25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Revision Jobs und Stellenangebote

23 Revision Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Revision
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sachbearbeiter (w/m/d) Nachprüfung/Revision merken
Sachbearbeiter (w/m/d) Nachprüfung/Revision

Buchhaltungsagentur des Bundes Anstalt öffentlichen Rechtes | Graz

Werden Sie Teil unseres Teams! Übernehmen Sie die Vor-Ort-Prüfung beim AMS und Sozialministeriumservice. Wenn Sie strukturiert arbeiten und eine Leidenschaft für Zahlen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (w/m/d) Nachprüfung/Revision merken
Sachbearbeiter (w/m/d) Nachprüfung/Revision

Buchhaltungsagentur des Bundes Anstalt öffentlichen Rechtes | Wien

Gestalten Sie mit uns die Einhaltung haushaltsrechtlicher Bestimmungen! Bei der BHAG sind Sie verantwortlich für die Verrechnung und Nachprüfung sowie für die Abwicklung und Prüfung von Fördermaßnahmen des Bundes gemäß dem Buchhaltungsagenturgesetz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Windows Administrator (m/w/x) merken
Windows Administrator (m/w/x)

ADMIRAL Gruppe | Wiener Neudorf

Veeam), Virtualisierung (VMWare) sowie Erfahrung mit Mac OS von Vorteil; Teamplayer, kunden- und lösungsorientiert, Erfahrung in Projekt- und Teamleitung; Kenntnisse in IT-Security, Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Revision und ITIL-Standards; +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppencontroller / Revisor (m/w/d) merken
Gruppencontroller / Revisor (m/w/d)

Loxone Lighthouse GmbH | Kollerschlag (Österreich)

Fachliche Tiefe: Du bringst fundierte Erfahrung in Controlling, Rechnungswesen oder Wirtschaftsprüfung mit – idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der internen Revision. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office Allrounder mit Buchhaltungsvorbereitungsthemen für 20 Wochenstunden (w/m/d) merken
Senior Associate (m/w/d) für die Wirtschaftsprüfung - Audit Academy 2025 merken
Senior Associate (m/w/d) für die Wirtschaftsprüfung - Audit Academy 2025

Grant Thornton Austria | Wien, Hybrid

Dein Profil; Senior Associate: Abgeschlossenes Wirtschafts-, Recht oder (Wirtschafts-) Informatikstudium; einschlägige Spezialisierung (Revision oder Rechnungswesen) vorteilhaft; Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (Wirtschaftsprüfung, Bilanzierung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Finanzen (m/w/d) merken
Leitung Finanzen (m/w/d)

RWA Raiffeisen Ware Austria AG | St. Pölten

Mittelfristplanung, Budgetierung, Forecasts und Empfehlungen zur Verbesserung der finanziellen Performance; Sie managen den Cashflow und bewerten Business Cases und CAPEX Projekte; Sie führen das Finanz- und Controlling-Team; Sie steuern die Jahresabschlüsse sowie Revisionen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seilbahntechniker:in (m/w/d) | Ganzjahresstelle merken
Seilbahntechniker:in (m/w/d) | Ganzjahresstelle

PLETZER Gruppe | Hopfgarten im Brixental

Bedienung, Wartung und Instandhaltung von seilbahntechnischen Einrichtungen; Durchführung von täglichen Kontrollen und Kontrollfahrten; Überprüfung der einzelnen Anlagenkomponenten; Sommerrevision der Seilbahnen und Lifte; Assistenz im täglichen Seilbahnbetrieb +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stapler-Mechaniker (m/w/d) merken
Stapler-Mechaniker (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Baden

Budgeterstellung für Ersatz- und Verschleißteilen; Servicetätigkeiten und Funktionskontrolle der Batterieladestation durchführen; Räderwechsel der Dienstfahrzeuge von GFT, LT, LP, SCM; Organisation für die Überprüfung der Krananlagen; Mechanik bei Revisionsarbeiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmechaniker (m/w/d) merken
Betriebsmechaniker (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Bad Vöslau

Mechanische Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an großen Anlagen; Organisation und Verwaltung mechanischer Ersatzteile; Unterstützung bei der Revisionsplanung sowie bei anfallenden Wartungsarbeiten; Durchführen der Reparaturarbeiten diverser Art, z.B +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Revision Jobs und Stellenangebote

Revision Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Revision gibt es?

Stellenangebote auf unserer Jobbörse, die im Bereich Revision in der Regel das höchste Gehalt bieten, richten sich an IT-, Kredit- und Innenrevisor/innen. Innenrevisor/innen können im Durchschnitt mit einem Jahresgehalt von ca. 65.000 bis 83.000 € brutto rechnen. Dieses erarbeiten Sie sich durch Sicherungs- und Beratungsaktivitäten, die Geschäftsprozesse verbessern sollen.

Gehaltstechnisch gilt das Gleiche für Stellenangebote als Kreditrevisor/in. Sie werden in der Regel von Banken und Sparkassen ausgeschrieben. Dort kümmern Sie sich um die Prüfung von Anweisungen und Vorschriften im Kreditwesen.

