25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugbegleiter Gehalt

28 Flugbegleiter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Flugbegleiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Steward (m/w/d) merken
Steward (m/w/d)

Radisson Blu Hotel, Zurich Airport | Zürich

Dank direktem Zugang zum Flughafen können die Terminals wie auch der Bahnhof schnell und praktisch zu Fuss erreicht werden. Auch das Stadtzentrum Zürich ist nur 10 Minuten entfernt. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (m/w/d) merken
Steward (m/w/d)

Hilton Zurich Airport | Zürich

Der Uniform; Kostenfreie Parkplätze; kein Pauschal-Verpflegungsabzug; Weltweit unschlagbare Rabatte im HILTON-Hotelportfolio für Übernachtungen und weitere attraktive lokale Vorteile; Abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit für unser Hotel am Flughafen +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (m/w/d) Geschirrspüler - Vollzeit merken
Steward (m/w/d) Geschirrspüler - Vollzeit

ASN Concepts GmbH & Co. KG | Wien

Werde Teil unseres exklusiven 5* Hotels in Wien! Wir suchen ab sofort einen motivierten Steward / Geschirrspüler (m/w/d) in Vollzeit. Bringe Deine Erfahrung aus der Hotellerie oder Gastronomie ein und starte Deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (m/w/d) | 15.12.2025-01.04.2026 merken
Steward (m/w/d) | 15.12.2025-01.04.2026

Hotel Adula Flims | Flims

Werde Teil unseres Stewarding-Teams in der gehobenen Hotellerie! Wir suchen flexible, belastbare Teamplayer mit Durchsetzungsvermögen und einem Auge fürs Detail. Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse sind von Vorteil. Bewerbe dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Housekeeper-Steward:ess auf Nachtzügen (w/m/d) Innsbruck merken
Housekeeper-Steward:ess auf Nachtzügen (w/m/d) Innsbruck

Newrest Wagons-Lits Austria GmbH | Innsbruck

Verstärke unser Team in Innsbruck! Während deiner eingeplanten Ruhezeiten sorgst du für ein sauberes Ambiente in unseren Nachtzügen. Starte deine Reise am Abend und biete unseren Fahrgästen einen hervorragenden Service! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stewarding Supervisor merken
Stewarding Supervisor

Meliá Vienna | Wien

Übernehme Verantwortung für Sauberkeit und Hygiene in unseren Küchenbereichen! Leite dein Team durch effektive Einsatzplanung, koordiniere tägliche Briefings und sorge für die korrekte Anwendung von Reinigungs- sowie Sicherheitsstandards. +
Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward Nachtdienst (im Stundenlohn) merken
Steward Nachtdienst (im Stundenlohn)

Dolder Hotel AG | Zürich

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft im Dolder Grand: genießen Sie das exquisite Ambiente von 175 luxuriösen Zimmern, erstklassiger Gastronomie, einem beeindruckenden Spa auf 4.000 Quadratmetern und großzügigen Veranstaltungsräumen. Werden Sie Teil unseres exklusiven Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (w/m/d) merken
Steward (w/m/d)

Grand Hotel des Bains Kempinski | St. Moritz

Verstärken Sie unser Stewarding-Team in der Sommersaison 2025 als Steward! Sie sind verantwortlich für die Reinigung, Pflege und Lagerung von Porzellan, Glas und Besteck. Bewerben Sie sich jetzt für einen Saisonvertrag! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (im Stundenlohn) merken
Steward (im Stundenlohn)

Dolder Hotel AG | Zürich

Gestalten Sie Ihre Karriere im Dolder Grand: Erleben Sie exklusive Eleganz in 175 luxuriösen Zimmern, erlesener Gastronomie, einem 4.000 m² Spa und großzügigen Eventräumen – der perfekte Ort für Genuss und Erholung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (m/w/d) merken
Steward (m/w/d)

WESTbahn Management GmbH | Villach

Werde Teil der Westbahn als Steward oder Stewardess! Gestalte mit Deiner freundlichen Art ein unvergessliches Reiseerlebnis und repräsentiere unser Unternehmen auf beeindruckende Weise. Bewerbe Dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugbegleiter Gehalt

Flugbegleiter Gehalt

Was verdient ein Flugbegleiter?

Angehende Flugbegleiter/innen durchlaufen keine klassische duale Ausbildung, die mit einer Ausbildungsvergütung verbunden ist. Vielmehr handelt es sich um eine Vollzeit-Ausbildung, bei der die internen Vorschriften des Lehrgangsträgers den Rahmen und die Inhalte vorgeben. Je nach Bildungsgang können Lehrgangsgebühren, Kosten für Fachliteratur und Arbeitsmittel sowie Prüfungsgebühren anfallen. Im Falle eines Schulungsvertrages mit einer Fluggesellschaft wird unter Umständen ein Schulungsentgelt gezahlt. Je nach Träger dauert die Ausbildung im Regelfall zwischen 6 Wochen und 3,5 Monaten. Angesichts der vergleichsweise kurzen Ausbildungszeit kann die fehlende Ausbildungsvergütung leichter akzeptiert werden.

