25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Materialwissenschaft Jobs und Stellenangebote

13 Materialwissenschaft Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Materialwissenschaft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Grafiker*in im Team Kommunikation (m/w/d) merken
Grafiker*in im Team Kommunikation (m/w/d)

Universität Wien | Wien

Sie gestaltet Open Science, unterstützt Wissenschaft im digitalen Wandel und fördert durch moderne Lernräume, individuelle Beratung und ein breites Workshop-Angebot Informationskompetenz und wissenschaftlichen Austausch. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Steward merken
Data Steward

Universität Wien | Wien

Ihr persönlicher Wirkungsraum: Als Data Steward am Zentrum für Mikrobiologie und Umweltwissenschaften unterstützen Sie die Wissenschaftlerinnen beim nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten und bei der Entwicklung von Strategien für ein disziplinspezifisches +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische:r Mitarbeiter:in Gewebespende, Medizinische Wissenschaft & Kommunikation (m/w/d) merken
Medizinische:r Mitarbeiter:in Gewebespende, Medizinische Wissenschaft & Kommunikation (m/w/d)

Cells + Tissuebank Austria gGmbH | Krems an der Donau

Verstärken Sie unser Team als Medizinische:r Mitarbeiter:in für Gewebespende und Kommunikation (m/w/d). Wir suchen tatkräftige Unterstützung für chirurgische Gewebeentnahmen im mobilen Entnahmeteam. Gestalten Sie unsere Vision mit uns – Vollzeit, 40 Std./Woche. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Head of Medical Marketing (w/m/x) merken
Global Head of Medical Marketing (w/m/x)

Talentor Austria GmbH | Wien

Medical Affairs oder Medical Marketing – idealerweise in der Pharma- oder Med Tech-Branche; Idealerweise erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft und Fähigkeit, in eine Führungsrolle hineinzuentwickeln; Kommunikationsstarke*r Netzwerker*in mit hohem wissenschaftlichem +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistentin / Assistenten im Facility Management (Vollzeit) merken
Sachbearbeiter Auftragssteuerung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Auftragssteuerung (m/w/d)

Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich Ges mbH | Wien

Abgeschlossene höhere technische oder wirtschaftliche Ausbildung (Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder Maschinenbau); Mehrjährige Berufserfahrung im Automotivebereich wünschenswert; Gute Kenntnisse im Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist*in im Medizin- und Suchtmittelrecht (w/m/d) - GST merken
Jurist*in im Medizin- und Suchtmittelrecht (w/m/d) - GST

Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien | Wien

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und haben mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Medizin- oder Suchtmittelrecht, idealerweise in einer Rechtsabteilung mit medizinrechtlichem Einschlag, in einer Rechtsanwaltskanzlei +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätologin / Diätasisstentin / Ernährungsberaterin / Ernährungswissenschaftlerin (m/w/d) merken
Diätologin / Diätasisstentin / Ernährungsberaterin / Ernährungswissenschaftlerin (m/w/d)

Gastromedics GmbH | Eisenstadt

Topstelle – Ernährungsberater:in bei Gastromedics Eisenstadt: Eintrittsdatum: Ab sofort: Diätologin / Diätasisstentin / Ernährungsberaterin / Ernährungswissenschaftlerin (m/w/d): Wir sind GASTROMEDICS, das Zentrum für Leber-, Magen-, Darmgesundheit in +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Institutsmanager*in (ID 2474) merken
Institutsmanager*in (ID 2474)

Wirtschaftsuniversität Wien | Wien

Sie wollen dabei kommunikativer Dreh- und Angelpunkt eines wissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinstituts sein? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (w/m/d) merken
Key Account Manager (w/m/d)

Bavarian Nordic GmbH | Region Österreich

Erfolgreich abgeschlossene Pharmareferentenprüfung (Voraussetzung); naturwissenschaftliches Studium ist von Vorteil. Mehrjährige Erfahrung im österreichischen Gesundheitswesen – idealerweise im Bereich Impfstoffe oder Public Health. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Materialwissenschaft Jobs und Stellenangebote

Materialwissenschaft Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Materialwissenschaft gibt es?

Die Ressourcen auf der Erde werden immer knapper und ein nachhaltiger und effektiver Umgang mit Materialien wird daher immer wichtiger. Klar, dass das Berufsfeld der Materialwissenschaft daher eine wichtige Branche für die Zukunft darstellt. Auf dem Stellenmarkt macht sich das bereits bemerkbar, da viele qualifizierte Kräfte in verschiedenen Bereichen der Branche gesucht werden. In unserer Jobbörse finden Sie einige attraktive Jobs in der Materialwissenschaft.

Sie können rund um die Materialwissenschaft in der Konstruktion, der Herstellung und Verarbeitung und im wichtigen Bereich der Forschung agieren. Wenn Sie mit einem Studium beginnen und sich in der Folge weiterbilden, können Sie in diesen Bereichen hohe Gehälter einstreichen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Materialwissenschaft?

In der Materialwissenschaft sind nicht nur sehr spannende und zukunftsgerichtete Stellen auf dem Markt, sondern oftmals auch sehr lukrative. Im Durchschnitt verdienen in diesem Bereich Angestellte in Deutschland rund 45.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr. Die Obergrenze liegt in der Regel bei etwa 85.000 € brutto in zwölf Monaten.

