25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kostenrechnung und Kalkulation Jobs und Stellenangebote

26 Kostenrechnung und Kalkulation Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Kostenrechnung und Kalkulation
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
IT Controller:in merken
IT Controller:in

ÖBB-Konzern | Wien-Leopoldstadt, Wien 1020 AUT

Verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften und bringst mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Konzernumfeld, mit. besitzt Erfahrung in der Kostenrechnung und Produktkostenkalkulation und hast eine IT-Affinität. bringst +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ArchiCAD-Pro gesucht! merken
ArchiCAD-Pro gesucht!

WI Bauträger GmbH | Wien

Statischen und brandschutztechnischen Anforderungen in die Planung; Enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten über alle Leistungsphasen; Effizienter Einsatz von Tools wie Attributmanager, Hotlinks und BIMx; Erstellung und Auswertung von Bauteillisten und Mengenberechnungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller (m/w/d) merken
Controller (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Linz

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, FH, Universität) mit Schwerpunkt Controlling, Rechnungswesen oder Betriebswirtschaft; Sehr gute Kenntnisse in MS Excel sowie idealerweise erste Erfahrung mit SAP und Reporting-Tools; Analytisches Denkvermögen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Controlling & Kostenrechnung - Post Business Solutions GmbH (w/m/d) merken
Financial Business Analyst (m/w/d) merken
Financial Business Analyst (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wien

Sowie diverse Analysen über IT-/Software Dienstleistungen (SaaS/PaaS); Erstellung, Kalkulation, Betreuung und Überprüfung sowie Analyse von komplexen Business Cases (für Geschäftsfelder, Business Units, etc.); Durchführung von Kosten- und Leistungsrechnungen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische:r Senior Projektmanager:in / Quantity surveyor merken
Kaufmännische:r Senior Projektmanager:in / Quantity surveyor

Zaunergroup | Wallern an der Trattnach

Rechnungen und Claims sowie bei kaufmännischen Entscheidungen; Klare und proaktive Kommunikation von kaufmännischen Themen; Teilnahme an regelmäßigen Projekt-Meetings (intern/extern); Klare und proaktive Kommunikation von Problemen/Lösungen an das Projektmanagement +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quantity surveyor (all genders) merken
Quantity surveyor (all genders)

Zaunergroup | Wallern an der Trattnach

Vertragsmanagement; Kalkulation und Nachverfolgung von Änderungen und Nachträgen des Leistungsumfangs (Claims); Durchführung monatlicher Kostenkontrollen (Forecasting & Reporting); Unterstützung des Projektmanagements bei Zahlungsanträgen, Rechnungen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HKLS-Techniker / HKLS-Ingenieur (m/w/d) merken
HKLS-Techniker / HKLS-Ingenieur (m/w/d)

Shopping Center Management GmbH | Graz

Planung und Projektleitung im Bereich Erneuerung und Optimierung der technischen HKLS- Gebäudeausrüstung; Unterstützung des Facility Managements bei Betrieb, Wartung und Optimierung der HKLS-Anlagen; Koordination von Detail und Ausführungsplanungen; Berechnung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TechnikerIn (m/w/d), Vollzeit od. Teilzeit (mind.25 Std./Woche) merken
TechnikerIn (m/w/d), Vollzeit od. Teilzeit (mind.25 Std./Woche)

ISG Personalmanagement GmbH | Klagenfurt; Leoben

Woche) Ihre Aufgaben im Detail: Unterstützung der Niederlassungsleitung in allen operativen und organisatorischen Belangen; Analyse von Werkverträgen, Protokollen und Planunterlagen; Erstellung von Kalkulationen; Erstellung von Massenberechnungen; Vorbereitung +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Einkauf bei MARINELL & Co. - Personalmanagement merken
Mitarbeiter:in Einkauf bei MARINELL & Co. - Personalmanagement

Jobheld e-search GmbH | Zell am Ziller

Rechnungs- und Bestellwesen (z. B. Eingangsrechnungen, Bestellungen, Rahmenaufträge); Reklamations- und Retourenmanagement (inkl. Jahresvereinbarungen); Stammdatenpflege (z. B. Artikel anlegen, Kalkulationen); Lager- und Bestandskontrolle (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kostenrechnung und Kalkulation Jobs und Stellenangebote

Kostenrechnung und Kalkulation Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Kostenrechnung und Kalkulation gibt es?

