25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeuglackierer Gehalt

9 Fahrzeuglackierer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Fahrzeuglackierer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lackierer- und Karosseriebautechniker (m/w/d) merken
Lackierer- und Karosseriebautechniker (m/w/d)

Autohaus WEITMANN Ges mbH | Amstetten-Neufurth

Werde Lackierer- und Karosseriebautechniker (m/w/d)! Gestalte reibungslose Werkstattabläufe, bringe PKWs zum Strahlen und steigere den Umsatz durch hochwertige Karosserieinstandsetzungen. Optimiere die Auslastung in unserer Spenglerei und Lackiererei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Premium-KFZ Lackierer (m/w/d) (26059) merken
Premium-KFZ Lackierer (m/w/d) (26059)

ACTIEF JOBMADE GmbH | Wien

Werde Teil unseres Teams und meistere hochwertige Ganz- und Teillackierungen in der Spritzkabine. Setze dein Können mit modernen Smart-Repair-Techniken ein und trage zur Qualität des Premium-Herstellers bei. Entfalte dein Talent bei uns! +
Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Spengler:in (w/m/d) merken
KFZ-Spengler:in (w/m/d)

Wolfgang Denzel AG | Wiener Neustadt, Perchtoldsdorf

Instandhaltung & -setzung von Karosserien gemäß Auftrag; Behandeln der Oberflächen von Autoteilen inklusive deren Montage / Demontage; Aufbereitung von zu lackierenden (Ersatz-) Teilen; Prüfarbeiten an Fahrzeugen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrielackierer_in merken
Industrielackierer_in

APS Group GmbH & Co KG | Amstetten

Als innovatives, international tätiges Unternehmen sucht unser Kunde ab Mitte Jänner 2026 zur Verstärkung des engagierten Teams; eine_n engagierte_n und kompetente_n Industrielackierer_in; Sie bereiten die Arbeitsfläche vor, indem sie die zu lackierenden +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebautechniker:in / Spengler:in merken
Karosseriebautechniker:in / Spengler:in

Fahrzeugtechnik Koglbauer GmbH | 2620 Ternitz

Eigenverantwortliches Arbeiten an Fahrzeugen; Instandsetzung beschädigter Karosserien; Lackieren und Gestalten von Oberflächen; Ausbeulen, Schleifen, Kitten; Qualitätskontrolle an Karosserien. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebautechniker KFZ (m/w/d) (26058) merken
Maler- (und Bodenleger-) Meister (m/w/d) merken
Maler- (und Bodenleger-) Meister (m/w/d)

Pöchhacker Malermeister und Bodenleger GmbH | Amstetten

Werden Sie Teil unseres traditionsreichen Maler- und Bodenlegerbetriebs! Seit 1945 vereinen wir fachliche Qualität und Präzision mit einem starken Werteverständnis. Gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Zukunft – für Kunden, Partner und Mitarbeiter! +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebautechniker (m/w/x) merken
Karosseriebautechniker (m/w/x)

APS Group GmbH & Co KG | Wien

Durchführung von Karosserie- und Richtarbeiten an Fahrzeugen. Instandsetzung und Austausch beschädigter Fahrzeugteile. Durchführung von Scheibenreparaturen und Scheibentausch. Vorbereitung von Fahrzeugen für Lackierarbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Lackierer (m/w/d) merken
KFZ-Lackierer (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien

Verstärken Sie unser Team in Wien als KFZ-Lackierer (m/w/d)! Übernehmen Sie spannende Aufgaben in der Wartung, Montage und Demontage von Autokarosserieteilen und -zubehör. Bewerben Sie sich jetzt für einen zeitnahen Einstieg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeuglackierer Gehalt

Fahrzeuglackierer Gehalt

Was verdient ein Fahrzeuglackierer?

Die dreijährige Ausbildung zur/zum Fahrzeuglackierer/in ist im Falle einer dualen Ausbildung mit einer Ausbildungsvergütung verbunden. Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist unter anderem eine Frage der Tarifbindung des Betriebes und der Branche. Im Regelfall wird die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 740 € bis 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 2: 815 € bis 1.100 €
  • Ausbildungsjahr 3: 980 € bis 1.200 €

Nach der Ausbildung erwartet Fahrzeuglackierer/innen ein monatliches Einstiegsgehalt von rund 2.100 € brutto. In Abhängigkeit von der Größe und dem Standort des Betriebes kann der anfängliche Lohn höher oder niedriger ausfallen. Größere Unternehmen zahlen zum Teil bereits zu Beginn der Karriere ein monatliches Gehalt von ungefähr 2.500 € brutto.

