25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

HR Manager Gehalt

327 HR Manager Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf HR Manager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior HR Manager mit Schwerpunkt Recruiting (m/w/d) merken
Senior HR Manager mit Schwerpunkt Recruiting (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wildon

Steuerung des gesamten Recruiting-Prozesses für Arbeiter:innen sowie Fach- und Führungskräfte. Active Sourcing in allen Kanälen, zusätzlich Verantwortung für Onboarding, Offboarding und die Entwicklung von Einschulungsplänen sowie Organisation von Aufnahmetests für Lehrlinge. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MANAGER HR OPERATIONS (M/W/D) merken
MANAGER HR OPERATIONS (M/W/D)

Kwizda Holding GmbH | 1010 Wien

Gestalten Sie als Manager*in HR Operations die Zukunft unserer HR-Landschaft mit! Entwickeln Sie innovative Prozesse, fördern Sie die Digitalisierung und etablieren Sie ein Service Center, das unsere Führungskräfte und Mitarbeiter engagiert unterstützt. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR-Projektmanager (m/w/d) merken
HR-Projektmanager (m/w/d)

IFAS Personalmanagement GmbH | Linz

Für unseren Kunden suchen wir eine IT-affine Persönlichkeit, die die digitale Transformation im HR-Bereich vorantreibt. In dieser Teilzeitposition, mit 25 Stunden pro Woche, sind Sie ein entscheidendes Mitglied der Personalabteilung. Sie gestalten bestehende HR-Prozesse aktiv mit und bringen diese auf den neuesten Stand. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit internen sowie externen Partnern. Ihre Ideen und Engagement sind gefragt, um die Personalabteilung zukunftssicher zu machen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Weiterentwicklung im HR! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalleiter:in (m/w/d) merken
Personalleiter:in (m/w/d)

Odgers Berndtson HR Consulting GmbH | Südl. Niederösterreich

Workforce Planning & Talent Management: Sicherstellung einer bedarfsgerechten Personalstruktur durch strategische Personalplanung, Kompetenzanalysen und Nachfolgeplanung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulungsleiter*in (m/w/d) für unser Gastro-Personal merken
Sales- & Personal-Manager (m/w/d) / Filialleitung Gastronomie merken
Sales & Relationship Manager (m/w/d) – Personalberatung merken
Niederlassungsleiter Personaldienstleistung (m/w/d) (26034) merken
Niederlassungsleiter Personaldienstleistung (m/w/d) (26035) merken
Marketing Manager (m/w/d) - NEU! merken
Marketing Manager (m/w/d) - NEU!

LaPosch - Dein Bergaway | Biberwier

Gestalte die Zukunft mit uns! Entwickle und optimiere unsere umfassende Marketingstrategie für ein spannendes NEUES Projekt (OPENING 2026) und plane innovative Marketingkampagnen für digitale und analoge Kanäle. Sei Teil unseres Erfolgs! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
HR Manager Gehalt

HR Manager Gehalt

Was verdient ein HR Manager?

Um den Beruf als HR Manager/in ausüben zu können, benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Personalmanagement. Daher erhalten Sie keine Ausbildungsvergütung. Sie haben aber die Möglichkeit, einen BAföG-Antrag zu stellen. Unter Umständen erhalten Sie eine Vergütung für die Praktika während des Studiums.

Für diese Tätigkeit ist Berufserfahrung unerlässlich. Sie werden daher zu Beginn Ihrer Karriere auf diese Tätigkeit vorbereitet. Die Vorbereitung geschieht entweder über eine Trainee-Stelle oder über eine Assistenzbeschäftigung. Für diese Arbeiten steht Ihnen ein tarifliches Einkommen zwischen ca. 4.000 und 4.605 € brutto pro Monat zu. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen schwankt das monatliche Gehalt zwischen ca. 3.500 und 5.700 € brutto im Monat.

Berufserfahrene HR Manager/innen befinden sich bereits in einer leitenden Tätigkeit. Entsprechend hoch ist der monatliche Verdienst. Tarifliche Einkommen schwanken deutschlandweit zwischen ca. 4.550 und 5.580 € brutto im Monat. Ohne Tarifvertrag liegt das monatliche Gehalt zwischen ca. 4.700 und 7.200 € brutto.

