25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hausmeister Gehalt

161 Hausmeister Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Hausmeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Hausmeister (m/w/d) – gerne auch in Jahresanstellung merken
Hausmeister (m/w/d) – gerne auch in Jahresanstellung

Relais & Chateaux Post Lech Arlberg | Lech am Arlberg

Entdecken Sie die Welt des 5-Sterne-Gasthofes Post in Lech am Arlberg. Genießen Sie exquisite, haubenprämierte Küche – ob im Panorama-Restaurant oder auf der sonnigen Terrasse. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres familiären Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwaretechniker:in MSR/Gebäudetechnik merken
Gebäudetechniker Facilitymanagement (m/w/d) merken
Gebäudetechniker Facilitymanagement (m/w/d)

SAHLBERG GmbH | Feldkirchen in Kärnten

Ä. gern mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) für Gebäudesystemtechnik; Im Idealfall haben Sie sich bereits Kenntnisse zu Normen und Gesetzen (haustechnische Anlagen, Gewerbeordnung, technische Bauvorschriften), bzw. sind bereit sich diese anzueignen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager – Technical & Facility Operations merken
Project Manager – Technical & Facility Operations

Hilti Austria | Leopoldsdorf bei Wien

Gestalten Sie die Zukunft als Project Manager (m/w/d) im technischen und betrieblichen Facility Management. Verstärken Sie unser Team in Leopoldsdorf bei Wien und bringen Sie Ihre analytischen und kommunikativen Fähigkeiten ab sofort ein! +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GebäudetechnikerIn Schichtdienst merken
GebäudetechnikerIn Schichtdienst

Digital Realty Austria GmbH | Wien

Bringen Sie 2 Jahre Erfahrung als Techniker mit? Haben Sie eine technische Ausbildung und sind bereit für Schichtdienste? Sprechen Sie Deutsch und Englisch auf B2-Niveau? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Zukunft in der Technik! +
Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager*in merken
Facility Manager*in

greatgate gmbh | Winzendorf

Facility Manager*in gesucht: Du bist das Rückgrat unseres Standorts und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft – von Gebäuden und Gelände bis hin zu Versorgungssystemen und Brandschutzanlagen. Werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker, Kundendiensttechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik o. ä. merken
Servicetechniker, Kundendiensttechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik o. ä.

ENERENT Austria GmbH | Engerwitzdorf

Werde Servicetechniker (m/w/d) für Wärme am Standort Engerwitzdorf! Wir suchen Experten in Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik oder Elektronik. Deine Aufgabe: Lieferung und Inbetriebnahme innovativer Mietanlagen. Jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker*in (m/w/d) in der Gebäudetechnik (Elektro / HKLS Installateur) merken
Servicetechniker*in (m/w/d) in der Gebäudetechnik (Elektro / HKLS Installateur)

ÖRAG Österreichische Realitäten AG | Wien

Betreuung und Bedienung der haustechnischen Anlagen (Elektrotechnik); Selbstständige Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in unseren Objekten in Wien; Störungsbehebung und selbstständige Reparatur von haustechnischen Anlagen (Heizung +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(JUNIOR) TECHNIKER GEBÄUDETECHNIK – HKLS (m/w/d) merken
(JUNIOR) TECHNIKER GEBÄUDETECHNIK – HKLS (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Graz

Großprojekte in technischer Hinsicht begleiten; haustechnische Anlagenteile konzipieren; Ausführungs- und Konstruktionszeichnungen sowie Montagepläne erstellen; Materialbestellungen durchführen; Abrechnungsunterlagen verfassen und prüfen; Projektunterlagen +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d) merken
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d)

Pletzer Anton GmbH | Hopfgarten im Brixental, Jochberg

Werde Teil unseres dynamischen Teams bei der Pletzer Anton GmbH in Hopfgarten! Wir suchen engagierte Lehrlinge für die Ausbildung als Installations- und Gebäudetechniker:in. Deine Zukunft beginnt jetzt – Lehrzeit: 3 1/2 oder 4 Jahre. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Hausmeister Gehalt

Hausmeister Gehalt

Was verdient ein Hausmeister?

Der Beruf Hausmeister/in ist kein Ausbildungsberuf. Sie erhalten somit auch keine direkte Ausbildungsvergütung. Der Zugang zum Beruf kann aber aus zahlreichen anderen Berufen erfolgen. Dabei handelt es sich in erster Linie um Ausbildungsberufe im Handwerk. Für die Ausbildung im klassischen Handwerksberuf steht Ihnen eine Vergütung zu. Diese Vergütung richtet sich dann nach dem jeweiligen Berufsbild.

