25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lokführer Gehalt

41 Lokführer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Lokführer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lokführer:in Quereinstieg in Kärnten merken
Lokführer:in Quereinstieg in Kärnten

ÖBB-Konzern | Villach, Kärnten 9500 AUT

Nutze Deine Chance zur Weiterentwicklung: In wenigen Jahren kannst Du Dich als Fahrtrainer:in oder Lehrlokführer:in qualifizieren. Das Einstiegsgeld für die Position „Universaltriebfahrzeugführer:in Nachwuchskraft“ beträgt € 37.234,82 brutto/Jahr. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werde Lokführer:in Steiermark merken
Werde Lokführer:in Steiermark

ÖBB-Konzern | Bruck an der Mur, Steiermark 8600 AUT

Entwickle deine Karriere mit spannenden Aufstiegsmöglichkeiten als Fahrtrainer:in oder Lehrlokführer:in. Starte als Universaltriebfahrzeugführer:in Nachwuchskraft mit einem attraktiven Mindestentgelt von € 37.234,82 brutto/Jahr. Werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer/ Zugführer im Fahrleitungs-/ Oberleitungsbau (m/w) - Österreich merken
Arbeitszugführer:in / Triebfahrzeugführer:in merken
Arbeitszugführer:in / Triebfahrzeugführer:in

Strabag AG | Gerasdorf bei Wien

Werden Sie Triebfahrzeugführer:in! Wir suchen engagierte Talente mit TfVO-Berechtigung (Klasse A2/A3) oder Ausbildungsbereitschaft. Bewerben Sie sich, wenn Sie über physische und psychologische Eignung sowie Erfahrung im Eisenbahnwesen verfügen. Flexibilität ist ein Plus! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für U-Bahn (m/w) - Österreich merken
Monteur für U-Bahn (m/w) - Österreich

POWERLINES GROUP | Wien

Stromschiene-Held gesucht! Als Monteur für U-Bahn in Österreich sorgst du dafür, dass der Nahverkehr immer in Fahrt bleibt. Bring deine Montage- und Instandhaltungsfähigkeiten ein und werde Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in für Stopf- bzw. Planiermaschinen merken
Mitarbeiter:in für Stopf- bzw. Planiermaschinen

Strabag AG | Österreich

Starte deine Karriere als Triebfahrzeugführer:in der Klasse A3! Bei Eignung bieten wir eine fundierte Ausbildung sowie einen attraktiven Mindestbruttostundenlohn von 19,30 EUR, ergänzt durch faire Überzahlungen je nach Qualifikation und Erfahrung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werde Lokführer:in Wien merken
Werde Lokführer:in Wien

ÖBB-Konzern | Wien AUT

Wir ermutigen besonders Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass eine Strafregisterbescheinigung für die Aufnahme erforderlich ist. Ihre Chance auf eine spannende Karriere wartet auf Sie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausgebildete:r Lokführer:in Tirol merken
Ausgebildete:r Lokführer:in Tirol

ÖBB-Konzern | Innsbruck, Tirol 6020 AUT

Bist du ein ausgebildeter Lokführer (m/w/d) auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung? Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das dir ein sicheres und stabileres Arbeitsumfeld bietet. Bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausgebildete:r Lokführer:in Wien merken
Ausgebildete:r Lokführer:in Wien

ÖBB-Konzern | Wien AUT

Bist du ausgebildete:r Lokführer:in und bereit für eine neue berufliche Herausforderung? Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das dir ein sicheres Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Entdecke deine Karrierechancen bei uns! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausgebildete:r Lokführer:in Linz merken
Ausgebildete:r Lokführer:in Linz

ÖBB-Konzern | Linz, Oberösterreich 4020 AUT

Bist du ein ausgebildeter Lokführer (m/w/d) und suchst nach einer neuen Herausforderung? Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das dir ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet. Entdecke deine Möglichkeiten bei uns! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lokführer Gehalt

Lokführer Gehalt

Was verdient ein Lokführer?

Es ist ein klassischer Traumberuf für viele Jungen und Mädchen: als Lokführer im vordersten Zugabteil durch die Landschaft fahren. Wer den Platz am Steuer von ICE und Regionalbahnen einnehmen will, tut dies wahrscheinlich nicht nur, aber natürlich auch für das Gehalt: Die durchschnittliche Gehaltsspanne für Deutschland reicht von rund 34.000 bis deutlich über 40.000 € brutto im Jahr. Wie hoch der Verdienst im Einzelfall ist, hängt unter anderem vom Arbeitgeber ab: Nicht nur die Deutsche Bahn stellt Lokführer/innen ein.

