur mit Gewerbe (m/w/d) merken
Medizinischer Masseur mit Gewerbe (m/w/d)

Alpin Resort Sacher Seefeld – Tirol | Seefeld

Sie sind medizinischer Masseur oder Heilmasseur mit einem charmanten Auftreten? Eigeninitiative, Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit zeichnen Sie aus? Dann warten spannende Möglichkeiten auf Sie! Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionist (m/w/d) merken
Rezeptionist (m/w/d)

Med.Vital Baden | Baden

Das gilt auch für die Kurkompetenz in Baden. Badener Hof, Römertherme und Badener Kurzentrum vereinen unter „Med. Vital Baden“ beste medizinische Betreuung, Therapie und Wohlfühl-Ambiente unter einem Dach. Warum es dir bei uns gefallen würde? +
Gesundheitsprogramme | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur und medizinischer Bademeister Gehalt

Masseur und medizinischer Bademeister Gehalt

Was verdient ein Masseur und medizinischer Bademeister?

Der Zugang zum Beruf Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in kann auf unterschiedliche Weise erlernt werden. In der Regel erfolgt eine Kombination aus schulischer Ausbildung und Praktika. Während der schulischen Ausbildung steht Ihnen keine Ausbildungsvergütung zu. Ob für den praktischen Ausbildungsteil eine Vergütung gezahlt wird, hängt vom Ausbildungsbetrieb ab. Einrichtungen und Träger des öffentlichen Dienstes zahlen eine Vergütung nach Tarifvereinbarungen. Die Vergütung ist ein monatliches Praktikumsentgelt in Höhe von 1.595 € brutto.

Zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit erhalten Sie ein Gehalt zwischen ca. 1.700 und 2.200 € brutto im Monat. Der tarifliche Lohn für Berufsanfänger/innen ist viel höher und schwankt zwischen ca. 2.550 und 2.997 € brutto monatlich.

Berufserfahrene Masseure/innen und medizinische Bademeister/innen erzielen monatliche Verdienste zwischen ca. 2.200 und 2.700 € brutto. Damit liegt das monatliche Einkommen weit unter dem Tariflohn. Nach tariflichen Vereinbarungen steht Ihnen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.990 und 3.315 € brutto zu.

Wo verdient ein Masseur und medizinischer Bademeister am meisten?

Die Höhe der durchschnittlichen Einkommen ist deutschlandweit unterschiedlich. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen sind die Abweichungen am höchsten. In Kurkliniken und Rehabilitationseinrichtungen werden Sie nach betriebsinternen Tarifen bezahlt. Diese Tarife liegen deutschlandweit zwischen ca. 2.552 und 3.429 € brutto im Monat. Entscheidend für die Gehaltshöhe ist hier die geografische Lage.

Das höchste Gehalt erhalten Sie in Baden-Württemberg. Hier erzielen Sie ein durchschnittliches monatliches Einkommen zwischen ca. 2.700 und 3.050 € brutto. Höhere Einkommen erzielen Sie nur mit einer langjährigen Berufserfahrung. Auch der Fachbereich nimmt Einfluss. In den Fachbereichen Rehabilitation und Medizin ist der monatliche Verdienst höher als im Freizeitbereich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Masseur und medizinischen Bademeister?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten für Masseure/innen und medizinische Bademeister/innen sind hervorragend. Zahlreiche Kurse können Sie über die lokalen Kammern oder über Weiterbildungsinstitute absolvieren. Diese Kurse beziehen sich in erster Linie auf den kaufmännischen und medizinischen Bereich. Einige Weiterbildungen sind sogar staatlich gefördert und können nebenberuflich absolviert werden. Hier eine Auswahl der Angebote:

  • Fachwirt/in für Fitness
  • Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen
  • Fachwirt/in für Sport
  • Betriebswirt/in für Sozialwesen
  • Betriebswirt/in für Gesundheitswesen
  • Qualitätsbeauftragte/r für Gesundheits- und Sozialwesen

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann können Sie auch den akademischen Weg einschlagen. Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium an einer Universität. Mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule studieren. Hier eine Auswahl der berufsnahen Fächer:

  • Physiotherapie
  • Therapiewissenschaften
  • Sportwissenschaften
  • Komplementärmedizin

Karriere als Masseur und medizinischer Bademeister in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Masseur und medizinischen Bademeister?

Medizinische Bäder und Wellness gehören in vielen Einrichtungen untrennbar zusammen. Gerade der Wellnessbereich hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Durch die Globalisierung wurde eine Vielzahl an Therapien und Massagen nach Deutschland gebracht, die bisher unbekannt waren. Solche Anwendungen sind eine Herausforderung, denn Masseure/innen und medizinische Bademeister/innen müssen sich erst mit diesen Techniken vertraut machen. Gerade die asiatischen Massagetechniken sind sehr anspruchsvoll und manchmal dauert es Jahre, bis man sie perfekt beherrscht. Nicht selten reisen Masseure/innen auch direkt nach Asien, um dort von großen Meistern/innen zu lernen.

Im medizinischen Bereich setzt man zukünftig auch auf digitalisierte Verfahren. Hier ist die elektronische Patientenakte auf dem Vormarsch. In dieser Akte sind sämtliche Daten von Patienten/innen vermerkt. Zudem kann ein Einblick in die Krankheitsgeschichte erfolgen. Dadurch können Massagen gezielter zum Einsatz kommen. Auch die Dokumentation von Massagen und Therapien wird erleichtert. Die Dokumentation ist erforderlich, um Kosten zu senken und vorgegebene Budgets einzuhalten. Medizinische Anwendungen werden nicht immer von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Oft ist eine Zuzahlung erforderlich.