Die genauen Verdienste sind von Ihrer Qualifikation, Ihrer Erfahrung und dem Unternehmen abhängig, bei welchem Sie angestellt sind. Im Folgenden haben wir spannende Jobs in der Materialwissenschaft zusammengetragen, welche Sie auch in unserer Jobbörse finden können.

  • Ingenieur/in der Materialwissenschaft: ca. 40.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Leitender(e) Ingenieur/in der Materialwissenschaft: ca. 50.000 € bis 85.000 € brutto im Jahr
  • Techniker/in der Materialwissenschaft: 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Entwicklungsingenieur/in und Konzeptentwickler/in der Materialwissenschaft: 40.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Quality Manager/in in der Materialwissenschaft: 40.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Forscher/in in der Materialwissenschaft: 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Materialwissenschaft besonders gefragt?

Bei einem attraktiven Job in der Materialwissenschaft wird in der Regel ein Studium vorausgesetzt. Es gibt einen Studiengang der Materialwissenschaft, welcher sich ideal eignet. Sie können aber auch durch andere Studiengänge wie einem im Bereich Ingenieurwissenschaft in diesem Berufsfeld Fuß fassen. Wenn Sie einen adäquaten Studiengang beginnen wollen, dann sollten Sie die ein oder andere Fähigkeit mitbringen, welche in der Folge wichtig werden kann.

Sie sollten auf jeden Fall ein Interesse und einen Sinn für Nachhaltigkeit und verwandet Themen haben. Wichtig ist auch, dass sie eine gewisse Belastungsfähigkeit mitbringen, welche in diesem Bereich nötig ist. In der Materialwissenschaft wird auch Sozialkompetenz und das Arbeiten im Team vorausgesetzt. Außerdem nimmt die Organisation einen wichtigen Part ein, weswegen ein Organisationstalent vorhanden sein sollte.

Rund um wichtige Fähigkeiten ist ein gutes analytisches Verständnis von Bedeutung. Auch ein naturwissenschaftliches Verständnis wird sowohl beim Studium als natürlich auch in den Jobs rund um die Materialwissenschaft verlangt. Das wichtigste ist aber wohl ein ausgeprägtes technisches Verständnis, welches Sie in der täglichen Arbeit unbedingt brauchen. Kenntnisse in der IT, der Mathematik, der Chemie und der Physik runden das Profil von Jobs und er Materialwissenschaft ab.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Materialwissenschaft kommen auf Sie zu?

Allgemein kann man sagen, dass sich Ingenieur/innen in der Materialwissenschaft vor allem mit der Herstellung, mit der Charakterisierung und auch der Prüfung von Funktionswerkstoffen beschäftigen. Diese können aus Metallen, Kunststoffen, Keramik und Halbleitern sein.

Der Bereich ist allerdings sehr weiträumig, was auch einige andere Tätigkeitsbereiche zulässt. Spannend ist sicherlich die Entwicklung und Forschung in der Materialwissenschaft, in welchen eine innovative Herangehensweise und kreative Köpfe benötigt werden. Attraktiv ist auch, dass Sie als Materialwissenschaftler/in in sehr vielen Branchen arbeiten können. Hier einige Beispiele:

  • Werkstoffherstellende und -verarbeitende Industrie
  • Umweltschutz
  • Maschinenbau
  • Chemische Industrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Automobilindustrie
  • Medizintechnik
  • Informationstechnik
  • Mikroelektronik
  • Energietechnik
  • Elektroindustrie

Wenn Sie eine Laufbahn in der Materialwissenschaft einschlagen, dann werden Sie in der Regel folgende Tätigkeiten und Aufgaben erwarten:

  • Gewinnung und Veredelung von Werkstoffen
  • Konstruktion und Berechnung
  • Herstellung und Verarbeitung
  • Recycling moderner Funktionsmaterialien
  • Simulation und Modellierung
  • Forschung und Entwicklung
  • Qualitätssicherung, Schadenanalyse, betriebliche Überwachung

Karriere im Bereich Materialwissenschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Der Weg in die Materialwissenschaft gelingt am besten mit dem gleichnamigen Studium. Bei diesem können Sie gleich die wichtigsten Fähigkeiten lernen und erweitern. Es handelt sich um einen sehr praxisnahen Studiengang. Wenn Sie diesen, oder einen ähnlichen Studiengang, abgeschlossen haben, dann erwartet Sie in der Branche ein sehr attraktives Einstiegsgehalt.

Gleich zu Beginn sollten Sie sich allerdings überlegen, ob Sie auf den Bachelor noch einen Master draufsetzen, oder sogar noch eine Promotion folgen lassen. Das kann dazu führen, dass Sie zu Beginn noch attraktivere Jobs wahrnehmen können und in der Folge gute Aufstiegschancen haben. Weiterbildungen während der Tätigkeiten in einem Unternehmen sind auch zu empfehlen. Es handelt sich um eine Branche, die sich in einem stetigen Wandel befindet. Wer up to date bleibt, der hat gute Chancen, verantwortungsvolle und lukrative Jobs in der Materialwissenschaft zu finden und auszuüben.