Das anfängliche Gehalt liegt ungefähr zwischen 1.500 und 2.000 € brutto. Unter anderem die Art der Fluggesellschaft wirkt sich auf das Einkommen aus. Darüber hinaus sind Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Luftsicherheit und Sprachen von Vorteil. Im Laufe der Zeit werden Kompetenzen erworben und Berufserfahrung gesammelt, was sich positiv auf den Verdienst auswirkt. Das durchschnittliche Gehalt von Flugbegleiter/innen liegt im späteren Verlauf bei rund 2.800 € brutto. Zahlreiche Vergünstigungen und Zuschläge, wie kostenlose Hotelübernachtungen, sind dabei nicht eingepreist. Ein Gehalt von über 3.500 € brutto ist grundsätzlich möglich.

Wo verdient ein Flugbegleiter am meisten?

Verschiedene Faktoren wie Berufserfahrung, gewähltes Arbeitsmodell und Bundesland spielen bei der Gehaltshöhe eine wichtige Rolle. Bei vielen Fluggesellschaften richtet sich die Vergütung nach einem Tarifvertrag. Während das deutsche Durchschnittseinkommen im Regelfall mit der Unternehmensgröße steigt, lässt sich dieser Grundsatz auf das Einkommen von Flugbegleiter/innen nicht pauschal anwenden. Stattdessen ist eher eine Unterscheidung zwischen Billigflieger-Airlines und teureren Fluggesellschaften vorzunehmen. Angesehene Fluggesellschaften im gehobenen Segment zahlen regelmäßig ein Gehalt von bis zu 3.200 € brutto. Luxus-Airlines sehen zum Teil einen Lohn von über 3.500 € brutto vor.

Im Vergleich dazu spielt das Bundesland bei dem Einkommen eher eine geringe Rolle. Dennoch werden in Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern tendenziell die höheren Gehälter gezahlt. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die größten Flughäfen in Frankfurt und München beheimatet sind.

Der Verdienst von Flugbegleiter/innen bestimmt sich auch nach dem Arbeitsmodell. Dabei ist nicht vorrangig die wöchentliche Arbeitszeit maßgeblich. Bei vielen Airlines wird ein Modell angeboten, bei dem der Einsatz überwiegend in den urlaubsrelevanten Sommermonaten erfolgt. Dementsprechend weniger Flüge sind in den Wintermonaten vorgesehen. Allerdings kommt es hier darauf an, welche Kundschaft in erster Linie von der jeweiligen Fluggesellschaft bedient wird. Einige Airlines haben sich auf Geschäftskund/innen spezialisiert, die regelmäßig bestimmte Kurzflüge in Anspruch nehmen. Relativ häufig zahlen die Fluggesellschaften einen höheren Lohn, die Langstreckenflüge in einem sommerlichen Arbeitsmodell vorsehen und darüber hinaus zu den teureren Airlines zählen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Flugbegleiter?

Insbesondere in den Bereichen Luftsicherheit, Fremdsprachen, Kundenservice und interkulturelle Kompetenz werden Anpassungsweiterbildungen angeboten, die dabei helfen, das berufliche Wissen aktuell zu halten und ein höheres Einkommen zu erhalten. Insbesondere sprachliche Kompetenzen können dabei helfen, die Einsatzmöglichkeiten zu erweitern.

Wer als Flugbegleiter/in beruflich vorankommen möchte, sollte eine Aufstiegsweiterbildung in Betracht ziehen. Unter anderem die Prüfung als Fachwirt/in für Personenverkehr und Mobilität kann es vereinfachen, in eine Führungsposition mit einem höheren Lohn zu gelangen. Auch in den Bereichen Tourismus und Reiseverkehr werden kaufmännische Weiterbildungen angeboten.

Mit einem grundständigen Studium können die Karrierechancen und -möglichkeiten weiter vergrößert werden. Unter anderem die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Luftverkehrsmanagement
  • Tourismusmanagement

Karriere als Flugbegleiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Flugbegleiter?

Flugbegleiter/innen sorgen für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Fluggästen. Dabei ist das Servieren von Speisen und Getränken nur ein Aspekt. Sie informieren über die Ausstattung an Bord und koordinieren in Notfällen die erforderlichen Rettungsmaßnahmen. Die Betreuung von Passagieren wird auch in Zukunft eine wichtige Serviceleistung von Fluggesellschaften sein. Vorwiegend bei Langstreckenflügen wird eine Versorgung als unverzichtbarer Standard angesehen.

Nach Einschätzung des Bundesverbandes der deutschen Luftverkehrswirtschaft werden die Passagierzahlen in den nächsten Jahren noch weiter ansteigen. Es sei nicht unwahrscheinlich, dass in dieser Branche bis zum Jahr 2030 rund 26.000 zusätzliche Beschäftigte benötigt werden. Damit blicken Flugbegleiter/innen auf eine sichere Zukunft mit ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten.