25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktion und Visualisierung Jobs und Stellenangebote

21 Konstruktion und Visualisierung Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Konstruktion und Visualisierung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Data Engineer (m/w/d) merken
Data Engineer (m/w/d)

SPAR ICS Business Service GmbH | Salzburg, Wernberg oder Wien

Cloud Data Warehouses (DWH) in der Azure-Umgebung; Analyse von Schnittstellen und enger Austausch mit den Fachbereichen; Definition und Betreuung semantischer Modelle zur Datenstrukturierung; Entwicklung von BI- und Advanced-Analytics-Datenprodukten zur Visualisierung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitalisierungsingenieur (f/m/d) merken
Digitalisierungsingenieur (f/m/d)

CERATIZIT Austria GmbH | Reutte

Konzeption, Entwicklung und Pflege interaktiver Grafana-Dashboards zur Visualisierung relevanter Kennzahlen und Trends. Anbindung von Maschinen und Systemen über moderne Schnittstellen wie OPC, UA, REST API oder Modbus TCP. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) - Automatisierungstechnik & Robotik merken
SPS-Programmierer (m/w/d) - Automatisierungstechnik & Robotik

Stranger GmbH & Co KG | Anthering bei Salzburg

Roboter, Kamerasysteme, Antriebseinheiten); Erstellung moderner HMI-Visualisierungen und zugehöriger Dokumentation; Aktive Mitgestaltung bei Prozessoptimierungen und Weiterentwicklung der eingesetzten Steuerungslösungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer / Data Scientist (m/w/d) merken
Data Engineer / Data Scientist (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Berichterstellung und Visualisierung: Sie erstellen aussagekräftige Berichte und visualisieren diese, um komplexe Analysen verständlich zu präsentieren. +
Kantine | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker (w/m/d) merken
Automatisierungstechniker (w/m/d)

EGGER – Mehr aus Holz | Unterradlberg

Informatik (HTL, FH, Uni); Mehrjährige Berufserfahrung in der Automatisierung von Anlagen (Hardware- und Softwareentwicklung) setzen wir voraus; Diese Position erfordert Kenntnisse in der Programmierung diverser Steuerungssysteme (Step7 / TIA Portal), und Visualisierungs-Softwarepakete +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker (m/w/d)

efinio Ingenieure | Vöcklabruck

Anlagenbau; Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Maschinenbau, Hydraulik, Elektroplanung und Elektrik; Entwicklung und Ausarbeitung von Antriebslösungen; Eigenverantwortliche SPS-Programmierung von Maschinen- und Prozesssteuerungen sowie Erstellung von Visualisierungsapplikationen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker:in /Applikationsprogrammierer:in (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker:in /Applikationsprogrammierer:in (m/w/d)

HR Group Personaldienstleistung GmbH | Gleisdorf

Abgeschlossene HTL im Bereich Automatisierungstechnik, Informationstechnologie, Elektrotechnik (oder Vergleichbares); mindestens 2 Jahre Berufserfahrung und grundlegende Kenntnisse in der Automatisierungstechnik (SPS, Visualisierung); gute Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Junior Automatisierungs-Spezialist (m/w/d) - Pharma in Krems a. d. Donau merken
Junior Automatisierungs-Spezialist (m/w/d) - Pharma in Krems a. d. Donau

globe personal services GmbH | Krems an der Donau

Automatisierungs- oder Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen (abgeschlossene HTL, FH oder Universität); Erste Berufserfahrung in Projektierung, Programmierung und Inbetriebsetzung von Automatisierungssystemen (Prozessleitsystemen oder SPS und Visualisierungssystemen +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Automation Specialist (m/f/d) - Pharma Krems a.d. Donau merken
Senior Automation Specialist (m/f/d) - Pharma Krems a.d. Donau

globe personal services GmbH | Krems an der Donau

Mehrjährige Berufserfahrung in Projektierung, Programmierung und Inbetriebsetzung von Automatisierungssystemen (Prozessleitsystemen oder SPS und Visualisierungssystemen). Gute Kenntnisse im Bereich Sensorik und Aktorik. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Konstruktion und Visualisierung Jobs und Stellenangebote

Konstruktion und Visualisierung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Konstruktion und Visualisierung gibt es?

