25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemelektroniker Gehalt

16 IT Systemelektroniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf IT Systemelektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Integration Engineer - Air Traffic Management (all genders) merken
Senior Telematik Spezialist:in für Schienenfahrzeuge merken
Senior Telematik Spezialist:in für Schienenfahrzeuge

ÖBB-Konzern | Wien-Simmering, Wien 1110 AUT

Die folgenden Ausbildungsschwerpunkte sind von Vorteil: Netzwerktechnik; Informationstechnologie; Elektronik; technische Informatik; IT Security; Systems Engineering; Praktische Erfahrung in der Netzwerkadministration und der Verwaltung von Kommunikationssystemen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Automatisierungsingenieur (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Linz

PCS7 oder Simatic); Arbeiten mit virtualisierten Leitsystemen und Fokus auf IT-Sicherheit (u. a. gemäß NIS-Gesetz); Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Kund*innen aus der Industrie und Energiewirtschaft. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) - Im Bereich Sicherheitstechnik merken
Systemspezialist:in Infoanlagen merken
Systemspezialist:in Infoanlagen

ÖBB-Konzern | Österreich

Beauftragung der Vorort-Entstörung sowie Information an die relevante Stelle, Reporting der Systemqualität). Die Betriebsführung (u.a. präventives Monitoring, Serviceüberwachung, Kapazitätsmanagement, Performancemanagement von Systemen bzw. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsspezialist im Außendienst für digitale Zutrittssysteme (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Salzburg

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik; Grundkenntnisse der IT-Netzwerktechnik; Bereitschaft für gelegentliche Bereitschaftsdienste; Reisebereitschaft (vorwiegend im Bundesland Salzburg) und Führerschein B; Engagierte/r, kunden- und lösungsorientierte +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Koordinator:in (w/m/d) merken
Technische:r Koordinator:in (w/m/d)

ASFINAG | Schönberg im Stubaital

Ihre ausgeprägten IT-Kenntnisse setzen Sie in technischen und koordinativen Aufgaben ein. Mit Ihrer Freude an technisch koordinativer Teamarbeit und im Projektmanagement tragen Sie aktiv zum Erfolg unserer Projekte bei. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalverrechnung (w/m/d) merken
Personalverrechnung (w/m/d)

TRUMPF Maschinen Austria Ges.m.b.H. & Co. KG | Pasching

Ausgezeichnete IT-Kenntnisse. SAP-Kenntnisse (HR) erwünscht. Erfahrung mit Workday von Vorteil. Fundierte Arbeits- und Sozialrechtskenntnisse. Strukturierte und genaue Arbeitsweise. Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Örtliche Bauaufsicht Sicherungstechnik merken
1 2 nächste
IT Systemelektroniker Gehalt

IT Systemelektroniker Gehalt

Was verdient ein IT Systemelektroniker?

IT-System-Elektroniker/innen durchlaufen vor ihrer Tätigkeit eine dreijährige Ausbildung in Industrie und Handel. Auch das Handwerk ermöglicht den Einstieg in den Beruf. Wer sich für eine schulische Ausbildung entscheidet, zum Beispiel an einer Berufsfachschule, erhält keine Ausbildungsvergütung. Bei einer dualen Ausbildung wird von dem Ausbildungsbetrieb eine angemessene Ausbildungsvergütung gezahlt, die üblicherweise in der folgenden Höhe jeden Monat ausgezahlt wird:

  • Ausbildungsjahr 1: 700 € bis 1.050 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: 770 € bis 1.110 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: 870 € bis 1.200 € brutto

Das Einstiegsgehalt von IT-System-Elektroniker/innen liegt häufig bei ungefähr 2.700 € brutto pro Monat. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann der anfängliche Lohn auch rund 3.000 € brutto pro Monat oder mehr betragen.

Auf das Gehalt von IT-System-Elektroniker/innen wirkt sich insbesondere Berufserfahrung aus. Im Laufe der Karriere steigt das monatliche Gehalt auf durchschnittlich 3.900 € brutto. Manche IT-System-Elektroniker/innen erzielen ein Einkommen von über 4.900 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein IT Systemelektroniker am meisten?