Allgemein sind die Gehaltsunterschiede in diesem Beruf sehr hoch. Entscheidend ist unter anderem, welchen Handwerksberuf Sie zuvor erlernt haben. Aber auch zahlreiche andere Kriterien nehmen Einfluss. Der Tariflohn für Berufseinsteiger/innen liegt bei ca. 2.750 bis 2.950 € brutto monatlich. Sie werden aber nur im öffentlichen Dienst nach Tariflohn bezahlt. In fast allen anderen Bereichen erhalten Sie einen betrieblichen Lohn oder einen innerbetrieblichen Tariflohn, der aber weit unter der staatlichen Tarifvereinbarung liegt. Deutschlandweit schwankt das Gehalt von Berufseinsteiger/innen zwischen ca. 2.300 und 2.490 € brutto.

Berufserfahrene Hausmeister/innen erhalten nach tariflicher Vereinbarungen einen monatlichen Verdienst von ca. 3.235 € brutto. Nach knapp fünf Jahren beruflicher Tätigkeit schwankt der Lohn zwischen ca. 2.494 und 2.985 € brutto monatlich. Ab dem 55. Lebensjahr steigt das Einkommen noch einmal deutlich an und liegt zwischen ca. 2.908 und 3.585 € brutto pro Monat. Frauen mit Berufserfahrung verdienen bis zu 500 € pro Monat weniger als Männer.

Wo verdient ein Hausmeister am meisten?

Die Gehaltshöhe wird stark von der geografischen Lage beeinflusst. In Baden-Württemberg können Sie im gesamten Bundesland die höchsten Gehälter erzielen. Der durchschnittliche monatliche Lohn schwankt hier zwischen ca. 3.100 und 3.405 € brutto. Auch in den Großstädten können Sie ein hohes Einkommen erzielen. Hier einige Beispiele:

  • Stuttgart: 3.484 € brutto pro Monat
  • München: 3.334 € brutto pro Monat
  • Frankfurt am Main: 3.282 € brutto pro Monat
  • Düsseldorf: 3.201 € brutto pro Monat
  • Köln: 3.182 € brutto pro Monat

Auch das Aufgabengebiet wirkt sich auf die Lohnhöhe aus. Einige Hausmeister/innen sind auch als Facility-Manager/innen angestellt. Sie übernehmen dann auch zahlreiche verwaltungstechnische Aufgaben. Ihr Gehalt ist dann zwischen ca. 150 und 700 € brutto pro Monat höher.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Hausmeister?

Die Weiterbildungsangebote für Hausmeister/innen sind ausgezeichnet und breit gefächert. Welche Weiterbildung für Sie persönlich infrage kommt, hängt von Ihrem erlernten Beruf ab. Für einige Kurse benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk. Sie sollten sich daher vorab über die Zugangsmodalitäten informieren. Auch die Schulungen über die örtlichen Kammern setzten in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung voraus. Hier ein Auszug Ihrer Möglichkeiten:

  • Technische/r Hauswart/in
  • Haustechniker/in
  • Techniker/in für Gebäudesystemtechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Fachwirt/in für Facility-Management
  • Kälteanlagenbauermeister/in
  • Elektrotechnikermeister/in
  • Techniker/in für Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
  • Installateur- und Heizungsbaumeister/in
  • Technische/r Betriebswirt/in

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, an der Universität oder an einer Fachhochschule zu studieren. Dazu benötigen Sie die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Diese Studienfächer sind berufsrelevant:

  • Facility-Management
  • Gebäudeenergietechnik
  • Technisches Gebäudemanagement
  • Gebäudetechnik
  • Elektrotechnik
  • Versorgungstechnik

Karriere als Hausmeister in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Hausmeister?

Hausmeister/innen arbeiten innerhalb der Gebäudetechnik, der Gebäudeverwaltung und des Gebäudemanagements. Sie spielen damit eine Schlüsselrolle im europäischen Bauhaus Programm, einem Konzept der Europäischen Kommission. Es wurde im Jahr 2020 in Leben gerufen und basiert darauf, klimaneutrale Städte zu schaffen. Laut Energieexperten/innen sind städtische Gebäude mit mindestens 40 % an den Treibhausgasemissionen beteiligt. Grund genug also, die Gebäude auf Nachhaltigkeit zu überprüfen. Basierend auf den Kontrollen und Prüfungen werden neue Gebäude unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geschafften. Bereits bestehende Gebäude werden saniert. Zudem müssen Hausmeister/innen die vorhandenen Systeme regelmäßig warten und erneuern. Auch zahlreiche andere Anpassungen müssen durchgeführt werden. Hausmeister/innen sorgen auch dafür, dass die Kreislaufwirtschaft reibungslos funktioniert. Sie kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung von Müll.