25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnik Jobs und Stellenangebote

92 Verfahrenstechnik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Verfahrenstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik merken
Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik

Hochschule Rosenheim | Burghausen

Wir suchen eine engagierte Laboringenieurin oder einen Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik für eine Teilzeitstelle in Burghausen. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Umwelttechnologie sowie umfassende Kenntnisse in Microsoft Office. Zu den Aufgaben gehören Versuchsauswertung und -dokumentation, weshalb gute Deutschkenntnisse notwendig sind. Handwerkliches Geschick sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung und Kommunikationstalent sind wichtig. Vorteilhaft sind Erfahrungen in der praktischen Labortätigkeit und gute Englischkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt mit der Kennziffer 2025-091-CTW-LI! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Projektleiter Verfahrenstechnik (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien und Wien Umgebung und Niederösterreich

Ideal: Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder ähnliche; Mehrjährige Erfahrung in Verfahrenstechnik/Anlagenbau; Projektleitungserfahrung wünschenswert; Innovationsgeist und Entwicklungsbereitschaft; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen; Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant BTA/CTA Qualitätskontrolle Rankweil (m/w/d) merken
Laborant BTA/CTA Qualitätskontrolle Rankweil (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Rankweil

Werde Teil von Vetter in Rankweil als Laborant BTA/CTA in der Qualitätskontrolle (m/w/d). Übernehme Verantwortung für mikrobiologische und chemische Analysen und trage so dazu bei, das Vertrauen von Menschen weltweit zu sichern. +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker / Verfahrenstechniker / Chemiker / Biotechnologe (m/w/d) Für messtechnische Dienstleitungen merken
Umwelt- und Verfahrenstechniker (m/w/d) merken
Verfahrenstechniker:in/HKLS-Planer:in merken
Verfahrenstechniker:in/HKLS-Planer:in

Zaunergroup | Baustelle Ausland

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich HKLS-Technik / Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik, Anlagenbau (HTL oder FH); Erste Berufserfahrung in der Anlagen- oder Gebäudetechnikplanung; Erfahrung mit R&I-Schemata, idealerweise Kenntnisse in COMOS; Teamorientierte +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechniker/in Sicherheit Energie-Industrie merken
Verfahrenstechniker/in Sicherheit Energie-Industrie

Schultes & Partner | Wien

Abschluss eines Studiums (Universität, FH) im verfahrenstechnischen Bereich; Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Verfahrenstechnik; Projekterfahrung im Petrochemischen Anlagenbau; Sehr gutes Deutsch und Englischkenntnisse erforderlich; Berechnungskenntnisse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Thermischer Verfahrenstechniker Erneuerbare Energie (m/w) merken
Verfahrenstechniker merken
Verfahrenstechniker

ISG Personalmanagement GmbH | Vorchdorf

Ihr Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder UNI) mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik und/oder Chemie; Praxis in Chemie oder Maschinenbau wünschenswert; Erfahrung mit Abluftwäschern (Absorption) von Vorteil; Kompetenzen in der Projektleitung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft (m/w/x) merken
Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft (m/w/x)

Pfahnl Backmittel GmbH | Pregarten

Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft mit Schwerpunkt Getreidemüller oder Futtermittelhersteller; Hohes Maß an Qualitäts- und Hygienebewusstsein; Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit +
Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnik Jobs und Stellenangebote

Verfahrenstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Verfahrenstechnik gibt es?

Die Verfahrenstechnik befasst sich mit allen Prozessen, bei denen die Zusammensetzung, die Art oder die Eigenschaften von Substanzen (Gasen, Flüssigkeiten oder Feststoffen) verändert werden. Verfahrenstechniker/innen wenden die grundlegenden Prinzipien und Gesetze der Natur an, um Grundstoffe und Energie in Rohmaterialien umzuwandeln, die dann in industriellen Prozessen zu kommerziellen Produkten verarbeitet werden.

Verfahrenstechniker/innen sind für moderne Fertigungs- und Produktionsverfahren unverzichtbar und finden anspruchsvolle und spannende Stellen in einer Vielzahl von Industrien. Berufsfelder, die interessante Jobs für Verfahrenstechniker/innen bieten, sind beispielsweise die Landwirtschaft, Automobilindustrie, Biotechnologie, Chemieindustrie, Lebensmittelproduktion und Erdölraffination sowie der Bergbau oder die Arzneimittelherstellung.

Auf unserer Jobbörse finden Sie allerhand Stellenanzeigen und Jobangebote für Verfahrenstechniker/innen. Unabhängig davon, ob Sie bereits jahrelange Erfahrung mitbringen oder ein frischgebackener TU-Absolvent auf der Jagd nach dem ersten Traumjob sind, unsere Jobbörse ist sicherlich eine große Hilfe bei Ihrer Jobsuche.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Verfahrenstechnik?

Die Verfahrenstechnik ist eines der bestbezahlten Berufsfelder im deutschsprachigen Raum. Nach Abschluss des Studiums liegt das durchschnittliche jährliche Brutto-Einstiegsgehalt für Verfahrenstechniker/innen in Deutschland bei etwa € 45.000. Allerdings spielt der akademische Grad eine bedeutende Rolle. Bachelorabsolventen können mit einem Einstiegsgehalt von rund € 38.000 rechnen. Mit einem Masterabschluss steigt das Einstiegsgehalt im Durchschnitt um ca. 12% und mit einem Doktortitel um ca. 33%.