Berufserfahrung ist ein wichtiger Faktor und führt bei Fahrzeuglackierer/innen zu einem höheren Einkommen. Durchschnittlich erhalten Fahrzeuglackierer/innen einen Verdienst von rund 3.000 € brutto pro Monat. Ein monatliches Gehalt von über 3.800 € brutto ist grundsätzlich möglich.

Wo verdient ein Fahrzeuglackierer am meisten?

Auf die Vergütung von Fahrzeuglackierer/innen wirken sich mehrere Faktoren aus, darunter der Unternehmenssitz. In Hamburg, Bayern, Baden-Württemberg, Berlin und Hessen erzielen Fahrzeuglackierer/innen im Regelfall ein Einkommen von über 2.900 € brutto pro Monat. Ein etwas niedrigeres Gehalt ist in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt üblich. Zu den Großstädten, die tendenziell mit einem besseren Einkommen verbunden sind, zählt München. Dort erhalten Fahrzeuglackierer/innen teilweise ein monatliches Gehalt von über 4.500 € brutto.

Fahrzeuglackierer/innen arbeiten in Fachwerkstätten für Fahrzeuglackierung, in Werkslackierereien des Maschinen- und Anlagenbaus und in Unternehmen des Fahrzeugbaus. Auch im Schiffs- und Bootsbau sowie im Schienenfahrzeugbau finden sie Beschäftigung. Einige Fachwerkstätten für Fahrzeuglackierung zahlen ein höheres Gehalt als Werkslackierereien des Maschinen- und Anlagenbaus, doch spielt hier auch die Größe des Betriebes eine Rolle.

Grundsätzlich zahlen größere Betriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen einen höheren Lohn als kleinere Unternehmen. Während kleine Werkstätten oftmals das durchschnittliche Gehalt von rund 3.000 € brutto pro Monat zahlen, ist bei größeren Unternehmen des Fahrzeugbaus ein monatlicher Lohn von über 3.200 € brutto nicht ungewöhnlich.

Über ein Studium oder eine Aufstiegsweiterbildung können Fahrzeuglackierer/innen aktiv die Chancen auf eine besser bezahlte Stelle erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fahrzeuglackierer?

Fahrzeuglackierer können eine Vielzahl von Weiterbildungen nutzen, um das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. In den folgenden Themenfeldern kann ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in Anspruch genommen werden:

  • Maler-, Lackiererei, Beschichtung
  • Korrosionsschutz
  • Kraftfahrzeugtechnik, -instandhaltung - Karosserie
  • Farblehre, Bild- und Schriftgestaltung
  • Qualitätsprüfung, -technik

Aufstiegsweiterbildungen erweitern den Wissenshorizont und können der Schlüssel zu einer Stelle mit einem höheren Gehalt sein. Unter anderem die folgenden Weiterbildungen können der Karriere dienlich sein:

  • Maler- und Lackierermeister/in
  • Techniker/in - Farb- u. Lacktechnik
  • Industriemeister/in - Lack
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Die folgenden Studienfächer eröffnen weitere Berufs- und Karrierechancen:

  • Chemieingenieurwesen
  • Fahrzeugtechnik
  • Produkt-, Industriedesign
  • Produktionstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Fahrzeuglackierer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fahrzeuglackierer?

Fahrzeuglackierer/innen gestalten und beschichten Fahrzeuge, Spezialeinrichtungen und Aufbauten mit Lacken, Signets und Beschriftungen. Sie bereiten Untergründe für die Lackierung vor, beurteilen Karosserie- und Lackschäden, versiegeln Hohlräume, konservieren Oberflächen mit Pflegemitteln und prüfen die Funktion von Bauteilen. Sämtliche Tätigkeiten werden sowohl von Fachwerkstätten für Fahrzeuglackierung als auch von Werkslackierereien des Maschinen- und Anlagenbaus stark nachgefragt. Grundsätzlich blicken Fahrzeuglackierer/innen daher in eine sichere Zukunft.

Unternehmen des Fahrzeugbaus setzen im Regelfall Maschinen und Industrieroboter ein, um erforderliche Lackschichten auf ihre Erzeugnisse aufbringen zu lassen. Dennoch besteht auch beim industriellen Fahrzeugbau unverändert ein Bedarf nach Fahrzeuglackierer/innen. Zum einen sind Kontroll- und Überwachungsaufgaben wahrzunehmen, zum anderen erfolgen notwendige Korrekturen häufig auf manuellem Wege.