25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Musikindustrie Jobs und Stellenangebote

6 Musikindustrie Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Musikindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sachbearbeiter:in Werke-Dokumentation (Vollzeit) merken
Sachbearbeiter:in Werke-Dokumentation (Vollzeit)

AKM e.Gen.m.b.H. | Wien

Werde Sachbearbeiter:in in der Werke-Dokumentation! In Vollzeit übernimmst du das Datenmanagement, erfasst und bearbeitest präzise Werksanmeldungen und stellst sicher, dass alle Informationen stets aktuell sind. Deine Expertise zählt! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangsmitarbeiter/Springer (m/w/d) München ab Unterrichtung §34a merken
Empfangsmitarbeiter/Springer (m/w/d) München ab Unterrichtung §34a

WISAG Sicherheit & Service Bayern GmbH & Co. KG | Taufkirchen an der Trattnach

Gestalten Sie Ihre Zukunft als Empfangsmitarbeiter/Springer (m/w/d) in München! Werden Sie Teil der WISAG, einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 60.000 engagierten Mitarbeitenden in den Bereichen Aviation, Facility und Industrie. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister | Caretaker (m/w/d) merken
Hausmeister | Caretaker (m/w/d)

WISAG Gebäudereinigung Bayern GmbH & Co. KG | Moosburg

Werde Teil der WISAG-Familie als Hausmeister (m/w/d) in einem der führenden Dienstleistungsunternehmen Deutschlands! Unterstütze über 60.000 Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Aviation, Facility und Industrie. Gestalte mit uns die Zukunft! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Taufkirchen bei München merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Taufkirchen bei München

WISAG Sicherheit & Service Bayern GmbH & Co. KG | Taufkirchen an der Trattnach

Werden Sie Teil der WISAG-Familie als Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in Taufkirchen bei München. Profitieren Sie von den Vorteilen eines der führenden Dienstleistungsunternehmen Deutschlands in den Bereichen Aviation, Facility und Industrie mit über 50.000 engagierten Mitarbeitern. +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) KOCH – HELD AM HERD merken
Koch (m/w/d) KOCH – HELD AM HERD

Clarion Hotel Vienna South | Wien

Bist du der Meister am Herd, der mit Leidenschaft köstliche Speisen kreiert? Hast du das Talent, geschmackliche Wunder zu vollbringen, die selbst kalte Wintertage erhellen? Dann gestalte mit uns gastronomische Kunstwerke! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Receptionist (m/w) 100% merken
Receptionist (m/w) 100%

Grand Hotel Euler | Basel

Willkommen im Grand Hotel EULER, einem renommierten 4-Sterne-Haus der Manz Privacy Hotels. Entdecken Sie unsere 66 stilvollen Zimmer und genießen Sie im Restaurant Caspar's exquisite, saisonale Küche auf unserer gemütlichen Terrasse. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
 Musikindustrie Jobs und Stellenangebote

Musikindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Musikindustrie gefragt?

Du Musikbranche gilt als einer der Branchen, in der sich viele Menschen verwirklichen und außerdem ihr Hobby zum Beruf machen können. Die gute Nachricht ist, dass es zahlreiche Jobs gibt, welche sich rund um die Musik drehen. Die schlechte, dass viele der Berufe heiß begehrt sind, da sie sehr attraktiv auf zahlreiche Arbeitstätige wirken. Es handelt sich um einen umkämpften Arbeitsmarkt, der allerdings auch viele Chancen bietet. Das beweisen die vielen attraktiven Stellen, welche Sie in unserer Jobbörse finden können.

Wer an die Musikindustrie denkt, der hat womöglich gleich Musiker/innen im Kopf. Klar, diese stellen ja auch das Herz und die Seele der Musik dar. Doch ohne viele andere Jobs könnte wäre die Musikindustrie gar nicht denkbar und außerdem längst nicht da, wo sie mittlerweile ist. Im Folgenden finden Sie zahlreiche Berufe rund um die Musik, welche Sie auch bei vielen Stellenanzeigen finden werden.