Ein hohes Gehalt im Bereich Kostenrechnung und Kalkulation erhalten vor allem Personen in wichtigen Positionen mit entsprechender Verantwortung. Dies sind Controller/innen, Betriebswirt/innen oder auch Kostenanalytiker/innen.

Gut bezahlte Stellenangebote unterscheiden sich oft nicht im Berufstitel. Den Unterschied machen die Erfahrung im Beruf sowie Fortbildungen und Zertifizierungen. Wir empfehlen daher die Stellenbeschreibung ausreichend zu studieren um die geforderten Qualifikationen genau zu kennen.

Im Sektor Kostenrechnung und Kalkulation gibt es diese interessanten und gut bezahlten Jobs:

  • Controller/in
  • Betriebswirt/in Fachrichtung Kostenrechnung
  • Kostenanalytiker/in

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Sektor Kostenrechnung und Kalkulation?

Die Verdienstmöglichkeiten bei Jobs aus dem Sektor Kostenrechnung und Kalkulation bewegen sich durchgehend auf einem gehobenen Niveau. Viele der Stellenanzeigen in unserer Jobbörse setzen einen Hochschulabschluss voraus. Entsprechend hoch sind die Gehälter. Die Verdienstmöglichkeiten sind also mit anderen akademischen Berufen vergleichbar.

Als Controller/in ohne Berufserfahrung beispielsweise finden Sie bei Stellenangeboten ein Spektrum von 2.900 bis 3.300 € brutto monatlich. Durch weitere Berufserfahrung steigt der durchschnittliche Verdienst schnell bis auf 4.000 € im Monat an. Kostenanalytiker/innen verdienen im Schnitt 3.950 bis 5.525 € im Monat brutto, wobei die Berufserfahrung sowie die Größe des Unternehmens eine wichtige Rolle bei der Entlohnung spielen.

Ebenfalls interessante Verdienstmöglichkeiten erhält der/die Betriebswirt/in. Das Einstiegsgehalt in den Fachrichtungen Kostenrechnung oder Finanzwirtschaft liegt zwischen 3.300 und 3.500 €. Betriebswirt/innen mit einigen Jahren Berufserfahrung erhalten in ihrem Job durchschnittlich 4.025 bis 4.850 € monatlich brutto.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Kostenrechnung und Kalkulation besonders gefragt?

Der sichere Umgang mit Zahlen und Abrechnungen ist bei einem Job im Bereich Kostenrechnung und Kalkulation eine der zentralen Grundvoraussetzungen. Sie sind der Zahlenexperte in Ihrem Aufgabenbereich. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, Prozesse zu analysieren und diese nachzuvollziehen.

Wer in diesem Bereich arbeiten möchte und auf unserer Jobbörse nach Stellenangeboten sucht, sollte prozess- und zielorientiert arbeiten können. Das Berufsfeld erfordert außerdem in vielen Fällen ein proaktives Handeln. Ein vorausschauendes Denken ist notwendig, beispielsweise bei der Analyse von Prozessen und der Suche nach Alternativen.

Immer mehr Unternehmen, selbst kleine und mittlere, sind international vernetzt. Die Globalisierung erfordert es, Prozesse in einem internationalen Kontext zu analysieren und zu betrachten. Aus diesem Grund sind Fremdsprachenkenntnisse auf dem Stellenmarkt von Vorteil und auch eine hohe interkulturelle Kompetenz ist ein Pluspunkt.

