25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kommunikationsdesigner Gehalt

8 Kommunikationsdesigner Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Kommunikationsdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Systems Sales Engineer merken
Systems Sales Engineer

TGW Systems Integration GmbH | Wels

Fähigkeit, Geschäftsprozesse des Kunden zu analysieren und zu verstehen; Bereitschaft, in einem multidisziplinären und interkulturellen Expertennetzwerk zu arbeiten; Sehr gute Kommunikations-, Präsentations- und Sprachkenntnisse (Englisch und Deutsch) +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Developer merken
Full Stack Developer

TGW Systems Integration GmbH | Wels

Front-End-Entwicklung bzw. als Full-Stack Developer:in und Kenntnisse in HTML, Vue.js und Type Script; Kenntnisse und Erfahrungen im.NET-Umfeld von Vorteil; Erfahrungen im benutzerorientierten Design von Vorteil; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Hohe Kommunikations +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Laravel Developer (m/w/d) merken
Senior Laravel Developer (m/w/d)

Trenkwalder Personaldienste GmbH | Kirchdorf

Modernes Unternehmen mit wertschätzender Unternehmenskultur; Flexible Arbeitszeiten sowie moderne technische Ausstattung; Hybrides Arbeiten: Bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche; Raum für persönliche Entwicklung und Weiterbildung; Eine offene, transparente Kommunikationskultur +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenarchitekt*in merken
Datenarchitekt*in

Wiener Netze GmbH | Erdbergstraße 236, Wien

Verständnis von ETL-Prozessen sowie Data-Warehousing/Data-Lakehousing; Kenntnisse in SQL, NoSQL, Big Data-Technologien und Datenbankdesign; Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Aufmerksamkeit für +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafik Designer:in (m/w/d) merken
Grafik Designer:in (m/w/d)

Meth Media Verlagsges.m.b.H. | Wien

Gestalte die Zukunft der deutschsprachigen Uhren- und Schmuckbranche! Wenn du als kreative/r Grafikdesigner/in mit digitalem und KI-Focus das Gespür für beeindruckende Bilder hast, dann bist du hier genau richtig! Bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Media Designer (m/w/d) merken
Media Designer (m/w/d)

TEXPORT Handelsgesellschaft m.b.H | Salzburg

Werde Media Designer (m/w/d) und gestalte kreative Online- und Offline-Werbemittel! Entwirf ansprechende Kampagnendesigns, bereite Druckdaten auf und koordiniere die Lieferung von Druckprodukten. Nutze deine Kreativität im Einklang mit unserem Corporate Design! +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager/in (w/m/d) International project handling - custom made decorative lighting fixtures merken
Client Manager Website (m/w/d) merken
Client Manager Website (m/w/d)

HEROLD Business Data GmbH | Wien

Innen; Koordination der Kommunikation zwischen Kund:innen und internen Teams über alle Projektphasen hinweg; Veröffentlichung der finalen Website im CMS oder im entsprechenden Deployment-System (inkl. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesigner Gehalt

Kommunikationsdesigner Gehalt

Was verdient ein Kommunikationsdesigner?

Kommunikationsdesigner/innen durchlaufen eine berufsbildende, schulische Ausbildung an einer Fachschule. Eine Ausbildungsvergütung erhalten Sie als teilnehmende Person während dieser Zeit nicht. Fehlt es Ihnen an finanziellen Mitteln, um für Ihren Lebensunterhalt zu sorgen und die Kosten für Lernmittel, Fahrten zur Ausbildungsstätte und zum Wohnen aufzubringen, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Anrecht auf BAföG. Dieses beantragen Sie beim Amt für Ausbildungsförderung. Alternativen bilden die Unterstützung durch Eltern oder andere Personen sowie Ausbildungskredite von Banken.

Nach Ihrer erfolgreichen Prüfung zum/zur Kommunikationsdesigner/in erzielen Sie ein Einstiegsgehalt von ca. 2.400 € bis 2.700 € brutto/Monat. Nach mehreren Jahren Berufserfahrung liegt Ihr Verdienst als Kommunikationsdesigner/in mit einer schulischen Ausbildung als Grundlage zwischen ca. 2.600 € und 4.160 € brutto/Monat. Die mittlere monatliche Grundvergütung beträgt ca. 3.270 € brutto/Monat.

Ihr Verdienst hängt von verschiedenen Gegebenheiten ab. Einfluss auf Ihren Lohn nehmen:

  • der Tarifvertrag
  • das Geschlecht
  • das Lebensalter
  • die Berufserfahrung
  • die Fachkenntnisse
  • die Betriebsgröße
  • die Region
  • die Branche

Das mittlere Einkommen bei männlichen Kommunikationsdesignern beträgt ca. 3.460 € brutto/Monat, das von Kommunikationsdesignerinnen ca. 3.110 € brutto/Monat.

Wo verdient ein Kommunikationsdesigner am meisten?

Am meisten verdienen Kommunikationsdesignerinnen in großen, international agierenden Unternehmen. Die Einkommen der Berufsangehörigen in kleineren und mittleren Agenturen liegen in einem niedrigeren Bereich. Höhere Gehälter als in der Medienbranche erzielen Sie in der Industrie.

