25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kürschner Gehalt

26 Kürschner Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Kürschner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ProduktionsmitarbeiterInnen für Leder-Notizbücher & Accessoires in Wien merken
IT-Verantwortliche:r merken
IT-Verantwortliche:r

Schulmeister Management Consulting | Krems

Werden Sie Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das mit über 30 Jahren Erfahrung und modernster Technologie als starker Arbeitgeber in der Region glänzt. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft und tragen Sie zum nachhaltigen Wachstum bei! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Personal & Einkauf (w/m/d) merken
Mitarbeiter/in Personal & Einkauf (w/m/d)

Markus Lederleitner GmbH | Atzenbrugg

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Mitarbeiter/in für Personal & Einkauf (w/m/d) in Vollzeit in Atzenbrugg. Gestalten Sie aktiv zwei dynamische Bereiche und bringen Sie frischen Wind in unser Team! Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Advisor (w/m/d) merken
Sales Advisor (w/m/d)

Lederleitner GmbH | Wien

Werde Teil unseres Teams im Lederleitner HOME Concept Store in Wien! Wir suchen einen Sales Advisor (w/m/d) in Vollzeit. Gestalte das Einkaufserlebnis durch individuelle Kundenberatung zu Wohnaccessoires und Einrichtungstrends. Jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/in merken
Verkäufer/in

Samsonite GmbH | Wien

Werde Teil unseres Teams in Wien! Wir suchen leidenschaftliche Verkäufer/innen im Einzelhandel, spezialisiert auf hochwertigste Lederwaren und Gepäck. Genieße flexible Teilzeitarbeit (25-32 Stunden) bei SAMSONITE, dem Vorreiter für innovatives Design und kundenorientierte Produkte. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/in merken
Verkäufer/in

Samsonite GmbH | 5073 Himmelreich

Werde Teil unseres Teams im Designer Outlet Salzburg! Wir suchen engagierte Verkäufer/innen für Lederwaren, Koffer und Taschen in Teilzeit (20–34 Stunden/Woche). Entfalte dein Verkaufstalent in einem inspirierenden Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visual Merchandising Specialist merken
Visual Merchandising Specialist

Triumph International HQ | Wiener Neustadt

Gestalten Sie gemeinsam mit unseren Teams aus Handel, Marketing und Einkauf visuelle Erlebnisse, die Verkaufsstrategien unterstützen. Setzen Sie kreative VM-Setups bei neuen Filialeröffnungen um und tragen Sie aktiv zur Optimierung von Layouts und Store-Konzepten bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Kundenservice / Verkaufen mit Stil merken
Mitarbeiter/in Kundenservice / Verkaufen mit Stil

Ruetz Sport- und Modehandel GmbH | Fiss

Entdecken Sie die Vorteile einer attraktiven Stelle: Mitarbeiterspezifische Bekleidung, Wohnmöglichkeiten in Prutz, flexibles Arbeiten mit Gleitzeit und festen freien Tagen in einem vom BMFJ ausgezeichneten familienfreundlichen Betrieb. Vollzeit 38,5 Stunden pro Woche. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater (w/m/d) für Teil- bis Vollzeit (32 bis 38.5 Std. pro Woche) merken
Verkaufsberater (w/m/d) für Teil- bis Vollzeit (32 bis 38.5 Std. pro Woche) merken
1 2 3 nächste
Kürschner Gehalt

Kürschner Gehalt

Was verdient ein Kürschner?

Der Beruf Kürschner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Leder- und Pelz-Herstellung und der Pelzverarbeitung. Während der Ausbildung steht Ihnen eine Vergütung zu. Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Lehrjahren. Hier eine beispielhafte Höhe der Vergütung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 585 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 690 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 790 € brutto im Monat

Kürschner/innen erhalten zu Beginn der beruflichen Tätigkeit ein Gehalt zwischen ca. 2.088 und 2.207 € brutto im Monat. In kleinen, traditionellen Betrieben stagniert der Verdienst für Anfänger/innen bei ca. 2.000 € brutto monatlich. Nach einer dreijährigen Tätigkeit kann der Lohn auf ca. 2.440 € brutto pro Monat ansteigen.