Gut bezahlte Jobs für Berufe im Bereich Konstruktion und Visualisierung erhalten Sie mit einem abgeschlossenen Bachelor- oder Masterstudium. Dabei gilt, dass der Jobsuchende mit einem höheren Gehalt rechnen kann, wenn er einen Masterabschluss vorweist. Beispiele sind die Berufe Ingenieur/in Konstruktion sowie der des Entwicklungsingenieurs/-in im Automobilbereich.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Konstruktion und Visualisierung?

Die Gehälter im Bereich Konstruktion und Visualisierung unterscheiden sich stark. Sie hängen ab von der Qualifikation der Jobsuchenden, ihrer Berufserfahrung, der Verantwortung sowie der Region, Branche und der Größe des Arbeitgebers. Dadurch ergeben sich Unterschiede, die bis zu 40 Prozent betragen.

  • Ingenieur/in, Techniker/in Automatisierungstechnik/Prozessleittechnik: Jahresgehalt ca. 50.000 bis 65.000 € brutto
  • CAD-Konstrukteur/in: Jahresgehalt ca. 37.500 bis 53.500 € brutto
  • CAD-Fachkraft Maschinenbau: Jahresgehalt ca.35.500 bis 52.000 € brutto
  • Mediengestalter/in Fachrichtung Konzeption und Visualisierung: Jahresgehalt circa 32.700 bis 36.400 brutto
  • Entwicklungsingenieur/in Fahrerassistenzsysteme Ultraschall (Konstruktion, Simulation, Reliability): Jahresgehalt circa 69.800 bis 82.500 € brutto
  • CAD-Zeichner/in, technischer Zeichner/in: Jahresgehalt circa 31.000 bis 42.000 € brutto

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Konstruktion und Visualisierung besonders gefragt?

Obgleich sich die Arten der industriellen und handwerklichen Produkte unterscheiden, sind die von Arbeitgebern nachgefragten Fähigkeiten derer Konstrukteure ähnlich. Die Konstruktionen gelingen nur, wenn Kreativität und genaues Arbeiten aufeinandertreffen.

Damit eine Konstruktion funktioniert, bedarf es technischer Kenntnisse. Diese können je nach Spezialisierung des/der Konstrukteurs/in aus verschiedenen Bereichen stammen. Mögliche Gebiete sind die Umformtechnik und Materialwissenschaft, der Maschinenbau und die Bereiche Elektrotechnik und Elektronik.

Zusätzlich sollte ein auf Jobsuche befindende/r Bewerber/in für einen Beruf aus dem Bereich Visualisierung und Konstruktion:

  • großes Interesse an CAD-Programmen sowie Visualisierungs-Technologien aufweisen,
  • lösungsorientiert und analytisch denken,
  • präzise und selbständig arbeiten,
  • räumliches Vorstellungsvermögen besitzen,
  • vorgabenorientiert arbeiten können,
  • kaufmännisches Verständnis zeigen,
  • Kommunikationsfähigkeit beweisen,
  • kundenorientiert handeln,
  • in einem Team arbeiten können,
  • Gespür für Design haben,
  • ästhetische Aspekte umsetzen können,
  • initiativ und strukturiert arbeiten,
  • zuverlässig sein,
  • erfolgsorientiert handeln,
  • flexibel sein,
  • mathematische Fertigkeiten sowie
  • sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse besitzen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Konstruktion und Visualisierung kommen auf Sie zu?