Arbeiten Sie in den alten Bundesländern, erhalten Sie eine höhere Vergütung kommen als in den neuen Bundesländern. Ob Ihnen ein Umzug Vorteile bringt, zeigt Ihnen ein Vergleich der Lebenshaltungskosten mit dem zu erzielenden Verdienst in der Region.

Ein/e Designer/in mit der Fachrichtung Kommunikationsdesign bekommt mit einer Vollzeitbeschäftigung ein mittleres Gehalt in Höhe von:

  • ca. 3.520 € brutto/Monat in Bayern
  • ca. 3.320 € brutto/Monat in Nordrhein-Westfalen

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kommunikationsdesigner?

Ein/e Kommunikationsdesigner/in mit dem Bestreben, in seiner/ihrer Branche ein hohes monatliches Bruttogrundgehalt zu bekommen, bildet sich im Beruf weiter. Mit der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen haben Sie die Chance, eine bessere tarifliche Einstufung zu erhalten.

An Themenbereichen kommen all diejenigen infrage, mit denen sich der Beruf beschäftigt. Dies sind etwa:

  • Werbetext, Werbemittelgestaltung
  • App-Entwicklung und -Programmierung
  • Mediengestaltung, Webdesign und Multimedia-Produktion
  • Desktop-Publishing
  • Computergrafik, -animation
  • Fotografie, Fototechnik
  • Web-, Internetprogrammierung
  • Farblehre, Bild- und Schriftgestaltung
  • Digitale Bildbearbeitung

Für Mitarbeitende im Beruf Kommunikationsdesigner/in mit schulischer Ausbildung ergeben sich Karrierechancen mit einer Aufstiegsweiterbildung zum/zur:

  • Webdesigner/in
  • Techniker/in Druck- und Medientechnik
  • Medienfachwirt/in

Chancen auf ein höheres Gehalt und viel Verantwortung haben Sie mit einem Studium des Kommunikationsdesigns und der visuellen Kommunikation. Weitere naheliegende Studienfächer für ausgebildete Kommunikationsdesigner/innen sind:

  • Gamedesign, Interactiondesign
  • Computervisualistik
  • Design
  • Ausstellungsdesign
  • Mediendesign, -kunst

Schließen Sie dem Bachelor- ein Masterstudium an, ergeben sich weitere Karrieremöglichkeiten, etwa die Tätigkeit als:

  • Ingenieur/in für Medientechnik/Multimedia
  • Cloud-Architect (m/f)
  • Entwickler/in Digitale Medien
  • Interfacedesigner/in

Finden Sie in Ihrer Region als schulisch ausgebildete/r Kommunikationsdesigner/in keine Anstellung, bieten sich Ihnen mit ähnlichen Berufen Ausweichmöglichkeiten. Dies sind:

  • Staatlich geprüfte/r Grafikdesigner/in
  • Art-Direktor/in
  • Webdesigner/in
  • DTP-Fachkraft
  • Computer-Animator/in
  • UX-Designer
  • Staatlich geprüfte/r Gestaltungstechnischer Assistent/in
  • Staatlich geprüfter Modedesigner/in
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Viele entdecken Ihr Interesse ans Design erst spät oder beschäftigen Sie sich hobbymäßig damit. Bevor Sie den Quereinstieg wagen, prüfen Sie, ob Sie die finanziellen Mittel und das Talent für einen Start in den Bereich Kommunikationsdesign besitzen. Ein Fernstudium ist ein möglicher Weg, den Beruf Kommunikationsdesigner/in zu erlernen. Sie finanzieren Ihre Ausbildung durch das Gehalt in dem Job, in dem Sie noch tätig sind.

Sind Sie arbeitssuchend und möchten sich beruflich neu orientieren, wenden Sie sich an das Arbeitsamt für eine mögliche Umschulungsmaßnahme im Bereich Design/Kommunikationsdesign. Aufgrund des Mangels an gut ausgebildeten Fachkräften ergeben sich auch für ungelernte Kommunikationsdesigner/innen mit Talent Möglichkeiten auf eine Karriere in diesem Beruf.

Karriere als Kommunikationsdesigner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Kommunikationsdesigner?

Das A&O für eine erfolgreiche Karriere als Kommunikationsdesigner/in ist eine gute Qualifikation. Chancen ergeben sich auf dem Arbeitsmarkt in der Werbebranche, die unter dem Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden leidet. Im Jahr 2017 waren in dieser Branche 3.700 Arbeitsstellen unbesetzt. 362 davon betrafen die Berufe Grafiker und Mediendesigner/innen. Zu dieser Berufsgruppe gehören auch die Kommunikationsdesigner/innen.

Welche Zukunft der Beruf hat und wie er sich verändert, hängt von den weiteren Entwicklungen der künstlichen Intelligenz (KI) ab, die sich im Bereich Design weiterhin stark verbreitet und bereits viele Arbeiten eines/r Kommunikationsdesigners/-designerin übernehmen kann.