Wer in der IT-Branche tätig ist, liegt mit ca. 60.000 bis 78.000 € brutto jährlich nur knapp hinter Revisor/innen im Bankenwesen. IT-Revisor/innen widmen sich der IT-Infrastruktur ihres Unternehmens und überprüfen die kaufmännischen innerbetrieblichen Prozesse, die sich daraus ergeben.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Revision?

Revisor/innen sind sehr gefragt und die Zahl der Stellenangebote wird auch in Zukunft weiter steigen. Da sich zahlreiche Märkte immer dynamischer entwickeln, werden in vielen Bereichen Experten gesucht, um damit zusammenhängende Gefahren im Blick zu behalten und abzuwenden. Entsprechend gehört die Revision zu den gut bezahlten Branchen. Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt bewegt sich zwischen ca. 55.000 und 75.000 €.

Das Einkommen unterscheidet sich sowohl regional als auch unternehmensintern. Häufig gilt: Je größer das Unternehmen ist, das Sie beschäftigt, desto höher kann Ihr Gehalt ausfallen. Während eine Firma mit weniger als 100 Mitarbeitenden durchschnittlich ca. 59.000 € brutto im Jahr zahlt, kommen Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitenden auf ca. 91.000 €.

Regional beginnt die Gehaltsspanne in Mecklenburg-Vorpommern. Der Durchschnitt bewegt sich dort bei ca. 56.000 € brutto im Jahr. Wer in den Bundesländern Hessen und Baden-Württemberg auf Jobsuche geht, steht auf der Gehaltsliste ganz oben. Revisor/innen verdienen dort im Schnitt ca. 80.000 € brutto jährlich.

Nicht zu vergessen ist die Berufserfahrung als wichtiger Faktor. Einsteiger/innen und Revisor/innen mit bis zu drei Jahren Erfahrung im Job können ca. 58.000 € brutto jährlich erwarten und sich nach mindestens neun Jahren an rund 78.000 € orientieren.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Revision besonders gefragt?

In Jobanzeigen rund um das Berufsfeld Revision dreht sich alles um umfassende Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Buchhaltung. Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen wird vorausgesetzt. Das benötigen Sie als Revisor/in, um Risiken abzuschätzen und Verbesserungsvorschläge auszuarbeiten. Ein gewisses Maß an Kreativität hilft Ihnen dabei, immer wieder mit neuen Ideen zu überzeugen, dank denen das Unternehmen Hürden möglichst schadenfrei überwindet.

Nur wer belastbar ist, Beharrlichkeit zeigt und Durchsetzungsvermögen besitzt, wird im Bereich Revision erfolgreich sein. Auch Teamfähigkeit und Sozialkompetenz sind gefragt, denn bei der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen müssen alle Beteiligten an einem Strang ziehen.

Grundlegende EDV-Kenntnisse werden ebenfalls in zahlreichen Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse vorausgesetzt. Wichtig sind hierbei vor allem gängige Prüfungssoftwares.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Revision kommen auf Sie zu?

Als Revisor/in ist es Ihre Aufgabe, die Kassenführung und das Rechnungswesen zu planen, vorzubereiten und zu überprüfen. Auch die Dokumentation der Ergebnisse und das Erstellen dazugehöriger Berichte gehört zu Ihren Tätigkeiten. Damit tragen Sie eine Teilverantwortung für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, in dem Sie tätig sind, und leisten einen Beitrag zu dessen Zukunftsfähigkeit.

Zu Ihren Aufgaben gehört es außerdem, Risiken abzuwägen und zu analysieren, welche Umstände Ihrem Unternehmen beim Erreichen von dessen Zielen im Weg stehen könnten. Daraufhin prüfen Sie, wie das Management mit diesen Risiken umgehen sollte. Außerdem machen Revisor/innen Verbesserungsvorschläge, sofern Bedarf besteht. Sollte beispielsweise eine Abteilung ineffektiv arbeiten, wäre eine Weiterschulung der betroffenen Mitarbeitenden ein möglicher Ansatz.

Karriere im Bereich Revision: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

In der Regel erfordern Jobs als Revisor/in ein abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Ein Einstieg nach Abschluss einer Ausbildung, vorzugsweise im Bereich der Buchhaltung, ist in einigen Fällen auch möglich. Dann steht Ihnen die Option offen, sich betriebswirtschaftlich weiterzubilden. Meist spezialisieren sich Revisor/innen auf ein Gebiet, beispielsweise:

  • Recht
  • Technik
  • Human Resources
  • Informationstechnologie

Oft steigen Revisor/innen als Unternehmensprüfer/innen ein. Unter Anleitung erfahrener Kollegen und Vorgesetzter übernehmen sie immer mehr Aufgaben und arbeiten sich dann zum Prüfungsleiter hoch. Im nächsten Schritt besteht die Chance, als Gruppenleiter/in oder Manager/in in der Revision tätig zu sein.

Je sachkundiger ein/e Revisor/in ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er/sie später eine derartige Führungsposition einnehmen kann. Verschiedene Weiterbildungen erleichtern das Erklimmen der Karriereleiter. Sinnvoll sind beispielsweise Kenntnisse im umfassenden Qualitätsmanagement, in der Gesprächsführung oder bezüglich betriebswirtschaftlicher Anwendersoftwares.