25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bilanzbuchhalter Gehalt

95 Bilanzbuchhalter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Bilanzbuchhalter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Buchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Buchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Rupp Austria GmbH | Hörbranz

Werde Buchhalter/Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit spannender Perspektive im Treasury. Übernimm eigenverantwortlich die laufende Buchhaltung inklusive Kreditoren, Debitoren und Anlagen – auch für unsere internationalen Tochtergesellschaften. Gestalte die Zukunft mit uns! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior)-Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
(Junior)-Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Südlich von Graz

Verstärken Sie unser erfolgreiches Handelsunternehmen südlich von Graz als (Junior) Bilanzbuchhalter (m/w/d). Profitieren Sie von einer festen Anstellung in Teilzeit und Home Office in einem zukunftsorientierten Team der Steiermark. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter mit Perspektive zur Buchhaltungsleitung (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter mit Perspektive zur Buchhaltungsleitung (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Leonding

Bringen Sie Ihre kaufmännische Ausbildung und Bilanzbuchhalterprüfung ein! Nutzen Sie Ihre mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen, insbesondere in der Bilanzierung. Setzen Sie auf Ihre hohe Lösungs- und Leistungsorientierung, um gemeinsam Erfolge zu erzielen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter/Internationaler Konzern (m/w/d) (Raum Wien/Nord) merken
Bilanzbuchhalter/Internationaler Konzern (m/w/d) (Raum Wien/Nord)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Verstärken Sie unser internationales Team als Bilanzbuchhalter (m/w/d) in einem renommierten Konzern! Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil einer traditionsreichen Großunternehmen mit Innovationskraft und modernster Technologie zu werden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter/in für Steuerberatung mit hoher Home-Office-Möglichkeit (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter/in für Steuerberatung mit hoher Home-Office-Möglichkeit (m/w/d)

Job World GmbH | Linz, Wels, Steyr, St. Valentin, Enns

Entwickeln Sie Ihre Karriere als Bilanzbuchhalter in einer angesehenen Steuerkanzlei! Wir suchen Sie für eine unbefristete Festanstellung mit flexibler Home-Office-Option. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! +
Homeoffice | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikative:r Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) merken
Kommunikative:r Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)

Lindlpower Personalmanagement GmbH | Wien

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in der Wiener Innenstadt! Bringen Sie Ihre proaktive, kommunikationsstarke Persönlichkeit und Hands-on-Mentalität ein, um in einem sinnstiftenden Umfeld maßgeblich mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) - Schwerpunkt Steuern merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) - Schwerpunkt Steuern

Axians ICT Austria GmbH | Wien, Linz oder Salzburg

Bringen Sie Ihre Bilanzbuchhaltungskenntnisse ein und nutzen Sie Ihre SAP- sowie MS Office 365-Fähigkeiten. Wir suchen selbstständige, zuverlässige Teamplayer mit Spaß an Kommunikation und Flexibilität in abschlusskritischen Phasen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter/Steuersachbearbeiter:in merken
Bilanzbuchhalter/Steuersachbearbeiter:in

LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung | Wien, St. Pölten, Wieselburg, Hainfeld, Linz, Ried/Innkreis, Vöcklabruck

Werden Sie Bilanzbuchhalter/in oder Steuersachbearbeiter/in! Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, offen für Berufseinsteiger und Profis. Nutzen Sie Ihre Chance auf Karrierechancen an unseren Standorten in Wien und ganz Österreich. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter/in merken
Bilanzbuchhalter/in

XERVON Austria GmbH | Maria Lanzendorf

Werde Bilanzbuchhalter/in und sei die zentrale Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, externen Beratern und Mitarbeitern. Deine abwechslungsreichen Aufgaben verlangen Präzision und eine lösungsorientierte Teamarbeit. Gestalte gemeinsam den Erfolg unseres Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) bei spechtenhauser merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) bei spechtenhauser

Jobheld e-search GmbH | Innnsbruck

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei uns! Genießen Sie Karrierechancen, Mitarbeitervergünstigungen und ein Essenszuschuss. Profitieren Sie von guter Erreichbarkeit, Parkplätzen, Betriebswohnungen und erlebnisreichen Team-Events. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bilanzbuchhalter Gehalt

Bilanzbuchhalter Gehalt

Was verdient ein Bilanzbuchhalter?

Was ein Bilanzbuchhalter/ eine Bilanzbuchhalterin verdient, hängt zum einen vom beruflichen Abschluss und von der Berufserfahrung ab. Region und Betriebsgröße haben ebenso Einfluss auf die Höhe des Einkommens.

Während der Weiterbildung erhalten Bilanzbuchhalter/innen keine Ausbildungsvergütung. Beim Einstieg in ihr Berufsleben können sie mit einer Vergütung von € 2.600 bis € 2.900 brutto monatlich rechnen. Haben sie davor in einem ähnlichen Bereich gearbeitet, kann das Einkommen durchaus auf über € 3.000 ansteigen.

