25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Java Entwickler Gehalt

23 Java Entwickler Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Java Entwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Softwareentwickler - Fokus Java Backend mit Fullstack-Perspektive (m/w/d) merken
Senior Softwareentwickler - Fokus Java Backend mit Fullstack-Perspektive (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Wien

Sie sind auf der Suche nach einem Experten in Jakarta EE (ehemals Java EE)? Mit umfangreichen Kenntnissen in SQL und Erfahrung in relationalen Datenbanken wie Oracle und PostgreSQL sind Sie bestens gerüstet. Ihre Fähigkeiten in modernen Entwicklungswerkzeugen wie JetBrains IntelliJ und Jira machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied. Zusätzlich bringen Sie umfassende DevOps-Kenntnisse mit, die in der heutigen IT-Welt unerlässlich sind. Die Umsetzung und Betreuung von CI/CD-Prozessen sowie Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker, Podman und OpenShift runden Ihr Profil ab. Vertrauen Sie auf Ihre Expertise, um innovative Lösungen zu entwickeln und effiziente Abläufe zu ermöglichen. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Frontend Entwickler – Angular & Java (m/w) #Krisensicher #We-Applikationen #Apps #ITJobs, Wien merken
Senior Frontend Entwickler – Angular & Java (m/w) #Krisensicher #We-Applikationen #Apps #ITJobs, Wien

HR Consulting Alexander Wozak GmbH | Wien

Verstärken Sie unser wachsendes IT-Team als engagierter Senior Frontend Entwickler – Angular & Java (m/w) in Wien. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld. Kennnummer: W-581/2025. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler JAVA (m/w/d) merken
Softwareentwickler JAVA (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Innsbruck

Gestalten Sie die Zukunft digitaler Plattformen! Wir suchen einen kreativen Softwareentwickler*in Java, der Web- und Mobile-Anwendungen konzipiert und umsetzt. Profitieren Sie von spannenden Herausforderungen in einem technologieaffinen Umfeld! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Java Entwickler (m/w/d) merken
Fullstack Java Entwickler (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Ab € 4.300 Brutto/Monat, gestalten Sie innovative Softwarelösungen im Java-Ökosystem. Beraten Sie unsere Kunden und profitieren Sie von spannenden Konferenzen und Schulungen für Ihre persönliche Weiterbildung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit merken
Senior Software Entwickler (m/w/d) merken
Senior Software Entwickler (m/w/d)

Karl Mertl Handelsges.m.b.H. | Schwechat-Rannersdorf

Werde Senior Software Entwickler (m/w/d) in Vollzeit! Unterstütze unsere IT-Systeme und gestalte spannende interne Projekte sowie Digitalisierungsprozesse in unserem eigenen ERP-System, Intersystem IRIS. Gestalte die digitale Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Business Central (AL) Entwickler (m/w/d) merken
Microsoft Business Central (AL) Entwickler (m/w/d)

4PS Bausoftware GmbH | Wien / 100% remote

Werden Sie Teil unseres globalen Teams und gestalten Sie als führender Microsoft Dynamics 365 Business Central Partner in der Baubranche die digitale Zukunft. Mit über 400 Experten entwickeln wir innovative Cloud ERP-Lösungen, Apps und Portale. Zeigen Sie Ihr Talent! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Typo3 Entwickler (m/w/d) merken
Typo3 Entwickler (m/w/d)

SELSYS GmbH | Innsbruck

Werde Teil einer erfolgreichen Internet- und Werbeagentur in Innsbruck! Wir suchen einen kreativen Typo3 Entwickler (m/w/d), der Webseiten und Applikationen für spannende Kundenprojekte gestaltet und plant. Vollzeit-Position wartet auf dich! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Webentwickler mit Schwerpunkt PHP (m/w/d) merken
Webentwickler mit Schwerpunkt PHP (m/w/d)

SELSYS GmbH | Innsbruck, Tirol

Du bringst mehrjährige praktische Erfahrungen in der Software-Entwicklung/Web-Entwicklung mit; Du hast gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung mit PHP; Du konntest bereits Erfahrungen mit TYPO3, HTML, CSS, MySQL und Java Script sammeln; Idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler:in (m/w/d) merken
Softwareentwickler:in (m/w/d)

CryptIT GmbH | Wien

Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (HTL, Studium oder vergleichbare Qualifikation); Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung; Gute Kenntnisse in Java Script und PHP, weitere Sprachen (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Java Entwickler Gehalt

Java Entwickler Gehalt

Was verdient ein Java Entwickler?