Die Stellenangebote im Bereich Kostenrechnung und Kalkulation bewegen sich oft in einem eigenen Bereich innerhalb des Unternehmens. Sie gehören keiner Abteilung an und bewerten dennoch die Prozesse der Mitarbeitenden. Deshalb sind soziale Kompetenzen, besonders Team- und Kommunikationsfähigkeit, wichtig. Es gehört jedoch auch eine gute Portion Durchsetzungsfähigkeit dazu, um sich bei der Präsentation der eigenen Ideen zu behaupten, besonders gegenüber den Entscheidungsträgern im Unternehmen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Kostenrechnung und Kalkulation kommen auf Sie zu?

Berufe aus dem Bereich Kostenrechnung und Kalkulation beschäftigen sich mit der Planung, Kontrolle und Steuerung von Unternehmensausgaben. Eine weitere zentrale Aufgabe ist die Erstellung von Risikoanalysen. Auf diese Weise unterstützen Sie die Geschäftsleitung mit harten Zahlen, Fakten und Vorhersagen bei der Entscheidungsfindung.

Jobs in diesem Bereich bestehen deshalb vor allem aus Kontrollprozessen. Diese beziehen sich auf eine Organisation in ihrer Gesamtheit, befassen sich mit Teilbereichen eines Unternehmens oder rechnen einzelne Prozesse in allen Details durch.

Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist das Auditing. Hier untersuchen Sie, ob Anforderungen und Richtlinien in der Praxis korrekt umgesetzt werden. In vielen Fällen wird hier auch ein Bezug zu den Aufwendungen hergestellt, beispielsweise mit einer Kosten- und Leistungsrechnung.

Schwachstellenanalysen sind eine weitere alltägliche Aufgabe. Im Rahmen dieser Analysen machen Sie Prozesse ausfindig, die sich optimieren lassen, und geben konkrete Verbesserungsvorschläge. Auch die Erstellung von Finanzplänen sowie Kapitalbedarfsberechnungen gehören zum Aufgabenbereich der Kostenrechnung und Kalkulation.

Karriere im Bereich Kostenrechnung und Kalkulation: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Ein Aufstieg in Ihrem Job ist im Bereich Kostenrechnung und Kalkulation oft über Fort- und Weiterbildungen sowie abgelegte Prüfungen möglich. Ein interessanter Aspekt dieses Sektors ist, dass viele dieser Fortbildungen während der beruflichen Tätigkeit möglich sind. Auch langjährige Berufserfahrung ist ein Vorteil bei der Jobsuche und führt oft zu besseren Angeboten.

Eine dieser Möglichkeiten bietet sich als Betriebswirt/in. Mit einem Fachschulbesuch lässt sich auch in Teilzeit der Titel des/der staatlich geprüfte/n Betriebswirt/in erwerben. Über die IHK ist ebenfalls eine Fortbildung zum/zur geprüften Betriebswirt/in möglich. Als Voraussetzung ist eine Ausbildung zum/zur Fachkaufmann/-frau notwendig. Der Abschluss steht dann auf einer Stufe mit dem Master einer Hochschule.

Ein gutes Beispiel für Aufstiegsmöglichkeiten durch gesammelte Erfahrung ist der Beruf des/der Controllers/in. Zunächst ist ein Einstieg in diesen Beruf auch für Kaufleute durch entsprechende Kurse in der Finanzplanung oder der Kostenrechnung und Kalkulation möglich. Gerade in Unternehmen mit größerer Controllingabteilung gelingt nach einigen Jahren bei entsprechender Leistung der Aufstieg vom/von der Junior zum/zur Senior Controller/in. Von dort besteht die Möglichkeit, zum/zur Leiter/in Controlling aufzusteigen. Selbst eine Beförderung in den Finanzvorstand ist auf diesem Weg der Karriereleiter eine Option.