25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Journalismus und Redaktion Jobs und Stellenangebote

14 Journalismus und Redaktion Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Journalismus und Redaktion
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kultur- & Szene-Redakteur (m/w/d) merken
Kultur- & Szene-Redakteur (m/w/d)

AHVV Verlags GmbH | 1010 Wien

Großes Interesse am kulturellen Geschehen in Österreich und journalistische Erfahrungen mit Schwerpunkt Kulturjournalismus; Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Zuverlässigkeit, Gespür für relevante Themen und Geschichten; Gepflegte Umgangsformen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior-) Kommunikationsmanager (m/w/d) merken
(Senior-) Kommunikationsmanager (m/w/d)

HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH | Abfaltersbach

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften, PR, Journalismus, Marketing (BWL) oder einem vergleichbaren Fach. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content- & UX Specialist (all genders) merken
Content- & UX Specialist (all genders)

BKS Bank AG | Klagenfurt

Erstellung und Pflege von Content für verschiedene Kanäle (Website, App, Social Media, Mailings, Customer Journey Orchestration & Marketing Automation); SEO-optimierte Aufbereitung von Inhalten und Weiterentwicklung der Content-Strategie; Einhaltung von Redaktions +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in technische Dokumentation – Steuerungstechnik merken
Mitarbeiter:in technische Dokumentation – Steuerungstechnik

TGW Systems Integration GmbH | Wels

Einschlägige Ausbildung zum technischen Redakteur oder technische Ausbildung; Mind. 2 Jahre praktische Erfahrungen mit technischen Dokumentationen; Normen- und Rechtskenntnisse der technischen Dokumentation; Kenntnisse im Umgang mit Redaktionssystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juristische Redakteurin / Juristischer Redakteur (m/w/d) merken
Juristische Redakteurin / Juristischer Redakteur (m/w/d)

Mediengruppe Wiener Zeitung | Wien

Juristische Redakteurin/ Juristischer Redakteur (m/w/d); für die Portale oesterreich.gv.at und USP.gv.at (Vollzeit – 37 Wochenstunden): Koordinierung der redaktionellen Tätigkeit mit den Bundesministerien; Qualitätssicherung der Inhalte der Bundesministerien +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Redakteur:in inkl. Kund:innenbetreuung und Projektmanagement (w/m/d) merken
Angular Web Developer (m/w/d) merken
Angular Web Developer (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Südliches Wien

Zur Sicherstellung der Qualität; Mitgestaltung technischer und architektonischer Entscheidungen im Team; Enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner zur Anforderungsklärung und Priorisierung; Erstellung technischer Dokumentationen; Abstimmung mit der Redaktion +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Entwickler C#/.Net (m/w/d) merken
Full Stack Entwickler C#/.Net (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

Unit- und Integrationstests) für die entwickelten Features; Abstimmung und Entscheidung über technische und Architekturfragen gemeinsam mit dem Team; Dokumentation der Features sowie Erstellung von technischen Dokumentationen in Abstimmung mit der Redaktionsabteilung +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in Technische Dokumentation merken
Teamleiter:in Technische Dokumentation

TGW Systems Integration GmbH | Wels

Technische Ausbildung (HTL, FH/UNI); Einschlägige Berufserfahrung in der technischen Dokumentation; Ein natürliches Gespür für Leadership und idealerweise erste Führungserfahrung; Ausgezeichneter Umgang mit MS-Office Produkten, sowie Erfahrung mit einem Redaktionssystem +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Project Manager (m/w/d) merken
Digital Project Manager (m/w/d)

Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH | Wien

Digitale Weiterentwicklung: Unterstützung bei digitalen Strategien und Projektideen, wie Optimierung des Newsletter Versands; Zusammenarbeit mit Redaktion und Design; Mitdenken, mitgestalten, mitentwickeln – dein Input zählt! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Journalismus und Redaktion Jobs und Stellenangebote

Journalismus und Redaktion Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Journalismus und Redaktion gibt es?

Zu den gut bezahlten Berufen im Bereich Journalismus und Redaktion gehören unter anderem:

  • Fachjournalist/in
  • Daten-Journalist/in
  • Redaktionsleiter/in
  • Medizinjournalist/in
  • Nachrichtenredakteur/in
  • Chefredakteur/in
  • Senior PR Manager/in
  • Online-Projektmanager/in

Lukrative Jobs finden Sie sowohl im Bereich Online-Marketing und Social Media als auch bei renommierten Print- und Online-Magazinen. Hier in unserer Jobbörse gibt es zahlreiche Stellenangebote aus dem Bereich Journalismus und Redaktion – schauen Sie sich bei uns um und finden Sie eine spannende neue Stelle.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Journalismus und Redaktion?

Generell sind die Verdienstaussichten als Print-Journalist/in höher als bei einem Job als Online-Journalist/in. Letztendlich hängt das Gehalt aber entscheidend von Ihrer Qualifikation, der Erfahrung sowie der Aufgabe und der damit verbundenen Verantwortung ab. Zudem spielen die Region, die Branche und die Größe des Arbeitgebers eine wichtige Rolle.

Print-Redakteur/innen verdienen in den ersten Berufsjahren zwischen ca. 3.400 € und 4.000 € brutto im Monat, während mit zunehmender Berufserfahrung ein Gehalt von ca. 5.000 € monatlich möglich ist. Stellvertretende Ressortleiter/innen und Redakteur/innen mit verantwortlicher Entscheidungsbefugnis können höhere Einkommen erzielen. Diese liegen tariflich um rund 15 bis 20 % über den vorgenannten Gehältern.

Zu den bestbezahlten Jobs gehören Stellen als Chefredakteur/in, TV-Senderchef/in und Digitalchef/in. Sollten Sie sich nach entsprechenden Anstellungen umsehen, sind Gehälter zwischen ca. 150.000 € und bis zu 300.000 € pro Jahr möglich. Auch hier kommt es aber entscheidend auf die Mediensparte und die Größe des Unternehmens an.

Für Freie Journalist/innen finden Sie ebenfalls viele freie Jobs. Im Durchschnitt liegen hier die Honorare zwischen ca. 20.000 € und 30.000 € im Jahr.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Journalismus und Redaktion besonders gefragt?

Für Jobs im Bereich Journalismus und Redaktion sind verschiedene Fähigkeiten Voraussetzung: Gefragt sind etwa Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Kreativität. Darüber hinaus sind logisches Denken, hohe sprachliche Ausdrucksfähigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein notwendig, um erfolgreich zu sein. Die Fähigkeit zu korrekter Recherche ist ebenfalls ein Kriterium.

Für eine Stelle als Online-Redakteur/in oder Online-Journalist/in sind besondere Fachkenntnisse empfehlenswert. Dazu gehört etwa Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen. Aber auch ein Wissen über Recherchetechniken, grundlegende Programmierkenntnisse in HTML und CSS sowie die Beherrschung der verschiedensten journalistischen Schreibstile sind von Nutzen. Nicht zuletzt sind Kompetenzen in Sachen Social Media hilfreich.

Zudem sollten Sie verlässlich, belastbar und äußerst flexibel sein. Die Anforderungen bei größeren Zeitungen, Magazinen oder Redaktionen sind hoch und können auch Wochenendarbeit einschließen. Dafür haben Sie gute Karriereaussichten – vor allem dann, wenn Sie spezifische Fachkenntnisse haben – und eine große Auswahl an gut bezahlten Stellen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Journalismus und Redaktion kommen auf Sie zu?

Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten von Journalisten gehören das Recherchieren, Formulieren und Dokumentieren. Zudem werden Sie häufig auch organisieren, planen und präsentieren. Neben der klassischen Redaktionsarbeit ist oftmals auch die Produktion von Fotos und Videos Teil Ihres Aufgabenbereichs.

Soziale Netzwerke sollten Ihnen nicht fremd sein. Viele Redakteur/innen und Journalist/innen bloggen und nutzen Social-Media-Kanäle. Besonders Online-Journalist/innen sollten sich in diesem Metier bestens auskennen und Facebook, Instagram & Co. sicher beherrschen.

Durch die zunehmende Digitalisierung sind viele neue Arten des Journalismus hinzugekommen. Das heißt für Sie, dass sich die Aufgaben und Tätigkeiten sowohl als Journalist/in als auch als Redakteur/in in kurzer Zeit wandeln können. Je flexibler und lernbereiter Sie sind, desto schneller klettern Sie die Karriereleiter hinauf und haben bei der nächsten Jobsuche noch bessere Voraussetzungen.

Je nach Stelle kann zu Ihren Aufgaben auch das Produzieren von Podcasts, also Radio im Internet, gehören. Features und Reportagen gibt es dann nicht nur in Textform, sondern auch als Hörgenuss. Crossmediales Arbeiten wird heute immer selbstverständlicher, sodass Sie Ihre vielseitigen Aufgaben nicht nur eigenständig, sondern im Team meistern.

Karriere im Bereich Journalismus und Redaktion: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine gute Basis für Aufstiegschancen bildet das Volontariat. Festangestellte Redakteur/innen können zum/r Ressortleiter/in aufsteigen und sich sogar bis zum/r Chefredakteur/in oder Chef/in vom Dienst hocharbeiten. Print-Journalist/innen sind gut beraten, Weiter- und Fortbildungen zu nutzen und sich in einem oder mehreren Bereichen zu spezialisieren.

Im Online-Bereich gibt es vielfältige berufliche Aufstiegschancen für Journalist/innen. Neben der Tätigkeit als Content-Manager/in lohnt sich die Weiterbildung als Social-Media-Manager/in, um die Karrierechancen zu verbessern. Interessant ist auch eine Arbeit im Online-Marketing. Hier arbeiten Journalist/innen häufig in Pressestellen von Unternehmen und können als PR-Fachkraft oder als Pressesprecher/in Karriere machen.

Eine weitere Aufstiegsmöglichkeit, die zugleich den Expertenstatus festigt, ist die Tätigkeit als Buchautor/in. Viele Journalist/innen sind Experten auf bestimmten Gebieten und machen sich als Buchautor/in einen Namen. Auch das wirkt sich wesentlich auf das Gehalt aus. Attraktive Jobangebote finden Sie in ganz Deutschland: für festangestellte Journalist/innen und Redakteur/innen ebenso wie als Freie/r redaktionelle/r Mitarbeiter/in und Freie/r Journalist/in.