Mit zunehmender Berufserfahrung klettern die Gehälter weiter nach oben. Nach fünf Jahren Berufsausübung steigt das Durchschnittsgehalt auf ca. € 60.000 brutto jährlich und mit zehn Jahren Betriebszugehörigkeit auf ca. € 75.000 brutto pro Jahr.

Bei Stellen in der Verfahrenstechnik gibt es zudem eine klare Korrelation zwischen Unternehmensgröße und Gehalt. Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern bieten deutlich bessere Vergütungen an. Darüber hinaus findet man in großen Unternehmen mehr Aufstiegsmöglichkeiten, entweder als Spezialist oder in Führungspositionen. Als Leiter/in der Verfahrenstechnik in einem größeren Unternehmen kann man sich auf ein jährliches Grundgehalt von rund € 80.000 brutto plus Leistungsprämien freuen.

Die oben genannten Gehälter sind Durchschnittswerte. Der tatsächliche Verdienst kann je nach Branche, spezifischen Aufgaben und Standort variieren. Besuchen Sie unsere Jobbörse, um eine breite Auswahl an aktuellen Stellenangeboten mit Gehaltsangaben zu durchstöbern. Sie finden sicher den perfekten Job in der Verfahrenstechnik, da wir immer die neuesten Stellenanzeigen für Verfahrenstechniker/innen veröffentlichen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Verfahrenstechnik besonders gefragt?

Verfahrenstechniker/innen benötigen mindestens einen Bachelorabschluss in Chemie- oder Wirtschaftsingenieurwesen. Die meisten Arbeitgeber verlangen jedoch einen Masterabschluss, wenn nicht sogar einen Doktortitel. Für leitende oder spezialisierte Stellen ist ein höherer Abschluss unbedingt notwendig. Die Absolvierung zusätzlicher Lehrveranstaltungen in theoretischer Chemie, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre ist ebenfalls hilfreich für eine erfolgreiche Karriere in diesem Beruf. Kurz gesagt, Verfahrenstechniker/innen brauchen eine umfangreiche formale Hochschulausbildung und sollten bereit sein, ihren Bildungshorizont ständig zu erweitern.

Zusätzlich zur universitären Ausbildung, die für den Beruf des Verfahrenstechnikers notwendig ist, sind bestimmte Fähigkeiten und Soft Skills erforderlich, die man sich nicht in einer Lehrveranstaltung aneignen kann. Dazu gehören:

  • eine hoch entwickelte lösungsorientierte und analytische Denkweise,
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, auch im Umgang mit Nichtfachleuten,
  • ausgeprägte technische Englischkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift,
  • Beherrschung grundlegender Office-Programme wie Word und Excel sowie zumindest rudimentäre Kenntnisse der gängigen CAD-Programme,
  • gute Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu lösen.

Viele Positionen erfordern zudem die Bereitschaft zu reisen. Auch wenn der Arbeitsplatz in Deutschland ist, befinden sich Produktionsstätten oft in anderen Ländern. Vor allem bei der Inbetriebnahme von Anlagen werden Verfahrenstechniker/innen oft für längere Zeiträume im Ausland gebraucht.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Verfahrenstechnik kommen auf Sie zu?

Da so viele Branchen sehr unterschiedliche Stellenangebote für Verfahrenstechniker/innen bieten, variieren die spezifischen Aufgaben und Tätigkeiten stark. Natürlich sind Verfahrenstechniker/innen, die in der pharmazeutischen Industrie arbeiteten, mit anderen beruflichen Anforderungen konfrontiert als Kollegen, die in der Erdölraffination tätig sind. Es gibt jedoch einige grundlegende Aufgabenbereiche, die für alle Jobs in diesem Berufsfeld gelten. Dazu gehören:

  • Planung, Bau und Inbetriebnahme von Prozessanlagen,
  • Entwicklung von neuen verfahrenstechnischen Prozessen und Optimierung bestehender Prozesse,
  • Entwicklung von Prüf-, Steuer- und Kontrollsystemen,
  • Erstellung von Rechenmodellen zur Ermittlung der Herstellungskosten für neue Produkte.

Karriere im Bereich Verfahrenstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Verfahrenstechnik ist ein schnell wachsendes Berufsfeld und die Aufstiegsmöglichkeiten für die qualifiziertesten Kandidaten sind praktisch unbegrenzt. Im Gegensatz zu anderen Branchen spielt die formale Ausbildung eine äusserts wichtige Rolle bei den Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten. Für Spitzenpositionen in der Verfahrenstechnik ist ein Doktortitel im Grunde obligatorisch.

Wer einen Doktortitel besitzt und zehn oder mehr Jahre Berufserfahrung mitbringt, hat gute Chancen auf eine Spitzenverdienst. Top-Verfahrenstechniker/innen können Jahresgehälter von über € 100.000 brutto erzielen. Außerdem schaffen die Begabtesten den Brückenschlag zwischen hoch dotierten Positionen in der Privatwirtschaft und angesehenen Forschungs- und Lehraufträgen an renommierten Universitäten.