Verschiedene Ausbildungs- und Studienpfade führen zu der Tätigkeit als Java-Entwickler/in. Unter anderem eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in, eine berufliche Weiterbildung zum/zur Softwareentwickler/in oder ein Informatikstudium können den Zugang ermöglichen. Es gibt jedoch auch Quereinsteiger/innen, die sich die notwendigen Kenntnisse in der Programmiersprache Java selbst angeeignet haben. Der überwiegende Teil der Unternehmen setzt eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Informatik voraus. Wer sich für eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in entscheidet und auf diesem Wege Java-Entwickler/in werden möchte, kann sich auf die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto einstellen:

  • Ausbildungsjahr 1: 700 € bis 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 2: 770 € bis 1.110 €
  • Ausbildungsjahr 3: 870 € bis 1.200 €

Das Einstiegsgehalt von Java-Entwickler/innen liegt bei ungefähr 3.500 € brutto pro Monat. Bei Java-Entwickler/innen ist es nicht unüblich, dass die individuellen Fähigkeiten wichtiger sind als der formelle Bildungsabschluss. Vor diesem Hintergrund kann bei besonderen Kenntnissen das anfängliche Gehalt auch bei 4.000 € brutto pro Monat oder mehr liegen.

Berufserfahrung spielt bei dem Lohn von Java-Entwickler/innen eine wichtige Rolle und führt im Regelfall zu einer kontinuierlichen Erhöhung. Java-Entwickler/innen erzielen im Schnitt ein monatliches Einkommen von rund 4.300 € brutto. Je nach Unternehmensgröße und Standort ist ein Verdienst von über 5.500 € brutto pro Monat möglich.

Wo verdient ein Java Entwickler am meisten?

Auf die Vergütung von Java-Entwickler/innen wirken sich zahlreiche Faktoren aus, darunter der Sitz des Beschäftigungsbetriebes. In Hessen, Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern liegt das Gehalt im Regelfall etwas höher als in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Zu den Städten, die Java-Entwickler/innen und Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung in der Regel einen höheren Lohn in Aussicht stellen, zählen Frankfurt am Main und München.

Java-Entwickler/innen, die auf eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik zurückblicken, erhalten häufig einen höheren Lohn als Quereinsteiger/innen ohne spezifische Fachausbildung. Wer ein höheres Einkommen erzielen möchte, sollte den Erwerb von zusätzlichen Abschlüssen in Erwägung ziehen.

Auch die Größe des Beschäftigungsbetriebes spielt bei dem Gehalt von Java-Entwickler/innen eine Rolle. Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen tendenziell einen höheren Lohn als Betriebe mit weniger Beschäftigten. Softwareunternehmen, die international ausgerichtet sind und mehr als 1.000 Personen beschäftigen, zahlen oftmals ein überdurchschnittliches Gehalt.

Neben der Berufserfahrung hat die Branche häufig den größten Einfluss auf das Gehalt. In manchen Bereichen wird traditionell mehr bezahlt als in anderen. Dazu gehören unter anderem Banken, Versicherungen und die Pharmabranche. Während in der Bildungsbranche ein monatlicher Lohn von rund 4.000 € brutto keine Seltenheit ist, liegt das Gehalt in der Finanzbranche oftmals bei über 5.000 € brutto pro Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Java Entwickler?

Java-Entwickler/innen können über verschiedene Anpassungsweiterbildungen das berufliche Wissen auf den neusten Stand bringen und erweitern. Welche Weiterbildungen und Kurse in Anspruch genommen werden sollten, hängt stark von der Qualifikation des Einzelnen ab. Unter anderem die folgenden Weiterbildungen und Kurse werden von unterschiedlichen Bildungsanbietern angeboten:

  • Java und XML
  • SAP NetWeaver - Java Web Dynpro Basics
  • Automatisierung und Qualitätssicherung von Java- und Java EE-Projekten
  • Java und Eclipse
  • Sicherheit und Kryptographie in Java

Je nach Vorbildung und Branche kann ein grundständiges oder weiterführendes Studium die Berufs- und Karrierechancen verbessern. Mitunter die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einer Stelle mit einem höheren Gehalt sein:

  • Softwaretechnik
  • Informatik
  • Ingenieurinformatik, Computational Engineering
  • Mensch-Maschine-Interaktion, Interfacedesign
  • Datenwissenschaft, Data Science

Karriere als Java Entwickler in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Java Entwickler?

Java zählt zu den beliebtesten Programmiersprachen der Welt und kommt bei zahlreichen Anwendungsfällen zum Einsatz. Mit der Programmiersprache werden unter anderem plattformunabhängige Desktopanwendungen, Anwendungen auf Chipkarten und Softwarelösungen für Mobiltelefone entwickelt. Neben Desktop-Computern sind auch TV-Geräte, Haushaltsgeräte, Tablets, Smartphones und Spielekonsolen mit Java ausgestattet. Angesichts der Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten werden Java-Entwickler/innen in etlichen Branchen beschäftigt. Es besteht eine hohe Nachfrage, die dem Beruf eine sichere Zukunftsperspektive verleiht.