25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungsingenieur Gehalt

218 Entwicklungsingenieur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Entwicklungsingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik Schwerpunkt EMV (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik Schwerpunkt EMV (m/w/d)

Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich Ges mbH | Wien

Sie bringen eine technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Elektronik mit? Mehrjährige Berufserfahrung und CAD-Kenntnisse sind wünschenswert? Dann nutzen Sie Ihre EDV- Fähigkeiten und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Forschung & Entwicklung (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur / Development Engineer (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur / Development Engineer (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Brunn am Gebirge

Verstärken Sie unser Team in Brunn am Gebirge als Entwicklungsingenieur (m/w/d)! Gestalten Sie innovative Raumfahrt-Produkte, unterstützen Sie den Design-Prozess und erstellen Sie Montage- sowie Prüf-Anweisungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Embedded & FPGA (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Embedded & FPGA (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Graz

Sie bringen ein IT-Studium mit Schwerpunkt auf Elektronik oder Embedded Systems mit? Haben Erfahrung im FPGA-Design und fundierte Kenntnisse in VHDL und Verilog? Dann sind Sie hier genau richtig! Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft mit uns. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Steyr

Nutzen Sie Ihre technische Expertise als Entwicklungsingenieur*in: Gestalten Sie innovative Wechselrichterarchitekturen, entwickeln Sie Sicherheitskonzepte und arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Seien Sie die kompetente Anlaufstelle für Kunden bei technischen Fragestellungen! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik-Systemingenieur Vorentwicklung (m/w/d) merken
Mechatronik-Systemingenieur Vorentwicklung (m/w/d)

Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich Ges mbH | Wien

Steuerung der Leistungskriterien durch Evaluierung und Überwachung anhand von definierten Bewertungsmerkmalen; Erstellung von technischen Anfragen und Angebotsauswahl von Systemlieferanten und deren Koordinierung; Formulierung von projektübergreifenden Entwicklungszielen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EntwicklungsingenieurIn für Wasserstoff - Power-to-X (m/w/d) merken
EntwicklungsingenieurIn für Wasserstoff - Power-to-X (m/w/d)

ZCT Solutions GmbH | Wien

Entwicklungsingenieur In für Wasserstoff – Power-to-X: Prüfung und Bewertung von Bestandsanlagen im industriellen Umfeld, insbesondere im Hinblick auf Optimierungspotenziale; Verfahrenstechnische Planung und Auslegung: Erstellung von Funktionsspezifikationen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Entwickler (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wiener Neudorf und Umgebung

Für gemeinsame Projekte in verschiedenen technischen Branchen suchen wir Techniker und Ingenieure, die uns langfristig oder bis zu einer möglichen Übernahme durch den Kunden unterstützen! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wien und Umgebung

Für gemeinsame Projekte in verschiedenen technischen Branchen suchen wir Techniker und Ingenieure, die uns langfristig oder bis zu einer möglichen Übernahme durch den Kunden unterstützen! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungsingenieur Gehalt

Entwicklungsingenieur Gehalt

Was verdient ein Entwicklungsingenieur?

Die Ausbildung als Entwicklungsingenieur/in erfolgt über ein Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule und dadurch steht Ihnen keine Ausbildungsvergütung zu. Sie haben aber die Möglichkeit, BAföG oder andere Unterstützungsleistungen zu erhalten. Eventuell wird Ihnen aber für die Praktika eine Vergütung gezahlt.

Das Anfangsgehalt für Entwicklungsingenieure/innen schwankt erheblich und orientiert sich unter anderem am Fachbereich. Der durchschnittliche monatliche Verdienst für Berufsanfänger/innen liegt zwischen ca. 2.600 und 3.800 € brutto. Im Fachbereich Maschinenbau ist das Gehalt zu Beginn der Karriere im unteren Lohnbereich angesiedelt. Die Fachbereiche Informatik, Chemie und erneuerbare Energien sind den höheren Verdiensten zugeordnet.

Der beispielhafte Tariflohn für Entwicklungsingenieure/innen schwankt zwischen ca. 4.604 und 5.819 € brutto im Monat. Erfahrene Fachkräfte bekommen ohne tarifliche Vereinbarungen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.900 und 4.200 € brutto.

