25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

handwerkliche Berufe Jobs und Stellenangebote

271 handwerkliche Berufe Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung handwerkliche Berufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektriker im Heizungsbereich (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker im Heizungsbereich (m/w/d) - NEU!

HTS Gebäudetechnik GmbH | Götzis

Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder in einem ähnlichen Berufsfeld. Interesse an Hydraulik und Freude daran, Neues zu lernen. Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) Automobilhersteller (23,09€/h) - NEU! merken
Bäcker (m/w/d) für die Wintersaison 2025.2026 merken
Bäcker (m/w/d) für die Wintersaison 2025.2026

Burg Vital Resort 5*S Hotel | Lech am Arlberg

Überbezahlung; Urlaubs und Weihnachtsremuneration; Kostenlose Mitarbeiterunterkunft (max. 5 Gehminuten) mit Bad/Dusche, WC, TV, WLAN; Friends and Family Rates je nach Verfügbarkeit; 20% auf alle SPA Anwendungen und Friseur; 7-tägige Verpflegung in unserer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Strasswalchen

Ihre Qualifikation; Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung; SPS-/Regeltechnik-Kenntnisse von Vorteil, nicht Voraussetzung; Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel); Bereitschaft zur Schichtarbeit; Teamgeist & Lernbereitschaft; Gute Deutschkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in Elektriker:in merken
Facharbeiter:in Elektriker:in

ÖBB-Konzern | Graz, Steiermark 8020 AUT

Idealerweise verfügst du über Erfahrung in der Reparatur von Fahrzeugen und im Schaltplan lesen (Elektriker:innen). Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie ECM, RIL etc. ist für dich selbstverständlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungsmitarbeiter/Facharbeiter im Tanklager Lobau Wien (m/w/d)(z.B. Elektriker, Mechaniker, Schlosser) merken
Instandhaltungsmitarbeiter/Facharbeiter im Tanklager Lobau Wien (m/w/d)(z.B. Elektriker, Mechaniker, Schlosser)

Erdöl-Tanklagerbetrieb GmbH | Wien

Elektriker, Mechaniker, Schlosser); Betriebsüberwachung vor Ort und Meldung außergewöhnlicher Betriebszustände, Schäden und Sicherheitsmängel sowie Durchführung von Störungsanalysen und Maßnahmen zur Störungsbeseitigung; Kenntnisse im EDV- Bereich (Word +
Erfolgsbeteiligung | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur (m/w/x) merken
Elektroinstallateur (m/w/x)

APS Group GmbH & Co KG | Wien und Umgebung

Du arbeitest sowohl im Neubau als auch bei Umbauten und Sanierungen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder in einem ähnlichen Beruf; Führerschein B von Vorteil – eigener PKW ebenfalls von Vorteil; Sicherer Umgang mit technischen Plänen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter mit Schlossererfahrung – WERK Göllersdorf (w/m/d) merken
Betriebselektriker/In mit Entwicklungsmöglichkeiten merken
Betriebselektriker/In mit Entwicklungsmöglichkeiten

AKRAS Flavours GmbH | Biedermannsdorf

Begeisterung für Technik und Freude an vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeit; Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/Elektrotechniker/Mechatroniker (Lehre, HTL); Mind. 3 Jahre einschlägiger Berufserfahrung; vorzugsweise in einem Produktionsbetrieb +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien

Abgeschlossene Fachausbildung in der Elektrotechnik (Lehre, Fachschule, HTL); Mehrjährige Berufserfahrung; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Teamfähige, kommunikative und selbstorganisierte Persönlichkeit; Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
handwerkliche Berufe Jobs und Stellenangebote

handwerkliche Berufe Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten handwerklichen Berufe gibt es?

Zu den handwerklichen Berufen zählen jene Berufsgruppen, in denen geschickte Handarbeit eingesetzt wird, um etwas zu schaffen oder zu produzieren. In der Regel geschieht dies mit Hilfe von Werkzeugen oder Maschinen und der Umgang mit diesen ist Bestandteil der Ausbildung eines Handwerkers.

Die handwerklichen Berufe umfassen eine Vielzahl von interessanten Positionen in den verschiedensten Branchen. Sie lassen sich jedoch in fünf grobe Gruppen unterteilen.

  • Berufe im Baugewerbe – z.B. Bauzeichner/in, Dachdecker/in, Elektriker/in, Gerüstbauer/in, Trockenbaumonteur/in oder Zimmerer/Zimmerin
  • Berufe in der Lebensmittelproduktion – z.B. Bäcker/in, Brauer/in, Fleischer/in oder Konditor/in
  • Berufe in der Industriefertigung – z.B. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in, Präzisionswerkzeugmechaniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in
  • Berufe in der Herstellung von Alltagsgegenständen in kleinem Maßstab – z.B. Maßschneider/in, Schuhmacher/in oder Tischler/in
  • Berufe in körpernahen, persönlichen Dienstleistungen – z.B. Friseur/in, Kosmetiker/in oder Nageldesigner/in

Diese kurze Liste umfasst bei weitem nicht alle Jobs in den handwerklichen Berufen. Um eine breite Auswahl an Jobangebote und Positionen in diesem spannenden Berufsfeld zu sehen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf unsere umfangreiche Jobbörse werfen. Hier können Sie Ihre Jobsuche gezielt einschränken und den idealen Job finden, der perfekt zu Ihren Interessen und Ihrem beruflichen Hintergrund passt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich handwerkliche Berufe?