Nehmen Sie einen Job im Bereich der Konstruktion und Visualisierung an, kommen vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Branchen auf Sie zu. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört es, für die industrielle Fertigung, dem Fahrzeugbau, der Medizintechnik, dem Möbel- und Holzbau sowie für kunststoffverarbeitende Betriebe Maschinen, Geräte und Produkte:

  • zu entwickeln,
  • zu entwerfen und
  • zu konstruieren.

Dabei beachten Sie die rechtlichen und sicherheitstechnischen Normen sowie die unternehmensinternen Vorgaben. Im Folgenden lesen Sie von weiteren beispielhaften Aufgaben der Konstrukteure/-innen, die ihre Entwicklungen visualisieren:

  • Baugruppenzeichnungen anfertigen, dabei DIN- und Werksnormen beobachten,
  • Kontrolle von Bearbeitungszeichen, Werkstattzeichnungen und Normvorschriften,
  • Bedienungsanleitungen fertigen,
  • Dokumentationen erstellen,
  • Kontakt zu Auftraggebern und Arbeitgebern halten,
  • Führungsaufgaben im Team übernehmen, beispielsweise als Projektteamleiter/in Konstruktion,
  • konstruktionsbezogene Berechnungen durchführen,
  • Tätigkeiten im Einkauf und Vertrieb übernehmen,
  • Kontrolle der Qualität der gefertigten Produkte,
  • in Großunternehmen Optimierung der Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und anderen Abteilungen.

Karriere im Bereich Konstruktion und Visualisierung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Beabsichtigen Sie, eine Karriere im Bereich Konstruktion und Visualisierung zu starten? Durchsuchen Sie dazu unsere Jobbörse oder Stellenanzeigen anderer Onlinequellen, stoßen Sie auf Berufsbezeichnungen wie den „Staatlich geprüften Konstrukteur/in“. Diesen Abschluss erhalten Sie durch eine Weiterbildung. Sie kommt in Betracht, wenn Sie nach einer handwerklichen Ausbildung mehrere Jahre in Ihrem Beruf tätig waren.

Zudem haben beispielsweise ausgebildete technische Systemplaner/innen und technische Produktdesigner/innen die Möglichkeit einer Weiterbildung zum/zur Konstrukteur/in. Besuchen Sie eine solche, legen Sie auch Ihre Fachrichtung fest, in der Sie sich qualifizieren möchten.

Fachfremde Personen, die als Quereinsteiger/innen im Bereich Konstruktion und Visualisierung arbeiten möchten, haben die Option, sich entsprechende Kenntnisse, Erfahrungen sowie die geforderten Fähigkeiten anzueignen. Können sie diese glaubhaft machen, erlaubt ihnen das Berufsbildungsgesetz ohne die Weiterbildung zu besuchen, die Prüfung abzulegen und sich als Konstrukteur/in eine gut bezahlte Stelle zu suchen.

Um im Bereich der Konstruktion und der Visualisierung über ein Studium Karriere zu machen, bietet sich Ihnen ein duales Studium an. Dieses verbindet die Theorie, die Sie an einer Hochschule erlernen, mit der Praxis im Betrieb. Durch diese Verbindung erreichen Sie zeitgleich den Abschluss als technischer Produktdesigner/in oder als Konstruktionsmechaniker/in.

Alternativ dazu kommen verschiedene Studiengänge an den auf die Praxis orientierten Fachschulen oder den auf die Theorie fokussierten Hochschulen in Betracht. Beispielhafte Studiengänge sind:

  • Konstruktionstechnik,
  • Mechatronik,
  • Elektrotechnik,
  • Automatisierungstechnik,
  • Fahrzeugtechnik,
  • Produktentwicklung,
  • Systems Engineering.

Ein Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss ermöglicht es den Konstrukteuren/-innen, den Weg in die Selbstständigkeit zu beschreiten. Alternativ suchen sich die ehemaligen Hochschulabsolventen/-innen über Stellenangebote lukrative Jobangebote in ihrer Fachrichtung.