Für Lokführer/innen gibt es, wie für andere Bahnangestellte auch, tarifliche Vereinbarungen. Diese fangen schon bei der Ausbildungsvergütung an. Wer sich für die Ausbildung zum/r Lokführer/in entscheidet, kann mit dieser Vergütung rechnen (brutto im Monat):

  • Erstes Lehrjahr: ca. 900 €
  • Zweites Lehrjahr: ca. 970 €
  • Drittes Lehrjahr: ca. 1.050 €

Übrigens bekommen Quereinsteiger/innen bei der Deutschen Bahn ab dem ersten Tag ihrer Umschulung eine Vergütung von rund 2.500 € brutto im Monat.

Nach Abschluss der Ausbildung bekommen Lokführer/innen ein monatliches Einstiegsgehalt von rund 2.100 bis zu 2.800 € vor Steuern. Dabei kommt es darauf an, ob der Arbeitgeber an den Tarifvertrag gebunden ist oder nicht. Kleine Bahngesellschaften beispielsweise zahlen häufig unter Tarif.

Außerdem spielt die genaue Art der Tätigkeit eine Rolle: Lokführer/innen, die Rangierfahrten und Bereitstellungsfahrten ausführen, verdienen etwas weniger als die Streckenlokomotivführer/innen, die eine Gehaltsgruppe höher im Tarifvertrag stehen. Wer Auslandsfahrten macht oder die Ausbildung des Nachwuchses übernimmt, verdient ebenfalls mehr.

Wo verdient ein Lokführer am meisten?

Das deutsche Gehalt für Lokführer/innen sieht im internationalen Durchschnitt recht moderat aus: Der Blick auf das Ausland kann sich daher durchaus lohnen. Ein gutes Gehalt bekommen Sie als Zugführer/in beispielsweise in der Schweiz, in Relation zu den Lebenshaltungskosten lohnt sich das Einkommen in Spanien am meisten.

Innerhalb von Deutschland kommen durch die tariflichen Regelungen ebenfalls Unterschiede beim Lohn vor. Hier zeigt sich, wie in vielen Berufen, die Tendenz höherer Löhne in den westlichen Bundesländern. Mit circa 2.500 € beginnt die Lohnskala in Mecklenburg-Vorpommern, an der Spitze liegen die Lokführer aus Hessen, die im Durchschnitt etwa 3.550 € verdienen.

Der Überblick über den Verdienst von Lokführer/innen nach Bundesländern zeigt teils deutliche Sprünge:

  • Brandenburg: ca. 2.600 €
  • Berlin: ca. 3.100 €
  • Hamburg: ca. 3.470 €
  • Baden-Württemberg: ca. 3.540 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Lokführer?

Eisenbahner/innen im Betriebsdienst als Lokführer haben gute Aussichten, wenn sie sich beruflich weiterbilden wollen. Hier gibt es eine ganze Reihe von Aufstiegsmöglichkeiten, angefangen beim Meistertitel im Bahnverkehr. Auch eine Technikerweiterbildung mit den Schwerpunkten Verkehrstechnik im Eisenbahnbetrieb oder im Verkehrsmanagement kann ein sinnvoller Karriereschritt sein. Kaufmännische Weiterbildungen werden ebenfalls angeboten, etwa als Fachwirt/in für Bahnbetrieb, für Güterverkehr und Logistik oder für Personenverkehr und Mobilität. Eine Weiterbildung als Ausbilder/in ist ebenfalls möglich.

Auf den Hochschulen und Universitäten gibt es die Studienfächer Verkehrsingenieurwesen oder Fahrzeugtechnik, die sich für Interessierte mit Hochschulzugangsberechtigung anbieten. Logistik-Begeisterte machen ihren Bachelor oder Master in Logistik beziehungsweise im Supply-Chain-Management.

Karriere als Lokführer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Lokführer?

Nachwuchs bei der Deutschen Bahn und bei den anderen Beförderungsgesellschaften ist stark nachgefragt. Hier herrscht ein Fachkräftemangel, der sich durch das klimabedingte Wachstum beim öffentlichen Nahverkehr in Zukunft wohl noch verstärken wird. Autonomes Fahren ist bei der Bahn noch lange nicht in Sicht, dafür ist mit Blick auf die ökologische Lage ein Ausbau des Schienennetzes wahrscheinlich. Bereits jetzt ist die Nachfrage nach entsprechenden Fachkräften, nach Azubis und Quereinsteiger/innen hoch – und an dieser Situation wird sich in naher Zukunft kaum etwas ändern.