Das Einkommen in den handwerklichen Berufen ist abhängig von der jeweiligen Position, der Branche, dem für die Tätigkeit erforderlichen Ausbildungsniveau, den Erfahrungsjahren und auch vom eigenen Verhandlungsgeschick. Gehälter können auch aufgrund der örtlichen Lebenshaltungskosten erheblich variieren.

Bei den folgenden Gehaltsangaben handelt es sich um durchschnittliche monatliche Bruttogehälter. Die Angaben sind Durchschnittswerte für Deutschland und basieren auf drei bis fünf Jahren Berufserfahrung.

  • Bäcker/in € 2.200
  • Fleischer/in, Metzger/in € 2.400
  • Konditor/in € 2.700
  • Friseur/in € 2.000
  • Kosmetiker/in € 2.000
  • Dachdecker/in € 2.700
  • Zimmerer/Zimmerin € 2.700
  • Zerspanungsmechaniker/in € 2.900
  • Klempner/in, Spengler/in € 2.900
  • Schneider/in € 2.300

Dies sind nur zehn der beliebtesten handwerklichen Berufe und die angegebenen Gehälter sollten nur als Richtwerte betrachtet werden. Um eine Vielzahl von Stellenangeboten mit konkreten Gehaltsangaben für diese und andere handwerkliche Berufe zu sehen, sollten Sie sich unsere Jobbörse näher anschauen. Hier finden Sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und Jobangeboten in handwerklichen Berufen. Ihr perfekter Job wartet nur darauf, entdeckt zu werden.

Welche Fähigkeiten sind in handwerklichen Berufen besonders gefragt?

Bei der großen Vielfalt an Jobs im handwerklichen Bereich ist es schwer, eine genaue Liste der Fähigkeiten zu erstellen, die für alle Stellen in diesem Tätigkeitsbereich gelten. Wie der Begriff handwerkliche Berufen jedoch verrät, haben alle diese Berufe mit Handarbeit zu tun und alle erfordern daher einige grundlegende Kompetenzen. Dazu gehören unter anderem:

  • ein gewisses Maß an Belastbarkeit: Bei den meisten dieser Jobs sind Sie den größten Teil des Tages auf den Beinen. Sie brauchen daher viel Energie und Ausdauer.
  • feinmotorische Fähigkeiten: Egal, ob Sie Friseur/in, Schneider/in oder Klempner/in sind, die meisten handwerkliche Berufe erfordern ein ausgeprägtes Maß an Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit.
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Die meisten der Jobs in den handwerklichen Berufen benötigen Teamarbeit. Alle Stellen erfordern eine Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern sowie Kommunikation mit Kunden oder Auftraggebern.
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. In all diesen Berufen gibt es ständig Veränderungen. Sei es der technische Fortschritt in der Produktion oder die neuen Haarstile im Friseursalon. Daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und sich neue Fähigkeiten anzueignen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten in den handwerklichen Berufen kommen auf Sie zu?

Angesichts der großen Vielfalt an Positionen in den handwerklichen Berufen ist eine allgemeine Liste von Aufgaben und Tätigkeiten schwer zu erstellen und nicht besonders hilfreich für Ihre Jobsuche. Das Arbeitsumfeld und die täglichen Aufgaben in einem Friseursalon sind natürlich anders als auf einer Baustelle oder in einer Autoteilefabrik. Unsere Jobbörse hat erfreulicherweise eine große Auswahl an Stellenanzeigen mit genauen Jobbeschreibungen. Das hilft Ihnen, genau die Stelle zu finden, die zu Ihnen passt. Schauen Sie mal rein.

Karriere im Bereich handwerkliche Berufe: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Aufstiegsmöglichkeiten sind je nach Position unterschiedlich. Bei den handwerklichen Berufen im Baugewerbe kann man zum Beispiel in eine Gruppenleiterposition aufsteigen oder sogar in die Bauleitung. Ähnliche Möglichkeiten gibt es auch für Mechaniker/innen in Fertigungs- und Produktionsunternehmen.

In anderen Berufsfeldern, vor allem bei den körpernahen, persönlichen Dienstleistungen, sind die direkten Aufstiegschancen nicht so zahlreich. Wer in diesen Bereichen arbeitet, z.B. als Friseur/in oder Kosmetiker/in, und beruflich weiterkommen will, wagt oft den Sprung in die Selbstständigkeit. Um als eigene/r Chef/in erfolgreich zu sein, braucht es in der Regel eine zusätzliche betriebswirtschaftliche Ausbildung.

Auch in den eher künstlerischen und kreativen handwerklichen Berufen, wie z.B. Schuhmacher/in oder Schneider/in, wählen viele die Selbständigkeit. Hier ist die Fähigkeit, die eigenen Entwürfe und Kreationen zu vermarkten, entscheidend für den Erfolg. Aus diesem Grund ist eine Weiterbildung im Bereich Produktmarketing und Unternehmensführung ratsam.