Wo verdient ein HR Manager am meisten?

HR Manager/innen arbeiten in leitenden Positionen. Sie sind aber meist in unterschiedlichen Fachbereichen tätig. Die einzelnen Fachbereiche bestimmen den Lohn maßgeblich mit. Im Fachbereich der Personalentwicklung schwanken die monatlichen Einkommen zwischen ca. 5.950 und 7.200 € brutto im Monat. Damit liegt der Verdienst schon deutlich über den regulären Personalfachbereichen.

Den höchsten Lohn erhalten Sie im Fachbereich Recruiting. Hier können die monatlichen Einkommen auch über 8.000 € brutto ansteigen. Je nach Unternehmen werden Sie auch als Headhunter/in angestellt. Dann müssen Sie versuchen, geeignetes Fachpersonal abzuwerben. Finden Sie das passende Personal, dann erhalten Sie eventuell noch eine Provision. Die wird aber erst fällig, wenn sich die Neueinstellung auch für das Unternehmen lohnt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen HR Manager?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des Personalmanagements sind ausgezeichnet und vielfältig. Zahlreiche Weiterbildungsinstitute sind auf diesen Fachbereich spezialisiert. Auch die örtlichen Kammern bieten, vereinzelt Kurse an. Ferner haben Sie die Möglichkeit an einer Fernlernschule nebenberuflich zu studieren oder können eine Akademie für Personalmanagement besuchen. Hier eine Auswahl der einzelnen Kurse:

  • Digitale Personalbeschaffung
  • Zentrale Personalverwaltung
  • Entwicklungen im Personalwesen
  • HR-Professional
  • HR-Leader/in
  • Geprüfte/r Recruiter/in
  • Entgeltabrechnungen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Reisekosten in Unternehmen
  • Digitale Bewerbungen
  • Bewerbungsprozesse
  • Strategien der Personalgewinnung

Sie haben auch die Möglichkeit, ein weiterführendes Studium anzuschließen. Damit können Sie weitere akademische Titel erlangen. Diese Fächer sind berufsorientiert:

  • Personalmanagement
  • Personaldienstleistungen
  • Wirtschaftspädagogik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration
  • Rechtswissenschaft

Karriere als HR Manager in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen HR Manager?

Auch im Personalwesen hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Kaum ein anderer Bereich hat sich in den letzten Jahren so verändert. Die Bewerbungsprozesse sind zum Teil computerbasiert. Das gesamte Bewerbungsmanagement wird mithilfe von digitalen Systemen abgewickelt. Trotzdem hat man noch lange nicht den Gipfel erreicht. HR Manager/innen werden sich zukünftig mit Systemen auseinandersetzen, die Bewerbungen filtern. Kernkompetenzen werden herausgefiltert. Die Systeme lassen sich in Zukunft so individuell anpassen, dass relevantes Personal nur mithilfe von Software gefunden wird. Basierend auf einer Auswahl werden dann Bewerbergespräche innerhalb von Videochats und Onlinemeetings geführt. Selbst der klassische Lebenslauf reicht längst nicht mehr für eine erfolgreiche Bewerbung aus. Hier sind Videos gefragt, die wesentliche Kompetenzen direkt herausstellen.

Der gesamte HR-Fachbereich hat sich gerade in den letzten Jahren durch äußere Einflüsse verändert. Immer mehr Arbeiten werden ausschließlich online ausgeführt. Das virtuelle Büro ist in vielen Unternehmen längst zu einem Alltagsinstrument geworden. Geeignetes Personal muss heute nicht unbedingt mehr ins Büro kommen, sondern arbeitet virtuell vom eigenen Wohnzimmer aus. Auch Home-Office und virtuelle Konferenzen setzen sich immer mehr durch. Flexibilität bedeutet heute auch, dass man die digitalen Kanäle und Tools optimal nutzt. Im Ausland entwickelt sich bereits ein Trend, auf den Personalabteilungen auch in Deutschland reagieren müssen. Das Personal arbeitet dort, wo es ihm passt. Man spricht in diesen Zusammenhang bereits vom digitalen Nomadenpersonal. Unternehmen verkleinern Ihre Räume oder lassen nur noch von zu Hause aus arbeiten.