Wo verdient ein Entwicklungsingenieur am meisten?

Sie können in unterschiedlichen Fachbereichen hohe Verdienste erzielen. Entscheidend ist unter anderem der untergeordnete Bereich. Generell sind die Löhne in der Informationstechnologie hoch. Hier erzielen Sie in der Regel ein monatliches Bruttogehalt über 3.500 €. Im untergeordneten Fachbereich der Speichertechnologie kann der Lohn auch bei mindestens 4.500 € brutto im Monat liegen. Auch im Gaming werden im Vergleich zu vielen anderen Bereichen hohe Löhne gezahlt.

Obwohl die MINT-Fächer seit Jahren gezielt Frauen anwerben, erhalten Frauen immer noch geringere Einkommen als Männer. Die monatliche Spanne pendelt sich zwischen 200 und 400 € ein. Ferner nimmt die geografische Lage Einfluss auf die Höhe der Verdienste. In allen Fachbereichen gilt der Osten als Verlierer. Insbesondere Mecklenburg-Vorpommern ist von den durchschnittlichen Löhnen abgeschlagen. Hier sind Verdienste unter 3.000 € brutto im Monat keine Seltenheit. In Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Bayern sind die monatlichen Löhne dagegen höher als in allen anderen Bundesländern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Entwicklungsingenieur?

Da man das Berufsbild nur über ein Studium erreichen kann, liegen die meisten Weiterbildungsangebote im akademischen Bereich. Je nach Fachrichtung haben Sie aber die Möglichkeit, einzelne Schulungen und Kurse über die Kammern oder über Weiterbildungsinstitute zu absolvieren. Diese Kurse dienen dazu, Wissen zu intensivieren oder zu aktualisieren. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Technisches Englisch
  • Projektleitung
  • Projektplanung und Abwicklung
  • Montage
  • Machine Learning
  • Chemische Technik
  • Analytik und Messtechnik

Sollten Sie eine Karriere in der Wissenschaft oder Forschung anstreben, dann ist ein weiterer akademischer Weg empfehlenswert. Sie können einen Master-Abschluss erwerben und Ihre Laufbahn mit einer Promotion oder Habilitation fortsetzen. Danach erfolgt dann eine Berufung zum Hochschulprofessor.

Karriere als Entwicklungsingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Entwicklungsingenieur?

Die Entwicklungsbereiche haben Hochkonjunktur und werden auch in Zukunft als innovativer Bereich der Forschung und Wissenschaft agieren. Insbesondere die Fachbereiche Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien werden stark gefördert. Zu den Schlüsselbereichen gehören die Reduzierung von CO₂-Ausstößen, Wasserstoffantrieb und andere alternative Energien. In Anbetracht der steigenden Verkehrsentwicklung müssen Ingenieure/innen zwangsläufig neue Systeme für Fahrzeuge aller Art entwickeln. Eine tragende Rolle spielen hier auch die Luftfahrtbranche und der Schwerlastverkehr.

Gefordert und gefördert werden auch Rohstoffentwicklungen unter anderem im Fachbereich Chemie und in der Kosmetikindustrie. Hier nimmt der grüne Wasserstoff eine innovative Rolle ein. Im Maschinenbau liegt ein Aufgabenschwerpunkt auf eine klimafreundliche Automatisierungstechnik. Zudem soll der Bereich Fertigungstechnik in den nächsten Jahren reformiert werden. Im Mittelpunkt steht eine klimaneutrale Strahlenerzeugung.

Viele Entwicklungsingenieure/innen wenden sich dem Bereich der Bautechnik und Gebäudetechnik zu. Hier gibt es schon seit Jahren Quantensprünge bei der Entwicklung effizienter Bauweisen. Das gesamte Fachgebiet arbeitet übergreifend und ist auf die Neuentwicklung in den Technologien der Zulieferung angewiesen. Insbesondere werden Baualternativen und Baumaterialien gesucht, die Ressourcen schützen und dabei helfen, dass sich das Klima erholt.