  • Musiker/in
  • Sänger/in
  • Komponist/in
  • Songwriter/in
  • Bandleiter/in
  • Musik-Redakteur/in
  • Musiklehrer/in
  • Musikcoach
  • Musik Manager/in und Label Manager/in
  • Sound- und Audiodesigner/in
  • Tontechniker/in
  • Booking-Agent
  • Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
  • Produktmanager/in
  • Mediengestalter/in
  • Audio Engineer
  • Musik-Journalist/in
  • Fotograf/in

Die Wege in die Musikindustrie sind sehr vielfältig. Wenn es um Tontechnik und ähnliche Bereiche geht, dann ist eine Ausbildung eine gute Option. Auch ein Studium kann ein Weg in spannende Berufe rund um die Musik sein. Vor allem, wenn Sie als Musiklehrer/in arbeiten wollen, ist ein Studium in der Regel ein Muss. Doch auch ohne Studium und Ausbildung ist der Weg in die Musikindustrie offen, in der es vor allem um Talent geht.

Welche Unternehmen und Arbeitgeber sind in der Musikbranche besonders interessant?

In der Musikbranche gibt es wenige ganz klare Arbeitgeber, welche Sie zu einer hohen Wahrscheinlichkeit haben werden. Stattdessen kommt es häufiger vor, dass Menschen, die in diesem Bereich unterwegs sind, mehrere verschiedene Arbeitgeber haben. Welche Institutionen und andere Möglichkeiten es dabei gibt, haben wir einmal kurz und bündig zusammengefasst.

  • Musikschulen
  • Zeitungen, Agenturen und Radio
  • Produktionsfirmen
  • Bands
  • Veranstalter

Wenn Sie als Musiker/in arbeiten, dann kommen sehr viele potenzielle Arbeitgeber für Sie in Frage. Viele Musiker/innen sind freiberuflich tätig und eilen von Job zu Job, was attraktiv und lukrativ sein kann. Wer eher mehr Sicherheit bei seiner Tätigkeit will, dem dürfte eine Anstellung bei einer Musikschule oder Produktionsfirma besser gefallen. Für Journalist/innen, Fotograf/innen und ähnliche Berufe treten zumeist Zeitungen, das Radio und Agenturen als Arbeitgeber auf. Wenn Sie Mitglied einer Band sind, dann können Sie auch eine komplett eigenständige Vermarktung tätigen. Gleiches gilt für Musiker/innen, die für verschiedene Bands und auch als Solo-Künstler/innen auftreten.

Wie hoch sind die Gehälter in der Musikindustrie?

Es gibt nur wenige Branchen, in denen sich die Gehälter so unterschiedlich gestalten, wie es in der Musikindustrie der Fall ist. Das beginnt schon bei der Jobsuche, denn klassische Jobangebote gibt es nicht für alle Bereiche und Sie müssen zunächst einen Fuß in die Tür der Industrie bekommen. In der Regel beginnt die Verdienstspanne in der Musikbranche bei 30.000 € brutto jährlich. Nach oben hin gibt es kaum Grenzen, immerhin sind schon viele Menschen mit der Musik zu Millionären geworden. Die Regel ist das aber nicht.

Stattdessen sind die Verdienste in der Musikbranche in etwa mittelmäßig einzuschätzen, wenn man die Durchschnittsgehälter in Deutschland betrachtet. Im Folgenden haben wir für eine gute Übersicht rund um Stellenangebote einige beliebte Jobs der Szene mit durchschnittlichen Gehältern ergänzt.

  • Musiker/in: ca. 30.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Songwriter/in: ca. 45.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Musiklehrer/in: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Musik Manager/in und Label Manager/in: ca. 55.000 € bis 100.000 € brutto im Jahr
  • Sound- und Audiodesigner/in: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien: ca. 32.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Audio Engineer: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Musik-Journalist/in: ca. 32.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Fotograf/in: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Musikindustrie in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Musik ist für viele Personen in der Musikindustrie mehr als nur ein Job. Sie leben Musik und das gilt für viele Menschen auf der Welt. Daher wird die Musikindustrie auch niemals aussterben. Zukunftssicher sind Berufe in diesem Bereich also in jedem Fall.

Die Perspektiven in der Musikindustrie sind ebenfalls sehr gut. Immer wieder werden neue Stars unter den Musiker/innen geboren und Bands starten durch. Dann kann das Geschäft sehr schnell lukrativ sein. Das gilt aber auch für andere Tätigkeiten rund um die Musik. Beispielsweise haben Sie auch als Musikjournalist/in gute Möglichkeiten, verantwortungsvolle und lukrative Berufe zu ergreifen und die Karriereleiter hochzusteigen.