Erfahrene Kürschner/innen erzielen ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.394 und 2.555 € brutto. In diesem Berufsbild arbeiten mehr Männer. Frauen verdienen durchschnittlich bis zu 350 € im Monat weniger als Männer. Nach einem Beschäftigungszeitraum von zehn Jahren kann der Verdienst bis zu 2.900 € brutto pro Monat ansteigen.

Wo verdient ein Kürschner am meisten?

Obwohl es ein traditioneller Beruf ist, verdienen Sie in industriellen Großbetrieben am meisten. Hier schwankt das monatliche Gehalt zwischen ca. 3.305 und 3.646 € brutto. Allerdings arbeiten nur knapp 25 % der Kürschner/innen in diesen Lohnhöhen.

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf den Lohn. Den höchsten Verdienst können Sie in Baden-Württemberg und Bayern erzielen. Hier liegt das durchschnittliche monatliche Einkommen zwischen ca. 2.634 und 2.760 € brutto. Unter bestimmten Umständen kann der monatliche Lohn in diesen beiden Bundesländern bis zu 3.100 € brutto ansteigen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Kürschner?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind in diesem Beruf ausgezeichnet und vielfältig. Sie können sich traditionell als Meister/in weiterbilden oder einen technischen Kurs belegen. Ferner gibt es eine ganze Reihe an kaufmännischen Schulungen. Einige Kurse werden von der Handwerkskammer organisiert. Für diese Kurse können Sie unter bestimmten Umständen eine finanzielle Unterstützung erhalten. Hier ein Auszug der Angebote:

  • Kürschnermeister/in
  • Produktentwickler/in für Mode
  • Gestalter/in für Bekleidung und Mode
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Techniker/in für Bekleidungstechnik
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe

Auch ein akademischer Weg könnte für Sie interessant sein. Fehlende Schulabschlüsse können Sie mithilfe eines Abendkurses oder alternativ an einer Fernschule nachholen. Mit dem Fachabitur können Sie an einer Fachhochschule studieren. Die allgemeine Hochschulreife bringt Sie an eine Universität. Folgende Studienfächer kommen Ihrem Beruf nahe:

  • Modedesign
  • Bekleidungstechnik
  • Textiltechnik

Karriere als Kürschner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Kürschner?

Obwohl der Beruf ein traditioneller Handwerksberuf ist, hat auch hier die Digitalisierung Einzug gehalten. In Zukunft werden sich Kürschner/innen mit verschiedenen Systemen und Technologien auseinandersetzen müssen. Auch digitale Verfahren haben das Berufsbild erobert. Zu den wichtigsten neuen Technologien gehört der 3D-Druck. Mittlerweile werden dekorative und funktionelle Kleinteile für die Pelzbekleidung schon ganz selbstverständlich mithilfe von 3D-Druckern hergestellt. In Zukunft sollen die Druckverfahren noch weiter optimiert werden. Hier ist noch viel Platz für neue Entwicklungen.

Zum alltäglichen Gebrauch gehören mittlerweile auch Systeme des 3D-Laserscanning. Der sogenannte 3D-Bodyscanner macht Aufnahmen von Kunden/innen. Mithilfe der Bilder können Kürschner/innen Pelzbekleidung nach Maß herstellen. Dank einer optimierten Anpassung sitzen die Stücke perfekt und entsprechen den individuellen Wünschen der Kundschaft. Noch beliebter ist die Augmented-Reality-Visualisierung. Hier können Kunden/innen noch gezielter die gewünschte Pelzbekleidung aussuchen. Einige Apps basieren auf die Augmented-Reality-Visualisierung. Kunden/innen sehen sich die angepasste Pelzbekleidung via App an. Alternativ kann ein/e Kürschner/in auch die Pelzbekleidung mithilfe der Systeme zur Visualisierung präsentieren.