Im Entgeltatlas wird der mittlere durchschnittliche Lohn mit € 3.695 brutto im Monat angegeben. Im niedrigsten Bereich beträgt das Gehalt € 2.925; der Höchstwert wird mit € 4.757 beziffert.

Die angegebenen Verdienste beziehen sich auch auf andere Berufe im Rechnungswesen wie:

  • Betriebswirt (Fachschule)
  • Buchhalter
  • Kontokorrentbuchhalter
  • Lohn- und Gehaltsbuchhalter

Wo verdient ein Bilanzbuchhalter am meisten?

Ein Blick auf den Entgeltatlas zeigt, dass Bilanzbuchhalter/innen in den Bundesländern Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hamburg das höchste Gehalt erwarten dürfen. Der durchschnittliche monatliche Bruttoverdienst liegt bei Vollbeschäftigung zwischen € 3.830 und € 4.164. Spitzenreiter ist das Land Hessen mit € 4.164.

In Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein können Bilanzbuchhalter/ innen mit Gehältern zwischen € 3.497 und € 3.829 rechnen. In Berlin wird das durchschnittliche Gehalt mit € 3.362 angegeben. Schlusslichter in der Gehaltstabelle sind die Bundesländer Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Hier liegt der Verdienst zwischen € 2.829 und € 3.162 brutto monatlich.

Beim Städtevergleich liegt Frankfurt am Main mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von € 4.515 an erster Stelle. Es folgen München mit € 4.458 und Düsseldorf mit € 4.185. Die Städte Essen (€ 4.149), Stuttgart (€ 4.071) und Köln (€ 4.008) sind auch noch in den oberen Bereichen der Gehaltsskala zu finden.

Überblick über den monatlichen Bruttoverdienst in weiteren Städten:

  • Dortmund € 3.963
  • Hannover € 3.914
  • Nürnberg € 3.708
  • Dresden € 3.127
  • Leipzig € 3.051

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Bilanzbuchhalter?

Weiterbildungsmöglichkeiten für Bilanzbuchhalter/innen gibt es auf verschiedenen Qualifikationsebenen. Sie können sich durch Anpassungsweiterbildung immer auf dem neuesten Stand halten. Mit einem vertieften Wissen auf dem Gebiet der Finanzen sichern sie sich ihre Beschäftigungsfähigkeit. Für das Berufsfeld Bilanzbuchhaltung kommen Themen wie Bilanz- und Jahresabschluss oder Steuerrecht infrage.

Die Fortbildung zum „Geprüften Bilanzbuchhalter International“ qualifiziert zielgerichtet auf das internationale Steuer- und Rechnungswesen hin. Die eigenen Kenntnisse in der Bilanzbuchhaltung werden durch die internationalen Standards erweitert. Geprüfte Bilanzbuchhalter / innen international sind in der Lage, Jahresabschlüsse nach den „International Financial Reporting Standards“ zu erstellen, zu analysieren und zu bewerten.

Eine weitere Möglichkeit, die berufliche Position auszubauen, ist die kaufmännische Weiterbildung zum Betriebswirt/ zur Betriebswirtin. Sie qualifiziert für Tätigkeiten im Verkauf, im Finanz- und Rechnungswesen, im Personalwesen oder der Materialwirtschaft. Für die Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend.

Mit einem Studium lassen sich Berufs- und Karrierechance weiter ausbauen. Die einzelnen Studiengänge dauern in der Regel 6 bis 7 Semester und schließen mit der Bachelor-Auszeichnung ab. Sie können auch im dualen Studium oder in Fernstudien absolviert werden.

Für den Bereich Bilanzbuchhaltung kommen folgende Studienfächer infrage:

  • Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Steuern, Prüfungswesen
  • Industriebetriebswirtschaft

Karriere als Bilanzbuchhalter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bilanzbuchhalter?

Der Arbeitsmarkt für Bilanzbuchhalter/innen entwickelt sich wie für alle Fachleute aus dem Finanz- und Rechnungswesen und dem Controlling in eine positive Richtung. Jedes dritte Unternehmen plant Neueinstellungen in seinen Finanzabteilungen. Dabei sind Bilanzbuchhalter und Controller besonders gefragt.

Umfragen unter Fach- und Führungskräften aus dem Finanzbereich von Konzernen und größeren und kleineren mittelständischen Unternehmen haben ergeben, dass 70 % der Befragten die Perspektiven für Bilanzbuchhalter/ innen auf dem Arbeitsmarkt als gut einschätzten. Jeder fünfte bezeichnete die kommende Entwicklung sogar als „sehr gut“. Die geplanten Neueinstellungen in den Unternehmen bezogen sich dabei vornehmlich auf die Bilanzbuchhaltung.

Wer in der Bilanzbuchhaltung tätig ist oder eine solche Tätigkeit anstrebt, hat folglich gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz und reichlich Möglichkeiten, seine berufliche Karriere auszubauen. Die Chancen erhöhen sich deutlich, wenn zum Abschluss in der Bilanzbuchhaltung auch noch Kenntnisse im Controlling oder aus anderen Finanzbereichen dazukommen.