Mehrere Faktoren spielen bei dem Verdienst von IT-System-Elektroniker/innen eine Rolle. Wer sich für ein Unternehmen in Baden-Württemberg, Hessen, Bremen, Berlin oder Nordrhein-Westfalen entscheidet, erhält im Regelfall ein Gehalt von über 4.000 € brutto pro Monat. In Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ist ein niedrigerer Lohn üblich. Stuttgart, Frankfurt am Main, Essen, Dortmund und München gehören zu den Großstädten, die im Regelfall mit einem höheren Gehalt verbunden sind. In Stuttgart ist es nicht unwahrscheinlich, eine Stelle mit einem monatlichen Gehalt von über 5.000 € brutto zu übernehmen.

IT-System-Elektroniker/innen werden in IT-Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, in der öffentlichen Verwaltung und bei Herstellern und Betreibern von IT-Infrastrukturen und IT-Systemen beschäftigt. Im Regelfall erwartet IT-System-Elektroniker/innen in der freien Wirtschaft ein höherer Lohn als in der öffentlichen Verwaltung.

Sobald der Beschäftigungsbetrieb nicht der öffentlichen Verwaltung zuzuschreiben ist, spielt auch die Größe des Unternehmens eine Rolle. Grundsätzlich zahlen größere Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe mit weniger Beschäftigten.

IT-System-Elektroniker/innen können über Weiterbildungen oder ein Studium das Wissen erweitern und die Chance auf eine Stelle mit einem höheren Vergütung verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für IT Systemelektroniker?

Anpassungsweiterbildungen versetzen IT-System-Elektroniker/innen in die Lage, das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. Insbesondere im IT-Bereich ist es wichtig, aktuelle Innovationen und Veränderungen zu verinnerlichen. Unter anderem in den folgenden Themenfedern stehen zahlreiche Weiterbildungen zur Auswahl:

  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • IT-Management, IT-Anwendungsberatung, Support
  • IT-Sicherheit, Datenschutz
  • Normen, Sicherheits- und Prüfbestimmungen in elektrischen Anlagen
  • Elektrotechnik, Elektronik
  • Qualitätsprüfung, -technik
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung

Die Berufs- und Karrierechancen können durch eine Aufstiegsweiterbildung in einem erheblichen Maße verbessert werden. Mitunter die folgenden Weiterbildungen kommen in Betracht:

  • Industriemeister/in - Elektrotechnik
  • IT-Berater/in
  • IT-Ökonom/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • Sicherheitstechniker/in (IT)
  • Techniker/in - Informatik (Netzwerktechnologie)
  • Softwareentwickler/in

Mit einem Studium eröffnen sich für IT-System-Elektroniker/innen neue Entwicklungsmöglichkeiten. Zum einen können eher Stellen mit Führungsverantwortung übernommen werden, zum anderen wird ein höheres Gehalt wahrscheinlicher. Die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einer besser bezahlten Stelle sein:

  • Elektrotechnik
  • Technische Informatik
  • Automatisierungstechnik
  • Informations-, Kommunikationstechnik
  • Systems Engineering
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als IT Systemelektroniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für IT Systemelektroniker?

IT-System-Elektroniker/innen installieren, entwerfen und konfigurieren Systeme, Netzwerke und Komponenten der Informationstechnologie (IT). Sie beschaffen Hard- und Software, binden IT-Geräte und -Systeme an die Stromversorgung an, kümmern sich um notwendige Konfigurationsarbeiten, informieren und beraten Kunden zu verschiedenen IT-Themen, beheben auftretende Störungen und warten die Kommunikationsinfrastruktur. Sämtliche Tätigkeiten werden stark nachgefragt und angesichts der voranschreitenden Digitalisierung ist diesbezüglich keine Veränderung zu erwarten. IT-System-Elektroniker/innen blicken daher in eine sichere Zukunft und können stets mit einer großen Auswahl an Stellen rechnen.